Singen

Beiträge zum Thema Singen

Chorverband Tirol
BARBERSHOP CONCERT

"Barbershop": das ist Lebensgefühl, das ist hohe Kunst des Gesangs, das ist zurücklehnen und genießen! Das Ensemble SomeSing Quartet, das 2023 den dritten Platz beim Barbershop Musikfestival in Dortmund feiern konnte, wird nach Tirol kommen und mit einem hinreißendem Barbershop Konzert begeistern! Aber Vorsicht: Bereits der Erstkonsum von Barbershop kann süchtig machen. Karten zu € 20.- im Haus der Musik Innsbruck erhältlich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn
Der Chor "Stimmig" nimmt sehr gerne neue Sängerinnen und Sänger in die Gemeinschaft auf. | Foto: Ulrich Schneebauer
3

Leibnitzer Gesangsverein 1846
Der älteste Leibnitzer Chor "Stimmig" sucht Sänger

Im Bezirk Leibnitz gibt es zahlreiche engagierte Chöre mit langer Tradition. Doch vielen gehen die Stimmen aus. Auch der älteste Chor in der Bezirksstadt Leibnitz "LGV 1846 Stimmig" freut sich jederzeit über neue Mitglieder, die Freude und Spaß am Singen haben. LEIBNITZ. Singen tut Körper, Geist und Seele in jeder Altersklasse gut und stärkt die Abwehrkräfte – dieser Umstand wurde schon mehrmals von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern untersucht und belegt. Dennoch sind besonders Männer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Gerhard Pulsinger
92

Große Bildergalerie
87. Gausingen in Pölling war gut besucht

Das große jährliche Fest des Sängergaues Lavanttal ging heuer in Pölling über die Bühne. PÖLLING. Sänger von 25 Chören des Sängergaues Lavanttals und jede Menge interessierte Gäste waren vergangenen Samstag im Bergdorf Pölling auf der Saualpe zu Gast. Heuer wurde dort nämlich das 87. Gausingen von der Singgemeinschaft Pölling-St. Andrä veranstaltet. In der örtlichen Pfarrkirche fand eine Festmesse mit anschließenden Gästesingen statt. Hierbei wurde jeder Gastchor kurz vorgestellt und gab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Freude bei den Teilnehmern. | Foto: Portugaller
2

Bundesjugendsingen in Kärnten
Erfolge für Tiroler Chöre beim Bundesjugendsingen

Beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt gab es für Tiroler Chöre tolle Bewertungen. KLAGENFURT, TIROL, INNSBRUCK. Von 26. bis 29. Juni fand in Klagenfurt nach coronabedingter dreijähriger Verspätung endlich die 25. Ausgabe des Bundesjugendsingens statt. Hierbei handelt es sich um den größten Jugendchorwettbewerb Europas, der normalerweise alle drei Jahre stattfindet. Heuer haben über 1.200 Kinder und Jugendliche in 47 Chören, welche sich nach dem Landesjugendsingen im Frühjahr qualifiziert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1

Charmony - die letzte Probe vor der Sommerpause
Charmony, der Wiener Popchor mit Anspruch

Noch ist es eine kleine Gruppe, sie ist ja auch noch keine 10 Proben alt, aber sie soll noch wachsen. Gesucht werden Sängerinnen und Sänger von 15 bis 50 Jahre, die Lust haben, einmal im Monat Popsongs wie 'Happy', 'I will survive', 'Tears in Heaven' 'Send in the Clowns' o.Ä. zu singen. Das Besondere an Charmony ist, dass sich gute und erfahrene SängerInnen zu einem Chor zusammengefunden haben, die stress-und intrigenfrei Spaß haben möchten. Und obwohl es auch Solostellen gibt, sind den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ilse Schwarz
Foto: ©Jugendchor Österreich
2

Österreichs bester Jugendchor gastiert in Tirol
Jugendchor Österreich "SUNJA: Musik, die Gegensätze verbindet"

