Skispringen

Beiträge zum Thema Skispringen

Stefan Rettenegger auf dem Weg zum Titel. | Foto: Derganc/Ski Austria
1 3

Lokalmatadore
Österreichische Meistertitel für Hörl und Rettenegger

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Skispringen und in der Nordischen Kombination in Bischofshofen gab es gleich doppelten Grund zur Freude im Pongau: Lokalmatador Jan Hörl und der Pfarrwerfener Kombinierer Stefan Rettenegger sicherten sich die Goldmedaillen auf der Großschanze. BISCHOFSHOFEN. Am Samstag, dem 4. Oktober, fanden auf der Großschanze in Bischofshofen die österreichischen Staatsmeisterschaften im Skispringen und in der Nordischen Kombination statt. Dabei sorgten zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Finale der Tournee findet wie immer in Bischofshofen statt. | Foto: Johannes Brandner
3

Skispringen
Vorverkauf für die 74. Vierschanzentournee ist gestartet

Mit dem Start des Ticketverkaufs beginnt für Skisprungfans die Vorfreude auf die 74. Vierschanzentournee. Besonders in Bischofshofen, wo traditionell das große Finale am Dreikönigstag stattfindet, rechnen die Organisatoren wieder mit vielen Fans. BISCHOFSHOFEN. Der Ticketvorverkauf für die 74. Vierschanzentournee hat begonnen. Die Serie der Skispringer endet wieder traditionell mit dem Dreikönigsspringen am 5. und 6. Januar in Bischofshofen. Eintrittskarten für alle Veranstaltungen sind über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
von links: Jan Hörl, Daniel Tschofenig und Stefan Kraft | Foto: Johannes Brandner
189

Freud und Leid bei ÖSV-Adlern
Tschofenig siegte vor Hörl und Kraft in Bischofshofen

Das mit Spannung erwartete Dreikönigsspringen in Bischofshofen brachte eine dramatische Entscheidung um den Titel der Vierschanzentournee. Wie erwartet machten sich die zwei Pongauer Jan Hörl und Stefan Kraft sowie der Kärntner Daniel Tschofenig den Sieg unter sich aus. Am Ende hatte der 22-jährige Kärntner die Nase vorn und sicherte Österreich den ersten Goldadler seit 10 Jahren. Damals gewann Stefan Kraft. BISCHOFSHOFEN. Das Finalspringen der Vierschanzentournee vor rund 14.300 Zuschauern in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Skispringen
Ben Kocher holt im Team Podestplatz im Austria Cup in Bischofshofen

Beim Austria Cup in Bischofshofen konnte sich der Lungauer Skispringer Ben Kocher erneut beweisen. Mit seinem Team erreichte er einen Podestplatz und unterstreicht damit seine gute Form. RAMINGSTEIN, TAMSWEG. BISCHOFSHOFEN. Am 5. und 6. Oktober fand der Austria Cup im Skispringen in Bischofshofen statt, bei dem sich zahlreiche talentierte Nachwuchsspringerinnen und Nachwuchsspringer aus ganz Österreich miteinander messen konnten. Auch Ben Kocher, ein vielversprechender Athlet aus dem Lungau,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Stefan Kraft jubelt über den Tagessieg beim Tournee-Finale in Bischofshofen. | Foto: Johannes Brandner
8

Vierschanzen-Tournee
Stefan Kraft holt sich den Sieg in Bischofshofen

Beim Tournee-Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen holte sich der Schwarzacher Stefan Kraft seinen ersten Sieg in Bischofshofen. Den Gesamtsieg sicherte sich Ryōyū Kobayashi, obwohl dieser keinen der vier Bewerbe gewann. BISCHOFSHOFEN. Mit zwei Heimsiegen bei der 72. Ausgabe der Vierschanzentournee konnten die Pongauer Spitzenskispringer Jan Hörl und Stefan Kraft groß aufzeigen. Während der Bischofshofner Hörl beim Bergisel-Springen in Innsbruck triumphierte, konnte sich Kraft den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Im oberen Teil des Hanges rissen die Schneenetze. | Foto: Johannes Brandner
3

Bewerb nicht in Gefahr
Lawine rollt in Auslauf der Paul-Außerleitner-Schanze

Am Wochenende löste sich am Sprunghang der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen eine Lawine. Schuld sind gerissene Hangnetze, die der Schneelast nicht mehr standhielten. Die Bewerbe der Vierschanzentournee sind laut dem Skiclub Bischofshofen aber nicht in Gefahr. BISCHOFSHOFEN. Drei Wochen vor der geplanten Durchführung des Finalbewerbs der Vierschanzentournee auf der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen wurden die Veranstalter in ihren Vorbereitungen wieder weit zurückgeworfen. Am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Beim Finale der Vierschanzentournee stand Bischofshofen am Dreikönigstag im Mittelpunkt der internationalen Sportwelt. | Foto: Felix Hallinger
4

