Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

6 9 2

Gaberl - Das Winterwonderland

Das "Winterwonderland" Gaberl öffnet im Winter 2017/2018  wieder seine Pisten. Schneekanonen, Lifte, Pistenbully sind auf dem neuesten Stand der Technik! Die Pisten werden bestens präpariert, die Angebote sind hervorragend und für das kulinarische Wohl ist auch gesorgt.  Ob Rodeln, Skifahren, Langlaufen, Wandern, Snowboarden, das Gaberl bietet die perfekte Möglichkeit sich zu entfalten. Egal ob jung oder alt, es ist für jeden etwas dabei. Das Herz der Wintersportler und Winterliebhaber wird...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Sarah Stückler

FamilienSkiFest in den Skiregionen Joglland-Waldheimat und Naturpark Almenland

Sanfte Hügel, jede Menge Familienspaß auf den Loipen und Pisten, Erholung und kulinarische Hüttenerlebnisse – das ist der Winter in der wunderschönen Oststeiermark! Schwungvoller Saisonauftakt in den Skiregionen Joglland- Waldheimat und Naturpark Almenland mit besonderen Ermäßigungen für Familien. Alle Aktionen und Ermäßigungen finden Sie unter www.oststeiermark.com! Wann: 17.12.2017 ganztags Wo: Oststeiermark Tourismus, St. Johann bei Herbersten 100, 8222 Feistritztal auf Karte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manuela Gruber
Manu Feller präsentiert sich dieser Tage topfit und mit attraktiven Schwüngen. | Foto: privat
3

Pillerseetaler Wintersportler geben Vollgas

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nichts wurde aus dem Weltcup-Auftakt der ÖSV-Herren, der am vergangenen Wochenende in Sölden auf dem Kalender stand. Das PillerseeTaler Techniker-Ass Manuel Feller muss sich daher weiter in Geduld üben – das aber mit gutem Gefühl und viel Selbstvertrauen: „Skifahrerisch hatte ich heuer mehr Trainingstage als in den letzten Jahren vor Sölden. Körperlich fühle ich mich so fit wie noch nie." Feller ist also gewappnet für den Saisonstart, der nun am 12. November mit einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Skifahren in den Skiregionen Joglland-Waldheimat und Naturpark Almenland (c) Oststeiermark Tourismus, Maria Rauchenberger
2

Skibus zum 1.FamilienSkiFest

Oststeiermark Tourismus organisiert am 17. Dezember 2016 Skibusse in die Skiregionen Joglland-Waldheimat und Naturpark Almenland zum 1. FamilienSkiFest. Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@oststeiermark.com oder per Telefon unter 03338 21090 erforderlich! Skibus für Erwachsene: € 8,- (Ticketbestellung erforderlich) Skibus für Kinder: gratis Skibus in die Region Joglland-Waldheimat: 8:00 Uhr: 8230 Hartberg – Merkur Markt HATRIC Einkaufszentrum Hartberg 8:15 Uhr: 7400 Oberwart – Bushaltestelle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manuela Gruber
Kinderskikurs in der Oststeiermark (c) Oststeiermark Tourismus, Bernhard Bergmann
2

1. FamilienSkiFest

Zum Saisonauftakt haben sich unsere Skiregionen Joglland-Waldheimat und Naturpark Almenland besondere Aktionen für die ganze Familie einfallen lassen. Für jede Menge Familienspaß garantieren zahlreiche Erlebnisprogramme wie Kids Trophy, Zipflrace, Schneeschuhlauf, Pistenbully-Fahrten uvm. 50-100% Ermäßigungen für Kinder unter 15 Jahren auf Ski- & Loipenpässe, Skiverleih, Ski- und Loipenkurse!! Weitere Informationen: www.oststeiermark.com Wann: 17.12.2016 ganztags Wo: Oststeiermark Tourismus,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manuela Gruber

Ski und Badehose – warum denn nicht?

