Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Nicht nur auf der Reiteralm geht der Blick Richtung Himmel. Die Skigebiete zeigten sich über den Schneefall hocherfreut. | Foto: Shooting Star
1

Der Winter kann kommen: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die heimischen Skigebiete rüsten sich für den Winter. Das Wetter wird bereits eifrig studiert. Kalte Nächte machen es möglich: Auf einigen Skibergen im Bezirk wird bereits fleißig Schnee produziert. Bis zur Saison-Eröffnung der großen Skigebiete dauert es auch nicht mehr lange. Die Planai startet beispielsweise am 10. November in den Winter. Nichtsdestotrotz lässt sich für die meisten Skiberge noch kein genaues Datum für den Start der Wintersaison festlegen, da eben das Wetter in dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Postalm will heuer vermehrt Familien anlocken. | Foto: www.postalm.at
6

Postalm: Im Jänner fahren alle Kinder gratis

STROBL (jrh). Das Skigebiet Postalm ist ja nach langem Hin und Her doch gerettet worden und damit ist auch die heurige Wintersaison gesichert. Ab 16. Dezember geht es los. Die Liftanlagen sollen bei ausreichender Schneelage bis zweiten April 2018 in Betrieb bleiben. Familien können sich besonders auf den Jänner freuen: Vom sechsten bis zum 31. Jänner fahren nämlich alle Kinder und Jugendlichen (bis Jahrgang 1999) in Begleitung der Eltern oder Großeltern gratis....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
So sehen Sieger aus.
1 39

Maulwürfe im Schnee

Erstes Großarler Big-Bottle-Buddeln ließ Schatzsucher nach einem Audi A1 graben. "Das sind schon sehr kleine Schaufeln. Wir müssen uns ordentlich abmühen", sagt eine Schatzsucherin und stößt die spitze Schaufel in den Schnee. Das soll natürlich so sein, schließlich muss für einen geschenkten Audi A1 schon ein bisschen etwas geleistet werden. Und so hielten die 365 Teilnehmer am ersten Großarler Big-Bottle-Buddeln auch aus, bis die wertvollen Schatzkisten geborgen waren. Auf Holz geklopft Nahe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
6 4

Winter am Berg - Frühling im Tal

Auch wenn im Tal schon die ersten Frühlingsboten zu finden sind und die Vögel um die Wette singen - ist am Berg noch tiefer Winter mit über 1m Schnee und einem traumhaften Ausblick!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
Fahren Sie während dem Sonnenaufgang in Lackenhof am Ötscher ihre Spuren in die Piste. | Foto: Martin Fülöp

"Guga hö"

"Guga hö" Skifahren in den Morgenstunden auf den Mostviertler Bergen! "Guga Hö" Skifahren bezeichnet die mostviertlerische-Art des Early Bird Skifahrens – nämlich hellwach auf der Piste sein und das, zwei Stunden vor allen anderen. Gerade im Frühling ist es einzigartig schön sich, früh morgens auf den Pisten zu bewegen und exklusiv die ersten Schwünge in den frisch präparierten Schnee zu ziehen. Wenn alle anderen die Bretter anschnallen, geht es für unsere "Guga Hö" Gäste bereits zum...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Nach 2750 Metern mit 750 Höhenmetern endlich im Ziel, hart war`s.. :p                                Foto: Schmiderer Bernhard

VERTICAL UP Tour 2017 @ Pyhrn-Priel-Sportarena

Hallo Gestern, 7.1.17 fand auf der Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke in Hinterstoder/OÖ der erste von 4 Bewerben der diesjährigen VERTICAL UP Tour (Hinterstoder, Kitzbühel, Wengen, Gröden) statt.. Bei diesen Bewerben geht es darum, die jeweiligen Ski-Weltcupstrecken vom Ziel zum Start so schnell wie möglich zu bewältigen und das lustige dabei, es gibt keine Regeln – solange alles aus eigener Kraft angetrieben wird (kein Motor).. Touren Ski, Langlaufski, Schneeschuhe, Spikes, Fußballschuhe,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Ski-Schnuppertage am Ötscher und am Hochkar