Der Jugendchor Österreich ist eine besondere Initiative der Chorlandschaft. Mit den besten Sängerinnen und Sängern Österreichs zwischen 17 und 26 Jahren wird ein Auswahlchor gebildet, der auf höchstem Niveau einmalige Konzerte gestaltet und somit ein bemerkenswerter Botschafter für die Chorlandschaft Österreichs ist. Unter der Leitung von Franz Herzog und Agnes Schnabl wird der Jugendchor Österreich mit dem diesjährigen Programm unter dem Titel „SUNJA“ erneut sein hohes künstlerisches und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn
Der Kinderchor Gschnitztal gab "Un poquito cantas" und "Die Hexe Wackelzahn" zum Besten und erhielt dafür viel Applaus. | Foto: Pernsteiner
11

Sing and Song Kreis lud in Waldarena
Bezirkschöretreffen in Trins

Der Sing & Song Kreis Trins lud am Samstag zum ersten Mal seit 2016 wieder zu einem  Bezirkschöretreffen in die örtliche Waldarena ein. TRINS. Acht ganz unterschiedlich zusammengesetzte Chöre aus dem Stubai- und Wipptal standen dabei auf der Bühne und lieferten tolle Kostproben ihres Könnens ab. Den Auftakt machte der Gemischte Chor St. Jodok, gefolgt vom Kinderchor Gschnitztal, der unter der Leitung von Manfred Mingler u.a. das Lied "Die Hexe Wackelzahn" sang. Weitere Auftritte folgten von der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner

06.-11. August 2023 | Bildungsinstitut Grillhof
Chorverband Tirol "Sing – und Chorleitungswoche"

Der Chorverband Tirol hat wieder tolle Referent:innen für die beliebte Sing-und Chorleitungswoche engagiert und freut sich auf regen Besuch!  Vroni Bertsch (Bayern) und Christian Klucker (Schweiz), zwei äußerst sympathische und kompetente Chorleiter, bringen den Sänger:innen die Welt der Klangfarben näher, schlagen programmatisch Brücken von der Tradition bis zum Heute, und entdecken mit den Teilnehmer: innen Ansätze der Interpretation und des Ausdrucks im Lied. Natürlich wird man stimmlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn
Chor der AHS Korneuburg | Foto: Hofbauer
6

Die Bezirkshauptstadt erklingt
Bezirksjugendsingen in Korneuburg

Niederösterreich singt und Korneuburg macht mit – nämlich beim Bezirksjungendsingen 2023. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Unter dem Motto "Niederösterreich singt" fand im Korneuburger Stadtsaal das Bezirksjugendsingen 2023 statt. Organisatorin Tatjana Hofbauer konnte bei diesem besonderen Event, das nur alle drei Jahre stattfindet, 14 Chöre aus dem Bezirk begrüßen. Die Klassen studierten mit ihren engagierten Chorleitern in intensiver Probenarbeit ein vielfältiges Programm ein, das mit viel Beifall...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Monika Loinger (Chorleiterin der Klasse 4b MVS Kramsach), Linda Polak (Chorleiterin der Klasse 1d MS1 St. Johann i. T.), Peter Hochschwarzer (Kammerchor BORG Innsbruck), Mailin Hartlieb (Kammerchor BORG Innsbruck), Jugendlandesrätin Astrid Mair, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossman, Thomas Waldner (Leiter des Oberstimmenchores der Silberstimmen BRG/BORG Schwaz), Bernhard Graber (Co-Leiter des Oberstimmenchores der Silberstimmen BRG/BORG Schwaz), Siegfried Portugaller (Leiter des Kammerchors BORG Innsbruck – Musikgymnasium). | Foto: Land Tirol/Milicevic
2

25. Landesjugendsingen
Nach sechsjähriger Pause sang Tirols Jugend wieder

LR Mair gratulierte 83 Tiroler Chören zur Teilnahme am 25. Landesjugendsingen; Bundesjugendsingen ab 26. Juni in Klagenfurt mit fünf Tiroler Chören. TIROL. 83 Ensembles nahmen am Landesjugendsingen teil, darunter ein Südtiroler Chor aus Olang. Beim Festakt des 25. Landesjugendsingens in Innsbruck wurden jene fünf Chöre vorgestellt, die für das Bundesjugendsingen Ende Juni in Klagenfurt nominiert wurden: Klasse 4b der MVS Kramsach unter Leitung von Monika Loinger, Klasse 1d der MS1 St. Johann in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ehemaliger Union-Chor Lambach tritt heuer unter ihrem neuen Namen Flavia-Chor Lambach in Gunskirchen auf. | Foto: Flavia-Chor Lambach
2

