Skiunfall

Beiträge zum Thema Skiunfall

Am Montagvormittag stießen im Skigebiet Sölden ein Snwobaorder und ein Skifahrer zusammen. Es kam zum Einsatz eines Rettungshubschraubers. | Foto: dismagwiFotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Sölden
Zusammenstoß auf der Piste - Snowboarder und Skifahrer verletzt

Am Montagvormittag stießen im Skigebiet Sölden ein Snwobaorder und ein Skifahrer zusammen. Es kam zum Einsatz eines Rettungshubschraubers. SÖLDEN. Am Vormittag des 9. Dezember ereignete sich auf einer blauen Piste im Skigebiet von Sölden ein Unfall zwischen einem 41-jährigen Snowboarder und einem 33-jährigen Skifahrer. Der Zusammenstoß führte zu Verletzungen bei beiden Wintersportlern. Zwei Verletzte nach Kollission auf der SkipisteDer Snowboarder fuhr die blaue Piste mit mittlerer...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Skigebiet Bergeralm bei guten Sichtverhältnissen.  | Foto: Kainz
3

Bergeralm
Skifahrerin (45) erlitt bei Unfall in Steinach mehrere Rippenbrüche

Unfall auf der Skipiste: Wintersportlerin erleidet Rippenbrüche bei Sturz in der Skiarena Bergeralm. STEINACH AM BRENNER. Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, ereignete sich in der Skiarena Bergeralm ein Unfall, bei dem eine 45-jährige Einheimische verletzt wurde. Die Frau war gegen 12:15 Uhr auf der blauen Skipiste Nr. 5 talwärts unterwegs, als sie auf einer Höhe von etwa 1.600 Metern aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse stürzte. Dichter Nebel und die damit einhergehende eingeschränkte Sicht...

Bei einem Skiunfall in Sölden wurden zwei Männer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/photalo (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Kollision auf Skipiste in Sölden mit Verletzungsfolge

Im Skigebiet von Sölden ereignete sich am 6. Dezember 2024 gegen 14:30 Uhr ein schwerer Zusammenstoß zwischen einem 44-jährigen deutschen Snowboarder und einem 32-jährigen belgischen Schifahrer. Der Unfall führte dazu, dass beide Männer stürzten und medizinische Hilfe benötigten. SÖLDEN. Nach der Kollision wurde der Snowboarder mit Verletzungen unbestimmten Grades am Thorax von der Pistenrettung versorgt und in die Klinik gebracht. Der Schifahrer, der den Unfall zunächst scheinbar unverletzt...

  • Tirol
  • Imst
  • Celina Leitner
Am Sonntag am Nachmititag ereignete sich im Skigebiet Hintertux ein schwerer Skiunfall. Eine vierjährige kollidierte mit einer ungesicherten Liftstütze. | Foto: BBL (Symbolbild)
Aktion 3

Hintertux
Vierjährige bei Skiunfall schwer verletzt

Am Sonntag am Nachmittag ereignete sich im Skigebiet Hintertux ein schwerer Skiunfall. Eine vierjährige kollidierte mit einer ungesicherten Liftstütze. HINTERTUX. Am 1. Dezember um circa 14:00 Uhr ereignete sich im Gletscherskigebiet Hintertux ein schwerer Skiunfall. Eine vierjährige Skifahrerin aus Baden-Württemberg war gemeinsam mit ihrer 44-jährigen Mutter auf einer blauen Piste talwärts unterwegs. Beide befanden sich auf einer familienfreundlichen Strecke, als der Unfall geschah. Mit Kopf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 55-jähriger deutscher Skifahrer verletzte sich nach einer Kollision mit einem 49-jährigen deutschen Snowboarder an der Halswirbelsäule. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Skifahrer verletzt sich bei Kollision an Halswirbelsäule

Im Skigebiet Obergurgl kam es am späten Samstagnachmittag zu einem Skiunfall. Bei der Kollision mit einem 49-jährigen deutschen Snowboarder zog sich ein 55-jähriger deutscher Skifahrer Verletzungen an der Halswirbelsäule zu. OBERGURGL. Am 30.11. gegen 16:48 Uhr kam es auf der blau markierten Piste Nr. 6 zu dem Unfall, bei dem ein 49-jähriger deutscher Snowboarder mit einem 55-jähriger deutschen Skifahrer kollidierte. Die Unfallbeteiligten stürzten bei dem Unfall in einen Graben, wobei sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Gleich drei Skiunfälle ereigneten sich am vergangenen Samstag auf dem Tiefenbachferner in Sölden. | Foto: Heidegger / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Zahlreiche Skiunfälle am Tiefenbachgletscher in Sölden

