Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Foto: Spidi1981/fotolia

17-Jähriger stirbt nach Unfall auf der Skipiste

BEZIRK (ska). Ein tragischer Unfall hat sich am Samstag, 30. Jänner, im Skigebiet Stubnerkogel, Gemeindegebiet Bad Hofgastein, ereignet. Eine Schussfahrt endete in einem Unglück: Ein 17-Jähriger Skifahrer aus dem Bezirk Schärding kam von der Piste ab und krachte in den angrenzenden Wald. Wie die Salzburger Polizei mitteilt, war es 10 Uhr als der Jugendliche mit seinen Freunden eine schwarze Piste mit hohem Tempo hinunterfuhr. In einer Rechtskurve geriet er in Schwierigkeiten und stürzte in den...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Schiunfall in Rauris - ein 5-jähriges Mädchen wurde schwer verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg RAURIS. Am 27. Jänner 2016 kurz vor Mittag stürzte eine 5-jährige Oberösterreicherin mit ihrem Schilehrer aus einem Schlepplift der Rauriser Hochalmbahnen. Beim Abfahren über die Lifttrasse verlor die junge Schifahrerin die Kontrolle und raste der Einstiegsstelle entgegen. Sehr schwere Gesichtsverletzungen Das Mädchen, das einen Helm trug, prallte mit dem Kopf gegen das Lifthäuschen und erlitt sehr schwere Gesichtsverletzungen. Sie wurde mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch geübte Schifahrer/innen kommen manchmal in brenzliche Situationen | Foto: pexels

Kollision am Nassfeld - zwei Personen verletzt

So haben sich eine 33-jährige Frau und ein 64-jähriger Mann ihren Schiausflug sicher nicht vorgestellt. HERMAGOR NASSFELD: Am 21.01.2016 gegen 11.15 Uhr fuhren eine 33-jährige Frau und ein 64-jähriger Mann mit ihren Schiern die Carniaabfahrt im Schigebiet Nassfeld talwärts. Unmittelbar vor einer Kompression kollidierten die beiden Schifahrer und kamen zu Sturz. Die Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Pistenrettung geborgen. Sie wurde dann anschließend von der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sebastian Glabutschnig

Lawinenwarner Rudi Mair & Patrick Nairz präsentieren neue "lawine."

Ihre Erfahrungen aus 55 Jahren Lawinenwarndienst Tirol haben Rudi Mair und Patrick Nairz gerade eben in ein komplett überarbeitetes, neues Handbuch gegossen, das einige wenige Gefahrenmuster als Ursache für die meisten Lawinen-Unglücke identifiziert. Anhand von ganz konkreten Unfallbeispielen der vergangenen Jahre stellen die beiden Autoren in "lawine." die entscheidenden Problemsituationen im Verlauf eines Winters vor und machen Risikosituationen klar erkennbar - und falsche Entscheidungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Lawinenwarner Rudi Mair & Patrick Nairz präsentieren "lawine"

Beim 3. Austria Skitourenfestival präsentieren Rudi Mair und Patrick Nairz in einem Vortrag ihre Erfahrungen aus 55 Jahren Lawinenwarndienst, die sie gerade eben in ein komplett überarbeitetes, neues Handbuch gegossen haben, das einige wenige Gefahrenmuster als Ursache für die meisten Lawinen-Unglücke identifiziert. Anhand von ganz konkreten Unfallbeispielen der vergangenen Jahre stellen die beiden Autoren in "lawine." die entscheidenden Problemsituationen im Verlauf eines Winters vor und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • monika resler

Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 10.3. kam es am Rettenbachferner in Sölden zu einem schweren Zusammenstoß zwischen einer 56-jährigen Skifahrerin aus dem Bezirk Imst und einem 61-jährigen Skifahrer aus den Niederlanden, wobei beide zu Sturz kamen und schwer verletzt wurden. Beide wurden nach Erstversorgung mit dem NAH ins Krankenhaus gebracht. Der Mann nach Zams, die Frau musste nach Innsbruck geflogen werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall in Jerzens