Frühjahrskonzert in Gunskirchen
Flavia-Chor Lambach musiziert

Von Klassik über Filmmusik bis hin zu Schlagern aus allen Epochen und modernen Songs lockt der Flavia-Chor aus Lambach Musikbegeisterte zu ihrem Frühjahrskonzert nach Gunskirchen. Das Publikum erwartet "Ein Strauß bunter Melodien" am 13. Mai. WELS-LAND. Nach der langen Pause durch die Pandemie startet der Flavia-Chor Lambach mit einem schwungvollen Frühjahrskonzert in das Jahr 2023. Unter der Leitung von Olga Rybakova dürfen sich Besucher und Besucherinnen auf Lieder wie "Mamma Mia", "Tulpen...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Foto: unsplash/loik marras
2

Unterstützung vom Land
3000 Chorsänger im Ländle

Weil Singen, vorallem in einem Chor, verbindet und ein Gefühl des Miteinanders erzeugt, so auch die Meinung der Landesregierung, wird der Chorverband Vorarlberg mit einem Landesbeitrag unterstützt Im Chorverband Vorarlberg sind derzeit fast 3.000 Sängerinnen und Sänger in 104 Chören organisiert. Davon sind 56 gemischte Chöre, 22 Männer- und sechs Frauenchöre sowie 20 Kinder- und Jugendchöre. Das gemeinsame Singen in den Chören und Gruppen ist nicht nur eine sinnvolle Freizeitaktivität, sondern...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Alle Chöre gemeinsam nahmen am Ende Aufstellung und sangen "Freude schöner Götterfunken".
36

Musikalisches Highlight
Bezirksjugendsingen begeisterte prall gefüllten Stadtsaal

WAIDHOFEN. Beim diesjährigen Bezirksjugendsingen brillierten 8 Schulchöre mit hervorragenden musikalischen Leistungen. Die Freien  Spenden wurden für den guten Zweck verwendet. Der Gesamtbetrag kam Philipp Litschauer (von Geburt an körperlich behindert) zugute, der dringend ein Trainingsgerät benötigt. Bereits bei der Eröffnung wurde die Bedeutung dieses Events betont. So sagte der NMS-Direktor Michael Weiss: "Es gibt dieses Jahr drei musikalische Höhepunkte: das Neujahrskonzert der Wiener...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Der Chor "Arkadia Arnfels" nimmt die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher am 22. und 23. April auf eine ganz besondere musikalische Reise mit. | Foto:  © Johann Jos/Arkadia Arnfels
3

Arkadia Arnfels
Zum großen Jubiläum ist die Stimmgewalt ungebrochen

Vor drei Jahren musste auch Arkadia Arnfels seine musikalische Reise um die Welt aus den allseits bekannten Gründen verschieben. Aber jetzt ist es soweit. Es geht los. Die Koffer sind gepackt, die Stimmen geölt und die Vorfreude ist riesengroß. ARNFELS. Jeden Mittwochabend singt und klingt es durch das "Haus der Musik" in Arnfels, wenn sich die stimmgewaltigen Sängerinnen und Sänger von "Arkadia Arnfels" zum Proben für den nächsten Auftritt treffen. Zuletzt wurde besonders intensiv geprobt,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

