Software

Beiträge zum Thema Software

Strahlende Gesichter beim GMS IT-GIPFEL 2024: Heinrich Hutter (Geschäftsführung GMS), Sepp Lankmayr (Head of Sales GMS), Constanze Weiss (Event-Moderatorin), Ulrich Hutter (Geschäftsführung GMS) | Foto: GMS Software Manufaktur © Neumayr/Leopold
8

GMS Software Manufaktur
Erfolgreicher IT-GIPFEL 2024 in Salzburg

Die GMS Software Manufaktur, ein führender Anbietervon Softwarelösungen für die Hotellerie, Gastronomie und das Gesundheitswesen, lud gestern zum IT-Gipfel in der Stiegl Brauwelt, Salzburg. Unter dem Motto "Digitale Dynamik – Vernetzung, Innovation, Zukunft!" wurden die neuesten digitalen Trends und Entwicklungen in der Tourismus- und Medizinbranche vorgestellt. Moderiert wurde das Event von Constanze Weiss, die souverän durch den Tag führte. Die Teilnehmer:innen, allesamt aus der...

Die Slack AI-Integration von Guru
Steigerung der Arbeitsplatzeffizienz

In der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft ist Effizienz entscheidend, insbesondere im Bereich der Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb von Teams. Guru, ein führender Anbieter von Lösungen für das Wissensmanagement, hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht mit der Einführung seiner neuen Slack AI-Integration. Diese innovative Funktionalität verspricht, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Teams auf Informationen zugreifen und diese nutzen, alles ohne jemals den...

Dieses Gruppenfoto zeigt die Mitarbeiter von "let's get social by fraebitute" und SweetPopcorn.Studio. | Foto: SweetPopcorn.Studio X let’s get social by fraebitude
Aktion 4

kommbleib Pinzgau
Gelungene Kooperation zweier Pinzgauer Unternehmen

Zwei Unternehmen aus dem Raum Zell am See haben sich für eine Kooperation zusammengeschlossen – dank der Netzwerktreffen von kommbleib ist diese Zusammenarbeit zustande gekommen. "let's get social by fraebitude" und "SweetPopcorn.Studio" können nun Website Unikate für kleine und mittelständische Unternehmen anbieten. PINZGAU. Die Wirtschaftsplattform kommbleib bringt Lehrlinge und Fachkräfte mit de zukunftsweisenden Unternehmen aus dem Pinzgau zusammen – vernetzt aber auch die inzwischen 274...

Von links: Melanie Schober (Pädagogin), Andreas Albustin (Software-Entwickler bei Helium 5) und Michaela Furthner (Assistentin der Geschäftsleitung von Helium 5). | Foto: Sonneninsel

Spendenaktion
Software-Unternehmen spendet für die Sonneninsel

Zwei Mitarbeiter des Eugendorfer Software-Unternehmens Helium 5 IT-Solutions haben vor kurzem die Sonneninsel besucht und einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro mitgebracht. SEEKIRCHEN, EUGENDORF. Das Unternehmen Helium 5 ist eine Tochtergesellschaft der deutschen Microtech GmbH und Spezialist für ERP-Software. Das Unternehmen engagiert sich in der Region sozial: „Wir sind von hier und möchten uns für ein Projekt aus der Region einsetzen. Umso mehr freut es uns, dass wir mit der Sonneninsel...

Der Industrial-Style im Alten Mühlhaus versprüht auf 1.500 Quadratmetern und sechs Stockwerken urban-schicken Charme. | Foto: Hotelkit
2

Hotelkit
Altes Mühlhaus neue Business-Eventlocation in Salzburg

Die ehemalige Mehlfabrik ist das neue Zuhause von hotelkit und wird zur Business-Event Location. Die Fuckup Nights Salzburg machten als erstes Event den Anfang. Bereits über 2.000 Hotels verwenden hotelkit für die Zusammenarbeit. SALZBURG. Die rund 80 hotelkit-Mitarbeitenden am Standort Salzburg packen alle mit an. Der Startup-Geist ist spürbar, obwohl hotelkit kein Startup mehr ist. In diesem Jahr feierte die Software-Firma ihr 10-jähriges Bestehen. New work und trotzdem ein riesiges...