Gleich drei Skiunfälle ereigneten sich am Samstag, 30.11., auf dem Tiefenbachgletscher in Sölden. Ein unbekannter Snowboarder beging Fahrerflucht, ein Inder zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und ein Begleiter schlug mit dem Skistock zu. SÖLDEN. Der erste Skiunfall am gestrigen Samstag am Tiefenbachgletscher ereignete sich gegen 12 Uhr mittags auf der blau markierten Piste Nr. 38. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen einem 41-jährigen Iren und einem unbekannten Snowboarder. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein 39-jähriger deutscher Skifahrer wurde bei dem Skiunfall am Hintertuxer Gletscher an der Schulter. verletzt. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
3

Zeugenaufruf
Fahrerflucht nach Skiunfall am Hintertuxer Gletscher

Am Samstag, 30.11., ereignete sich am Hintertuxer Gletscher ein Skiunfall, der unbekannte Täter beging Fahrerflucht. Ein 39-jähriger deutscher Skifahrer zog sich bei dem Unfall eine Schulterverletzung zu. TUX. Am Samstag gegen 15:30 Uhr kam es auf der roten Piste 3 des Hintertuxer Gletschers zu dem Skiunfall, bei dem sich ein 39-jähriger deutscher Skifahrer eine Verletzung an der Schulter zuzog. Ein bislang unbekannter Täter fuhr den 39-Jährigen nieder, blieb in der Folge nicht stehen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die junge Skifahrerin wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Schwaz geflogen (Archivfoto) | Foto: Zoom-Tirol
3

Skiunfall in Tux
Mädchen kam von der Piste ab und stürzte 20 Meter ab

Ein neun Jahre altes Mädchen verlor auf der Skipiste die Kontrolle und stürzte etwa 20 Meter ab. Ihre Verwandten suchten nach ihr und entdeckten das Mädchen schließlich mit einer Knieverletzung wieder auf der Skipiste. Das Mädchen wurde von der Besatzung des NAH Alpin 5 erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH nach Schwaz geflogen. TUX: Am 15.11.024 fuhr gegen 13:30 Uhr eine 9-jährige Deutsche aus Hamburg mit ihren Skiern als letzte in einer Gruppe auf einer...

Foto: Foto: Walpoth

TUX
Skiunfall am Hintertuxer Gletscher

Am 12. November 2024 gegen 14:25 Uhr kam ein 37-jähriger Deutscher aus München am Hintertuxer Gletscher von der roten Piste Nr. 3 ab und rutschte ca. 80 Meter ab. HINTERTUX. Dadurch zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zu. Ein Freund des Mannes nahm den Unfall wahr und setzte die Rettungskette in Gang. Der 37-Jährige wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen und in weiterer Folge zur Versorgung in das Krankenhaus nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Snowboarder, männlich, Alter zwischen 50 und 60 Jahren, sportliche Figur, mit grau farbigem Skianzug, Körpergröße zwischen 180 und 190 cm und eine Skifahrerin im Alter von ca. 30 Jahren, mit orange färbiger Jacke und orange/weißer Schihose werden gesucht (Archivfoto).  | Foto: skiresort.at
3

Skiunfälle in Sölden
Snowboarder, Skifahrerin und Zeugen werden gesucht

Die Anzahl an Skiunfällen steigt weiter. Die Polizei sucht nach zwei Sportlern. Einen Snowboarder, männlich, Alter zwischen 50 und 60 Jahren, sportliche Figur, mit grau farbigem Skianzug, Körpergröße zwischen 180 und 190 cm und eine Skifahrerin im Alter von ca. 30 Jahren, mit orange färbiger Jacke und orange/weißer Schihose.  SÖLDEN. Am 11.11.2024, gegen 11:20 Uhr, kam es auf der Piste 39 in Sölden am Tiefenbachgletscher zu einem Zusammenstoß zwischen einer 51-jährigen polnischen Skifahrerin...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Drei Skiunfälle im Skigebiet Tiefenbachferner beschäftigen die Polizei. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Skiunfälle in Sölden
Drei Skiunfälle mit Verletzungen und Fahrerflucht