SINGEN UND BEWEGEN
CHOR IN BEWEGUNG: KÖRPER UND STIMME IN EINKLANG BRINGEN

Wir freuen uns sehr, die international renommierte, niederländische Choreografin und Regisseurin Panda von Proosdij erstmals bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre Arbeit und ihr Tun sprechen für sich und ihr werdet von ihr begeistert sein: garantiert! Durch gezielte körperliche Warm-up-Übungen und Singübungen mit Bewegung, zeigt euch Panda, wie eure Chorprobe dadurch in punkto Musikalität und Dynamik profitieren kann. Mithilfe der Schlüsselelemente Energie, Fokussierung und Konzentration lernt ihr,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn
Vlnr. Pascale Unterkirchner, Sarah Fritzenwanker, Anna-Lena Gruber, Victoria Seidl. | Foto: Jakob Zeller
Aktion 6

Musik
Nicht langweilig und angestaubt, sondern absolut modern

Das Musik verbindet, ist kein Geheimnis, allerdings kommt es bei vielen auf die Art der Musik an. Im Chor zu singen, ist gerade für junge Leute nicht gerade die erste Wahl – "zu langweilig". Das Projekt "Musik Verein(t)" möchte zeigen, dass Singen im Chor nicht nur etwas für ältere Semester ist. MAISHOFEN. Unter dem Motto "'Land' Jugend meets Chor – Musik Verein(t)" wurde in Maishofen ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem Musik Vereine vereint. Oft hört man vor allem die jüngere Generation...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Volksschule Wendling mit Lehrerin Katharina Vormayr, Vizebürgermeisterin Bad Schallerbach Barbara Beham, Direktor Landesmusikschule Grieskirchen Hermann Pumberger. | Foto: Katharina Baumgartner
4

Bezirksjugendsingen Bad Schallerbach
Hermann Pumberger stolz auf Kinder

Beim Bezirksjugendsingen im Atrium Bad Schallerbach erlebten sowohl die Kinder, als auch die Erwachsenen, wie kraftvoll Singen sein kann.  BAD SCHALLERBACH. Direktor der Landesmusikschule Hermann Pumberger und Organisator dieses Vormittags, verlieh bei der Begrüßung seiner Freude Ausdruck über das gänzlich von Sängern und Publikum gefüllte Atrium. "Elf Chöre unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Alters zwischen sechs und 14 Jahren sorgten schon zu Beginn beim gemeinsamen Anfangslied mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mag. Eva Maria Kneisz hatte alle Hände voll zu tun und stellte mit ihrem Team ein tolles Konzert auf die Beine!
45

Frühlingserwachen im Rathaus Oberpullendorf
"Frühling ist, wenn die Seele bunt denkt."

"Frühling ist, wenn die Seele bunt denkt.", so Stadträtin und Kulturbeauftragte Mag. Eva Maria Kneisz. Das Frühlingserwachen stand am Sonntag, den 26. März 2023, vor der Rathaustür! Zahlreich besuchte VeranstaltungOBERPULLENDORF. Ein gutes Liedlein darf man dreimal singen. Zahlreiche BesucherInnen zog es zum Frühlingserwachen in das Oberpullendorfer Rathaus. Jeder Platz im Festsaal war besetzt und die BesucherInnen warteten gespannt auf den Beginn der vielen Auftritte. Dazu zählte der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
(V.l.:) Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Chorleiterin Verena Wiesinger, Schulleiterin Manuela Rittenschober, Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Präsident des Chorverbandes Harald Wurmsdobler. | Foto: Peter Mayr
3

Chor mit Gütesiegel
Welser Schulen als Meister-Singer ausgezeichnet

An den Welser Schulen wird gesungen: Sowohl am Integrativen Schulzentrum (ISZ) als auch in der Mittelschule 5 (MS 5) können Kinder ihre Stimme kennenlernen und als Instrument einsetzen. Dafür wurden sie nun vom Land Oberösterreich ausgezeichnet. WELS. Sie gehören zu den Meister-Singer Schulen Oberösterreichs – die Kinder des ISZ und der MS 5. Das Zertifikat wurde den Schulleiterinnen Manuela Rittenschober und Dagmar Föger von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) persönlich überreicht....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Hannes Steinwender, Martin Hollensteiner und Karin Kramer (v.l.) präsentierten die geplanten Konzerte 2023.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