JERZENS. Am 26.02.2015, gegen 10.00 Uhr, fuhr eine 17-jährige Holländerin mit ihren Skiern auf der blauen Piste Nr. 1 im Skigebiet Hochzeiger talwärts, wobei sie im Bereich der Talstation der Rotmoosbahn vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über ihre Schier verlor und gegen ein dort befindliches Eisengeländer prallte. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Holländerin über das Geländer geschleudert und stürzte in der Folge ca. 3,5 m auf einen schneebedeckten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 19.02.2015, gegen ca. 10.00 Uhr, kam es auf der blauen Piste Nr. 32 im Schigebiet Rettenbachferner aus bisher unbekannter Ursache zum Zusammenstoß einer 48-jährigen Schifahrerin aus der Schweiz mit ihrer mit einem Snowboard ebenfalls zu Tal fahrenden 18-jährigen Tochter. Bei dem Zusammenstoß und nachfolgenden Sturz zog sich die 48-Jährige schwere Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule zu und musste mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert werden, ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall im Kühtai - Zeugenaufruf

SILZ. Bereits am 18.02.2015, gegen 21.00 Uhr, war ein 67-jähriger belgischer Schifahrer bei der Talfahrt auf der blauen Piste Nr. 1 beim Nachtschilauf im Schigebiet Kühtai zu Sturz gekommen, weil ihm ein unbekanntes Kind hinten über die Schier gefahren war. Da nach erfolgter Hilfeleistung durch den Vater des Kindes keine Verletzungen geltend gemacht wurden, setzte dieser mit dem Kind die Fahrt ohne Bekanntgabe seiner Identität fort. Da sich in weiterer Folge bei dem Schifahrer aber Schmerzen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall mit Fahrerflucht in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Bereits am 12.02.2015 kam es im Schigebiet der Schatzbergbahnen in Auffach zu einer Kollision zwischen einem 50-jährigen deutschen Schifahrer und einem weiteren unbekannten Schifahrer. Dabei kamen beide zu Sturz und der 50-Jährige zog sich eine schwere Beinverletzung zu. Der unbekannte, englisch sprechende Zweitbeteiligte setze seine Fahrt in Richtung der „Hahnkopfbahn“ fort und kümmerte sich nicht um das Unfallopfer. Personsbeschreibung: Mann, sprach Englisch, bekleidet mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Skiunfälle in Maria Alm und Leogang

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM / LEOGANG. Gestern, am 15. Februar 2015 kam es in Maria Alm im Bereich einer Abfahrt vom Aberg zu einer Kollision zweier deutscher Schiläufer. Dabei wurde einer der Schifahrer schwer verletzt und musste nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung vom RK in das Krankenhaus nach Zell am See eingeliefert werden. Wie es zu dem Unfall gekommen war, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Oberschenkelfraktur Am Asitz in Leogang kam eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Lawinenabgang im Muttekopfgebiet

IMST. Am 07.02.2015 lösten zwei Tourengeher aus Imst (34) und Innsbruck (32) beim Bergwärtsgehen auf den Pleiskopf in einer Seehöhe von ca 2500 m eine Lawine aus, von der der Mann aus Innsbruck ca 100 bis 150 m mitgerissen wurde. Die Auslösung des Lawinenairbags dürfte eine Verschüttung des Mannes verhindert haben. Durch den Absturz über teilweise hohe Felsenbänder zog er sich dennoch schwere Verletzungen zu. Er musste mit dem NAH Robin 3 in die Medalp nach Imst geflogen werden. Der zweite...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Lawinenabgang mit Teilverschüttung

Ein unbekannter Skifahrer löste nahe der Hundskogelbahn in Obertauern ein Schneebrett aus, wodurch zwei Wintersportler aus Schweden teilweise verschüttete wurden. Sie konnten sich selbständig befreien, verloren aber in den Schneemassen ihre Ausrüstung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: dismagw/Fotolia

Gut versichert auf die Skipiste

Viele Sportbegeisterte zieht es derzeit auf die Skipisten. Bei aller Freude sollte dabei auch an einen ausreichenden Versicherungsschutz gedacht werden, denn jährlich ereignen sich rund 50.000 Unfälle auf Österreichs Skipisten. So kann z.B. der Einsatz eines Rettungshubschraubers hohe Kosten verursachen. Bei schweren Stürzen sind leider auch dauerhafte Gesundheitsschäden nicht auszuschließen. Ist am Unfall eine dritte Person beteiligt, kann es zu Haftungsfragen kommen. Empfehlenswert sind daher...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Schiunfall in Rohrberg

ROHRBERG. Vergangene Woche kam es in Rohrberg zu einem schweren Skiunfall durch Eigenverschulden. Ein 54-jähriger Skifahrer kam im Skigebiet Zillertal Arena auf der Piste Nr. 18 auf einer Seehöhe von 1.459 m zu Sturz. Er rutschte über den Pistenrand hinaus und prallte mit dem Kopf gegen einen Baum. Trotz Schihelms zog er sich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zu und wurde nach der Erstversorgung in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Pechvogel der Woche

