Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Moritz Hofer und "Rostbaron" Bernhard Witsch | Foto: Martina Vogl
3

Brixen: 1. int. Skulpturen Ausstellung
SculpGarden im Staudenparadies

Seit der Eröffnung im April kann die 1. internationale Skulpturen Ausstellung "SculpGarden" im Staudenparadies in Brixen besucht werden. Organisiert vom Rostbaron Bernhard Witsch in Zusammenarbeit mit Moritz Hofer vom Staudenparadies können an die 40 Werke von 19 KünstlerInnen bestaunt werden. TELFS/BRIXEN.  „Wo immer du bist, sei ganz da.“ (Eckhart Tolle) Seit der Eröffnung im April empfiehlt es sich, einmal im "SculpGarden" im Staudenparadies in Brixen zu sein und dort ganz da zu sein, um die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2018 erschien die Geschichte "Wo ist die Zeit?" von Alexandra Rangger, die von einer Vogel-Skulptur des Metallkünstlers Bernhard Witsch inspiriert wurde und in einem gemeinsamen Projekt mit Buch und Installation mündete.
16

Finissage mit Lesung in der Galerie Kronburg
Erzählung und Installationen verschmelzen in „Wo ist die Zeit?"

ZAMS/Kronburg(alra). Zur Finissage der Gemeinschaftsausstellung ShiftingPositions in der Galerie Kronburg laden Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und Irene Guggi Wallnöfer am Sonntag, 16. Oktober. Ab 15 Uhr liest Alexandra Rangger die Geschichte „Wo ist die Zeit?“. Der Musiker und Performance-Multimediakünstler Harry Triendl begleitet die Lesung mit einem sphärisch ausgebreiteten Klangteppich. Ausgangspunkt für das Projekt „Wo ist die Zeit?“ ist die Skulptur „mind-bird“ von Bernhard Witsch....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bernhard Witsch und Elsbeth Baumann-Melmer stellen Kunstwerke im Apfertal 10 in Telfs aus.
Bild rechts: Dark Moon ist im Apfertal zu Gast. | Foto: Fotos: G. Schatz & Stefan Heim
3

Tiroler Tage der Offenen Ateliers
Telfs und Region öffnet wieder seine Ateliers

Am 25. und 26. Juni werden wieder Tirol weit die Ateliers der Kunstschaffenden geöffnet. REGION. Mit dabei sind in Telfs und Umgebung Susi & Hermann Christoph (Glaskunst Grundfeld 18) sowie Elsbeth Baumann-Melmer (Steinskulpturen und Acryl Bilder) sowie Bernhard Witsch, der Rostbaron (Metallkunst, beide Apfertal 10), Tina Krippels (Acryl Bilder, Stagglhof 22c, Rietz) und Petra Dorner (Objekte & Schmuck, Dorfstraße 3, Wildermieming). Als Rahmenprogramm gibt es bei Elsbeth Baumann-Melmer und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Kunstprojektes NO HATE, in dem sie 71 KünstlerInnen und Kreative aus dem In- und Ausland vereint haben.
Video 283

25. Internationale Kunstmesse Innsbruck
Jubiläumsausgabe der ART als Plattform für heimisches Kunstprojekt NO HATE (mit Video)

INNSBRUCK/IMST(alra). Seit 25 Jahren prägt die ART Innsbruck als „Fest der Kunst“ das Kulturgeschehen im Westen Österreichs. Heuer fand die Veranstaltung erstmals in der Olympiahalle statt. Das Programm beinhaltete mehrere Highlights – darunter auch die Präsentation des Kunstprojektes NO HATE, das von den beiden im Tiroler Oberland beheimateten KünstlerInnen Alexandra Rangger und Bernhard Witsch initiiert wurde. Die Jubiläumsausgabe der ART mit Preview am 27. Oktober und Messetagen vom 28. bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Rangger
Abt German Erd freut sich über die tiefgründige Kunst, die Bernhard Witsch und Stefan Rosentreter in der Galerie im Stift Stams derzeit präsentieren.
63

Austellung in der Galerie im Museum Stift Stams eröffnet
Zwei Künstler im Statement vereint: Stefan Rosentreter und Bernhard Witsch präsentieren „OPINION LEADER“

STAMS(alra). Mit 34 Exponaten sind die beiden renommierten, aus Telfs stammenden Künstler derzeit im Stift Stams vertreten. Die Metallarbeiten des Rostbarons Bernhard Witsch stehen dabei im wirkungsvollen Austausch mit den Bildern des Malers Stefan Rosentreter. Die Vernissage mit Eröffnungsworten von Abt German Erd fand am 24. September vor großem Publikum statt – zu sehen sind die Werke im besonderen Ambiente bis 10. Oktober. Es ist eine markante Symbiose, die von den 14 Metallskulpturen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die beiden Skulpturen "Engel" und "Inside" wurden aus dem Sporthotel entwendet. | Foto: B. Witsch
2