Einfach einmal etwas Neues wagen, dabei die Natur genießen und den Tag gemütlich in der Hütte ausklingen lassen. Leistungen: * 3 Stunden Skipraxis in kleinen Gruppen * Leihausrüstung inklusive Ski, Schuhe, Stöcke und Helm * Eintritt in den Übungsbereich * Après-Ski-Getränk * Freunde der Berge-Card Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07482/20444 Wann: 28.01.2017 13:00:00 bis 28.01.2017, 16:00:00 Wo: Lackenhof, Am Ötscher, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Stolz war man 2013. Jetzt schaut es anders aus. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Erneutes Kopfzerbrechen über Halleins Zinkenlifte

HALLEIN (tres). "In der Beiratssitzung der Zinkenlifte Bad Dürrnberg wurde der Ausbau der Beschneiungsanlage der Zinkenlifte Bad Dürrnberg bis zum Gipfel einstimmig beschlossen. Damit kann ab dem Winter 2014 im gesamten Skigebiet Schneesicherheit geboten werden." So lautete eine Presseaussendung der Stadtgemeinde Hallein im Oktober 2013. Die teure Beschneiung ist längst da, aber die Schneesicherheit trotzdem nicht. Die gekaufte Anlage erlaubt nämlich erst die Produktion von Kunstschnee im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
8

Skigebiet Eberstein/Saualm

Familienschigebiet Eberstein/Saualm Das sonnige Skigebiet Eberstein/Saualm wird, am Samstag dem 17 Dezember 2016, den Schibetrieb wieder aufnehmen - vorausgesetzt wir haben genug Schnee, derzeit wird auf Initiative von Hans Jörg Zöhrer, Christian Sereinig und Roland Florianz künstlich beschneit. Schneebericht siehe im Internet “ Panocam Eberstein oder Bergfex.at “. Sollte es bis 17. nicht mit ausreichend Schnee klappen, wird Weihnachten angepeilt. Schulschitage Wir bieten Schülern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Zum Saisonauftakt lädt das Nassfeld Kinder unter 10 Jahren bis 24. Dezember zum Urlaub ein | Foto: KK/Nassfeld
2

Nassfeld startet mit "surprises" die Saison

Zum Saisonauftakt lädt das Nassfeld Kinder bis zehn Jahre kostenlos ein. Es herrscht Aufbruchstimmung bei den Touristikern der Region Nassfeld-Pressegger See: Mit einer Top-Ganzjahresbilanz für 2015/16 startet man nun optimistisch in die neue Wintersaison. NLW-Tourismus-Geschäftsführer Christoph Gruber erläutert: "Zwischen Oktober 2015 und Oktober 2016 konnten wir in der Region Nassfeld-Pressegger See-Lesachtal-Weißensee über 150.000 Nächtigungen mehr verzeichnen und somit die Grenze von 2...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Rodeln, Eisstockschießen oder Langlaufen - Wien bietet ein vielseitiges Angebot für alle Schneebegeisterten. | Foto: bz
1

Von Rodeln bis Skifahren – Wien hat’s!

Sobald die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, freuen wir uns aufs Skifahren, Eislaufen und wilde Schneeballschlachten. Wo man was in Wien machen kann - hier sind 23 Tipps für 23 Bezirke. Damit sind Sie für einen actionreichen und hoffentlich schneereichen Winter gerüstet. • 1. Bez.: Eislaufen kann man erstmals beim Christkindlmarkt am Rathausplatz, und das auf 4.500 Quadratmetern. Außerdem gibt es für Anfänger ein eigenes 550 Quadratmeter großes Areal. Dieses verwandelt sich abends in eine...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Da Pepi...

... iwa Schifoahrn auf Mattn stott'n Schnee Skifohrn auf Plastik-Matten? Wos kummt ois nächstas? Schwimmen in Wattebauschen oder Bergsteign in ana Turnhalle?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ski Heil! Im Skigebiet Koralpe rechnet man bis Ende März mit knapp 800 Teilnehmern der Schulaktion | Foto: KK
2

"Ich glaube, das hat Zukunft"

