Signa

Beiträge zum Thema Signa

Inn-Piratige SIGNA(L)Analyse
Wie Benko ist die Welt finanzpsychologisch betrachtet?

Wir möchten vorausschicken, dass uns dieser Essay Überwindung abverlangt. Nicht weil uns die Benko Follower & er selbst etwas angehen. Sie sind uns weder empathisch verfolgensinteressant, wohl aber wert des Nachdenkens über allgemeine, psychologistische Zwangs-Neurosis & die Herdetrieb-Mechanik der Lemminge im Nadelstreif. Selbstkritisch hinterfragen wir uns: "Biste Benko, oder was? Das hat leider persönliche Geschichte: Im Jahre des Allvaters 2001 waren wir gewerblicher Geschäftsführer &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Jetzt hat der Insolvenzverwalter der Projektgesellschaft eine Nutzungsidee entwickelt: Er verwandelt den Rohbau in eine Werbefläche, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

Mariahilfer Straße
Lamarr-Baustelle wird als Werbefläche genutzt

Die Baustelle des geplanten Lamarr-Kaufhauses auf der Mariahilfer Straße, die aufgrund der finanziellen Schieflage der Signa-Gruppe stillstand, wird jetzt vom Insolvenzverwalter als Werbefläche genutzt. WIEN/MARIAHILF. Seit der finanziellen Krise der Signa-Gruppe im letzten Herbst liegt die Baustelle des geplanten Lamarr-Kaufhauses in Wien brach. Jetzt hat der Insolvenzverwalter der Projektgesellschaft eine Nutzungsidee entwickelt: Er verwandelt den Rohbau in eine Werbefläche, um zusätzliche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Nach der Signa-Pleite steht der Rohbau des ehemals geplanten Kaufhauses "Lamarr" samt Grundstück zum Verkauf. Laut Masseverwalter gäbe es reges Interesse aus In- und Ausland. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4

Nach Signa-Pleite
Käufer gesucht – Spar ist nicht am Lamarr interessiert

Nach der Signa-Pleite steht der Rohbau des ehemals geplanten Kaufhauses "Lamarr" samt Grundstück zum Verkauf. Laut Masseverwalter gäbe es reges Interesse aus In- und Ausland. Der Handelskonzern Spar will das "Lamarr" jedoch nicht übernehmen.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Seit 6. März ist die Liegenschaft "Lamarr" am Kaufmarkt. Spar ist nicht an einem Kauf interessiert. Spar-Chef Hans K. Reisch betonte gegenüber der APA, dass es nicht möglich sei, aus dem Rohbau ein Einkaufszentrum zu machen. Er...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei der heutigen Prüfungstagsatzung am Handelsgericht Wien haben bislang 219 Insolvenzgläubiger Forderungen in der Höhe von 6,3 Milliarden Euro angemeldet.  | Foto: aurena.at
10

Handelsgericht Wien
Gläubiger fordern 6,3 Milliarden Euro von Signa Prime

Am Montag findet die Prüfungstagsatzung der Signa Prime am Handelsgericht Wien statt. Bei dieser haben bislang 219 Gläubiger Forderungen in der Höhe von 6,3 Milliarden Euro angemeldet. WIEN. Seit Wochen kreist der Pleitegeier über die Signa. Ende des Jahres eröffnete auch die Signa Prima, die die Luxusimmobilien des Unternehmens bündelt, ein Sanierungsverfahren mit Eigenverantwortung. Bei der Prüfungstagsatzung am Montag, 26. Februar, am Handelsgericht Wien haben bislang 219 Insolvenzgläubiger...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wie der Alpenländischer Kreditorenverband (AKV) am Mittwoch informiert, ist eine weitere Tochtergesellschaft von Signa insolvent. | Foto: aurena.at
3

Handelsgericht Wien
Insolventer Signa Finanzdienstleister wird zugesperrt

Das nächste Unternehmen aus dem Signa-Universum ist insolvent. Ein entsprechendes Konkursverfahren wurde am Mittwoch am Handelsgericht Wien eingebracht. 23,3 Millionen Euro an Verbindlichkeiten haben sich angestaut, der Finanzdienstleister soll schon bald schließen. WIEN. Immer weniger Firmen aus der Signa Holding gibt es, die von der Insolvenzwelle der Hauptbetriebe nicht mitgerissen werden. Am Mittwoch hat es die sogenannte Signa SFS Austria GmbH getroffen. 23,3 Millionen Euro an...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Aus dem Inventar der Signa-Holding wird jetzt Wein versteigert. (Symbolbild) | Foto: congerdesign/Pixabay
11

Auktion in Wien
800 Flaschen Wein der Signa-Holding suchen neue Besitzer

Die Signa Holding soll zwar saniert werden, das Betriebsinventar wird jedoch versteigert. Fußmatten und Klopapierhalter haben bereits ein neues Zuhause gefunden, jetzt gibt es edle Tropfen zum Ergattern. WIEN/INNERE STADT. Sie war einst die Zentrale der Signa-Holding, jetzt ist die Unternehmensgruppe in finanzielle Schieflage gekommen und das Inventar wird versteigert. Die Rede ist von den Räumlichkeiten des Signa-Konzerns auf der Freyung. Bereits einige Schmankerl - wenn man sie so nennen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Als Signa-Geschäftsführer Christoph Stadlhuber und BürgermesiterChristian Gepp die ersten "Visionen" für das Korneuburger Werftgelände zeigten, war die "Zukunft" noch rosig. Jetzt sieht es eher düster aus. | Foto: Sandra Schütz
3