Präsentierten die weitere Stufe des Breitbandausbaues in Salzburg: Thomas Punzenberger (Geschäftsführer CopaData), Staatssekretär Florian Tursky und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
6

Rotgülden in Salzburg
Software analysiert das Kraftwerk bis ins Detail

In der Lungauer Gemeinde Muhr wurde das Kraftwerk Rotgülden eröffnet. Ausgestattet ist es mit der speziellen Software "Zenon". LUNGAU. Ganz klein fing damals alles an. 1987 wurde das Software-Unternehmen "Copa-Data" von Thomas Punzenberger gegründet. Ähnlich einem Garagen-Start-up, das später groß wird, startete das Unternehmen in der Anfangszeit in einer Zweizimmer-Wohnung. Als junger Entwicklungsingenieur träumte Punzenberger von einer Software, die das Arbeiten im Industrie- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabrina Moriggl
Thomas Punzenberger ist Geschäftsführer und Gründer der Salzburger Software-Firma Copa-Data. Er sagt: "Für uns ist es elementar mit unseren Kunden in Verbindung zu stehen." | Foto: sm
5

Lehre in der IT-Branche
Von der Idee zum weltweiten Unternehmen

Von der Idee zum globalen Unternehmen: Dieser Salzburger Lehrbetrieb setzt auf Entwicklung, auch bei den Lehrlingen. 1987 wurde das Unternehmen "Copa-Data" von Thomas Punzenberger gegründet. SALZBURG. Ganz klein fing damals alles an. Der Softwarehersteller hat seine Wurzeln im Kleinen. Ähnlich einem Garagen-Start-up, das später groß wird, startete das Unternehmen in der Anfangszeit in einer Zweizimmer-Wohnung. Als junger Entwicklungsingenieur träumte Punzenberger von einer Software, die das...

Markus Neumayr von R&S wird die Rolle des Managing Directors (CEO) bei JET ERP übernehmen. | Foto: Neumayr/Leopold

R&S und JET ERP
Zwei starke Anbieter unter einem Dach

Ramsauer & Stürmer Geschäftsführer Markus Neumayr wird Managing Director von JET ERP. Es ist eine Zusammenarbeit der beiden Unternehmen geplant. BERGHEIM. Mit JET ERP (Datasystems) wird neben Ramsauer & Stürmer der zweite österreichische ERP-Anbieter unter dem Dach von Aptean Heimat finden. Eine enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmen zielt auf den Ausbau des heimischen ERP-Marktes und die Stärkung der Marktposition. R&S-Geschäftsführer Markus Neumayr verantwortet zukünftig die Rolle des...

Im Bild zu sehen sind (von links): Florian Schneeberger, Joachim Maislinger, Brigitta Pallauf, Manfred Pammer, Michael Gradnitzer bei der Eröffnung des neuen Software Lab der Firma Skidata in Wals Siezenheim. | Foto: Christian Leopold

Eröffnung
Neuer Top-Standort für Informationstechnologie in Salzburg

Im Wals-Trade-Center, in der Nähe des Salzburger Flughafens, hat der Weltmarktführer für Zutritts-Systeme, Skidata, jetzt einen neuen Standort für ein Software Labor eröffnet. Hier laufen die Fäden für Software-Lösungen für Zufahrts- und Zutritts-Systeme zusammen. Das bedeutet für Salzburg, dass hier ein neuer zentraler Ort für schnellen Wissensaustausch im Bereich der Informationstechnologie und Software-Entwicklung entstanden ist.  SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Das Hauptquartier des 1977 in...

Am ersten Tag der Test-Anmelde-Plattform "salzburg-testet.at" kam es zu Downloads von Anmeldedaten durch dazu nicht berechtigte User mittels einer speziellen Software. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Datenklau
Unberechtigte Downloads auf der Test-Anmelde-Plattform

Der Rotkreuz-Landesverband Salzburg betreibt im Auftrag des Landes Salzburg die Seite salzburg-testet.at. Über diese Webplattform können sich Menschen in Salzburg zu den kostenlosen Corona-Tests anmelden. Am 15. Jänner kam es zu unberechtigten Downloads auf der Test-Anmelde-Plattform. Potentiell betroffene Personen wurden erst am heutigen 28. Jänner darüber informiert. SALZBURG. Am 15. Jänner 2021 um circa 11 Uhr, dem ersten Tag der Test-Anmeldung, wurde das Rote Kreuz informiert, dass es zu...

Zwanzig Jahre lang standen Helmut Ramsauer und Markus Neumayr gemeinsam an der Spitze von Ramsauer & Stürmer.
 | Foto: Ramsauer & Stürmer Software OG

Ramsauer & Stürmer
Softwarefirma übergeben

Ramsauer & Stürmer Software mit neuer Eigentümerstruktur: Mit 77 Jahren übergibt Firmengründer Helmut Ramsauer seine Anteile und damit sein Lebenswerk an Geschäftsführer Markus Neumayr. BERGHEIM. Der Businesssoftware-Spezialist Ramsauer & Stürmer aus Bergheim hat eine neue Eigentümerstruktur. Zwanzig Jahre lang standen Firmengründer Helmut Ramsauer und Markus Neumayr als geschäftsführende Gesellschafter gemeinsam an der Spitze der Softwarefirma. Kürzlich übertrug Helmut Ramsauer seine...