Vierschanzentournee
Granerud holt sich in Bischofshofen den Gesamtsieg

Beim Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen holte sich der Norweger Halvor Egner Granerud wie erwartet des Gesamtsieg. Auch der Tagessieg ging an den 26 Jahre alten Norweger. Die Österreicher schafften es erneut knapp nicht auf das Podest. BISCHOFSHOFEN. Der Norweger Halvor Egner Granerud sicherte sich am Freitag wie erwartet den Gesamtsieg in der Vierschanzentournee. Der Norweger setzte sich letztendlich vor dem Polen Dawid Kubacki und dem Slowenen Anze Lanicek durch. Auch der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Vater und Sohn sind extra aus Norwegen für das Tourneefinale angereist. Gegen das Regenwetter zeigte man sich gerüstet.  | Foto: Felix Hallinger
22

Qualisieg für Granerud
Skisprung-Fans trotzen Regen in Bischofshofen

In Bischofshofen ging heute die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee über die Bühne. Mit einem Satz auf 137 Meter konnte sich Halvor Egner Granerud durchsetzen. Zahlreiche Fans sorgten trotz Regenwetters für gute Stimmung. BISCHOFSHOFEN. Trotz des Regenwetters haben sich heute zahlreiche Fans auf den Weg an die Paul-Außerleitner-Schanze gemacht, um die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee zu verfolgen. Der Tournee-Favorit Halvor Egner Granerud konnte sich mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
1:30

Kampf mit Tauwetter
Bischofshofen ist bereit für das Dreikönigsspringen

Bischofshofen ist bereit für das Finale der Vierschanzentournee. Trotz des Tauwetters seit Weihnachten liegt auf der Schanze eine 35 Zentimeter dicke Schneedecke. Schanzenchef Michael Steininger berichtet von den schwierigen Vorbereitungen auf das Dreikönigsspringen. BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstag zieht der Tross der Vierschanzentournee wieder nach Bischofshofen. Bei einem Lokalaugenschein am Montag waren die Vorbereitungen an der Paul-Außerleitner Schanze noch voll im laufen. Schanzenchef...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Lena beim Interview mit Peter Weiß | Foto: Julia Hettegger
4 Video 4

Video
Kleine und große Wintersportler im Interview

Beim großen Salzburger Olympiaempfang in Bischofshofen kamen die kleinen Olympiateilnehmer der Zukunft zu Wort – und auch ein paar Große. BISCHOFSHOFEN. Unsere Redakteure haben sich heute unter die Athletinnen und Athleten beim großen Salzburger Olympiaempfang in Bischofshofen gemischt. Sie wollten alles über die Olympiateilnehmer der Zukunft erfahren. Lena, Helene, Simon und Matthias standen ihnen kompetent Rede und Antwort und haben ganz locker ihre ersten Medientermine absolviert – echte...

Andreas Goldberger und sein Talente-Cup waren am 16. Jänner auf der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen. | Foto: Miriam Lottes / Red Bull Content Pool
3

Goldi Talente-Cup
Nachwuchsadler gingen in Bischofshofen auf Weitenjagd

Andreas Goldberger und sein "Goldi-Talentecup" suchten in Bischofshofen nach den Skispringern von Morgen. BISCHOFSHOFEN. Die heimischen Skisprung-Talente der Jahrgänge 2011 bis 2016 scharten schon in den Startlöchern, denn nach einem Jahr Pause kehrte Andreas Goldberger und sein Goldi-Talente-Cup auf die Paul-Außerleitner-Schanze zurück. Nach dem Startschuss im steirischen Murau, gastierte die Suche nach den Weitenjägern von Morgen am 16. Jänner in Bischofshofen. Einige Talente entdeckt „Wenn...

Vierschanzentournee
Geiger führt nach erstem Durchgang in Bischofshofen

Der Deutsche Karl Geiger führt nach den KO-Duellen in Bischofshofen im Finale der Vierschanzentournee. Gesamtführender Ryoyu Kobayashi ist Fünfter, der Gesamtsieg scheint ihm damit sicher, auch sein zweiter "Grand Slam" ist noch möglich.  BISCHOFSHOFEN. Das Dreikönigsspringen in Bischofshofen ist in vollem Gange. Nach der Qualifikation am Nachmittag ist nun auch der erste Durchgang im Finale der 70. Vierschanzentournee mit den KO-Duellen geschlagen. Karl Geiger (GER) führt in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Vierschanzentournee
Kobayashi gewinnt Qualifikation in Bischofshofen