Das Skigebiet Koralpe hat seine Schulaktion auf März verlängert. KORALPE. Zum Ende hin läuft der diesjährige Winter zur Hochform auf. Aufgrund des großen Andranges wurde die Schulaktion unter dem Motto "Wintersport zum Superpreis" im Skigebiet Koralpe vom Jänner bis März verlängert. Im Rahmen des Drei-Tages-Vormittags-Packages können Lavanttaler Volks- und Hauptschulen von neun bis zwölf Uhr ein Skierlebnis um 59 (bei über 25 Teilnehmern) bzw. 65 Euro (bei unter 25 Teilnehmern) erleben. Dieses...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In der Zlaim wird die Nacht - beim Skifahren und beim Rodeln - endlich wieder zum Tag gemacht. | Foto: KK

Das Winterleben pulsiert wieder in Grundlsee

Nach den langersehnten, schneereichen Tagen ist nun auch Grundlsee aus dem "Appa-Koma" erwacht; und so freut sich die Gemeinde verkünden zu dürfen, dass die hohe Zlaim ab sofort wieder täglich von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet ist. Auch der beliebte Nachtskilauf ist an jedem Freitag von 16.30 bis 20 Uhr wieder möglich. Aber nicht nur auf zwei Bretteln, auch auf Kufen kann man sich in der Zlaim mittlerweile wieder wintersportlich betätigen. Die Rodelbahn ist täglich bis 22 Uhr beleuchtet und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

NÖ Familienskitag am Ötscher

NÖ Familienskitag am 23. Jänner 2016 in Lackenhof am Ötscher! Alle Inhaber des Familienpasses bzw. die eingetragenen Personen erhalten an diesem Tag eine Ermäßigung von 50% auf den regulären Tagestarif (Tarif für Tageskarte in der jeweils passenden Kategorie). "Wir ermöglichen den Eltern und Kindern mit dem NÖ Familienpass jede Menge Vergünstigungen in Skigebieten und somit einen perfekten Anlass für gemeinsame Skierlebnisse im Kreise der Familie", freut sich Landesrätin Mag. Barbara Schwarz....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Gaissau Hintersee startet Liftbetrieb

Los gehts in Gaissau Hintersee! Am 15.01. startet das Skigebiet Gaissau Hintersee den Ski- und Liftbetrieb. Gute Pistenverhältnisse am Berg und bestens präparierte Pisten stehen für Familien, Pistenflitzer, Erholungssuchende und Sportbegeisterte bereit. Ab Samstag sind alle Liftanlagen in Betrieb - die Talabfahrten bleiben vorerst noch geschlossen. Rein ins Wintersportoutfit und ab auf die Pisten von Gaissau Hintersee! Wann: 15.01.2016 09:00:00 Wo: Krispl, Krispl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer

Jaaa es schneit ;-)

Wo: Zillertal Arena- Gerlosstein Skigebiet, 6278 Hainzenberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • SABRINA RIESER
Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, Karl Morgenbesser, Geschäftsführer Familienarena St. Corona am Wechsel, Manfred Gruber, Gesellschafter Familienarena St. Corona am Wechsel und Inhaber Ofnerhof, Prof. Christoph Madl, MAS, Geschäftsführer Niederös | Foto: Seidl

Niederösterreichs Skigebiete starten in die Wintersaison

(Red.).- Endlich ist der Winter da! Skifahrer und Schneehaserl können endlich aufatmen. Auf den milden Dezember folgten die langersehnten kalten Temperaturen, die das Beschneien möglich machten und den Skibetrieb in Niederösterreichs Winter-Destinationen einläuten. Das nahe Ferienende bringt für zahlreiche SchülerInnen nun doch verspätete Winterfreuden. Für ungetrübten Pistenspaß sorgen Niederösterreichs Wintersportregionen, die ab sofort einen Teil- oder sogar Vollbetrieb anbieten. Auch...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Ski-Schnuppertage für Erwachsene am Ötscher

Zielgruppe: Erwachsene Anfänger, die am Skifahren interessiert sind, aber die Sportart ausprobieren möchten, bevor sie in entsprechende Ausrüstung bzw. Kurse investieren. Inkludierte Leistungen: - Leihausrüstung - Eintritt Kinderskiland/-bereich - 3 Stunden Gruppenkurs (Mindestteilnehmer: 3 Personen, max. Gruppengröße: 8 Personen) - Après-Ski-Getränk bzw. Einkehrschwung - Freunde der Berge Card im Mostviertel Preis: Skischnuppern: 54 Euro Termine: Sa, 09.01.2016 Sa, 16.01.2016 Sa, 23.01.2016...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.