Das fünfköpfige Team von Public Spaces – links oben Teamleiter Martin Huber aus Pfarrwerfen – sicherte sich den Sieg beim Ideenwettbewerb mit einer Software-Lösung für Abstandssicherung im öffentlichen Verkehr.  | Foto: Public Spacers
4

"Hackathon" gewonnen
In Öffis nicht auf die Zehen steigen

Ein Pongauer und sein Team entwickeln eine Software zum Abstandhalten im öffentlichen Verkehr. PFARRWERFEN (aho). Mit seinem Team "Public Spacers" sicherte sich der Pfarrwerfener Martin Huber den Sieg beim virtuellen Hackathon "Hack the Crisis". Dieser Ideenwettbewerb brachte mehr als 600 Teilnehmer online zusammen, um in verschiedenen Gruppen 48 Stunden lang an Software-Entwicklungen zu arbeiten. Der Pongauer und sein Team gewannen mit ihrem Projekt zur Abstandsregelung in öffentlichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige
Oliver Jessner (stehend)
Zoran Milanovic (sitzend) | Foto: Ganeschalabs GmbH
2 4 3

Social Media Software für Agenturen made in Salzburg
Salzburger Startup startet durch

Wer ist Ganescha Labs? Die Ganescha Labs GmbH wurde 2018 von den ehemaligen Informatik Studenten Oliver Jessner und Zoran Milanovic  gegründet mit dem Ziel den Social Media Dschungel für Agenturen und Enterprise Firmen durchsichtiger zu machen. Was ist eine Social Media Marketing Software? Mit einer Social Media Marketing Software haben Agenturen oder Firmen die Möglichkeit alle Social Media Kanäle (wie zB: Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest etc.) in einer Software zu verwalten. Egal ob...

Manuel Vlach, von VE-Design, sieht für Unternehmer und Kunden Vorteile in dem neuen System. | Foto: Graf

Innovation
Personalisierte Gutscheine Online kaufen

EBEN. Die "gutschein.software" ist das neueste Produkt von VE-design.net aus Eben. Es handelt sich um eine Cloud-Software die eine digitale Lösung zum Verkauf von Gutscheinen anbietet. In letzter Minute Webbasierte Gutscheine können mit der Software online personalisiert, bezahlt und sofort ausgedruckt werden. Das System soll sich mit wenig Aufwand in bestehende Websiten integrieren lassen. Manuel Vlach sieht den Vorteil für Kunden: "Der Kunde kann den Gutschein 365 Tage im Jahr 24 Stunden pro...

Die Skidata hat heuer das Innovationsnetzwerk um die Commend International GmbH erweitert. | Foto: Skidata

Skidata setzt auf kreative Köpfe

Beim Innovathon des Grödiger Unternehmens können Mitarbeiter abseits des Tagesgeschäfts unkonventionelle Ideen für die Zukunft entwickeln. GRÖDIG (buk). Erfahrene Spezialisten, kreative Querdenker und inspirierende Newcomer sind beim dritten Skidata-Innovathon gefragt. Dabei entwickeln sie praxisnahe Anwendungen für die digitale Zukunft des Unternehmens. Erlaubt ist alles – außer konventionellen Ideen. Die mögliche Palette reicht dabei von "Big Data" über "Virtual Reality" bis hin zu...

Gruppenfoto der Start-Ups | Foto: Hotelmeister
6

Softwarefirma holt Tourismusbetriebe aus der digitalen Steinzeit

Das Team von Hotelmeister, Start-up aus Saalfelden, reüssiert beim "1. Alpine Tourism Hackathon" in St. Moritz und setzt zeitgemäße Standards bei Hotelsoftware. SAALFELDEN. Start-ups gibt es nicht nur in den großen Städten, sondern auch im ländlichen Raum. Ein schönes Beispiel dafür ist Hotelmeister: das 5-köpfige Team rund um den Saalfeldener Peter Rainer programmiert Software, die alle nützlichen Funktionen eines Reservierungsprogrammes und einer Hotelverwaltungssoftware verbindet, einfach zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Symbolfoto. | Foto: Pixabay
2

Zell am See: Zwei Unternehmen wurden Opfer einer Schadsoftware

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Zwei Unternehmen in Zell am See erhielten über Mail eine Schadsoftware auf ihre Computer. Diese Software verschlüsselte sämtliche Daten auf den Geräten und eine Wiederherstellung ist nur gegen Bezahlung möglich. Solange der geforderte Betrag nicht bezahlt wird, kann keine Entschlüsselung erfolgen. In einem Fall hat der Geschädigte den geforderten Betrag überwiesen und die Wiederherstellung zum größten Teil fertiggestellt. Der Schaden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Neben Las Vegas (im Bild) und San Francisco hat Skidata auch in Miami Beach einen Auftrag an Land gezogen. | Foto: Skidata
2

