Skigebiet

Beiträge zum Thema Skigebiet

Martin Wallmann ist froh, dass am vergangenen Wochenende der Skibetrieb in Gaißau-Hintersee starten konnte.
1

"Das war jetzt schon echt grausig für uns"

Schneemangel setzte dem Skigebiet Gaißau-Hintersee arg zu, wie Betriebsleiter Martin Wallmann bestätigt. Von Theresa Kaserer BEZIRKSBLATT: Das Skigebiet Gaißau-Hintersee konnte heuer erst am 15. Jänner den Winterbetrieb starten. Wie groß ist der wirtschaftliche Schaden? MARTIN WALLMANN: "Dass wir in den Weihnachtsferien keinen einzigen Tag fahren konnten, das gab es in den vergangenen 20 Jahren viermal. So etwas ist natürlich schon grausig. Dass der Winterbetrieb bis vor kurzem ausgeblieben...

Redakteurin Theresa Kaserer mit Betriebsleiter Martin Wallmann am Sessellift.
2

Gaißau-Hintersee startet den Winterbetrieb

Das Skigebiet lädt nach dem verlängerten Almherbst jetzt zum Skifahren. KRISPL/GAISSAU (tres). So, es reicht! Ausgewandert! Am Berg im Skigebiet Gaißau-Hintersee liegen bis zu 40 cm Schnee, die Pisten präsentieren sich im einwandfreien Zustand. Davon hat sich Bezirksblatt-Redakteurin Theresa Kaserer bei Betriebsleiter Martin Wallmann überzeugen können und bei Traumwetter eine Ehrenrunde am Sessellift drehen dürfen. Sieben von neun Liftanlagen gehen heute in Betrieb, ab Samstag, 16. Jänner, sind...

Gaissau Hintersee startet Liftbetrieb

Los gehts in Gaissau Hintersee! Am 15.01. startet das Skigebiet Gaissau Hintersee den Ski- und Liftbetrieb. Gute Pistenverhältnisse am Berg und bestens präparierte Pisten stehen für Familien, Pistenflitzer, Erholungssuchende und Sportbegeisterte bereit. Ab Samstag sind alle Liftanlagen in Betrieb - die Talabfahrten bleiben vorerst noch geschlossen. Rein ins Wintersportoutfit und ab auf die Pisten von Gaissau Hintersee! Wann: 15.01.2016 09:00:00 Wo: Krispl, Krispl auf Karte anzeigen

Arbeiten an TirolS | Foto: Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
5

Finale Bauphase der Umlaufkabinenbahn TirolS hat begonnen

SAALBACH HINTERGLEMM. Der Bau der 10-Personen-Umlaufkabinenbahn TirolS von Fieberbrunn auf den Reiterkogel in Saalbach Hinterglemm geht in die finale Phase. Die Stationsgebäude stehen kurz vor der Fertigstellung, Seilzug und Seilspleiß sind abgeschlossen. Die Kabinen-Anlieferung beginnt im Oktober. Die neue Bahn wird samt 3,5 km langer Piste ab Dezember 2015 das Tiroler Skigebiet Fieberbrunn mit dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang in Salzburg verbinden. Durch den Zusammenschluss entsteht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

748.000 Euro für den Zinken

Die Stadt Hallein lässt sich ihr Skigebiet einiges kosten HALLEIN (tres). Der Winter 2014/15 war für die Skigebiete eine gute Saison, so auch für die Zinkenlifte am Halleiner Dürrnberg. "Im Vergleich zum Jahr davor war das sogar ein Rekordwinter", freut sich Bürgermeister Gerhard Anzengruber, "wir konnten zwar die Ausfälle durch den schneearmen Dezember und Jänner nicht mehr ganz wettmachen, aber ab Ende Jänner war es okay." Kein Segen für die Kassa Das kleine Skigebiet auf 1.330 Metern, mit...