Zeugenaufruf von Bernhard Witsch
Skulpturen von Telfer Künstler entwendet

TELFS, IGLS. Zwei Stahl-Skulpturen vom bekannten Telfer Künstler Bernhard Witsch wurden kürzlich aus dem Sporthotel in Igels entwendet. Der Schaden soll laut Polizei zwischen 4.000 und 6.000 Euro betragen. Engel und Inside verschwundenDie Unternehmer, KR Arthur Bellutti und Dr. Nick Huter haben vor 2 Jahren das Sporthotel in Igls übernommen und mit viel Liebe zum Detail mit der Renovierung begonnen. Die Metallskulpturen von Bernhard Witsch passen exakt zum Leder und Samt der Möbel in der Lobby,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In nur kurzer Zeit entstanden viele neue Kunstwerke für den Skulpturenweg. | Foto: Bernhard Wisch

Bildhauer Symposium in Tarrenz
Der Rostbaron ist wieder im Spiel

TELFS, TARRENZ. Auch für den Telfer Künstler Bernhard Witsch ist die lange Corona-Pause nun vorbei. Beim Bildhauer Symposium in Tarrenz setzte der Rostbaron gemeinsam mit vielen Künstler-KollegInnen ein Zeichen für die Rückkehr der Kunstveranstaltungen. Kunstschaffende und Besucher freuten sich gemeinsam über die Rückkehr der Kunst.  Neue Kunstwerke für SkulpturenwegUnter Einhaltung der Abstandsregeln konnten die Obleute des Kunstforum Salvesen, Marika Wille Jais und Reinhold Neururer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Rostbaron Bernhard Witsch mit The Peacekeeper Gerhard Dujmovits
1 11

The Peacekeeper® beim Schöpfer von "Teach Peace"
The Peacekeeper® beim Rostbaron

The Peacekeeper beim Schöpfer von "Teach Peace" The Peacekeeper bei der 3. open house Veranstaltung beim Rostbaron Bernhard Witsch in Telfs, mit dabei 6 weitere KünstlerInnen mit ihren ausgewählten Objekten. Danke für die Einladung und die fruchtbringende Zusammenarbeit mit unserem Projekt "Teach Peace"  für Innsbruckwo nun ein geeigneter Aufstellungsplatz gesucht wird. Folgende Persönlichkeiten sind schon glückliche Besitzer der 1:10 Miniatur Skulptur "Teach Peace": Bischof Hermann Glettler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Drei Künstler, die bereits mehrmals auf der ART Innsbruck vertreten waren: v.l.n.r. Harry Triendl, Multimediakünstler und Multiinstrumentalist aus Telfs, Marika Wille-Jais, Malerin aus Tarrenz und Rostbaron Bernhard Witsch, Metallkünstler aus Telfs.
194

Impressionen von der 23. ART Innsbruck
Oberländer Künstler auf internationaler Kunstmesse ART Innsbruck 2019 vertreten

INNSBRUCK/IMST(alra). Die ART Innsbruck war in den letzten Tagen Anlaufstelle für Kunstbegeisterte aus nah und fern. Die Messe startete am 16. Jänner mit einer Preview und einer Soiree in die 23. Auflage. Vom 17. bis 20. Jänner präsentierten 90 Galerien und Kunsthändler internationale Vertreter zeitgenössischer Kunst des 19. - 21. Jahrhunderts. Das Spektrum der gezeigten Exponate war umfassend – die Vielfalt des gebotenen sprach für die Freiheit der Kunst, die sich ihre individuelle Qualität im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Rangger
Die Mitglieder des Kunstforum Salvesen freuen sich auf viele Interessierte am „Internationalen Bildhausersymposion" vom 15. bis 22. Juli 2018 im Anger des Gasthof Sonne in Tarrenz.
3

Kunstforum Salvesen lädt im Juli zum „Internationalen Bildhauersymposion Tarrenz 2018"

TARRENZ(alra). Der Verein „Kunstforum Salvesen" besteht seit 2007 und bemüht sich seither um jährliche kulturelle Veranstaltungen und künstlerischen Austausch in Tarrenz. Die mittlerweile 20 Mitglieder haben in den letzten Jahren unter dem Motto „Kunst in der Sonne" die „Tarrenzer Kulturtage" gestaltet und der Bevölkerung damit Einblicke in die Arbeitsprozesse rund um Malerei, Bildhauerei, Keramik und Aktionskunst gewährt. Für heuer ist ein internationales Bildhauersymposion angesetzt. Vom 15....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Gemälde "Gottfried Helnwein" Sternzeichen Nr.9 von Max "Lomax" Lochner

Pianokonzert "The Classical Queen" Natalia Posnova

Virtuose Interpretationen berühmter Rockstücke, für anspruchsvolle Klassikliebhaber und überzeugte Rockfans gleichermaßen. Natalia Posnova spielt im Ambiente der Ausstellung "Die 13 Sternzeichen" in der Galerie Artinnovation. Freier Eintritt. Wann: 20.10.2017 19:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Gemälde "Gottfried Helnwein" von Max "Lomax"Lochner aus der Serie "Die 13 Sternzeichen"
3