Skidata rüstet zehn Anlagen in Miami Beach aus

Die US-Stadt hat darüber hinaus mit den Grödigern einen Service-Vertrag über zehn Jahre abgeschlossen. GRÖDIG/MIAMI BEACH (buk). Mit moderner Parking-Technologie aus Grödig werden nun – neben Projekten in Las Vegas und San Francisco – auch zehn Parkgaragen der US-Stadt Miami Beach ausgestattet. Insgesamt geht es hier um mehr als 6.000 Stellplätze. Ziel ist es, hier eine völlig automatisierte Parkraumbewirtschaftung zu ermöglichen. "Der Auftrag in Miami Beach ist der nächste wichtige Schritt, um...

Julian Ronacher ist Lehrer für Physik und Mathematik und leitet gemeinsam mit seinen Eltern die Firma Lernmax.
2 7

Die Neugier auf's Neue erhalten

Julian Ronacher ist Lehrer, entwickelt Lern-Software und will, dass Schüler beim Lernen Spaß haben. "Lernen muss Spaß machen", ist Julian Ronacher überzeugt. "In der Volksschule sind die Kinder total motiviert, wollen alles Neue kennenlernen, und irgendwo in der Hauptschule oder in der Unterstufe des Gymnasiums kommt dann der Bruch. Dagegen wollen wir mit unserer Lernsoftware arbeiten." Er ist nicht nur Mit-Eigentümer des Salzburger Lernsoftware-Herstellers Lernmax, sondern hat Physik und...

INSTANDHALTUNGSTAGE 2014

INSTANDHALTUNGSTAGE 2014 8.-10.04.2014, Salzburg, www.instandhaltungstage.at Die INSTANDHALTUNGSTAGE sind ein beliebter Branchentreffpunkt für Experten und Praktiker aus der Instandhaltung. Vernetzung, Erfahrungs- und Wissensaustausch stehen bei den INSTANDHALTUNGSTAGEN von 8. bis 10. April 2014 in Salzburg im Mittelpunkt. Die Fachveranstaltung wird vom Salzburger Unternehmen dankl+partner consulting gmbh gemeinsam mit den Partnern Messfeld GmbH und MCP Deutschland jährlich abwechselnd in...

Folgeauftrag durch das Maturaprojekt

STRASSWALCHEN. So richtig ins Zeug gelegt haben sich zwei Maturanten der HAK Neumarkt für die Firma Bernit aus Straßwalchen. Sie entwickelten ein spezielles Programm für Projektmanagement. Die bestehende Software des Unternehmens mussten sie in das neue Produkt integrieren. Tobias Huber und Laurenz Elstner haben sich auf Informationstechnologie spezialisiert und stellten ihr Können im Rahmen dieses Projekts unter Beweis. Sie erledigten ihre Aufgabe mit Bravour und so entwickelten sie gemeinsam...

Die AMA-Gastrosiegel App findet immer den schnellsten Weg zum nächsten Gastrobetrieb mit regionalem Angebot.

Das Handy als Genussführer

Das iPhone zeigt mit Neumarkter Zusatz-Applikation, wo man reginonal geniessen kann. “Seit drei Wochen gibt es das AMA-Gastrosiegel-App zum kostenlosen Download“, sagt Adi Dax, Geschäftsführer der Neumarkter Firma Vivid Planet. „Mit dieser App findet man AMA zertifzierte Restaurants und Gasthöfe im Umkreis. Durch GPS erkennt das iPhone den aktuellen Standort und gibt Tipps für die nächste Einkehr bei einem Mitgliedsbetrieb.“ Mit dabei sind unter anderem der Gasthof Fischtagging in Seekirchen,...

Neues Rechnungswesen für die Kirche

BERGHEIM. Die Erzdiözese Wien stellt von der Kameralistik auf ein modernes Rechnungswesen mit doppelter Buchhaltung um. Den Großauftrag erteilte die Diözesanleitung dem Bergheimer Softwareunternehmen Ramsauer & Stürmer.„Es freut uns sehr, dass immer mehr ‚Non-Profit-Bereiche’ auf unsere Lösungen zurückgreifen. Gerade im vergangenen Jahr haben wir intensiv in die Zukunft des Unternehmens investiert, von der Umstellung der Software bis zum Umzug in unseren modernen Firmenhauptsitz“, berichtet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.