Wenn Skifahrer auf Kunststoffmatten fahren dürfen, fragt man sich: Wann kommt die Plastik-Loipe? "Gepriesen seien die Skifahrer", heißt es in einer Szene in Monty Python's "Leben des Brian". Gepriesen sei die Plastik-Piste könnte man im Falle von Losenheim meinen. Die Plastik-Matten werden in Puchberg ein ganzjähriges Skifahr-Vergnügen ermöglichen. Der Anblick von Skitouristen, die in Badehosen und Skistiefeln die (Kunststoff-)Piste runter wedeln, mag einem ein wenig grotesk vorkommen. Aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rodeln, Eisstockschießen oder Langlaufen - Wien bietet ein vielseitiges Angebot für alle Schneebegeisterten. | Foto: bz
1

Von Rodeln bis Skifahren – Wien hat’s!

Sobald die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, freuen wir uns aufs Skifahren, Eislaufen und wilde Schneeballschlachten. Wo man was in Wien machen kann - hier sind 23 Tipps für 23 Bezirke. Damit sind Sie für einen actionreichen und hoffentlich schneereichen Winter gerüstet. • 1. Bez.: Eislaufen kann man erstmals beim Christkindlmarkt am Rathausplatz, und das auf 4.500 Quadratmetern. Außerdem gibt es für Anfänger ein eigenes 550 Quadratmeter großes Areal. Dieses verwandelt sich abends in eine...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Karl-Heinz Prentner mit seinem Sohn und Geschäftspartner Sebastian Prentner. | Foto: Prentner
6

"Den Lift zusperren? Das wäre doch eine Schnapsidee!"

Der neue Eigentümer der Postalmlifte hat große Pläne - und das am liebsten im Einvernehmen aller Beteiligten. STROBL (ap). "Die Lifte zusperren wäre eine Schnapsidee. So schlimm ist es darum nicht bestellt. Hauptsächlich geht es um persönliche Befindlichkeiten einzelner Beteiligter, die sich über Jahre hinweg aufgebaut haben und die aus dem Weg geräumt werden müssen", argumentiert Karl-Heinz Prentner, der neue Eigentümer der Postalm-Liftgesellschaft, und fügt hinzu: "Aber schön reden reicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Foto: Mag. Simone Gasser

Neue Ausstellung im Turmmuseum Oetz

Alle Jahre wieder öffnet das Turmmuseum Oetz seinen BesucherInnen in der oft hektischen und ereignisreichen Weihnachtszeit die Türen und bietet durch seine spezielle Atmosphäre die Möglichkeit, ein wenig zur Ruhe zu kommen und vom Alltagsstress Abstand zu nehmen. Ein Spaziergang durch das Museum, vorbei an kunst- und kulturhistorischen Besonderheiten und vor allem das Betrachten und Bestaunen der wertvollen Krippen, welche alljährlich im Haus aufgestellt werden, kann eine kleine Auszeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Das Angebot des WSC Bad Mitterndorf umfasst unter anderem Langlauf auf den Salzkammergut Loipen, Skifahren und Skispringen.

Bad Mitterndorf lädt sportbegeisterte Jugendliche ein

Dienstag, 20. Oktober 2015, 18 Uhr, Grimminghalle Bad Mitterndorf Die Marktgemeinde und der Wintersportclub Bad Mitterndorf laden alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern zu einem Kennenlernen in die Grimminghalle ein. Infos zur Veranstaltung bzw. allgemeine Informationen zu den Wintersportmöglichkeiten für aktive Jungsportler gibt es unter info@steiralauf.at und 0660 3986122 (Raphaela Sulzbacher) oder 0664 4054768 (Heli Fuchs).