Drei Skiunfälle im Gemeindegebiet Sölden beschäftigen die heimische Polizei. Alle drei Skiunfälle ereigneten sich auf der blauen Piste 38 im Skigebiet Tiefenbachferner. Zweimal kam es zu Kollisionen, wobei jeweils ein betroffener Skifahrer Fahrerflucht begann. Die Polizei sucht Zeugen der Vorfälle. SÖLDEN. Am 10.11.2024, gegen 14:10 Uhr fuhr eine 57-jährige, aus dem hessischen Wetteraukreis stammende Deutsche mit Schiern auf der blauen Piste Nr. 38 im Gletscherschigebiet Tiefenbachferner...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Der Notarzthubschrauber wurde im Bezirk Schwaz und Kufstein zu drei alpinen Einsätzen gerufen. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
3

Notarzthubschrauber bei Alpinunfällen
Wanderer und Skifahrerin wurden geborgen

Drei Einsätze musste der Notarzthubschrauber in den Bezirken Schwaz und Kufstein wegen Alpinunfällen leisten. In Hintertux stützte eine Skifahrerin in eine Randkluft. In Scheffau und Ellmau mussten einer Wanderin und einem Wanderer nach Unfällen von der Bergrettung, Alpinpolizei und Notfallhuschrauber geholfen werden. HINTERTUX. Am 31.10.2024, gegen 13:30 Uhr, war eine 55-jährige deutsche Staatsangehörige mit ihren Skiern im Skigebiet von Hintertux unterwegs. Auf der rot markierten Piste kam...

Schwerer Sturz im Skigebiet: Eine 55-jährige Urlauberin geriet über den Pistenrand und fiel in eine Randkluft. | Foto: Symbolbild:unsplash
3

Drama im Skigebiet Hintertux
Urlauberin stürzt in Randkluft

Ein Skiausflug in Hintertux endete für eine deutsche Urlauberin dramatisch: Nach einem Sturz über den Pistenrand musste sie schwer verletzt aus einer Randkluft geborgen werden. SCHWAZ. Am 31. Oktober 2024 kam es im Skigebiet Hintertux zu einem schweren Unfall: Eine 55-jährige deutsche Staatsangehörige war gegen 13:30 Uhr auf einer rot markierten Piste unterwegs, als sie über den Pistenrand hinausgeriet und stürzte. Dabei rutschte sie zunächst rund fünf Meter über Schnee und Eis ins freie...

Eine 30-jährige Ungarin ist am Montagvormittag am Hintertuxer Gletscher gestürzt, nachdem sie von einem Snowboarder überholt wurde. Der Snowboarder flüchtete. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Zeugenaufruf
Snowboarder verursacht Unfall am Hintertuxer Gletscher

Eine 30-jährige Ungarin ist am Montagvormittag am Hintertuxer Gletscher gestürzt, nachdem sie von einem Snowboarder überholt wurde. Der Snowboarder flüchtete. HINTERTUX. Am 28. Oktober um circa 11:45 Uhr kam es am Hintertuxer Gletscher zu einem Unfall, bei dem eine 30-jährige Skifahrerin auf der roten Piste Nr. 3 stürzte. Skifahrerin nach Überholmanöver gestürzt und verletztDer Sturz erfolgte, nachdem sie von einem unbekannten Snowboarder riskant überholt worden war. Die Frau erlitt dabei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 61-jähriger Skirennläufer ist am Sonntagvormittag beim Pitztaler Gletscher schwer gestürzt. Er sprang über eine Schlepplifttrasse und stürzte auf eine Felsböschung. | Foto: Adobe Stock  / Symbolbild
3