(Werft-)Talfahrt
Auch Signa Development in Insolvenz

Lange wurde es vermutet, jetzt ist es Realität: auch die Signa Development Selection AG hat Insolvenz angemeldet. Betroffen ist davon unter anderem auch ein NÖ-Projekt, nämlich die Entwicklung der Korneuburger Werft, in das Signa rund eine halbe Milliarde Euro investieren wollte. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. Laut Jürgen Gebauer vom KSV1817 hat die Signa Development Selection AG ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien beantragt. Man rechnet mit einer raschen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Signa Holding meldete am 29. November Insolvenz am Handelsgericht in Wien an. Jetzt wurde Top-Manager Timo Herzberg fristlos gekündigt. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

Sanierer Grossnig übernimmt
Signa-Manager Herzberg "fristlos gekündigt"

Der bisherige CEO der SIGNA Prime Selection AG und der SIGNA Development Selection AG, Timo Herzberg, wurde Montagabend mit sofortiger Wirkung entlassen. ÖSTERREICH. Der angeschlagene Signa-Konzern von René Benko hat "Timo Herzberg mit sofortiger Wirkung seinen Funktionen als CEO in SIGNA Prime Selection AG und in SIGNA Development Selection AG enthoben". Darüberhinaus wurde Herzberg fristlos gekündigt. Das teilte der Konzern Montagabend in einer Aussendung mit.  Erhard Grossnig übernimmt die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bereits am 10. Oktober hat René Benko seine Anteile an der Signa Holding verkauft. | Foto: Stephan Pick Best
3

René Benko
Signa Holding meldet Insolvenz am Handelsgericht Wien an

Bis Ende dieser Woche hätte der strauchelnde Signa-Konzern noch Zeit gehabt, um das benötigte Geld für eine mögliche Sanierung aufzutreiben – dieses Vorhaben scheint nun aber gescheitert zu sein. Nachdem sich auch der US-Fonds Elliott von einer möglichen Investition zurückgezogen hat, wird die Signa-Holding nun einen Insolvenz-Antrag beim Handelsgericht Wien einbringen. Für die Tochtergesellschaften des Unternehmens dürfte dies keine unmittelbaren Folgen haben.  ÖSTERREICH. Bereits in den...

  • Maximilian Karner
Wie SPÖ-Chef Andreas Babler am Montag bekannt gab, halte er Gusenbauers Tätigkeiten für den Signa-Konzern "für moralisch nicht in Ordnung". Einen Ausschluss aus der Partei wird es allerdings nicht geben. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Tätigkeiten für Signa
Gusenbauer wird nicht aus der SPÖ ausgeschlossen

Bereits seit mehreren Jahren ist der ehemalige SPÖ-Kanzler Alfred Gusenbauer ein enger Vertrauter von René Benko und fixer Bestandteil des Signa-Konzerns. Wie SPÖ-Chef Andreas Babler am Montag bekannt gab, halte er Gusenbauers Tätigkeiten "für moralisch nicht in Ordnung". Einen Ausschluss aus der Partei wird es allerdings nicht geben. ÖSTERREICH. Babler stellte im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag klar, dass Gusenbauer zwar noch Mitglieder der SPÖ, jedoch seit 15 Jahren kein aktiver...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Martin Peterl und Heinz Scheele sind erschüttert über die Kika-Pleite. Sie fordern: Benko-Projekte im Bezirk müssen gestoppt werden. | Foto: SPÖ Bezirk Korneuburg
2

Kika-Pleite
SPÖ warnt vor Benko-Projekten im Bezirk Korneuburg

Die Beschäftigten von Kika wurden im Stich gelassen, so sehen es SPÖ Bezirksobmann Martin Peterl und Stockeraus Vizebürgermeister Heinz Scheele. Sie kritisieren den "skandalösen Umgang mit Steuergeld" und warnen vor weiteren Benko-Projekten im Bezirk Korneuburg. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Vier NÖ-Standorte der Möbelkette Kika/Leiner wurden vergangenen Samstag für immer geschlossen – auch die Filiale in Stockerau war betroffen, 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten die Kündigung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
So soll das neue KaDeWe samt Hotel bald aussehen. | Foto: O.M.A.
1 6 5

Mariahilfer Straße
So wird das neue Kaufhaus im alten Leiner aussehen

Der Architektenwettbewerb um den Neubau des alten Leiner-Gebäudes auf der Mahü ist beendet: Rem Koolhaas' niederländisches O.M.A.-Architekturbüro reichte das Siegerprojekt ein. NEUBAU. An der Ecke Mariahilfer Straße/Karl-Schweighofer-Gasse bleibt (fast) nichts, wie es war: Anstelle des alten Leiner-Gebäudes entsteht dort ein neues "Kaufhaus des Westens" (KaDeWe) mit angeschlossenem Hotel, Gastrobetrieben und einem riesigen Dachgarten mit mehr als 1.000 Quadratmetern. Vier Architekturbüros...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.