Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Im Festsaal Aflenz fand die Siegerehrung des Skibezirks V statt. | Foto: Günter
2

Bezirkscup Skibezirk 5
Siegerehrung für junge Ski-Talente in Aflenz

Der Bezirkscup im Skibezirk 5 ist für die diesjährige Saison abgeschlossen, die Siegerehrung fand vor wenigen Tagen im Festsaal Aflenz statt. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Auch wenn das letzte Rennen, das bereits von der Aflenzer Bürgeralm in die Schwabenbergarena verlegt wurde, im Endeffekt wegen Schlechtwetters endgültig abgesagt werden musste – die Gesamtsiegerehrung fand dennoch statt; und zwar im Festsaal Aflenz. Trotz des tristen Wetters im vergangenen Winter konnten insgesamt sechs Rennen...

Strahlende Gesichter gab's bei der Siegerehrung in Turnau. | Foto: SVML
18

Hochschwab Cup 2025
Es war bereits Halbzeit im Hochschwab-Cup

Ende Februar fand das dritte von insgesamt fünf Rennen vom Schi- Hochschwab Cup 2025 in der Schabenbergarena in Turnau statt. TURNAU/KAPFENGERG/ST. MAREIN. Ursprünglich hätte das dritte Rennen im diesjährigen Hochschwab-Cup am Seeberg stattfinden sollen. Aufgrund des Schneemangels wurde es jedoch kurzerhand nach Turnau verlegt. Veranstalter wäre normal der WSV-Au bei Turnau gewesen. Wegen einer Terminkollision übernahmen jedoch die beiden Vereine KSV bzw. der SV. St. Marein/Lorenzen die...

Stefan Brennsteiner schied als Halbzeitführender aus. | Foto: Berger
Video 14

Ski-Europacup in Turnau
Österreicher geschlagen - Litauer schreibt Skigeschichte

Die ÖSV-Riesentorläufer fahren auf der spiegelglatten Piste in der Schwabenbergarena hinterher. Stefan Brennsteiner schied als Halbzeitführender aus. Andrej Drukarov  zeigt sich unbeeindruckt und schreibt litauische Skigeschichte. TURNAU. Während in Kitzbühel das Hahnenkamm-Wochenende zahlreiche Zuschauer begeistert, war in Turnau erstmals seit 2008 wieder der Europacup zu Gast. Der Riesentorlauf der Herren stand auf dem Programm und da die Riesentorläufer an diesem Wochenende ansonsten...

Bereit für neue Wege in der Ausbildung: Schuldirektor Kurt Schafzahl und Eishockey-Trainer Christian Hoppl.  | Foto: Koidl
5

Weiterer Schwerpunkt
MS Langenwang wird Eishockey-Ausbildungszentrum

Die Mittelschule Langenwang führt ab nächstem Schuljahr neben Skifahren auch Eishockey als Schwerpunkt. Kinder anderer Gemeinden können die Schule aufgrund ihrer Schwerpunktsetzung ebenfalls besuchen wie junge Langenwangerinnen und Langenwanger.  LANGENWANG. Seit 24 Jahren können Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Langenwang den Schwerpunkt Skifahren nutzen und damit Bildung und Sport optimal vereinen. Ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 wird die Schule auch zum Regionalen...

Das erste von insgesamt fünf Rennen des diesjährigen Hochschwab-Cups fand vergangenen Sonntag in der Schwabenbergarena Turnau statt. | Foto: SVML
9

Schwabenbergarena Turnau
Hochschwab-Cup: Das erste Rennen ist bestritten

Am vergangenen Sonntag fand das erste von insgesamt fünf Rennen des Ski-Hochschwab Cups 2025 in der Schabenbergarena in Turnau statt. TURNAU. Veranstalter des ersten diesjährigen Hochschwab-Cup-Rennens war der SV St. Marein-Lorenzen Sektion Wintersport. Insgesamt waren 94 Starterinnen und Starter der Jahrgänge 2021 bis 2009 am Start. Die Kinder von fünf Vereinen – nämlich St. Sebastian, Mariazell, Au bei Turnau, KSV und St. Marein-Lorenzen – fahren wieder, wie im Weltcup, um ein Rotes Trikot,...

