Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Ski fahren

Wo: Sonnalmbahn, Berwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • - FroZen Lights- Sjef Handels & Alexander Marx
Die neue Sonnenbahn aufs Speiereck!

Probelauf von Sonnenbahn aufs Speiereck gestartet!

Nach einer Bauzeit von 2 1/2 Monaten ist Heute am 1. Dez. 2011 der Probelauf der Sonnenbahn aufs Speiereck gestartet. Der Probelauf wird ca. 7 Tage dauern! Von 1.000 Meter auf 2.400 Meter in 7 Minuten, dass wird für jeden Skifahrer und Wanderer ein Genuß! Wo: Speiereck, Sankt Martiner-Straße, 5582 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Kunstschnee und im Hintergrund das NEU erbaute Hotel Grizzly Sport & Familien Resort ****!
7

Katschberg/Aineck startet am Wochenende in die Wintersaison!

Die Kälte im Tal ermöglicht es, das die Scheekanonen auf Hochtouren laufen! Somit startet die Skiregion Katschberg/Aineck im Salzburger Lungau als erstes Skigebiet (ausser Gletscher) in die Wintersaison 2011/2012! Zwei Lifte (Sessel- u. Anfängerlift) gehen am Samstag, dem 26.11.2011 in Betrieb. Wann: 23.11.2011 ganztags Wo: Katschberg/Aineck, St. Margarethen, 5581 Sankt Margarethen im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
9

Skisaison Eröffnung im Mariazellerland 2010

Liftbetriebe eröffneten die Wintersaison 2010 im Mariazellerland. Am 4. Adventwochenende (18.12.2010) wurden die meisten Pisten im Mariazellerland und näherer Umgebung für Skifahrer geöffnet. Wir haben die Mariazeller Bürgeralpe am Samstag befahren. Leider war an diesem Tag noch kein so kitschig, schönes Wetter wie an den darauf folgenden Tagen. Die Pistenverhältnisse waren sehr gut, der Schnee klasse zu fahren. Die eisigen Temperaturen trieben uns dann aber in die Edelweißhütte zum Pfanni, um...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Lindmoser
Analyse der Schneedecke durch Experten | Foto: Bergrettung Tirol/Gerald Lehner

Lawinenwarnstufe 3 für Kärntens Berge

Die Lawinengefahr in den Kärntner Bergen bildet sich nur langsam zurück und bleibt weiterhin auf der Warnstufe „Erheblich – 3“. Gefahrenbeurteilung Verbreitet erhebliche, aber unverändert schwierig zu beurteilende Lawinengefahr. Spannungen in der Schneedecke des letzten Schneefalls nehmen derzeit durch die Setzung eher zu. Eine Lawinenauslösung ist allgemein bei geringer Zusatzbelastung möglich. Gefahrenstellen sind meist sehr schwierig zu erkennen und die Beurteilung der Lawinensituation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
freeride-alpin | Foto: Schober

„Des is‘ jå echt voi guat!“

Die Skischule freeride-alpin will ein Zeichen für die Zukunft setzen, damit die Kinder für den natürlichen Spaß an der Bewegung, v. a. auf der Piste, wieder motiviert werden. ANNABERG-LUNGÖTZ (sys). „Über Jahre hinweg konnten wir beobachten, dass immer mehr Einheimische immer weniger Sport ausüben, viele haben einfach nicht mehr die Zeit dafür. Und so kommen die Kinder auch nicht mehr dazu, Ski zu fahren“, meint Franz Quehenberger, der gemeinsam mit Florian Rettenegger und Ferdinand Hirscher...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.