Singverein Weiz
Pop Klassiker werden von drei Chören aufbereitet

Am 25. März ist für alle Chorliebhaber in Weiz und Umgebung ein besonderes Datum. Hier gibt es ab 19 Uhr im Kunsthaus Weiz ein Chorkonzert mit drei Chören aus Weiz zu hören. Am Programm stehen Klassiker der Popgeschichte und auch einige deutschsprachige Hits. WEIZ. In den Gasthof Allmer lud der Singverein Weiz jetzt zu einem Pressegespräch Medienvertreterinnen und -vertreter ein. Dabei präsentierten sie ihre Veranstaltung Ende März. Der Singverein Weiz besteht aus drei verschiedenen Chören. Zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Vokalensemble der KUGA brachte die vielen BesucherInnen zum Staunen!
37

Chorkonzert: "Es CHÖRt sich"
"Die kulturelle Vielfalt wird großgeschrieben!"

Guter Gesang wischt den Staub vom Herzen. Dies war auch beim Chorkonzert "Es CHÖRt sich", am Samstag den 4. März 2023 der Fall.  Beeindruckende KulturvielfaltGROSSWARASDORF. Die Jugendkantorei des Salzburger Domes, das Vokalensemble der KUGA, sowie das Ensemble "Ženska vokalna skupina Biseri" aus Ungarn waren am Samstag-Abend in der KUGA versammelt, um ihr Können den zahlreichen BesucherInnen zu präsentieren. Ein beeindruckendes Gemisch aus deutscher-, ungarischer, sowie kroatischer Sprache...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Liebstattsonntag Gaspoltshofen
19. März 2023

Liebstattsonntag Gaspoltshofen 19. März 2023 Um 9:30 Uhr wird der Gottesdienst in der Pfarrkirche  vom Boundless Chor gestaltet. Im Anschluss an die Messe werden am Kirchenplatz Lebkuchenherzen verkauft und verschiedene Aussteller locken mit ihrem Kunsthandwerk. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf viele Besucher! Euer Boundless Chor

  • Grieskirchen & Eferding
  • verena malzer
Den Chor Joy gibt es seit 25 Jahren, jährliche Highlights sind neben den vielen Auftritten im In- und Ausland auch gemeinsame Probenwochenende auf einer Hütte. | Foto: Chor Joy

Chor „Joy“ feiert Jubiläum
25 Jahre gemischter Chor aus Hohenems

Den gemischten Chor „Joy“ in Hohenems gibt es seit 25 Jahren - das Jubiläum wird gebührend gefeiert Auf ein ereignis- und auch erfolgreiches Jahr blickten bei der Jahreshauptversammlung Obmann und Chorleiter Jürgen Waibel mit den 42 Mitgliedern zurück. Einer der Höhepunkte neben den zahlreichen Konzerten war der Ausflug nach St. Michael im Lungau samt der Teilnahme am Chorfestival. Erfreulich im vergangenen Jahr war der Beitritt von acht neuen Mitgliedern, in den von Mundart bis Austro-Pop oder...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Der neue Chor in Villach hat bereits einige Mitglieder, neue werden immer gerne aufgenommen.
2

Neue Mitglieder gerne erwünscht
Villach hat einen neuen Chor

Kärnten ist unbestritten ein Land der Sänger. Seit wenigen Wochen gibt es in der Draustadt eine neue Gruppe – die sich schon jetzt über regen Zulauf freuen kann. VILLACH. Manche können sich erinnern – bis Anfang der 2000er Jahre gab es schon einmal einen Kirchenchor der Evangelischen Kirche im Stadtpark. Seit Ende Oktober letzten Jahres gibt es diesen in einer Neuauflage wieder. Als Chorleiterin fungiert Katrin Platzer-Wutti, sie wurde gefragt, ob sie diese Position übernehmen könnte. „Nachdem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 17:00
  • Pinkafeld
  • Pinkafeld

Konzert des Ukrainischen Chores „Chervona Kalyna“

Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind, einzuladen. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedener Genre. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt "Chervona Kalyna" durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Öffentlichkeit bekannt. Sonntag, 02. Juni 2024 |...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.