Die Technikdamen sind für die Rennen am Zauberberg gewappnet. | Foto: Gepa pictures
Video 5

Skiweltcup Vorschau
Am Zauberberg ist alles bereit für die Technikdamen

In ein paar Tagen ist es wieder so weit: Der AUDI FIS Damen-Skiweltcup am Semmering findet zum 15. Mal statt. Am 28. und 29. Dezember 2024 wird der Skiweltcup-Zirkus an der steirisch-niederösterreichischen Grenze mit einem Riesenslalom und einem Slalom an den Start gehen. SEMMERING. Beide Rennen werden als Tagesevents auf einer leicht angepassten Ski-Weltcup Rennstrecke durchgeführt, die den Anforderungen der FIS entspricht. Der OK-Chef Franz Steiner betonte, dass solche Vorgespräche mit allen...

Fabrice Giradoni, Barbara Wussow und Albert Fortell. | Foto: Ropatsch
93

Promi-Skirennen
Harry Prünster und Co. im Pistenfieber

Bei dem traditionellen VIP-Rennen am Donnerstag traten bei herrlichem Wetter zahlreiche Prominente gegeneinander an, um den begehrten Sieg am Stuhleck zu erringen. SPITAL AM SEMMERING. Neben der Geschwindigkeit wurden auch Style- und Stilpunkte bewertet, für den 72-jährigen Schauspieler Albert Fortell gab es sogar einen Altersbonus. Letztendlich konnten sich Schauspielerin Caroline Vasicek bei den Damen und der ehemalige Skilehrer, Musikant und Humorist Harry Prünster bei den Herren als Sieger...

Die Vertreter von Hochsteiermark mit den zahlreich erschienenen Wiener Kindern. | Foto:  Fred Lindmoser, lifepictures.at
9

Tourismusregion Hochsteiermark
Präsentation des Winterprogramms in Wien

In der Meierei im Stadtpark Wien fand ein exklusives Pressegespräch zur Vorstellung des Winterprogramms der Tourismusregion Hochsteiermark statt. Um den Start in die Wintersaison gebührend zu feiern, wurde für die Veranstaltung Schnee vom Stuhleck nach Wien gebracht, sodass die Wiener Kinder die Gelegenheit hatten, auf einer eigens aufgebauten Rodelbahn im Stadtpark zu rodeln. MÜRZTAL/WIEN. Vertreter der Tourismusregion Hochsteiermark standen den anwesenden Journalistinnen und Journalisten für...

Bereit für die Pistengaudi: Am Präbichl genießen Kleine und Große ein wunderschönes Bergpanorama. | Foto: MeinBezirk/Jung
0:54

Ab auf die Piste
Eröffnung der Skisaison am Präbichl steht kurz bevor

Am Präbichl wird schon kräftig beschneit und die Temperaturen purzeln langsam aber sicher unter den Nullpunkt. Johann Roth von den Präbichl Bergbahnen hat MeinBezirk verraten, was es in dieser Saison Neues gibt.  VORDERNBERG. „Bereitet eure Skisachen vor, denn bald geht es wieder los“, kündigen die Verantwortlichen der Präbichl Bergbahnen im Hinblick auf die Eröffnung der Skisaison an. Am Samstag, 7. Dezember, beginnt der Spaß in der Skiarena am Präbichl, die auf 20 Pistenkilometern...

Das sind die Gesamtsieger im Skibezirk. | Foto: Krenn

Skibezirk 5
Die Gesamtsieger stehen fest

Die Gesamtsiegerehrung für den Skibezirk 5 fand im VAZ Krieglach statt.Trotz zum Teil schlechten Wetters konnten insgesamt sieben Rennen (drei auf der Aflenzer Bürgeralm, zwei in Turnau und je eines auf der Veitscher Brunnalm sowie in Mariazell ausgetragen werden. MÜRZTAL. Der Skibezirk 5 (Mürztal-Hochschwab-Mariazellerland) ist der Bezirk mit den meisten Startern in ganz Steiermark. Die Gesamtsieger: Luisa Leodolter, Maximilian Aigner (beide WSV Turnau), Anna Kothleitner (WSC Aflenz), Luca...

