Skispringen

Beiträge zum Thema Skispringen

Die jungen Adler machen ihre ersten Sprünge. | Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
7

Chancen für den Nachwuchs
Die Stadtadler steigen in die Lüfte

Nach der legendären Vierschanzentournee gehts für Kinder aus Niederösterreich & Wien selbst in die Luft: Mädchen und Burschen, die schon immer einmal Skispringen ausprobieren wollten, haben jetzt die Gelegenheit dazu. REGION. Kinder zwischen sechs und neun Jahren, die schon Skifahren können, heben unter professioneller Anleitung zum ersten Mal ab. Das Schnuppertraining findet an den beiden Wochenenden 13. & 14. und 20. & 21. Jänner 2024 statt. Die Stadtadler, der einzige Skisprungclub in Wien,...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
An zwei Wochenenden im Jänner hat Wien eine eigene Skisprungschanze. | Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
7

Ernst-Happel-Stadion
Wiener Stadtadler laden Kinder zum Skispringen ein

Die Wiener Stadtadler laden Kinder zum kostenlosen Schnuppertraining ins Ernst-Happel-Stadion. Hier können die Kleinen Skispringen ausprobieren. WIEN. Die Wiener Stadtadler sind eine wahre Erfolgsgeschichte. Obwohl ihr Hauptquartier in der Millionen-Metropole Wien ist, sind sie einer der größten Skisprungclubs Österreichs. Unter den mehr als 200 Mitgliedern sind auch Schüler- und Jugend-Staatsmeisterinnen und -meister, ein Jugend-Olympiasieger und -Weltmeister von den Stadtadlern.  Da die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Team der Stadtadler mit Trainer Christian Moser (links hinten)in Bischofshofen.  | Foto: Wiener Stadtadler
3

Stadtadler
Währinger Skispringer Nico Greilhuber hängt Konkurrenz ab

Der Austria Cup dient für den Wintersportnachwuchs als Messlatte. Im Mannschaftsbewerb der Skispringer holen die Wiener Stadtadler einen Achtungserfolg. Ein Währinger hatte dabei seine Finger im Spiel.  WIEN/WÄHRING. Währing zählt freilich nicht zu den Wintersport-Hotspots. Dass man als Wiener aber durchaus vorne mitmischen kann, zeigte kürzlich der 12-jährige Nico Greilhuber von den Wiener Stadtadlern in Bischofshofen. Er lässt in der höchsten nationalen Skisprungserie für den österreichischen...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
2

Wien/ Vomp
Skispringer Kahofer für tolle Leistung geehrt

WIEN/ Vomp. Die Erfolge der rot- weiß- roten Studierendenathletinnen und -athleten in den Jahren 2022 und 2023 können sich sehen lassen, denn man konnte sich über 19 Gold-, 15 Silber- und 19 Bronzemedaillen freuen. Beim Empfang der erfolgreichen Sportler/ innen von Wirtschaftsminister Ao. Univ.- Professor Dr. Martin Polaschek in Wien, wurde auch die Leistung des Skispringers Timon Pascal Kahofer gewürdigt. Der 24- jährige Vomper, der auch schon mehrmals für das Weltcupteam auf die Schanze gehen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Bei 32 Grad zeigten knapp 70 Kinder auf der ältesten noch erhaltenen Sprunganlage Österreichs ihr Können. | Foto: Jürgen Feichter / Stadtadler
5

Simmeringer Ski-Triumph
8-Jähriger holte sich den Landesmeister-Titel

Der 8-jährige Simmeringer Skispringer holt sich den Landesmeister-Titel bei der "WienAIR" in der Steiermark. WIEN/SIMMERING. Vor Kurzem wurde auf den Ganzsteinschanzen in der Steiermark das erste "WienAIR"-Hitze-Skispringen abgehalten. Bei 32 Grad zeigten knapp 70 Kinder auf der ältesten noch erhaltenen Sprunganlage Österreichs ihr Können. 250 Fans jubelten ihnen zu. Einen besonderen Erfolg erzielte der Simmeringer Paul Wasserbauer. Der 8-Jährige holte sich mit 12,0 und 11,0 Metern den Titel...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Sturma
Fridolin Hauser flog zum Landesmeistertitel. | Foto: Jürgen Feichter / Stadtadler
13

"WienAIR"
Wiener Stadtadler waren "heiß" auf die Landesmeisterschaft

Wenn die Thermometer in der Bundeshauptstadt 32 Grad zeigen, dann gehen knapp 70 Kinder Skispringen. Die Wiener Landesmeisterschaft wurde in der Steiermark ausgetragen. WIEN/STEIERMARK. Die Stadtadler sind der einzige Skisprungclub in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Das hält die Sportler aber nicht ab eine Wiener Skisprung-Landesmeisterschaft abzuhalten. Am Mariä Himmelfahrt-Feiertag wurde die erste „WienAIR“ gefeiert. Trotz der Euphorie gab es auch einen altbekannten Wermutstropfen....

