Skispringen

Beiträge zum Thema Skispringen

Stefan Kraft feierte mit all seinen Sportlerkollegen wie Michael Hayböck, Chiara Kreuzer, Manuel Fettner, Jan Hoerl, Daniel Tschofenig und vielen weiteren. | Foto: EXPA/ Stefanie Oberhauser
5

Feier in der Steiermark
Stefan Kraft feiert Hochzeit mit Skisprungkollegen

Der Rekordsportler Stefan Kraft feierte vergangenes Wochenende mit all seinen Freunden und Kollegen seine Hochzeit in der Steiermark. Offiziell hat der gebürtige Schwarzacher jedoch seine Marisa bereits letztes Jahr,im kleinen Kreis geheiratet. SCHWARZACH, STEIERMARK. Das gebürtige Schwarzacher Skisprung-Ass, Stefan Kraft, und seine langjährige Freundin Marisa gaben sich bereits vor einem Jahr das "Ja-Wort". Dies geschah jedoch im Kreise der engsten Familie in Goldegg. Nun holte der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Manuel Fettner aus Birgitz katapultierte sich vom 16. Platz auf das Podest. | Foto: GEPA
2

Skispringen
Routinier Manuell Fettner in Lillehammer am Podest

Österreichs Skispinger haben am Dienstag bei der Raw Air in Lillehammer (NOR) ein absolutes Top-Ergebnis abgeliefert. BIRGITZ. Der Sieg ging an den Lokalmatador Halvor Egner Granerud aus Norwegen, doch direkt danach folgten mit Stefan Kraft, Manuel Fettner aus Birgitz und Daniel Tschofenig gleich drei ÖSV-Athleten. Jan Hörl (12.) und Michael Hayböck (13.) belegten ebenfalls noch Top-Platzierungen. Nach vorne katapultiert Manuel Fettner durfte sich wie ein Sieger fühlen, denn der Routinier...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Maximilian Steiner zeigte bislang eine starke Saison-Leistung. | Foto: evcom GmbH I Art Of Excellence
2

Skispringen
Maximilian Steiner schafft Sprung ins ÖSV Weltcup-Team

Der Skispringer vom Nordic Team Salzkammergut, Maximilian Steiner, blickt auf eine sehr erfolgreiche Periode im Continentalcup zurück und qualifiziert sich für die prestigeträchtige Wettkampfserie, dem „Raw-Air“ und ist Teil des siebenköpfigen ÖSV Aufgebots. EBENSEE. Maximilian Steiner wird somit nach einem Weltcup Einsatz im Rahmen der 4-Schanzen-Tournee in Bischofshofen und nach dem Skifliegen am Kulm zu weiteren wichtigen Einsätzen kommen um sich noch näher an die Weltspitze heran tasten zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Paul zeigt den Flugbegeisterten beim Schnuppertraining wie es geht. | Foto: Wiener Stadtadler
10

Junge Karriere
Himberger Skisprungtalent Paul Kaman auf Erfolgskurs

Paul Kaman ist erst neun Jahre jung und fliegt bereits wie ein Weltmeister. Sein Weg begann vor drei Jahren. HIMBERG. Mit gerade einmal sechs Jahren hat Paul Kaman aus Himberg mit dem Skispringen angefangen. Das Interesse dazu entwickelte der junge Mann ganz klassisch über die Fernsehübertragungen. Heute fiebert er nicht nur vor dem Gerät mit, sondern fliegt selber einen Sieg nach dem anderen ein. Goldie-Talente-CupAlles begann vor wenigen Jahren beim Goldie-Talente-Cup, bei dem er das erste...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Manuel Fettner freute sich über sein bestes Weltcupergebnis und blickt der Tournee zuversichtlich entgegen. | Foto: GEPA