Ternitz SPÖ-Stadtvize Christian Samwald brach sich beim Skifahren den linken Daumen. Er trägt die Verletzung (und Fingerschiene) mit Fassung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Skiunfall in Sölden

Am 7. Jänner fuhren ein 36-jähriger slowakischer und ein 58-jähriger deutscher Staatsbürger in Sölden, Gampe, auf der Piste Nr. 11 talwärts. Unmittelbar unter einer Geländekuppe kam es zur Kollision zwischen den beiden Skifahrern. Der 58-Jährige verletzte sich bei dem Zusammenstoß leicht an der Schulter. Der 36-jährige erlitt eine Brustkorbverletzung unbestimmten Grades und wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Zams gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1 1

Schumi, kämpfe bitte weiter!

Schumi, kämpfe bitte weiter! Heute am 29.12. 2014 jährt sich der folgenschwere Skiunfall von Michael Schumacher zum ersten Mal. Weiterhin baldige Besserung. 2006 hat Michael Schuhmacher von der Österreichischen Post diese Sonderbriefmarke erhalten. Mehr dazu auch im Briefmarken Forum Österreich

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Schwere Verletzung auf der Piste

ST. LEONHARD. Am 14. November kam es im Skigebiet Pitztaler Gletscher, Piste Nr. 36, zu einer schweren Kollision zweier Skifahrer. Während ein 35-jähriger Skifahrer aus Tschechien gerade einen Linksschwung fuhr, führte ein parallel abfahrender 56-jähriger Skifahrer aus Deutschland einen Schwung nach rechts aus. In weiterer Folge kollidierten die beiden wobei beide zur Sturz kamen. Durch den Zusammenprall wurde der tschechische Skifahrer laut ersten Diagnosen am Unfallort schwer verletzt und mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall am Rettenbach-Gletscher

SÖLDEN. Vergangene Woche stießen am Rettenbach-Gletscher im Gemeindegebiet von Sölden eine 14-jährige Skifahrerin aus Deutschland und ein 16-jähriger Skifahrer zusammen. Die 14-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus nach Imst geflogen. Der 16-Jährige konnte noch selbstständig abfahren.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Unfall: Stein blockierte den Weg

ST. LEONHARD. Eine 9-jährige Skifahrerin aus Deutschland fuhr am 4.10. am Pitztaler Gletscher in Begleitung ihres Vaters talwärts. Auf einem präparierten Skiweg/Ziehweg im organisierten Skiraum löste sich oberhalb der Skipiste ein Stein, der unmittelbar vor der Skifahrerin auf der Piste zum Liegen kam. Das Mädchen konnte nicht mehr ausweichen und fuhr gegen den Stein. Dabei zog sie sich eine Fraktur am Unterschenkel zu. Nach Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde das Mädchen mit dem NAH...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Kollision zwischen einer Skifahrerin und einem Snowboarder im Kühtai

SILZ. Am 26.02.2014 gegen 20:30 Uhr kam es im Schigebiet von Kühtai zu einer Kollision zwischen einem 39-jährigen deutschen Snowboarder und einer 38-jährigen österreichischen Schifahrerin. Durch den Zusammenstoß kamen beide zu Sturz. Die Schifahrerin erlitt schwere Verletzungen und musste von der Pistenrettung Kühtai abtransportiert werden, während der Snowboarder unverletzt blieb.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 18.02.2014 gegen ca. 10.50 Uhr, kam es aus bisher unbekannter Ursache im organisierten Schiraum des Schigebietes Tiefenbachferner in Sölden auf der rot markierten Piste Nr. 36 in einer Seehöhe von ca. 2800 m zum Zusammenstoß zwischen zwei talwärts fahrenden Schifahrern. Während dabei ein 44-jähriger holländischer Staatsangehöriger unverletzt blieb, erlitt der beteiligte 46-jährige Österreicher Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung durch die Pistenrettung mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Schnittwunde durch Skiunfall

LERMOOS. Am 18.02.2014 gegen 12.10 Uhr, fuhren zwei Brüder aus England im Alter 13 und 15 Jahren mit ihren Skiern auf der schwarzen Piste Nr. 2 im Skigebiet Grubigstein talwärts. In einer Rechtskurve der Buckelpiste verlor der vorausfahrende 13-Jährige kurz das Gleichgewicht und versuchte sich mit dem rechten Arm im Schnee abzustützen, wobei es seinem nachfolgenden 15-jährigen Bruder nicht mehr gelang rechtzeitig auszuweichen und er in der Folge mit dem Ski den Arm seines Bruders streifte. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.