748.000 Euro für den Zinkenkogel

Die Stadt Hallein lässt sich ihr Skigebiet einiges kosten HALLEIN (tres). Der Winter 2014/15 war für die Skigebiete eine gute Saison, so auch für die Zinkenlifte am Halleiner Dürrnberg. "Im Vergleich zum Jahr davor war das ein Rekordwinter", freut sich Bürgermeister Gerhard Anzengruber: "Wir konnten zwar die Ausfälle durch den schneearmen Dezember und Jänner nicht mehr ganz wettmachen, aber ab Ende Jänner war es okay." Kein Segen für die Stadtkassa Das kleine Skigebiet auf 1.330 Metern mit...

1 14

Glückliche Schatzfinder in Gaissau-Hintersee

Gaissau-Hintersee war am vergangenen Samstag (21.03.) zum zweiten Mal Austragungsort der Veranstaltung „Heisse Kiste auf der Piste“. Fleißige Schatzsucher haben sich auf dem Weg ins Skigebiet gemacht, um 35 Schatzkisten mit attraktiven Sachpreisen aus dem Schnee zu graben. Ausgerüstet mit selbst mitgebrachten kleinen Schaufeln machten sich die Teilnehmer auf die schwierige Suche nach den Gewinnen. Den Hauptpreis, ein VDO GP7 GPS-Gerät von Bergspezl aus Puch, ergatterte Gerti Schnaitmann. Josef...

1 12

Kulinarisch auf zwei Bretteln unterwegs

Schlemmen und Skifahren war bei den "Schmankerl-Skitagen" in Gaißau-Hintersee Trumpf. GAISSAU/HINTERSEE (hm). Im Zeichen kulinarischer Köstlichkeiten stand das Skigebiet Gaißau-Hintersee bei den Schmankerl-Skitagen. Die Köche in den Skihütten verwöhnten die hungrigen Skifahrer mit liebevoll zubereiteten Leckereien. So konnte man unter anderem mit gekochtem Rindfleisch, Almer Knödeln, Kasnockn, Lechner Pfandl oder Almchili die verbrauchten Kalorien wieder wettmachen. Ob der vielschichtigen...

10

"Heisse Kiste auf der Piste!"

Am 21. März 2015 wird im Skigebiet Gaissau-Hintersee wieder gebuddelt was die Schaufel hält. Es warten 35 Schatzkisten mit sensationellen Preisen. Am 21.3. lädt das Skigebiet Gaissau-Hintersee wieder zur beliebten Schatzsuche ein. Bei der „Heissen Kiste auf der Piste“ können Schatzsucher wieder attraktive Preise ab einem Warenwert von € 50,- aus dem Schnee schaufeln. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den „heißesten Kisten“ die mit tollen Hauptpreisen wie einem VDO GP7 GPS Gerät gesponsert von...

11

Informative Skisicherheitstage für SchülerInnen

Die Gaissauer Bergbahn war erneut Gastgeber und Organisator für eine der größten alpinen Sicherheitsveranstaltungen für Schulen in Salzburg. Knapp 20 Schulen mit rund 900 SchülerInnen und Begleitpersonen aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern kamen am 3. und 4. Februar ins Skigebiet Gaissau-Hintersee zu den ´s cool ´n´ safe Projekttagen. Bereits seit dem Jahr 2001 lädt die Gaissauer Bergbahn Schulen zu den Skisicherheitstagen ein. Den Kindern und Jugendlichen wird durch diese Initiative viel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Nina Brandauer
7

Skisicherheitstage s'cool' n'safe in Gaissau-Hintersee

Kurz vor Beginn der Salzburger Semesterferien lädt Gaissau-Hintersee zu den alljährlichen Skisicherheitstagen s’cool‘ n’safe am 3. + 4. Februar 2015. Auf die rund 930 angemeldeten Kinder und Jugendlichen (18 Schulen) aus den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich und dem angrenzenden Bayern warten spannenden Stationen zum Mitmachen sowie jede Menge Spaß im Schnee. Erfahrene Wintersport- und Sicherheitsexperten sind vor Ort und geben hilfreiche Tipps zur Gefahrenprävention auf und abseits der...