WEltcupsieg knapp verpasst
Manuel Fettner fliegt auf den zweiten Platz

ÖSV-Skispringer Manuel Fettner hat am Sonntag in Engelberg (SUI) den zweiten Platz belegt und ist damit nur knapp am ersten Weltcupsieg vorbeigesegelt. Der 37-Jährige Birgitzer musste sich nur dem polnischen Weltcup-Führenden Dawid Kubacki geschlagen geben. Trotzdem durfte sich der Routinier über sein bestes Ergebnis in einem Weltcup-Bewerb freuen. 3,2 Punkte fehlten Bisher hatte der Olympia-Zweite von Peking drei dritte Plätze in Einzel-Springen im Weltcup zu Buche stehen. Im zweiten Bewerb in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manuel Fettner fliegt wieder auf höchstem Niveau. | Foto: GEPA

5. und 11. Platz in Ruka
Manuel Fettner ist wieder in Fluglaune

Der Routinier aus Birgitz startet auch in dieser Saison wieder voll durch und glänzt mit starken Leistungen. Besonders im ersten von zwei Weltcupbewerben in Ruko/Finnland machte Manuel Fettner auf sich aufmerksam. Hinter dem österreichischen Chefpiloten Stefan Kraft klassierte sich "Fetti" auf dem 5. Platz als zweitbester der ÖSV-Fliegerstaffel. "Ich bin sehr zufrieden. Der zweite Sprung hat mir sogar noch besser gefallen als der erste. Vor allem das, was ich im Flug gemacht habe. Insgesamt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manuel Fettner belegte mit zwei guten Sprüngen den 3. Platz.  | Foto: UVB Hinzenbach Dietmaier
112

Skispringen in Hinzenbach 2022
Manuel Fettner springt aufs Podium

Am elften FIS Sommer Grand Prix Skispringen in Hinzenbach nahmen am 24. und 25. September in der Energie AG Arena junge Talente und Weltstars aus 15 Nationen teil. Manuel Fettner sorgte mit dem 3. Platz für die Krönung des Wochenendes. Die BezirksRundSchau war live dabei.  HINZENBACH. Das Publikum erlebte am Sonntag einen sehr spannenden Wettkampf. Der Pole Dawid Kubacki erzielte bei besten Bedingungen in beiden Durchgängen die Höchstweite und holte überlegen Platz 1. Im Kampf um Platz 2 musste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Markus Schiffner schaffte es beim Heim-Grand-Prix 2021 im Eferdinger Becken auf den vierten Platz. | Foto:  UVB/Dietmaier
2

Skispringen in Hinzenbach
Weltklassespringer beim Sommer Grand Prix

Der FIS Sommer Grand Prix Skispringen und die Kinder-4-Schanzen-Tournee gastieren am letzten September-Wochenende wieder in Hinzenbach. Von 24. bis 25. September reisen sowohl der Nachwuchs aus Österreich und seinen Nachbarländern als auch die Weltelite des Skisprungs in den Bezirk Eferding an. HINZENBACH. Am 24. und 25. September geht in der Energie AG Arena Hinzenbach das 11. FIS Sommer Grand Prix Skispringen der Herren über die Bühne. Am Tag der Qualifikation gibt außerdem auch der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Weltklassespringer, Nachwuchstalente und Ehrengäste freuten sich über die Neuadaptierung der Sprunganlage in Natters. | Foto: Tiroler Tageszeitung / A.Springer
6

Sprunganlage Natters
Beste Bedingungen für die "jungen Ski-Adler"

Viele fleißige Hände des SV Innsbruck-Bergisel haben bei der Adaptierung der Toni-Geiger-Sprunganlage in Natters angepackt. Vor kurzem gab es anlässlich der Segnung auch einen kleinen Eröffnung-Festakt. Die Anlage hat im Nachwuchsbereich überregionale Bedeutung und ist für die den Raum Innsbruck, das Stubai- und Wipptal sowie für das Tiroler Oberland eine perfekte Ausbildungsstätte. Stellvertretend für viele spätere Weltklasse-Skispringer, die es hier gelernt haben, dürfen Gregor...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wettstrahlen beim gemeinsamen Foto mit "Fetti" | Foto: Kaufmann/FB
3