Wenns
Skirennläufer stürzt schwer am Pitztaler Gletscher

Ein 61-jähriger Skirennläufer ist am Sonntagvormittag beim Pitztaler Gletscher schwer gestürzt. Er sprang über eine Schlepplifttrasse und stürzte auf eine Felsböschung. WENNS. Am 27. Oktober kam es um kurz nach 11:00 Uhr im Skigebiet Pitztaler Gletscher zu einem schweren Unfall. Ein 61-jähriger FIS Master Cup-Rennläufer fuhr talwärts und setzte an einem Schneewall entlang einer Schleppliftspur zu einem Sprung an. Nach Sprung schwer gestürztDer 61-Jährige übersprang dabei die Schlepplifttrasse...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Montag ereignete sich am Pitztaler Gletscher ein Skiunfall. Eine 67-jährige Skifahrerin kollidierte beim Linkschwung mit einem 17-jährigen Skifahrer. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Wenns
Zusammenstoß auf Pitztaler Gletscher – 67-jährige verletzt

Am Montag ereignete sich am Pitztaler Gletscher ein Skiunfall. Eine 67-jährige Skifahrerin kollidierte beim Linkschwung mit einem 17-jährigen Skifahrer. WENNS. Am 21. Oktober fuhr eine 67-jährige Skifahrerin auf einer roten Piste am Pitztaler Gletscher talwärts, als es zu einem Unfall mit einem 17-jährigen Jugendlichen kam, der hinter ihr die gleiche Piste befuhr. Bei Linksschwung kollidiertBeim Versuch, einen Linksschwung zu machen, kam es zur Berührung der beiden Skifahrer, wodurch die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein Unfall am Berg kann eine posttraumatische Belastungsstörung nach sich ziehen. | Foto: Eurac Research/Annelie Bortolotti
3

Medizinische Universität
Wie Bergunfälle die Psyche beeinflussen

Die Medizinische Universität kann erneut auf neue Forschungsergebnisse blicken. Diese besagen, dass auch bei einem Alpinunfall posttraumatische Belastungsstörungen auftreten können. INNSBRUCK. Im Bergsportland Tirol sind Wander-, Rad- und Skiunfälle im alpinen Raum nichts Unbekanntes. Neue Erkenntnisse gibt es allerdings über die Folgen eines solchen Unfalls. Ein interdisziplinäres Team der Med Uni Innsbruck, unter der Leitung von Katharina Hüfner, hat in Zusammenarbeit mit dem Bozner...

Am Montagvormittag kam es im Schigebiet am Neunerköpfle zu einem schweren Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrern. Ein 62-jähriger Mann und eine 80-jährige Frau wurden dabei schwer verletzt.

 | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Tannheim
Schwerer Skiunfall am Neunerköpfle – Zwei Verletzte

Am Montagvormittag kam es im Schigebiet am Neunerköpfle zu einem schweren Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrern. Ein 62-jähriger Mann und eine 80-jährige Frau wurden dabei schwer verletzt. TANNHEIM. Am 11. März um circa 11:00 Uhr ereignete sich im Schigebiet am Neunerköpfle im Gemeindegebiet Tannheim auf der blauen Piste Nr. 19 eine Kollision zwischen einem 62-jährigen Schifahrer und einer 80-jährigen Schifahrerin aus bisher unbekannter Ursache. Zwei Verletzte nach Kollision auf der...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am vergangenen Samstagvormittag prallte im Skigebiet Sölden ein bislang unbekannter Skifahrer in eine Gruppe von Skischulkindern, wobei auch Kinder verletzt wurden. Der Mann fuhr ohne zu helfen weiter. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf Sölden
Unbekannter prallte bei Skikollision gegen drei Kinder

Am vergangenen Samstagvormittag prallte im Skigebiet Sölden ein bislang unbekannter Skifahrer in eine Gruppe von Skischulkindern, wobei auch Kinder verletzt wurden. Der Mann fuhr ohne zu helfen weiter. SÖLDEN. Am 9. März ereignete sich um circa 09:20 Uhr im Skigebiet von Sölden auf der markierten Piste Nr. 4 ein Zusammenstoß. Eine Gruppe von Skischulkindern hielt etwa 100 bis 200 Meter oberhalb der „Gratlift – Bergstation“ bei einer Schneekanone an. Zu diesem Zeitpunkt rutschte ein bisher...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Das Mädchen wurde von der Pistenrettung erstversorgt und anschließend mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus verbracht. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Skiunfall
8-Jährige stürzte im Skigebiet See über steile Böschung

Am Sonntagvormittag kam es im Skigebiet See zu einem schweren Skiunfall. Ein 8-jähriges Mädchen wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. SÖLDEN. Gemeinsam mit ihrer Familie war die 8-jährige Lettin am Sonntag, den 10. März 2024, gegen 10:00 Uhr, auf der rot markierten Piste Nr. 1 am Weg. Nach ein paar langgezogenen Schwüngen verlor sie plötzlich die Kontrolle über ihre Skier und fuhr in Schussfahrt über den 25 Grad steilen Hang. Am Ende des Hangs geriet sie über den Pistenrand und stürzte ca....