FIS Telemark Weltcuprennen

Die Weltmeisterschaften dsebekannten Skistils aus Norwegen Wann: 24.01.2015 ganztags Wo: Hochalmbahnen Skigebiet , 5661 Rauris auf Karte anzeigen

Der Vorverkauf wurde verlängert

Gaissau-Hintersee verlängert den Vorverkauf für Saisonkarten KRISPL-GAISSAU (tres). Frau Holle lässt noch auf sich warten, daher verlängert das Skigebiet Gaißau-Hintersee den Vorverkauf für Saisonkarten. Bis 13. Dezember 2014 gibt es den Vorverkaufsbonus. 33 Skipisten warten in Gaißau-Hintersee auf alle Könner- und Altersklassen. Der Ski-Pass für Erwachsene kostet 220 Euro, für Kinder 83 Euro, die Jugend zahlt 156 Euro. Mehr Infos auf www.gaissauhintersee.at.

Skigebiet Gaissau-Hintersee | Foto: Gaissauer Bergbahn
1 3

Gaissau-Hintersee am Weg zum Top-Skigebiet

HINTERSEE (fer). Das Skigebiet Gaissau-Hintersee hat, wie berichtet in den Bezirksblättern, seit Juni 2014 eine neue Gesellschafterstruktur. Seit Mitte der 90er Jahre gab es im Skigebiet keine wesentlichen Investitionen. Die letzte große Modernisierung war im Jahr 1996 der Bau des 4er-Sesselliftes Latschenalm. Alle neun Liftanlagen sind in Betrieb und haben bis mindestens 2027 die Betriebskonzession, jedoch sind die Anlagen in die Jahre gekommen und vor allem die beiden Zubringerlifte sehr...

Peter Radacher
1 26

Salzburgs Öko-Skigebiet – Skifahren wie vor 100 Jahren

Die Arthurhauslifte am Fuße der Mandelwand im Hochköniggebirge kommen gut und gerne ohne Schneekanonen aus. Der Strom kommt aus einem eigenem Kraftwerk. Bereits rund um das Jahr 1900 herum war eines klar: der alpine Skilauf ist rund um das Arthurhaus angekommen. Hier liegen die Wurzeln des Salzburger Skilaufs. Laut Aufzeichnungen gab es bereits am 19. Jänner 1905 eine gemeinsame Skitour der Bischofshofener und der Mühlbacher Skifahrer. 1908 würde am Mitterberg, der Erhebung auf der das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Matthias Leinich
Sepp Schwarzenbacher (Bgm. Annaberg Lungötz), LH Wilfried Haslauer, Barbara Kronreif (GS Donnerkogelbahn), Landtagsabgeordneter und LWKR Johann Schnitzhofer (Bgm. Abtenau). | Foto: Schober
2

Bau der Donnerkogelbahn in Dachstein-West geht zügig voran

Die neue Bahn wird im Dezember in Betrieb gehen und die Riedelkarbahn ersetzen ANNABERG-LUNGÖTZ (tres). Von den Fortschritten bei den Bauarbeiten an der Donnerkogelbahn in Annaberg-Lungötz machte sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer nun persönlich ein Bild. Ein 13,5 Millionen-Projekt Die neue Achter-Einseilumlaufbahn ersetzt ab kommenden Winter die Riedelkarbahn und einen weiteren Schlepplift und trägt maßgeblich zur Angebotserweiterung im Skigebiet Dachstein-West bei. "Nach intensiven...

Zünftig auf’gspielt beim traditionellen Musikanten-Skitag

Sonnenhungrige Wintersportler kommen im Skigebiet Gaissau-Hintersee voll auf ihre Kosten und am 2. März geht’s auf den Hütten wieder zünftig zu. Die Skihütten und die Gaissauer Bergbahn laden zum alljährlichen Musikanten-Skitag ein. Auf den großen Sonnenterassen warten nicht nur regionale Schmankerl, sondern Volksmusikgruppen und Sänger aus nah und fern heizen mit urigen G’stanzln, flotten Polka und klassischen Märschen den Skihüttenbesuchern ein. Jede Menge Gaudi verspricht die...