Die jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim Hochschwabcup | Foto: Kapfenberger Skiverein

Fünfteilige Ski-Rennserie
Zweiter Bewerb im Hochschwabcup

Am Seeberg fand das zweite Rennen – dieses Mal organisiert durch den KSV Gigasport Kapfenberger Skiverein - der fünfteiligen Rennserie des Hochschwab-Cups 2024 statt. SKI ALPIN. Die Skivereine KSV Gigasport, SV St.Marein/Lorenzen, SV St.Sebastian, WSV Au bei Turnau und WSV Mariazell schlossen sich vor drei Jahren zusammen, um für den skibegeisterten Nachwuchs eine Rennserie zu veranstalten. Die Intention besteht darin, die Kinder langfristig für das Skifahren begeistern zu können. Der Spaß...

Turnau steht geschlossen hinter dem Projekt: Stefan Höfler, Brigitte Fladl, Erwin Rossmann, Bernd Fladischer, Claus Marschnig, Stefan Hofer und Berthold Strobl. | Foto: Angelika Kern
3

Schwabenbergarena Turnau
Flutlicht: 100.000 Euro durch Eigenleistung gespart

Die Schwabenbergarena in Turnau bekommt eine neue Flutlichtanlage. Weil der ganze Ort zusammenhilft, konnte bei den Kosten gehörig eingespart werden – ein Gewinn also für alle Beteiligten. TURNAU. Was möglich ist, wenn der ganze Ort zusammenhält, zeigt sich derzeit in der Marktgemeinde Turnau: Die dort befindliche Schwabenbergarena bekommt im heurigen Winter eine neue Flutlichtanlage, weil die alte mit ihren 28 Lenzen dann doch schon in die Jahre gekommen ist. Der Betrieb wäre durch die alten...

Erst ab Mitte Jänner fanden die Skifahrerinnen und Skifahrer beste Bedingungen vor. | Foto: Steiermark Tourismus | Tom Lamm
Aktion Video 3

Bilanz der Skisaison
Neuschnee Mitte Jänner brachte die ersehnte Wende

Die Bilder von weißen Streifen in grünen Landschaften sind uns wohl alle noch im Gedächtnis. Nach einem extrem milden Start in den Winter, konnte die Skisaison ab Jänner allerdings doch noch gehörig Fahrt aufnehmen. So verlief die heurige Saison für unsere Skigebiete. MÜRZTAL. Fabrice Girardoni, Geschäftsführer am Stuhleck und Obmann der Fachgruppe Seilbahnen der Wirtschaftskammer Steiermark hat vergangenen Dienstag mit seinen Branchenkollegen getagt. Dabei hat sich gezeigt, dass die gesamten...

Eine traumhafte Skiwoche durften die Skifüchse auf der Teichalm verbringen. | Foto: Kindergarten Mixnitz
4

Kindergarten Mixnitz
Im Kindergarten waren die "Skifüchse" los

Bei traumhaftem Sonnenschein durften die Kinder vom Kindergarten Mixnitz  – die "Skifüchse" wie sie sich selbst bezeichnen – ihre Skiwoche verbringen. PERNEGG. So lange hat man gespannt darauf gewartet, und endlich war es im Jänner soweit: Es kam der Schnee und so durften die Kinder vom Kindergarten Mixnitz in Pernegg eine traumhafte Skiwoche bei Sonnenschein auf der Teichalm erleben. Buntes Programm Die ganze Woche über gab es eine buntes Programm. Am letzten Tag der Woche feuerten die...

Sportliche momentan nicht zu schlagen ist die HTL Kapfenberg. | Foto: Andreas Jobstmann
3

Landesmeister der Oberstufen im Skifahren
Noch ein sportlicher Erfolg für die HTL Kapfenberg

DIe HTL in Kapfenberg ist derzeit auf einem sportlichen Höhenflug unterwegs: Nach den steirischen Titeln im Skicross sowie im Basketball sind die Schüler auch beim Skifahren nicht zu schlagen. KAPFENBERG. Eine sportlich höchst erfolgreiche Saison findet seine Fortsetzung - nach den steirischen Titeln im Skicross sowie Basketball und dem Vizemeistertitel im Handball hat sich die HTL Kapfenberg vor wenigen Tagen in der Gaal (Murtal) den Landesmeistertitel der Oberstufen im Skifahren geholt....