Die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen ist geschlagen: Favorit Ryoyu Kobayashi, der bereits bei drei Siegen hält, zeigt sich wieder einmal in Topform und gewann den Ausscheidungsbewerb fürs KO-Springen am Dreikönigstag.  BISCHOFSHOFEN. Nach dem gestrigen Nachtrag für das Bergisel-Springen von Innsbruck in Bischofshofen findet heute der Finalbewerb der 70. Vierschanzentournee ebenfalls auf der Paul-Außerleitner-Schanze statt. Aufgrund des verkürzten Zeitplans...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Acht Österreicher schafften es in den zweiten Durchgang. | Foto: Jfk / Jürgen Feichter
2

Vierschanzen-Tournee
Favorit siegt beim ersten Springen in Bischofshofen

Acht der elf österreichischen Starter schafften es in den zweiten Durchgang. Am Ende waren Jan Hörl und Manuel Fettner mit einem geteilten fünften Platz die besten Österreicher. Der Sieg im dritten Tournee-Springen ging an Ryoyu Kobayashi. BISCHOFSHOFEN. Leere Ränge und anhaltender Schneefall trübte die Stimmung im einstigen Hexenkessel von Bischofshofen. Von dem unbeeindruckt: elf österreichische Starter, die sich für den dritten Bewerb der Vierschanzen-Tournee qualifizieren konnten. Acht...

Vierschanzen-Tournee
Pongauer zeigen in der Qualifikation auf

In Bischofshofen regnet es weiterhin – doch die Qualifikation zum dritten Wettkampf der Vierschanzen-Tournee konnte durch die Arbeit der zahlreichen Helfer über die Bühne gehen. PONGAU. Die Springer trotzen dem Schnee-Regen beim dritten Springen der Vierschanzen-Tournee. In der Qualifikation konnte sich nur Jan Hörl als einziger Österreicher in den Top-10 platzieren.  Drei Pongauer schaffen Qualifikation In der Qualifikation am frühen Nachmittag setzte sich der Japaner Ryoyu Kobayashi durch....

Seit den frühen Morgenstunden wird auf der Paul-Außerleitner-Schanze gearbeitet.  | Foto: FM
2

Vierschanzen-Tournee
Wintereinbruch im Ersatzort Bischofshofen

Bischofshofen springt nach der Wind-bedingten Absage in Innsbruck ein. Doch der Wetterbericht verspricht derzeit nichts Gutes. BISCHOFSHOFEN. Erst zum zweiten Mal in der Geschichte der Vierschanzen-Tournee musste Bischofshofen für ein abgesagtes Springen am Innsbrucker Bergisel einspringen. Das dritte der vier Springen wurde dem Föhnwind zum Opfer. Bischofshofen springt ein und bietet somit dem dritten und vierten Wettbewerb eine Bühne. Heimspiel für Jan Hörl  Der Bischofshofener Lokalmatador...

Nachwuchs-Adler
Goldi-Cup gastiert im Jänner wieder in Bischofshofen

Andreas Goldberger kommt am 16. Jänner nach Bischofshofen und sucht die Skisprung-Asse von Morgen. BISCHOFSHOFEN. Nach einem Jahr Pause kommt der Goldi-Cup wieder zurück nach Bischofshofen. Der ehemalige Weitenjäger Andreas Goldberger sucht bereits zum 14. Mal die Skispurngathleten von Morgen und macht am 16. Jänner Halt auf der Paul-Außerleitner Schanze. Die Anmeldung für die einzelnen Stationen ist ab sofort auf goldi-cup.at möglich. Das könnte dich auch interessieren: Welche Rodelbahn im...

Der Skiweltcup-Damen-Nachtslalom in Flachau zählt zu den Highlights im Weltcup-Kalender. Diese Saison geht es unmittelbar danach weiter zu den Speedrennen nach Zauchensee.  | Foto: Christa Kramer
5

Acht Weltcup-Bewerbe
Pongau startet mit Wintersport-Elite ins neue Jahr

Der Wintersport eröffnet das Jahr im Salzburger Land: Gleich vier Pongauer Weltcup-Austragungsorte sorgen für fantastische Wintersportwochen mit internationalen Top-Stars.  PONGAU. Während die internationale Skisprung-Elite bereits am Dreikönigstag am 6. Jänner und dem darauffolgenden Wochenende in Bischofshofen die Sprungschanze bei der Vierschanzentournee und bei zwei Weltcupbewerben besucht, folgen mit dem Snowboard-Weltcup in Gastein (11./12. Jänner), dem Skiweltcup Damen Nachtslalom in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Skispringen
Bischofshofener Jan Hörl feiert seinen ersten Weltcup-Sieg