14

„s’cool‘ n‘ safe“ Sicherheitstage für Schüler in Gaissau-Hintersee

Auf gut 700 Pistenflitzer und Schneeschuhwanderer zwischen 9 und 16 Jahren warteten spannende Stationen zum Mitmachen, jede Menge Gaudi und hilfreiche Tipps von erfahrenen Wintersportexperten. GAISSAU-HINTERSEE. Bei herrlichem Sonnenschein und kurz vor Beginn der Salzburger Semesterferien folgten mehr als 700 Kinder und Jugendliche mit ihren Lehrkräften aus Schulen in Salzburg-Stadt, dem Flachgau und Tennengau der Einladung der Gaissauer Bergbahn GmbH, die an beiden Tagen kostenlose Skipässe...

Tourengeher und Liftbetreiber: Wie es gemeinsam funktioniert

Zu Gast bei "Bezirksblätter nachgefragt": Landesrätin Martina Berthold, Martin Wallmann, Betriebsleiter des Skigebiets Gaißau-Hintersee und Hans-Peter Kreidl, der Initiator des Skitourenwinters. SALZBURG (sts). Skitourengeher und Liftbetreiber müssen nicht immer im Clinch miteinander liegen. Das bewiesen Martin Wallmann, der Betriebsleiter des Skigebiets Gaißau-Hintersee, Skitourenwinter-Initiator Hans-Peter Kreidl und Landesrätin Martina Berthold in der Fernsehsendung "Bezirksblätter...

5

Keine Langeweile in den Ferien, dank buntem Weihnachtsferienprogramm der Skischaukel Gaissau-Hintersee.

Die wohlverdienten Weihnachtsferien sind ganz nahe und die Skischaukel Gaissau-Hintersee hat sich für die Ferienzeit etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Täglich wechselnde Programmpunkte mit Start am 24. Dezember bis zum 6. Jänner werden Familien mit Kindern und Jugendlichen geboten. Vom Skizwergerl bis hin zum Freestyle König ist für jeden etwas dabei. Alljährliche Fixpunkte wie Warten auf’s Christkind, sowie Themenschwerpunkte zu „Spaß im Schnee – aber sicher!“ oder Boarderpark-Sessions...

Erich Falkensteiner - Aufsichtsratvorsitzender der FMTG, Dr. Christoph Eisinger - Managing Director von Ski amadé, FH-Prof. Dr. Roman Egger und Prof. Dr. Florian Siegert (von l. nach r.). | Foto: Ski amade
3

Experten diskutieren über die Zukunft im Tourismus

8. Expertengespräch der Ski amadé Akademie brachte interessante Ansichten zu Tage. ST. JOHANN. Zum Thema „Zukunft – Tourismus: Lösen digitale Services die persönliche Gästebetreuung ab?“ referierten beim Ski amadé Expertengespräch auch diesmal renommierte Vortragende: Prof. Dr. Roman Egger - Professor an der Fachhochschule Salzburg, Prof. Dr. Florian Siegert - Geschäftsführer der 3D RealityMaps GmbH sowie Professor an der Ludwigs-Maximilians Universität München und Erich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Gondelbahn und Schneekanonen für Gaißau-Hintersee

HINTERSEE. "Neue Zubringer und Schneekanonen sind für die Skischaukel Gaissau-Hintersee vorerst nicht in Sicht. Daran wird sich zumindest bis zum nächsten Winter nichts ändern" hieß er noch im April diesen Jahres seitens der neuen Eigentümer. Nun soll es für die Modernisierung des kleinen Skigebietes erste Pläne geben. Nach dem Eigentümerwechsel will die Gesellschaft RENWAG als neue Eigentümerin voraussichtlich 2014 eine neue Gondelbahn von Hintersee auf die Anzenberg-Höhe bauen. Dort soll auch...

26

1. "Heisse Kiste auf der Piste!"

Die wohl heißeste Schatzsuche des Winters! 16.03.2013 - Strahlender Sonnenschein begleitet von modernen Klängen der Welle 1 DJ's. 35 Schatzkisten liegen im Buddelfeld vergraben und warten auf die Freilegung von 100 motivierten Schatzsuchern. Wo: Skigebiet Gaissau-Hintersee, Gaißau 187, 5421 Gaißau auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.