Bei absolutem Traumwetter ging die Veranstaltung in der Turnauer Schwabenbergarena über die Bühne. | Foto: KK
2

Schwabenbergarena Turnau
Der Hochschwab-Cup hat gestartet

Am Sonntag, dem 29. Jänner, fand das erste von insgesamt drei Rennen vom Ski- Hochschwab-Cup 2023 in der Schabenbergarena in Turnau statt. TURNAU/ST. MAREIN/ST. LORENZEN. Am vergangenen Sonntag fand das erste von insgesamt drei Rennen statt. Veranstalter war der SV St. Marein/Lorenzen, Sektion Wintersport. Fünf Vereine, darunter KSV, WSV-Au bei Turnau, St. Sebastian, Mariazellund der SV St. Marein/Lorenzen stellten insgesamt 70 Starterinnen und Starter in den Jahrgängen 2017- 2007. Die...

Skifahren zu Preisen wie damals ist heuer jeweils donnerstags und freitags auf der Aflenzer Bürgeralm möglich. | Foto: Paller
2

Naturerlebnis Aflenzer Bürgeralm
Skifahren zu Preisen wie damals

Die Aflenzer Bürgeralm startet planmäßig am 10. Dezember in die Skisaison – mit einer ganz besonderen Aktion. AFLENZ. Ganz bewusst ein Zeichen gegen Teuerung und Inflation setzt man im bevorstehenden Winter auf der Aflenzer Bürgeralm,nach ausdrücklichem Wunsch von Lift-Eigentümer Stefan Pierer: In der heurigen Wintersaison kann man jeweils am Donnerstag und Freitag – ausgenommen in den Weihnachts- und Energieferien – zu Preisen wie damals dem Skivergnügen frönen. Eine Tageskarte kostet an...

Viele steirische Skigebiete stehen schon in den Startlöchern für die Saison 2022/23. | Foto: Tom Lamm
4

Preisübersicht
So viel kostet Skifahren in den steirischen Skigebieten im Winter 2022/23

Die Skisaison steht in den Startlöchern: Auf einigen steirischen Pisten wird schon gefahren – teilweise ein teurer Spaß. MeinBezirk.at hat die Preisübersicht von knapp 50 steirischen Skigebieten. STEIERMARK. Die steirischen Skigebiete stehen erstmals seit drei Jahren wieder vor einer Saison, die nicht von Corona-Regeln eingeschränkt ist – zumindest aktuell sieht es ganz gelockert aus. Allerdings machen die steigenden Energiepreise den Seilbahn- und Liftbetreibern zu schaffen. Kaum ein kleines...

WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) haben heute gemeinsam mit Thomas Weihs, Vorsitzender der Pistengütesiegel-Kommission, und Fachgruppenobmann Fabrice Giradoni (v.r.) das Skigebiet Hauereck, vertreten durch Geschäftsführer Hannes Willenshofer, zum ersten Mal mit dem Steirischen Pistengütesiegel ausgezeichnet. | Foto: Lunghammer
4

Steirisches Pistengütesiegel
Auszeichnung für neun steirische Skigebiete

Das steirische Pistengütesiegel gilt als „Oscar“ der Seilbahnbetriebe. Nach eingehender Prüfung wurden neun steirische Skigebiete damit ausgezeichnet. Neu mit dabei ist heuer das Skigebiet Hauereck, das sich als „Alternative zu den großen Skigebieten“ sieht. STEIERMARK. Die Vorbereitungen in den steirischen Skigebieten laufen auf Hochtouren und rechtzeitig bevor die Wintersaison beginnt, dürfen sich neun steirische Skigebiete die Krone aufsetzen. Sie wurden mit dem steirischen Pistengütesiegel...

