Sitzenberg-Reidling

Beiträge zum Thema Sitzenberg-Reidling

4

Waldandacht im Reidlinger Wald

Die Pfarre Reidling hielt bei der Waldandacht im Reidlinger Wald eine Marienfeier (Maiandacht) ab. An der seit 1911 bestehenden kleinen Kapelle finden schon seit vielen Jahrzehnten Maiandachten statt. Im anschluss gab es zur Stärkung Getränke und Mehlspeisen. Gesammelt wird dabei seit vielen Jahren für eine Leprastation in Indien.

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
5

Florianikirchgang in der Pfarrkirche in Reidling

Die vier Gemeindewehren Sitzenberg, Reidling, Thallern und Hasendorf feierten ihre traditionelle Florianimesse. In weiterer Floge gaben dann die Mitglieder der Feuerwehrjugend ihr sogenanntes Versprechen ab. Zum abschluss leisteten die neuen aktiven Feuerwehrleute ihre Gelöbnisformel.

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
7

Die Polizei besucht die Volksschule in Sitzenberg-Reidling

Spurensuche in der VS Sitzenberg-Reidling Einen Einsatz der besonderen Art hatten 2 Polizisten der Polizeiinspektion Zwentendorf in der Volksschule Sitzenberg-Reidling. GrInsp Wolfgang Mühlbauer und RevInsp Werner Török berichteten den Schulkindern der dritten Klassen über ihre tägliche Arbeit. Sie zeigten, wie man Fingerabdrücke nimmt und Tatorte sichert und welche Aufgaben Cobrabeamte haben. Professionell beantworteten sie zahlreichen Fragen, die die Kinder vorbereitet hatten. Ein besonderes...

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
5

Inspektionsübung der vier Gemeindewehren in Sitzenberg-Reidling

Am Wochenende fand in Thallern die diesjährige Inspektionübung des Unterabschnittes 5 (Sitzenberg-Reidling) statt. Die Feuerwehren Sitzenberg, Reidling, Thallern und Hasendorf zeigten dabei ihren Ausbildungstand vor den Augen des Abschnittsinspektionsteams und Bürgermeister Franz Redl.

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
17

Zwentendorfer Damen gewinnen 2:1 gegen Sitzenberg/Reidling

Zwentendorf. Am vergangenen Ostermontag (9.4.2012) wurde in ein Heimmatch mit der Mannschaft aus Sitzenberg/Reidling gespielt. Was am Anfang schwierig für die Zwentendorf aussah, bestätigte sich nach wenigen Spielminuten mit den ersten 0:1 für Reidling. Das sich das die Zwentendorf Mädls nicht gefallen liesen, sah man dann am Schluß, als der Spielstand 2:1 betrug.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
6

Zwentendorf: Schnuppertag fürs Zillenfahren an der Donau

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Atzenbrugg veranstaltete beim Badeplatz an der Donau bei Zwentendorf einne Schnuppertag fürs Zillenfahren. Interessierte konnten unter fachkundiger Anleitung einmal mit einer Zille auf der Donau fahren. Dreizehn Feuerwehrfrauen- und Männer ließen es sich nicht nehmen einaml in der Zille zu fahren. Die Instruktoren Johann Spengnagl und Johann Zanitzer waren vom Einsatz der Zillenneulinge begeistert.

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
4

Ferienhaus im Vollbrand - Großeinsatz für die Feuerwehren!

Das Brandobjekt war nicht mehr zu retten. Als der Brand gemeldet wurde, stand es bereits im Vollbrand, da der Hausbesitzer in den USA weilt. In der Badesiedlung Maria Ponsee kam es am Dienstag zu einem Brand eines Hauses. Das Haus stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Es wurden mehrere C- Rohre und HD-Rohre vorgenommen. Nach kurzer Zeit zeigten die Löschmaßnahmen Wirkung. In weiterer Folge wurden noch die Glutnester mit der Wärmebilkamera geordet und abgelöscht. Durch die...

  • Tulln
  • Stefan Öllerer

COBRA- Einsatz in Tulln!

