Skisport

Beiträge zum Thema Skisport

Rücklblick auf den Ski-Weltcup am Semmering 2022. Bis zum nächsten Weltcup wird die Piste sicherer und besser beleuchtet. | Foto: NLK Burchhart
5

Semmering
Weltcup-Piste Semmering – Land steht hinter Skisport

Die Weltcup-Piste muss adaptiert werden, denn die Zeit bleibt nicht stehen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Vize Udo Landbauer betonen: "Ski-Weltcup am Zauberberg von enormer Bedeutung für Niederösterreich." SEMMERING/NÖ. Die Anforderungen an Weltcup-Pisten sind gestiegen. Konkret werden Arbeiten für die Sicherheit und an der Beleuchtung notwendig. Zudem soll der Startbereich für den Slalom 15 bis 20 m verbreitert werden. Kolportierte Kosten: rund 180.000 €....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Star Challenge fand auf der Original-Weltcupstrecke statt | Foto: RegionalMedien Salzburg
21

Star Challenge
Gemeinsam für den guten Zweck: Skilegenden und Promis im Riesenslalom

Am 15. Jänner 2024 versammelten sich Skilegenden und Prominente in Flachau, um bei Hermann Maier's Star Challenge im Riesenslalom gegeneinander anzutreten. Ein unterhaltsamer Wettstreit für den guten Zweck, bei dem Teams aus dem Skilager und der Sport- oder Kulturszene den geringsten Zeitunterschied anstreben, um 15.000 Euro für wohltätige Zwecke zu gewinnen. FLACHAU. Am Abend des 15. Jänner 2024 fand in Flachau die Hermann Maier's Star Challenge statt, bei der Skilegenden und Prominente in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
So schaut's aus, wenn sich "die Schräglage wieder wie das Normalse auf der Welt anfühlt"! | Foto: GEPA
2

WM-Chance lebt
Stephanie Venier: "Es fühlt sich wieder leicht an"

Stephanie Venier aus Oberperfuss blickt auf schwere Zeiten zurück – nach den beiden Weltcupabfahrten in Cortina d’Ampezzo "fühlt sich alles wieder leicht an"! Mit diesen Worten fasste die Oberperferin die Ereignisse auf der Tofana zusammen. In der ersten Abfahrt auf Platz zehn, legte Stephanie einen Tag später mit dem achten Rang noch einen drauf. Mit 44 Hundertstel Rückstand bilanzierte sie als beste Österreicherin und darf sich nach diesen Spitzenplatzierungen wieder Chancen auf einen Start...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Franzi Gritsch zeigte im Europacup zuletzt starke Leistungen. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Franziska Gritsch führt in der Gesamtwertung
Im Europacup Form gefunden

UMHAUSEN (pele). Zu Beginn der alpinen Ski-Saison 2021/2022 fand sie nicht zu ihrem Leistungsvermögen, fuhr der Spitze hinterher. Franziska Gritsch verpasste damit auch die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele in Peking. „Ich war einfach nicht in Form”, blickt die Ötztalerin zurück. Während ihre Kolleginnen in China um Edelmetall kämpften, wusste sie die Zeit gut zu nützen, startete bei mehreren Rennen im Europacup. Und fand in diesen auch wieder zu ihrer Form zurück. Mit zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Gute Nachrichten von Chiara Mair: Mit neuem Material und verletzungsfrei in die Saison! | Foto: GEPA Pictures
2

Ski-Weltcup
Chiara Mair: "Alles perfekt"!

Die erste Frage an Chiara Mair: "Bist du gesund, fit und angrifslustig?" Antwort: "Jawohl – das bringt es auf den Punkt!" Es gibt vor den beiden Weltcupslaloms der Damen gute Nachrichten von Chiara Mair: Die Götznerin blickt erstmals auf eine verletzungsfreie Vorbereitung zurück. "Stimmt – es ist alles perfekt und ich freue mich auf die kommenden Aufgaben." Neuanfang Auch diese Bezeichung trifft zu und trägt zur guten Laune der Technikerin bei. "Ich gehe mit neuem Material in die Saison, hatte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Joshua Sturm aus St. Leonhard im Pitztal will im kommenden Winter wieder Gas geben. | Foto: Yusuf Gürel
2

Pitztaler Rennläufer Joshua Sturm blickt motiviert auf die kommende Saison
Nächstes Ziel ist Weltcupstart

ST. LEONHARD (pele). B-Kaderathlet Joshua Sturm aus St. Leonhard blickt zuversichtlich auf die kommende Saison. Nach intensiven Trainingsblöcken auf den heimischen Gletschern sieht sich der Pitztaler gut vorbereitet für die anstehenden Herausforderungen. „Die Form passt. Was die Trainingszeiten angeht, bin ich bei meinen Teamkollegen dabei“, konstatiert Sturm, der in der Trainingsgruppe Weltcup Technik 2 von Trainer Robert Füss beheimatet ist. Vor allem im Riesentorlauf ist für den...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Franziska Gritsch blickt zufrieden auf die vergangene Weltcuspsaison zurück. | Foto: HEAD

Franzi Gritsch zieht nach ihrer bisher erfolgreichsten Weltcupsaison Bilanz
„Jetzt ist mal Erholung angesagt“