Gold und Silber
Ein "strahlender" Empfang für "Fetti"

INNSBRUCK. Mit der Gold- und Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen in Peking kehrte Manuel Fettner nach Innsbruck zurück. Der erfolgreiche Skispringer wurde herzlich in Empfang genommen. Gold"Wer hätte das noch vor kurzem gedacht, dass der Birgitzer Adler nach einer so langen Durststrecke "auf die alten Tage" (höchste respektvoll gemeint) noch zum Chefpiloten der Austrian (Springer-)Airlines mutiert? Manuel Fettner pfiff auf alles, was gesagt, geschrieben und gewahrsagt wurde und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
So flog Manuel Fettner zur Goldmedaille, die er mit seinen Kameraden Stefan Kraft, Daniel Huber und Jan Hörl mit nach Hause bringt. | Foto: GEPA

Olympiaheld
WAHNSINN: Fetti holt auch noch Team-Gold

"Was hat der hier geleistet" - so würdigten die Kommentatoren die Leistung von Manuel Fettner: Der Birgitzer sicherte den Österreichern mit dem letzten Sprung die Goldmedaille im Teambewerb! Wer hätte das noch vor kurzem gedacht, dass der Birgitzer Adler nach einer so langen Durststrecke "auf die alten Tage" (höchste respektvoll gemeint) noch zum Chefpiloten der Austrian (Springer-)Airlines mutiert? Manuel Fettner pfiff auf alles, was gesagt, geschrieben und gewahrsagt wurde und legte nach der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manuel Fettner holt die olympische Silbermedaille in Peking.  | Foto: OESV
2

Olympische Spiele
Manuel Fettner holt Olympia-Silber auf Normalschanze

INNSBRUCK/ PEKING. Der Innsbrucker Manuel Fettner krönte am Sonntag seine Karriere mit der olympischen Silbermedaille beim Springen auf der Normalschanze. Nachdem Fettner im ersten Durchgang noch auf Rang fünf gelegen hatte, verbesserte er sich mit dem zweitweitesten Sprung im Entscheidungsdurchgang auf den zweiten Platz. BronzemedailleLediglich der Japaner, Ryoyu Kobayashi, war am Sonntag eine Nummer zu groß für den 36-jährigen Manuel Fettner. Der Innsbrucker der vor 21 Jahren sein Debüt im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Der Adler aus Birgitz wurde heuer immer besser – jetzt flog er zur olympischen Silbermedaille! | Foto: GEPA

Springer-Wahnsinn
Olympia-Silber für den Birgitzer Adler

Eine unglaubliche Geschcithe wurde heute im Sklispringen geschrieben. Manuel Fettner aus Birgitz  – der große Routinier im ÖSV-Team – holte von der Normalschanze die Silbermedaille! Man hatte ihn schon irgendwie auf der Liste – dass der Birgitzer Adler aber noch einmal derart zuschlagen könnte, haben wohl nur weniger gedacht. Nach dem ersten Durchgang noch auf Rang 5, gelang Fettner im zweiten Satz ein Superflug, der ihn auf den zweiten Rang und somit zur Silbermedaille führte. Olympiamedaille...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nach den KO-Duellen geht es jetzt ins große Finale der Vierschanzentournee von Bischofshofen.  | Foto: Gerald Zangerl (Archivbild)

Vierschanzentournee
Geiger führt nach erstem Durchgang in Bischofshofen

Der Deutsche Karl Geiger führt nach den KO-Duellen in Bischofshofen im Finale der Vierschanzentournee. Gesamtführender Ryoyu Kobayashi ist Fünfter, der Gesamtsieg scheint ihm damit sicher, auch sein zweiter "Grand Slam" ist noch möglich.  BISCHOFSHOFEN. Das Dreikönigsspringen in Bischofshofen ist in vollem Gange. Nach der Qualifikation am Nachmittag ist nun auch der erste Durchgang im Finale der 70. Vierschanzentournee mit den KO-Duellen geschlagen. Karl Geiger (GER) führt in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Manuel Fettner landete im Bewerb auf beiden Skiern auf dem hervorragenden 5. Platz und war mit Jan Hörl bester Österreicher. | Foto: GEPA-Pictures
Video