Am Sonntag am späten am Abend kam es in der Hasengasse zu einem Streit zwischen einem Paar. Der 45 jährige Mann schmiss die Frau kurzer Hand aus der Wohnung. Als die Polizei eintraf drohte der Mann sich umzubringen. Darauf wurde die COBRA angefortdert. Nach dem diese den Mann nicht zum Aufgeben bewegen konnte, wurde die Wohung gewaltsam gestürmt. Der Mann wurde festgenommen. Da niemand verletzt wurde konnte das Rote Kreuz mit RWT und NAW unverrichteter Dinge wieder abziehen. Der Einsatz dauert...

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
1 6

Palmweihe in der Pfarre Reidling

Am Palmsonntag begann auch in der Pfarre Reidling mit der Palmweihe die Karwoche. Im Pfarrgarten segntet Pfarrer clemens Maier die mitgebrachten Palmbuschen und die Palmzweige. Danach zogen die Gläubigen in die Pfarrkirche ein. Der Einzug in die Kirche soll an den Einzug von Jesus in Jerusalem erinnern. Danach wurde in der Kirche die Heilige Messe gefeiert.

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
Katharina Urach feierte schon ihren 8. Geburtstag mit der geliebten Nusstorte, die auch damals von der Oma gebacken wurde. | Foto: privat
3

Party! Aber nur jedes 4. Jahr!

Wenn man nur alle vier Jahre seinen Geburtstag feiern kann, weil man an einem Schaltjahr geboren wurde, dann fällt die Feier einfach größer aus. Geboren im Schaltjahr: Im Tullner Bezirk feiern 43 Personen Geburtstag. BEZIRK TULLN. Wenn man nur alle vier Jahre seinen Geburtstag so richtig ausgelassen feiern kann, dann ist die Rede von denjenigen wenigen unter uns, die am 29. Februar, also in einem Schaltjahr, zur Welt gekommen sind. Heuer wird richtig gefeiert! So auch Katharina Urach aus...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Flying Devils gewannen 3:1

Sitzenberg-Reidlinger Volleyball-Sektion schlägt Langenlebarner ¶SITZENBERG-REIDLING/LANGENLEBARN. Ein hochkarätiges Spiel der „Flying Devils“ der Volleyball-Sektion der Sportunion Sitzenberg/Reidling ging über die Bühne: Der Vorjahresmeister des NÖVV liegt nach vier Spielen in der TMVHL(Tullnerfelder-Mixed-Volleyball-Hobby-Liga) nach dem Sieg über Langenlebarn auf Platz 3. Die Zuschauer konnten in der Sitzenberger Halle bis zum Schlusspfiff ein spannungsgeladenes Spiel verfolgen und freuen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Überraschungsgast aus Sri Lanka

Leadermanager Franz Mitterhofer aus Kapelln feierte am 9. Jänner 2012 im GH Schmid in Sitzenberg mit Familie und Freunden seinen 50. Geburtstag. Da er sich auch außerhalb seiner beruflichen Tätigkeit sehr im öffentlichen Leben engagiert, war die Gratulantenschar entsprechend groß. Der Jubilar selbst verzichtete auf persönliche Geschenke und möchte mit dem zusammen gekommenen Betrag ein Hilfsprojekt für notleidende Kinder in Sri Lanka starten, wo sein Freund, Salesianerpater Father Shiran die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Neuer Chef der 
Erste Bank Reidling
¶Seit 25 Jahren ist Roman Pöck Mitarbeiter der ,Erste Bank‘. Die letzten beiden Jahre war er Filialleiter in Stockerau. Jetzt hat es ihn jedoch nach Sitzenberg-Reidling verschlagen, wo er für die Filialen Atzenbrugg, Zwentendorf und Sitzenberg-Reidling verantwortlich ist. Unterstützt wird er in Reidling von Margit Stadler und Isabella Seidel.

Neuer Chef der Erste Bank Reidling

Seit 25 Jahren ist Roman Pöck Mitarbeiter der ,Erste Bank‘. Die letzten beiden Jahre war er Filialleiter in Stockerau. Jetzt hat es ihn jedoch nach Sitzenberg-Reidling verschlagen, wo er für die Filialen Atzenbrugg, Zwentendorf und Sitzenberg-Reidling verantwortlich ist. Unterstützt wird er in Reidling von Margit Stadler und Isabella Seidel.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.