Pianokonzert, Autorenlesung und Ausstellung

"The Classical Queen" Natalia Posnova begeistert mit ihren virtuosen Interpretationen berühmter Rockstücke anspruchsvolle Klassikliebhaber und überzeugte Rockfans am kommenden Freitag 20.10.2017 um 19.00 Uhr in der Innsbrucker Galerie Artinnovation in der Amraser Straße 56. Zeitgleich können Besucher bei freiem Eintritt die laufende und außergewöhnliche Ausstellung "Die 13 Sternzeichen" der 3 Künstler Michael Draxl, Max "Lomax" Lochner und Bernhard Witsch bewundern. Draxl, Witsch haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Gemälde von Max "Lomax" Lochner "Der Schlangenträger_Friedensreich Hundertwasser"
2

Die 13 Sternzeichen

Unter diesem Titel findet die kommende Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck statt. Die beiden Tiroler Skulpturenkünstler Michael Draxl und Bernhard Witsch, unterstützt von ihrem Malerkollegen Max-"Lomax"-Lochner aus Garmisch-Partenkirchen präsentieren neueste Werke zum Thema Sternzeichen. Bei der Vernissage am Fr. 6. Oktober um 19.00 Uhr wird auch die von den Künstlern gemeinsam geschaffene Skulptur des 13. Sternzeichens, dem sogenannten Schlangenträger, zu sehen sein. Draxl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko

Skulpturiges von Witsch und Malerisches von Oberleiter in Imst

TELFS/IMST (bine). Die Ausstellung "Art & Hope" vom Telfer Bernhard Witsch (Skulpturen) und vom Zirler Dieter Oberleiter (Bilder) in Kooperation mit der Kunststraße Imst startet am 4. 11. um 19 Uhr, im Ubuntu-Forum, Pfarrgasse 7, in Imst. Die Eröffnung der Vernissage erfolgt durch Doris Reheis, Gemeinderätin und Gebhard Schatz, Künstler und Galerist. Für das passende, musikalische Flair sorgen Harry Triendl und Aleksandar Koncar. Außerdem gibt es zehn Kleinskulpturen von Bernhard Witsch, deren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
80

Ein Kunst-„Upgrade“ der beeindruckenden Telfer-ART

TELFS (bine). „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“ (Paul Klee) Vorigen Freitag machte sie in der Orangerie Stift Stams sichtbar, was die die Telfer Ausnahmekünstler Bernhard „Rostbaron“ Witsch und Stefan Rosentreter zu vollbringen im Stande sind. Bei der Vernissage zu ihrer Ausstellung mit dem Thema „Upgrade“ zeigten sie, nach einführenden Worten von Bgm. Franz Gallop, Bilder und Skulpturen, die dem Metall seine oxidierte Ehre gaben. Es stand die Konfrontation, aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Witsch
3

Rostbaron-Skulpturenzauber im Skigebiet

TELFS/HOCHGURGL (bine). „Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der Ausführung die Kunst.“ (Marie von Ebner-Eschenbach) Und Beides hat wieder einmal der Telfer „Rostbaron“ Bernhard Witsch bewiesen. Denn nach dem entsprechenden Konzept, fast einem halben Jahr Arbeit und über 3 Tonnen verschweißtem Cortenstahl sind die vier Skulpturen für das Hotel Riml in Hochgurgl fertig und aufgestellt. Die vier Kunstwerke aus Metall, ein Skifahrer, ein Snowboarder, ein Golfer und eine Wellness Dame, in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Drache Elliott ist schon zu einem Stadtführungs-Fixpunkt geworden. | Foto: Bernhard Witsch
4

LebensART Kreativwerkstatt’l

Auf der Durchfahrt durch Pettnau, beim Blick in den Skulpturengarten von Bernhard Witsch fragt man sich vielleicht, wo denn der große, anmutige Drache hingekommen ist. Ging er auf Reisen? Macht er einen (Aus)flug? Nein, er residiert jetzt in Hall, im Innenhof vor dem Geschäft von Doris und Werner Prantl, die am Langen Graben in der Altstadt von Hall ihr LebensART Kreativwerkstatt’l betreiben. Wie ist der Drache Elliott denn da hingekommen, und warum steht er jetzt da? Wie viele andere Künstler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Paul Fülöp - poetisch-szenische Lesung
9

Von Drachen und Dämonen

Inspiriert durch die beeindruckenden, sehenswerten und phantasieanregenden Skulpturen im gleichnamigen Garten von Metall- und Bodypaintingkünstler Bernhard Witsch fand am vergangen Freitag, dem 14.10.11, eine poetisch-szenische Lesung mit Paul Fülöp statt. Die Veranstaltung zum Thema Götter, Drachen und Dämonen entstammt der Reihe „Kultur am Hof“ rund um das Gasthaus Köll in Pettnau. Und besser als dort hätte man Kunst, Poesie und Musik nicht in Szene setzen können. Es war ein goldener...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.