Ski-WM 2025

Beiträge zum Thema Ski-WM 2025

Neben den Saisonsiegerinnen Alice Robinson und Federica Brignone möchte Julia Scheib überraschen. | Foto: Johann Groder/ Red Bull Content Pool
4

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Scheib hofft im RTL auf Medaille

Nach den Speedbewerben steht heute mit dem Damen-Riesentorlauf die erste Medaillenentscheidung der Technikbewerbe bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm auf dem Programm. Große Hoffnungen ruhen dabei auf der Steirerin Julia Scheib. SAALBACH-HINTERGLEMM. Besonderes Augenmerk liegt am Donnerstag, den 13. Februar auf Julia Scheib, die sich nach einem starken Saisonstart in den erweiterten Favoritenkreis katapultierte. Die 26-jährige Steirerin sicherte sich in Sölden mit einem dritten Platz ihr...

Vincent Kriechmayr jagt heute in der WM-Abfahrt (11:30 Uhr) seine fünfte WM-Medaille. Dem Doppelweltmeister von Cortina liegt der Hang in Saalbach. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Ski-WM 2025 Saalbach
Heute geht's um WM-Gold in der Herren-Abfahrt

Das Highlight dieser Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm steht an: die Abfahrt der Herren um 11:30 Uhr. Vincent Kriechmayr, Daniel Hemetsberger, Stefan Eichberger und Stefan Babinsky sind die heimischen Asse, die auf Medaillenjagd gehen. Die Topfavoriten kommen aber aus der Schweiz, mit, wem auch sonst, Titelverteidiger und aktuellem Super-G-Weltmeister Marco Odermatt. Gibt es die vierte ÖSV-Medaille im vierten Speed-Rennen? SAALBACH. Das vierte und letzte Speedrennen steht am heutigen Sonntag,...

Los geht es heute mit den Speedbewerben - die Damen fahren im Super-G ab 11:30 Uhr um Gold, Silber und Bronze. | Foto: Roland Hölz-MeinBezirk
7

Tag 3 der Ski-WM in Saalbach
Österreichs Damen jagen Edelmetall im Super-G

Bei der Ski-WM in Saalbach steht am heutigen Donnerstag, 06. Februar 2025, der erste Speed-Bewerb auf dem Programm - der Super-G der Damen (Startzeit: 11:30 Uhr). Die rot-weiß-roten Farben werden Cornelia Hütter, die heuer bereits den Super-G in St. Moritz gewann, Stephanie Venier, Ariane Rädler und Ricarda Haaser vertreten. Die Topfavoritinnen kommen aus der Schweiz und Italien. SALZBURG. Die Jagd nach Speed-Edelmetall wird heute in Saalbach mit dem Super-G der Damen um 11:30 Uhr eröffnet. Und...

Foto: Nadine von Parseval
2:08

Ski-WM 2025
Salzburger Polizei präsentiert Sicherheitskonzept

Die Salzburger Polizei hat ein umfassendes Sicherheitskonzept für die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm entwickelt. Es umfasst verschiedene Polizeieinheiten und Spezialteams, um die Sicherheit aller Teilnehmer und Zuschauer zu gewährleisten. Redaktion: Nadine von Parseval Carmen Kurcz Martin Schöndorfer SALZBURG. Die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm steht kurz bevor. Vom 4. bis 16. Februar werden 600 Athleten aus 76 Nationen um die Medaillen kämpfen. Um...

Die Wintersaison 2024/25 kann kommen. Die Vorfreude bei den Verantwortlichen aus Politik, Tourismus und den Organisatoren der SKI-WM 2025 in Saalbach ist groß. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
7

SalzburgerLand Wintersaison 2024/25
Große Vorfreude auf die Ski-WM in Saalbach

Die ersten SkifahrerInnen ziehen im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn bereits ihre Spuren. 120 Tage vor der FIS Alpinen Ski WM 2025 in Saalbach blickt das SalzburgerLand auf die kommende Wintersaison, für die die Buchungszahlen sehr gut aussehen, auch was die MitarbeiterInnen für die Betriebe betrifft. Einen kleinen Rückblick gab es auf den Sommer - rund elf Millionen Nächtigungen gab es von Mai bis August 2024. SALZBURG. Bevor wir vorausschauen, blicken wir auf die vergangenen Monate zurück....

Nachhaltiger Handschlag für die Ski WM 2025 | Foto: P8/LMEnergy
3

SkiWeltmeisterschaften Saalbach 2025
Regionaler Zulieferer bei der SkiWM 2025

Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 setzten auf regionale Zulieferer. Der Flachgauer Familienbetrieb LM Energy hat den Zuliefervertrag für Biokraftstoff erhalten. Damit setzt die FIS auf klimaneutrale Kraftstoffe bei dem Großereignis. WALS-SIEZENHEIM. Die Veranstalter der "Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025" stecken mitten in den Vorbereitungen für das Großevent, das auch im Bereich der Energiebeschaffung ökologische Zeichen setzen will. Als „Official Supplier“...

Von links: Thomas Maierhofer, der Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG, Ski-Legende Alexandra Meissnitzer, Isabella Dschulnigg-Geissler, GF Saalbacher Bergbahnen GmbH und Erich Egger, der Vorstand der Schmittenhöhebahn AG bei der Pressekonferenz im Hangar 7 in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
16

Alpin Card
Ski-Regionen blicken positiv auf die kommende Wintersaison

Die drei Ski Alpin Card-Regionen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See und das Kitzsteinhorn Kaprun, bilden zusammen den Ticketverbund „Alpin Card". Im Rahmen eines Pressegesprächs im Hangar 7 in Salzburg gaben die Verantwortlichen heute, am 4. Oktober 2023, Ausblicke auf die bevorstehende Wintersaison 2023/24, sprich auf die Neuerungen, Preisgestaltungen und die bevorstehenden Großevents. SALZBURG, PINZGAU. Die Ski-Legende und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.