Skispringen
Die Fettner-Show in Bischofshofen

Am Podest des "Bergisel-Ersatzspringens" in Bischofshofen standen die üblichen Verdächtigen mit dem japanischen Überfiieger sowie zwei Norwegern – aber die große Show lieferte an diesem Tag Manuel Fettner aus Birgitz! "Der macht schon wieder den Predazzo-Move - das ist ja unglaublich"– und nicht nur die Eurosport-Experten riss es in der Qualifikation von ihren Sitzen! Manuel Fettner setzte in der vormittäglichen Qualifikation bei 124,5 Metern auf, als sich die Bindung am rechten Ski löste. Der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Routinierter Adler: Manuel Fettner aus Birgitz | Foto: GEPA

Skispringen
Manuel Fettner fliegt immer weiter

Mit Stefan Kraft stand am Wochenende ein Österreicher ganz oben, der stets zum Kreis der Sieganwärter zählt. Für Furore sorgte aber auch Manuel Fettner. Der Routinier aus Birgitz, der nach einer Durststrecke wieder richtig gut fliegt, segelte im ersten Durchgang auf 135,5 Meter und hatte nur noch den erwähnten Teamkollegen vor sich. Im zweiten Durchgang fehlten leider einige Meter – Fettner fielauf Rang 16 zurück.Dennoch war es ein mehr als lautes Zeichen, das der Birgitzer setzte....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Daniel Tschofenig konnte – nach Platz Zwei am ersten Tag – beim zweiten Bewerb den Sieg einfahren. | Foto: Skiclub Bischofshofen / Gschwandtner
4

148 Meter
Pole bricht beim Continental Cup in Bischofshofen Bestmarke

Bei den zwei Wettkämpfen auf der Paul-Außerleitner Schanze konnten die österreichischen Athleten voll überzeugen. Der Pole Klemens Muranka brach am Wettkampfwochenende den bestehenden Schanzenrekord von 145 Metern, als er auf 148 Meter segelte. BISCHOFSHOFEN. Beim hochkarätig besetzten Continental Cup Wochenende in Bischofshofen zeigte sich der Kärntener Skispringer Daniel Tschofenig bärenstark und konnte sich – nach einem zweiten Platz am ersten Tag – beim zweiten Wettkampf an der Spitze des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Manuel Fettner kommt der Weltspitze wieder näher und zeigte im Weltcup Klasseleistungen! | Foto: GEPA

Birgitzer Adler
Manuel Fettner fliegt wieder

Skispringer Manuel Fettner aus Birgitz hat sich nach einer "Durststrecke" wieder eindrucksvoll in der Weltelite zurückgemeldet! Der Birgitzer Routinier wurde beim Weltcup-Skispringen am Freitag im rumänischen Rasnov (ROU) als Achter bester ÖSV-Adler. Der Tiroler war nach dem ersten Durchgang sogar überraschend gemeinsam mit  Weltcup-Leader Halvor Egner Granerud (NOR) ex aequo in Führung gelegen. Der Sieg ging letztlich an den Japaner Ryoyu Kobayashi, der sich gegen Kamil Stoch (POL) und Karl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manuel Fettner aus Birgitz musste durch die teaminterne Quali – aber er ist bei der Tournee dabei! | Foto: Hassl

Skispringen
Tournee 2019: Manuel Fettner ist dabei!