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Erfolgreiche Langläufer: Werkstättenleiter Klaus Marth (li.) und Betreuer Josef Reheis (re.) mit den Athleten.
2

Medaillienregen für die Lebenshilfe

Die Lebenshilfe-Athleten von Prutz und Ried glänzten bei zwei Sportevents um die Wette. PRUTZ/RIED (otko). Versteckte Talente gibt es bekanntlich wie Sand am Meer. Eine Tatsache, die auch auf die Lebenshilfe Werkstätten Prutz-Ried zutrifft. "Bei der Tiroler Meisterschaft Schi-Alpin im Mentalbehindertensport in Hopfgarten im Unterinntal bot der Tiroler Behindertensportverband (TBSV) vom 12. bis 16. Jänner eine Trainingswoche an, in der die Athleten ihre Techniken auf der Piste ausfeilten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johannes Dullnig, Helmut Sonvilla und Karl Liebetegger | Foto: Friessnegg
2

Simonhöhe muss Simonhöhe bleiben

Runder Tisch: "Die Simonhöhe soll zu Kinderkompetenz-Zentrum Kärntens werden." SIMONHÖHE (fri). Die Simonhöhe gilt als nahes Familienskigebiet im Mittelkärntner Raum. Damit das auch so bleibt, haben sich rund um den ÖVP-Bürgermeisterkandidaten Johannes Dullnig Mitstreiter formiert, die mit einem klaren Konzept für noch mehr Aktivität auf der Simonhöhe sorgen wollen. Kinder sind Zukunft "Sollte ich Bürgermeister werden, dann will ich ein Kinderkompetenz-Zentrum auf der Simonhöhe schaffen. Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Übung 1: Ausfallschritt auf instabilem (für Fortgeschrittene) oder normalem Untergrund (für Anfänger). Zuhause nimmt man eine gerollte Matte anstatt der Aerostep-Platte. Die Übung trainiert Koordination und Kraft.
4

Fit für die Piste

Wir verraten Ihnen die besten Tipps und Übungen, damit Sie fit in die Ski- und Langlaufsaison starten. Die Skisaison steht vor der Tür. Um möglichst viel vom Spaß im Schnee zu haben, sollten Sie sich unbedingt mit dem richtigen Training auf die Ausflüge vorbereiten. "Um sich optimal auf das Skifahren und Langlaufen vorzubereiten, eignet sich eine Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining am besten", sagt Muradin Smajovic, Head Trainer im John Harris im Atrium: "Am besten trainiert man mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Skischuhe sollten immer erst dann anprobiert werden, wenn die Füße entspannt sind, am Besten ab der Mittagszeit.
2

Los geht's, auf die Piste!

BEZIRK. Ob Langläufer, Skifahrer oder Tourengeher. Es dauert nicht mehr lange, dann herrscht wieder Hochbetrieb auf unseren Skipisten. Vorher sollte man sich dennoch ein paar Gedanken über die eigene Ausrüstung machen. Wie etwa der passende Skischuh. Thomas Pfandl vom Intersport in Bad Ischl weiß mehr:“ Ski- bzw. Langlaufschuhe sollte man immer erst ab der Mittagszeit anprobieren, denn hier sind die Füße am entspanntesten. Nach einem anstrengenden Tag im Büro, ist es weniger empfehlenswert,...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Foto: Fischer/Sport2000
2

Skifahren und Langlaufen

Skifahren und Langlaufen sind eine der beliebtesten Wintersportarten und für jedes Alter geeignet. Skifahren vereint körperliches Ausdauertraining und Naturerlebnis. Wichtige Voraussetzungen für diesen Sport sind eine gute Allgemeinkondition und viel Kraft in den Beinen. Die Notwendige Grundlage für ausreichend Spaß und Sicherheit beim Fahren schafft Skigymnastik. Skifahren hat auch mit viel Konzentration und Leistungsfähigkeit zu tun, die schon, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, am...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Foto: Privat

Wintersportarena Liebenau ist startklar

LIEBENAU. Die Umbauarbeiten und Erneuerungen in der Wintersportarena Liebenau sind abgeschlossen. Der Winter kann kommen. "Als wir den neuen Parkplatz fertiggestellt haben, ist uns ein großer Stein vom Herzen gefallen", sagt Vereinsobmann Markus Gutenbrunner. "Die Probleme, die jedes Jahr im Frühjahr zum Vorschein traten, gehören ab sofort der Vergangenheit an." Das neue Highlight auf dem Kinderskiberg ist die so genannte Wellenbahn. Sie ist eine zusätzliche Abwechslung und eine neue...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.