UMHAUSEN (pele). Das Knie zwickt! Eine Verletzung, die Franzi Gritsch schon seit längerem nach einem Trainingsunfall mit sich herumschleppt. So gesehen kommt das Ende der Wintersaison jetzt gerade recht. Über welche die Umhauserin eine durchaus erfreuliche Bilanz zieht. „Natürlich hatte ich einige Ausfälle, aber im Weltcup musst du einfach volles Risiko gehen. In meiner Karrierephase sind noch Lernjahre dabei, wobei meine Ansprüche an mich selbst hoch sind. Für die Zukunft wünsche ich mir...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mikaela Shiffrin verlieh Fritz Kremsl die Medal of Kindness. | Foto: Dominik Angerer
1

Semmering
Auszeichnung für "gute Seele" vom Semmering-Weltcup

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 
Mikaela Shiffrin verlieh Fritz Kremsl vom WSV Semmering die "Medal of Kindness". Im Vorfeld des Nachtslaloms gab es eine große Auszeichnung für einen sehr verdienten Mitarbeiter des Wintersportvereins Semmering: Ski- Champion Mikaela Shiffrin verlieh im Beisein von OK-Chef Franz Steiner die "Medal of Kindness" an Fritz Kremsl. Kremsl ist seit 25 Jahren im Team des WSV Semmering für den Damenskiweltcup tätig und zählt zu den verlässlichsten Helfern im Verein. Im Zielgelände...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lisa Grill - hier bei den Krakauer Fistagen im Februar 2019.

Skisport
Lisa Grill vor Weltcupdebut

Im benachbarten Pongau wird Lisa Grill zum ersten Mal im Ski-Welcup an den Start gehen. ZAUCHENSEE, LUNGAU. Die 19-jährige Lisa Grill, Mitglied beim USC Mariapfarr-Weißpriach, schnuppert dieses Wochenende erstmals Weltcupluft. Am Donnerstag (9. Jänner 2020) und am Freitag war sie bereits beim Abfahrtstraining in Zauchensee am Start. Am Sonntag gibt die Lungauerin ihr Weltcup-Debüt in der Alpinen Kombination. StaatsmeisterinLisa Grill wurde im März 2019 Staatsmeisterin in der Abfahrt. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Vier Top-Events in den Ybbstaler Alpen: Der Schiclub Göstling-Hochkar steht vor seiner bisher umfangreichsten Saison als Veranstalter internationaler Spitzen-Skirennen im heurigen Winter. | Foto: Stefan Hackl
1 2

Top-Skirennen am Hochkar
600 Spitzen-Athleten am Hochkar

Schiclub Göstling-Hochkar bringt vier Top-Events in die Ybbstaler Alpen GÖSTLING. Der 680 Mitglieder zählende Schiclub Göstling-Hochkar erklimmt als Veranstalter von internationalen Top-Skirennen die nächste Stufe: Im heurigen Winter organisiert das Team, rund um Obmann Robert Fahrnberger, gleich vier internationale Bewerbe am Göstlinger Hochkar. Dabei werden über 600 Topathleten in den Ybbstaler Alpen erwartet. Vier Top-Events am Hochkar Den Auftakt machen die FIS-Europacup-Damenrennen am 11....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Freut sich auf den Urlaub: Superstar Marcel Hirscher bei seiner Pressekonferrenz in Wien. | Foto: Markus Spitzauer
2 5

Marcel Hirscher: "Werde mein Karriereende weiterhin gut überdenken"

Bei der Saisonabschluss-Pressekonferenz bei seinem Hauptsponsor ließ der Ski-Superstar die Katze (noch) nicht aus dem Sack. Nach wie vor überlegt der 29-Jährige, ob er seine so erfolgreiche Karriere fortsetzen möchte. WIEN. Nach seiner bisher erfolgreichsten Saison stellte sich Marcel Hirscher im Hauptquartier von Raiffeisen International den Fragen der Presse. Neben ihm aufgebaut waren die insgesamt sieben (!!) großen Kristallkugeln für seine Weltcup-Gesamtsiege sowie die beiden...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Slaven in Action. | Foto: GEPA
4

Slaven Dujakovic aus Viehhofen: Seine Ziele für die kommende Saison

VIEHHOFEN / ÖSTERREICH. Beim 20-jährigen Speed-Spezialisten Slaven Dujakovic - unter anderem österreichischer Juniorenmeister 2015 im Super G - ist die Vorfreude auf die anstehende Wintersaison bereits groß. Das erste Europacup-Rennen geht Ende November auf der Reiteralm in Schladming über die Bühne. Im Europacupteam Slaven, der vor zwei Jahren eine Kreuzband- und Meniskusverletzung zu bewältigen hatte, im BB-Gespräch: "Das Training heuer ist sehr gut und problemlos verlaufen. Wegen meiner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In vier der fünf Saisonrennen fuhr Matt ins Finale und eroberte dabei drei zweite Plätze und einen vierten Rang. | Foto: Privat

Andreas Matt baut mit Platz zwei Weltcup-Führung aus

FLIRSCH. Andi Matt hat am Sonntag beim fünften Weltcup-Rennen der Saison in Les Contamines (FRA) seine aktuelle Hochform unter Beweis gestellt. Der Olympia-Silbermedaillengewinner von Vancouver brauste hinter dem kanadischen Sieger Christopher Delbosco auf Platz zwei und baute damit seine Führung im Gesamtweltcup aus. Matt hat mit 319 Punkten nicht weniger als 94 Zähler Vorsprung auf Delbosco und 120 auf den Schweizer Alex Fiva, der heute hinter dem Russen Egor Korotkov Vierter wurde. „Das war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.