Am Samstag beginnt mit der Qualifikation auf der Schattenbergschanze in Oberstdorf (GER) die Vierschanzentournee 2018/2019. Für Österreich werden dabei sechs Athleten mit dabei sein: Manuel Fettner, Philipp Aschenwald, Manuel Fettner, Michael Hayböck, Daniel Huber, Stefan Kraft und Markus Schiffner. Mit Michael Hayböck, Daniel Huber und Stefan Kraft wurden bereits im Vorfeld drei Athleten von Cheftrainer Andreas Felder für den Tournee-Auftakt aufgrund ihrer bisherigen Saisonergebnisse...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manuel Poppinger blickt in Richtung olympische Spiele! | Foto: GEPA

Keine Medaille für die Skiflieger

Das österreichische Team mit dem Axamer Manuel Poppinger musste die Skflugweltmeisterschaft in Oberstdorf ohne Medaille verlassen. Weder im Einzelbewerb noch im Teamfliegen konnten sich die Österreicher klassieren. Jetzt warten noch zwei Weltcupbewerbe – dann geht es zu den olympischen Spielen. Sowohl Poppinger als auch der Birgitzer Manuel Fettner haben alle Chancen auf ein Olympiaticket.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manuel Poppinger aus Axams, so wie wir ihn sehen wollen: Im Anflug auf die olympischen Spiele! | Foto: GEPA

Manuel Poppinger fliegt wieder

Gute Leistung des Axamers beim Skifliegen am Kulm – Manuel Fettner aus Birgitz will beim Training seine Form wiederfinden! Licht und Schatten gibt es derzeit bei den beiden Skifliegern aus der Region. Manuel Poppinger aus Axams ist nach seiner schweren Verletzung auf dem Weg zu einstiger Klasse – und fliegt im wahrsten Sinn des Wortes wieder. Bereits bei der Vierschanzentournee war Poppinger mit dabei und zeigte dabei aufsteigende Form. Beim Skifliegen am Kulm am vergangenen Wochenende war der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gregor Schlierenzauer blickt wieder nach vorne.
1

"Schlieri" fliegt wieder – und wie!

Alle Augen der Skisprungwelt waren in Wisla/Polen auf Gregor Schlierenzauers Weltcup-Comeback gerichtet – und der Stubaitaler ließ es nach einem etwas verhaltenen ersten Versuch mit dem 31. Platz am Sonntag richtig krachen. Im ersten Durchgang gelang ihm das, was die Skispringer als "Rakete" zu bezeichnen pflegen. Letztlich klassierte er sich auf dem achten Platz. Manuel Fettner aus Birgitz landete auf den Plätzen 15 und 14 – und der "Matchwinner" in Polen war der Lokalmatador. Kamil Stoch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Daniel Andre Tande aus Norwegen trotzte dem grauslichen Wind und sprang zum Bergiselsieg!
1 13

Adler vom Bergiselwind verweht

Nur einer kam durch: Daniel Andre Tande aus Norwegen trotzte allen Widrigkeiten und holte sich den Sieg – Manuel Fettner notierte als bester Österreicher! Im ÖSV-Team grassiert ein Magen-Darm-Virus: Michael Hayböck konnte erst gar nicht antreten, und auch Tournee-Favorit Stefan Kraft war derart geschwächt, dass er sogar den Probedurchgang auslassen musste und in der Endwertung nur auf dem bescheidenen 18. Platz klassiert wurde. Somit lag es am Birgitzer Manuel Fettner, die österreichischen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Perfekte Weite – tolle Haltung: Manuel Fettner aus Birgitz landete auf dem 5. Rang und hat noch alle Chancen in der Tournee! | Foto: GEPA

Toller Tournee-Auftakt: Sieg für Kraft, 3. Hayböck – und Manuel Fettner wird Fünfter!

Einen großartigen Auftakt gab es für die ÖSV-Springer bei der ersten Station der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Stefan Kraft setzte sich bereits im ersten Durchgang an die Spitze und ließ auch beim zweiten Sprung keinen Zweifel an seiner Klasse und an seiner Form aufkommen. Er verwies einen starken Kamil Stoch aus Polen auf den zweiten Platz – und auf Rang drei steht mit Michael Hayböck ein weiterer Österreicher! Ein tolles Ergebnis lieferte auch Manuel Fettner aus Birgitz, der mit zwei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.