  • Wien
  • Michael Payer
Helena Fessl aus Döbling nimmt in Rottenmann ihren Pokal entgegen. | Foto: Wiener Stadtadler
3

Junge Döblingerin
Stadtadlerin Helena Fessl (8) schnappt sich Pokal

Die Stadtadler waren zu Gast beim Steirischen Skisprung-Landescup. Die Truppe war höchst erfolgreich. Der jüngsten unter ihnen - der Döblingerin Helena Fessl - gelang es sogar einen Pokal zu ergattern. WIEN/DÖBLING. Es ist schon eine außergewöhnliche Truppe. Die Stadtadler sind Wiens Skispringer, trainieren das ganze Jahr und gehen regelmäßig bei verschiedenen Bewerben in allen Bundesländern am Start. Beim Steierischen Skisprung-Landescup räumte man in Rottenmann gleich sechs Pokale ab. Einen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Eine Uhr als Geschenk für den Junioren Weltmeister.  | Foto: David Hofer
Video 8

Stadtadler
Junioren Weltmeister Obersteiner wurde im Rathaus geehrt

Der Donaustädter Stadtadler Louis Obersteiner wurde im Arkadenhof des Rathauses für seinen Junioren Weltmeistertitel geehrt und von Bürgermeister Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker empfangen. WIEN/DONAUSTADT. Große Sprünge ist man vom Donaustädter Louis Obersteiner mittlerweile ja schon gewöhnt. Schließlich konnte der Stadtadler immer wieder mit guten Resultaten auf sich aufmerksam machen. Zuletzt sogar mit einem Schanzenrekord in Deutschland - eine einmalige Erfahrung für einen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Louis Obersteiner feiert den Schanzenrekord. | Foto: Wiener Stadtadler
8

Schanzenrekord und Sieg
Stadtadler trumpfen im Skispringen wieder auf

Ein internationaler Schanzenrekord für einen Donaustädter und die österreichische Meisterschaft für eine Meidlingerin: Der Saisonabschluss ist den Wiener Stadtadlern geglückt. WIEN. Die Wintersport-Saison neigt sich langsam aber sicher ihrem Ende zu. Doch bevor der Frühling endgültig die Gedanken an Skisport verdrängt, gibt es für die Wiener Stadtadler noch Erfolge zu feiern. Denn sowohl der Donaustädter Louis Obersteiner, als auch die Meidlingerin Sara Pokorny waren bereit für einen großen...

  • Wien
  • David Hofer
Fridolin Hauser zählt zu den talentiertesten Skispringern bei den Stadtadlern. | Foto: Wiener Stadtadler
5

Wiener Stadtadler
Hernalser Skisprung-Brüder wieder am Siegespodest

Angeführt von den Hernalser Skisprung-Brüder Albin und Fridolin Hauser kamen die Wiener Stadtadler mit rekordverdächtigen acht Podestplätzen vom Steirischen Landescup in Mürzzuschlag heim. WIEN/HERNALS. Zwei Hernalser Überflieger zählen zu den großen Stützen der Wiener Stadtadler: der achtjährige Albin und sein elfjähriger Bruder Fridolin Hauser haben das Springen im Blut. Auch beim Steirischen Landescup zeigten die beiden mit den Plätzen zwei und drei wieder groß auf. Die Überflieger-BrüderDer...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Louis Obersteiner holt Gold in die Donaustadt. | Foto: Wiener Stadtadler
4

Wiener Stadtadler
Donaustadt hat erstmals einen Skisprung-Weltmeister

Historisches Gold für Wien: Der 18-jährige Donaustädter Louis Obersteiner konnte bei der Junioren WM im Skispringen über den ersten Platz im Team-Bewerb jubeln. WIEN/DONAUSTADT. Dieser Sprung ging direkt in die Geschichtsbücher der Stadt Wien. Denn was dem 18-jährigen Louis Obersteiner aus der Donaustadt gelungen ist, ist in der Historie der Bundeshauptstadt einzigartig. Er konnte seine noch so junge Skispringer-Karriere mit Gold bei der Junioren-Weltmeisterschaft krönen.  Im kanadischen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Ein Donaustädter ganz Oben auf dem Podest. | Foto: Wiener Stadtadler
6

Donaustadt
Obersteiner holt ersten Wiener Sieg im Skisprung-Alpencup

Ein großer Sprung, zwar nicht unbedingt für die Menschheit, aber für die Wiener Stadtadler auf jeden Fall: Der Donaustädter Louis Obersteiner feiert im Alpencup einen Doppelerfolg. WIEN/DONAUSTADT. Das sind große Sprünge in Richtung des neuen Jahres, die dieser Wiener Stadtadler gemacht hat. Denn der 18-jährige Donaustädter Louis Obersteiner konnte zuletzt gleich zwei Alpencup-Springen gewinnen. Das ist noch keinem Wiener in der höchsten internationalen Wettkampfserie für den...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Louis Obersteiner bei seinem Sprung in Liberec. | Foto: Wiener Stadtadler
6