Am Freitagnachmittag kollidierten zwei Deutsche im Skigebiet Hochgurgl (Gemeinde Gurgl). (Symbolfoto) | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Skiunfall
Deutscher Skifahrer nach Kollision in Gurgl verletzt

40-Jähriger und 25-Jähriger stießen am Wurmkogel zusammen, 40-Jähriger verletzt. SÖLDEN. Im Skigebiet Hochgurgl, das zu Gurgl im Bezirk Imst gehört, kam es am Freitag, den 8. März gegen 14:00 Uhr zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern mit deutscher Staatsbürgerschaft. Zusammenstoß am Wurmkogel Ein 40-jähriger Mann stieß am Wurmkogel mit einem 25-jährigen Skifahrer während der Abfahrt auf der blau markierten Piste Nr. 26 zusammen und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Per...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Eine 66-jährige Skifahrerin kam im Skigebiet "Skijuwel Alpbach – Wildschönau" in Auffach zu Sturz, nachdem sie von einem unbekannten Skifahrer gerammt wurde.  | Foto: (Symbolfoto) BMI
2

Zeugenaufruf
Unbekannter Skifahrer rammt 66-Jährige auf Auffacher Piste

Polizei startet Zeugenaufruf wegen Fahrerflucht nach Skiunfall in Auffach: Ein Unbekannter rammte eine Skifahrerin. WILDSCHÖNAU, BEZIRK KUFSTEIN. Am Freitag, den 8. März ereignete sich im Skigebiet "Skijuwel Alpbach – Wildschönau" in Auffach ein Skiunfall mit Fahrerflucht. Eine 66 Jahre alte Österreicherin befand sich gegen 10:55 Uhr auf der rot markierten Piste Nr. 2 und fuhr talwärts, als sie plötzlich im Flachstück oberhalb der Mittelstation der Schatzbergbahn (oberhalb Gasthof Koglmoos) von...

Im oberen Bereich der blau markierten Piste Nr. 28 „Silberstube“ kam es am Freitag in Kirchberg zu einem Skiunfall. (Symbolfoto)  | Foto: (Symbolfoto) BMI
2

Unfall
Polizei sucht nach Kollision auf Piste in Kirchberg nach Zeugen

Am 8. März kam es im Skigebiet Kitz Ski zu einem Alpinunfall. Zeugen des Unfalls werden gesucht. Skifahrerin (61) merkte erst kurz nach Kollision, dass sie verletzt war.  KIRCHBERG. Am Freitag, den 8. März 2024, gegen 10:20 Uhr, ereignete sich im Skigebiet "Kitz Ski" in Kirchberg in Tirol ein Alpinunfall. Eine 61-jährige deutsche Staatsangehörige fuhr mit Skiern im oberen Bereich der blau markierten Piste Nr. 28 "Silberstube" talwärts, als sie von einer ca. 20 Jahre alten Snowboarderin...

Am Dienstag zu Mittag kam es im Skigebiet Stubaital zu einem Skiunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Zeugenaufruf
Unbekannter verließ nach Unfall bei der Eisjochbahn die Unfallstelle

Am Dienstag zu Mittag kam es im Skigebiet Stubaital zu einem Skiunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Am 5. März um circa 12:15 Uhr war ein 58-jähriger Skifahrer mit dem 6er-Sessellift der „Eisjochbahn“ Richtung Berg. Dort verließ er den Sessellift. Fahrerflucht nach Unfall auf der PisteNach dem Ausstieg aus dem Sessellift fuhr der bislang unbekannte Skifahrer neben ihm über die Skier des 58-Jährigen. Daraufhin stürzte der 58-jährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.