Silbernes Komturkreuz

Beiträge zum Thema Silbernes Komturkreuz

Ex-Justizminister Harald Ofner (FPÖ). | Foto: FPÖ Niederösterreich
4

Personalia in Mödling
Hohe Auszeichnung für Ex-Justizminister Harald Ofner

Ehemaliger Justizminister und Mödlinger Vizebürgermeister erhielt das Komturkreuz. BEZIRK MÖDLING. Hohe Auszeichnung für Harald Ofner (FPÖ): Der ehemalige Abgeordnete zum Nationalrat, Justizminister, Vizebürgermeister von Mödling und langjährige Landesparteiobmann der FPÖ Niederösterreich sowie Bundesparteiobmann-Stellvertreter erhielt im April 2025 das Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. "Vorbild für NÖ" Dazu gratulierte auch...

Traude Lukas, Hermann Hauer, Michaela Hinterholzer und Johanna Mikl-Leitner. | Foto: privat
3

Neunkirchen/Puchberg
Hilfswerk Neunkirchen gratuliert den Komturkreuz-Trägern

Der Hilfswerk-Präsidentin Michaela Hinterholzer und dem Landtagsabgeordnete Hermann Hauer wurde das Silberne Komturkreuz verliehen. NEUNKIRCHEN. Ein Anlass, zu dem Vorstandsvorsitzende Traude Lukas und der gesamte Vorstand des Hilfswerkes Neunkirchen beiden herzlich gratulierte. Hauer ist neben seiner Abgeordneten-Tätigkeit schließlich noch Vizepräsident des Hilfswerks.  Das könnte dich auch interessieren Ein Vizepräsident aus Puchberg Süße Überraschung für das Hilfswerk-Team "Lern-Tausender"...

LA Hermann Hauer mit LH Johanna Mikl-Leitner und der Auszeichnung. | Foto: NLK
1 3

Puchberg/St. Pölten
ÖVP-Urgestein bekam "Silbernes Komturkreuz"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lobte den Landtagsabgeordneten Hermann Hauer als "Verantwortungsträger, der sich seit Jahrzehnten für seine Heimat und Niederösterreich einsetzt." PUCHBERG. "Früher war Niederösterreich ein reines Agrarland. Heute sind wir nicht nur das – wir sind auch erfolgreiches Wirtschaftsland, Tourismusland, Kulturland, Wissenschaftsland und Sportland. Miteinander haben wir diesen Sprung geschafft. Ohne dem Engagement vieler Mandatarinnen und Mandatare auf...

Bundesrat a.d. Martin Preineder und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: ÖVP NÖ

Im NÖ Landtag ausgezeichnet
„Silbernes Komturkreuz“ des Landes für BR a.D. Preineder

"Verantwortungsträger, der sich immer für Niederösterreich eingesetzt hat."Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über Martin Preineder. EBENFURTH, NÖ. „Früher war Niederösterreich ein reines Agrarland. Heute sind wir nicht nur das – wir sind auch erfolgreiches Wirtschaftsland, Tourismusland, Kulturland, Wissenschaftsland und Sportland. Miteinander haben wir diesen Sprung geschafft. Ohne dem Engagement vieler Mandatarinnen und Mandatare auf verschiedensten politischen Ebenen wäre diese...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Erhard Grossnigg. | Foto: NLK | Pfeiffer

Auszeichnung
„Silbernes Komturkreuz“ des Landes NÖ an Erhard Grossnigg

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz" an Erhard Grossnigg, Unternehmer sowie Gründungsgesellschafter der Austro Holding, einer Dachgesellschaft, die unter anderem an der Firma Ankerbrot, der Firma Bene oder Unternehmen wie Domoferm oder Neudoerfler beteiligt ist. NÖ (pa). „Dank für Leistungen, Engagement, Pioniergeist und Schaffenskraft“, so LH Mikl-Leitner.  „In Niederösterreich ist es eine gute Tradition, für besondere Leistungen Danke zu sagen. Heute...

Dir. DI Wilhelm Balber, Sonja Rathmanner, Vizebgm. Franz Gartner, Bgm. Leopold Nebel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bgm. DI Christoph Prinz | Foto: MLK Filzwieser

Franz Gartner für Verdienste um das Bundesland NÖ geehrt

„Das silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dem WLV-Obmann Vizebürgermeister Franz Gartner, 3. Landtagspräsident a. D. am 22. Jänner 2019. Unter den Gratulanten waren Ehefrau Sonja Rathmanner und die Verbandsvertreter Dir. DI Wilhelm Balber (WLV-Vöslau), Bürgermeister Leopold Nebel (GVA-Baden) und Bürgermeister DI Christoph Prinz (Abwasserverband Bad Vöslau).“

Hohe Auszeichnung für Badens Ehrenbürger HR Mag. Fritz Koprax

Im Landhaus in St. Pölten wurde Landesschulratsdirektor HR Mag. Friedrich Koprax kürzlich feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Bildungsdirektor Johann Heuras konnte unter den zahlreichen Gästen auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz, den Landtagsabgeordneten Christoph Kainz, Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek, die ehemaligen Landesschulratspräsidenten Adolf Stricker und Hermann Helm sowie Sektionschef Wolfgang Stelzmüller und Karl Schrittwieser...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4

Silbernes Komturkreuz für Alfredo Rosenmaier

EBENFURTH Der Klubobmann des Klubs der Sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten und Bürgermeister der Stadtgemeinde Ebenfurth, Alfredo Rosenmaier, erhielt mit dem „Silbernen Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“, eine der höchsten Auszeichnungen des Landes Niederösterreich. Alfredo Rosenmaier sei „ein Verantwortungsträger in mehrfacher Hinsicht“. Der Ausgezeichnete kenne die Politik „auf allen Ebenen“ und er bringe „viel Erfahrung in...

Foto: CNH

Andreas Klauser für Verdienste ausgezeichnet

ST. VALENTIN (red). Landeshauptmann Erwin Pröll überreichte Andreas Klauser, Präsident der Marken Case IH & Steyr und Vorstandsmitglied der CNH Industrial, das „Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“. Pröll sprach von „einer unglaublich erfolgreichen Arbeit“, die Andreas Klauser auszeichne. „Du bist eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit“, so Pröll. Klauser bedankte sich für die hohe Auszeichnung und betonte, dass man bemüht sei, auch in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
6

Karl Schlögl erhält Silbernes Komturkreuz des Landes Niederösterreich

PURKERSDORF/ST. PÖLTEN. Insgesamt zwanzig Jahre - mit kurzer Unterbrechung während seiner Zeit als Innenminister - steht Karl Schlögl an der Spitze der Stadt Purkersdorf. In seine Zeit als Bürgermeister fallen wichtige Entscheidungen wie der Bau des Gymnasiums und Investitionen in die Infrastruktur, nicht zuletzt auch die Belebung der Stadt im Kulturbereich mit dem Purkersdorfer Kultursommer und seinen weit über die Grenzen hinaus bekannten Open Air Konzerten. Für diese Leistungen verlieh...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.