Historischer Erfolg
Donaustädter Skispringer führt aktuell im Alpencup

Das hat es so noch nie gegeben: Ein Donaustädter trägt aktuell das gelbe Trikot des Gesamtführenden im Alpencup. Hergeben möchte es Louis Obersteiner so schnell nicht mehr. WIEN/DONAUSTADT. Den Wiener Stadtadlern stutzt so schnell niemand die Flügel - das zeigt gerade auch ein junger Donaustädter, dem eine historische Prämiere im Skisprung-Sport gelungen ist. Der 18-jährige Louis Obersteiner ist nämlich der erster Wiener, der im Alpencup, der höchsten internationalen Wettkampfserie für den...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Albin Hauser in Hinzenbach beim Sprung zum Tourneesieg. | Foto: Wiener Stadtadler
4

Skispringen
Hernalser Albin Hauser gewinnt Vierschanzentournee

Ein kleiner Hernalser ist der große Überflieger im Skisprung-Nachwuchs. Der achtjährige Stadtadler Albin Hauser springt in Hinzenbach (Oberösterreich) mehr als 17 Meter weit und krönt sich damit zum Gesamtsieger der Kindervierschanzentournee. Auch seine Teamkollegen bei den Stadtadlern waren höchst erfolgreich. Insgesamt gehen bei dieser Tournee 22 Pokale und zehn Medaillen an die Wiener Überflieger. WIEN/HERNALS. Drei von vier Springen in seiner Klasse gewinnt Albin Hauser souverän. Mit...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Albin Hauser ist auf der Schanze nicht zu bremsen. | Foto: Stadtadler
1 4

Starke Wiener Stadtadler
Achtjähriger Hernalser fliegt 18 Meter auf Ski

Ausgerechnet Wien hat im österreichischen Nachwuchs zum ehrwürdigsten Skisprungclub Österreichs aus Bischofshofen aufgeschlossen. Nach den ersten beiden Stationen der Internationalen Kindervierschanzentournee liegen die Stadtadler aus Wien und der historische Klub im Salzburger Pongau im Punkteranking gleichauf ganz vorne. WIEN/HERNALS. Insgesamt holen die Kinder aus der Bundeshauptstadt vier Tagessiege. Der achtjährige Hernalser Albin Hauser ragt dabei heraus und gewinnt sogar beide...

  • Wien
  • Michael Payer
Überflieger aus Leopoldstadt: Felix Hoppe (14) sprang diese Saison fast 60 Meter. | Foto: Wiener Stadtadler
2 2

Wiener Stadtadler
14-jähriger Leopoldstädter erfolgreich im Skispringen

Aufgrund des Coronavirus musste die Wintersport-Saison zwar vorzeitig beendet werden, dennoch zieht der 14-jährige Felix Hoppe von den Wiener Stadtadlern eine positive Bilanz. LEOPOLDSTADT. Für den einzigen Skispringer aus der Leopoldstadt ist die Saison aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie vorzeitig zu Ende gegangen. Dies aber nicht erfolglos: Der 14-jährige Felix Hoppe flog fast 60 Meter. „Das war wegen Schneemangel kein einfacher Winter, aber unsere Kinder waren extrem flexibel und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Erfolgreiche Bilanz für Yannick Vesley: Der erlfjährige Brigittenauer gewann die internationale Kalmbergtrophy in Bad Goisern. | Foto: Wiener Stadtadler
2 4

Wiener Stadtadler
Elfjähriger Brigittenauer holt Gold im Skispringen

Aufgrund des Coronavirus musste die Wintersport-Saison zwar vorzeitig beendet werden, dennoch zieht der elfjährige Yannick Vesley von den Wiener Stadtadlern eine positive Bilanz.  BRIGITTENAU. Für den einzigen Skispringer aus der Brigittenau ist die Saison aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie vorzeitig zu Ende gegangen.  Der elfjährige Yannick Vesley  darf sich jedoch über den Sieg in der internationalen Kalmbergtrophy in Bad Goisern freuen. „Das war wegen des Schneemangels kein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Richard und Christina Lugner mit Stefan Kraft
1 16

Weltcupsieger Stefan Kraft in Wien

Doppelweltmeister, Gesamtweltcupsieger und Weltrekordhalter im Skiflug Stefan Kraft kam zu einer Autogrammstunde in die Lugner City. Stefan Kraft ist der erste Österreicher dem es gelang sowohl auf der Normal-, als auch auf der Großschanze den Weltmeistertitel zu holen. Mit 253,5 Meter sicherte sich der sympatische Schwarzacher im finnischen Lahti auch den Weltrekord im Skifliegen in der abgelaufenen Saison. Dazu der Überflieger: "Ich bin selber überrascht, wie alles aufgegangen ist dieses Jahr...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.