Skispringer Jan Hörl krönte ein erfolgreiches Wochenende in Polen mit seinem Premierensieg im Einzelweltcup. Weltmeister Stefan Kraft landete als Dritter ebenso am Podest.  WISLA, BISCHOFSHOFEN. Für die Pongauer Skisprung-Fans war es ein traumhaftes Wochenende: Der Bischofshofener Jan Hörl durfte am Sonntag im polnischen Wisla den ersten Weltcup-Einzelsieg seiner Karriere feiern. Weltmeister Stefan Kraft vom SV Schwarzach landete auf Rang drei und damit ebenfalls am Stockerl. Am Tag davor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Skiclub Bischofshofen
Alt-Präsident Pichler bekam Ehrenring verliehen

Der scheidende Skiclub-Präsident Hannes Pichler ist verabschiedet und von der Vollversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt worden. Dafür erhielt er die höchste Auszeichnung des Vereins, den goldenen Ehrenring des Skiclubs Bischofshofen.  BISCHOFSHOFEN. Bei der Jahreshauptversammlung des Skiclubs Bischofshofen wurde der Wechsel in der Clubführung offiziell vollzogen: Hannes Pichler wurde mit dem goldenen Ehrenring des Skiclubs geehrt und zugleich zum Ehrenpräsidenten ernannt. Nachfolger Manfred...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tolle Flüge bot der Skisprung-Nachwuchs beim Austriacup in Bischofshofen. | Foto: Wolfgang Gschwandtner
11

Austriacup
Nachwuchsadler haben Flugshow in Bischofshofen geboten

Der Pongauer Skisprungnachwuchs zeigte beim Austriacup in Bischofshofen starke Leistungen. Allen voran gab es in der Klasse Schüler 1 einen Heimsieg.  BISCHOFSHOFEN. Zum Austriacup empfing der Skiclub Bischofshofen am Wochenende Nachwuchsathleten aus ganz Österreich. Gesprungen wurde auf der 65-Meter-Schanze, für die nordische Kombination folgte ein Geländelauf im Wald nahe dem Sepp-Bradl-Stadion. Aus dem Pongau zeigte besonders "Hausherr" Simon Wimmer auf: Der Kombinierer vom SC Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Daniel Tschofenig konnte – nach Platz Zwei am ersten Tag – beim zweiten Bewerb den Sieg einfahren. | Foto: Skiclub Bischofshofen / Gschwandtner
4

148 Meter
Pole bricht beim Continental Cup in Bischofshofen Bestmarke

Bei den zwei Wettkämpfen auf der Paul-Außerleitner Schanze konnten die österreichischen Athleten voll überzeugen. Der Pole Klemens Muranka brach am Wettkampfwochenende den bestehenden Schanzenrekord von 145 Metern, als er auf 148 Meter segelte. BISCHOFSHOFEN. Beim hochkarätig besetzten Continental Cup Wochenende in Bischofshofen zeigte sich der Kärntener Skispringer Daniel Tschofenig bärenstark und konnte sich – nach einem zweiten Platz am ersten Tag – beim zweiten Wettkampf an der Spitze des...

Der neue Skiclub-Präsident Manfred Schützenhofer (li.) mit seinem Vorgänger Johann Pichler, der in den wohlverdienten Ruhestand trat.  | Foto: Alexander Holzmann
3

Kooperation verlängert
Skiclub Bischofshofen für neue Aufgaben gerüstet

Der Skiclub Bischofshofen verlängert seine Kooperation mit dem Österreichischen Skiverband über die nächsten Jahre hinaus. 2022 warten erstmals zusätzliche Skisprung-Weltcups, an einer WM-Austragung 2029 wird gearbeitet. BISCHOFSHOFEN. Bis mindestens 2027 hat der Skiclub Bischofshofen die Kooperation mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) und der Austria Ski Nordic Veranstaltungs GesmbH verlängert. Damit ist der Grundstein einer weiteren erfolgreichen Zusammenarbeit gelegt, was die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Goldi Talente-Cup
"Nachwuchsadler" müssen geduldig sein

Die Termine des Goldi Talente-Cups wurden aufgrund der anhaltenden Corona-Maßnahmen verschoben. BISCHOFSHOFEN. Bereits zum 14. Mal begibt sich der Ex-Skiflug-Weltmeister Andreas Goldberger auf die Suche nach Nachwuchs-Talenten. Doch die derzeitige Situation macht auch vor dem Goldi-Talente-Cup nicht Halt. Deshalb startet die Talentsuche nun am 8. Februar in Tschagguns, danach folgt der Stopp in Bischofshofen am 10. Februar. Auch andere Termine betroffen Geändert wurden auch die Tage der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.