Das neue Gästezentrum auf der Veitscher Brunnalm nimmt Formen an. Auch die Einfahrtsschranken zum Parkplatz stehen schon. | Foto: Hofbauer
2

Brunnalm Veitsch
Skiopening wird zur Feuertaufe der neuen Geschäftsführerin

Seit Sommer dieses Jahres ist Bianca de Silva neue Geschäftsführerin der Veitscher Freizeitbetriebe und beweist Multitasking-Fähigkeiten. Für den Start der bevorstehenden Skisaison wird bis zur letzten Sekunde gearbeitet.  ST. BARBARA-VEITSCH. "Wie bei fast jeder Eröffnung werden die Handwerker hinten raus gehen während die Gäste vorne hereinkommen", ist sich Bianca de Silva des engen Zeitplans bewusst während sie auf die Bauarbeiten des neuen Gästezentrums auf der Veitscher Brunnalm blickt....

Die 1. Klasse am Kitzsteinhorn beim Gletscherkus. Insgesamt besuchen derzeit 34 Schüler:innen die Mittelschule Langenwang mit dem Skialpin-Schwerpunkt.
13

Regionales Leistungszentrum Langenwang
Kaderschmiede für unseren Ski-Nachwuchs

Schon seit über 20 Jahren gibt es an der Mittelschule Langenwang das "Regionale Leistungszentrum Skialpin" – damit hat die Schule ein Monopol in der Region. Seit dem Herbst gibt es sogar eine eigene Skiklasse. Insgesamt besuchen 34 Schüler:innen das RLZ. LANGENWANG. Es war das Ziel, ein Angebot für den regionalen Skinachwuchs zu schaffen, welches Bildung und Sport optimal vereint – das scheint dem Trainer-Team rund um Markus Haas-Rossegger vom Regionalen Leistungszentrum (RLZ) Skialpin der...

Michael Gugl, Luca Kutschi, Philipp Dylon Hold, Karl Fischbacher (Vizepräsident des Steirischen Skiverbandes) | Foto: Kutschi

Ski alpin
Medaillenregen für die Skifahrer aus dem Bezirk

Bei den steirischen Meisterschaften auf der Reiteralm räumten die Skirennläufer aus dem Bezirk Bruck groß ab. BRUCK. Bei den Damen konnte Vanessa Grasser vom KSV-Gigasport sowohl den Super G als auch den Riesenslalom für sich entscheiden. Ihre Vereinskollegin Elisabeth Moik holte sich die Goldmedaille im Slalom sowie die Silberne im Riesenslalom. Stefanie Flacher vom Skiverein Etmißl war mit Silber im Super G sowie Bronze im Slalom und im Riesentorlauf erfolgreich. Drei Mal am PodestBei den...

Alle Gesamtsieger des Skibezirks 5. | Foto: Krenn
2

Ski Alpin
Finale im Bezirkscup und im Hochschwab-Cup

Mit einem Riesentorlauf am Stuhleck wurde der Bezirkscup des Skibezirk 5 veranstaltet vom beendet. Alle acht Rennen, veranstaltet von den Vereinen WSV Turnau, SV Etmißl, WSV Veitsch, WSV Langenwang, SV St. Sebastian, WSC Aflenz, Skiteam Krieglach und dem WSV Spital am Semmering konnten termingerecht durchgeführt werden. SPITAL AM SEMMERING/MARIAZELL. Am Stuhleck wurde der Bezirkscup des Skibezirk 5 mit einem Riesentorlauf beendet. Gesamt waren 216 junge Teilnehmer:innen in den Bewerben am...

Skierlebnis-Foto hochladen und mit ein bisschen Glück Skikarten für den Kreischberg gewinnen! | Foto: Kreischberg/ikarus.cc
Aktion

Gewinnspiel
Skierlebnistag 2022 am Kreischberg - Mitmachen und Skierlebnisse gewinnen!

MeinBezirk.at lädt zum Skierlebnistag 2022 am Kreischberg ein! Erlebt gemeinsam mit der gesamten Familie den großen Pistenspaß und genießt die verschneiten Berge, traumhaften Pisten und die frische Winterluft. Die familienfreundlichen Skigebiete haben so einiges zu bieten. Freut euch auf top präparierte Pisten und herrliche Abfahrten, die die Herzen von Groß und Klein höher schlagen lassen. Ihr bekommt nicht genug vom Winterspaß? Kein Problem! Ladet einfach ein Skierlebnis-Foto hoch und ihr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Marketing Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.