Solar

Beiträge zum Thema Solar

Holzgau ist PV-Spitzenreiter und setzt mit der Revitalisierung des bestehenden Wasserkraftwerks Meilensteine in Sachen Energieautonomie. Von li.: Wasser Tirol-GF Rupert Ebenbichler, Bgm Florian Klotz, Altbgm Günter Blaas, LHStv Josef Geisler und Vizebgm Markus Kerber.  | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
1

Energiemonitoring 2020
Anstieg von Photovoltaik und Wärmepumpen

TIROL. Die aktuelle Bilanz des Energiemonitorings für 2020 zeigt einen Anstieg von Photovoltaik, Wärmepumpen und Fernwärme auf. Trotzdem wird der Tiroler Energiebedarf immer noch zu 57 Prozent aus fossilen Energien gedeckt. Es müssten weiter alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, so Energielandesrat LHStv Josef Geisler. Deutlich zugelegtTirol legte in 2020 in Sachen Photovoltaik (PV) deutlich zu. Um 13 Prozent auf rund 9.200 konnte die Anzahl der PV-Anlagen im Vergleich zum Jahr 2019 gesteigert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf dem Dach des Wifi wird eine neue Photovoltaikanlage gebaut, die umweltfreundliche Energie erzeugt und zu Schulzwecken dient. | Foto: WKS

Mehrwert
UMFRAG - Sonnenkraft vom Dach mit neuer Photovoltaikanlage

Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach überzeugt durch Mehrwert, denn  Anlage erzeugt umweltfreundliche Energie und dient zu Schulzwecken.  SALZBURG. Die Menschen sind auf der Suche nach Unabhängigkeit und Sicherheit und wollen sich auch im Bereich der Energie selbst versorgen. Man wolle das Eigenheim autark mit Strom versorgen oder kostengünstig und umweltfreundlich heizen und kühlen, erklärt Matthias Fischbacher, Geschäftsführer der DAfi GmbH in Eben, die mit der Errichtung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hohenberg setzt auf Elektromobilität.
3

Lilienfelds energiesparenden Gemeinden
Klima-Pioniere im Bezirk

BEZIRK LILIENFELD. Klimakrise: Die Welt redet über Elektroautos, CO2-Abgabe und Steuern auf unser Schnitzel. Alles, um Energie zu sparen und unser Klima zu retten. Unsere Gemeinden im Bezirk Lilienfeld sind da oft schon einen Schritt weiter. Sie reden nicht, sie handeln. Immer mehr Straßenlaternen leuchten mittels LED, immer mehr Gemeindefahrzeuge sind E-Autos und bald haben einige Gemeindeämter auch eine Photovoltaikanlage am Dach. Wir stellen Klima-Vorreiter vor. St. Veit hat in den Ferien...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Petition an die Stadtgemeinde. | Foto: Gemeinde

GR Kitzbühel - Petition
Kitzbühel soll Klima-Beitrag leisten

Bürger brachte Petition zu Klimazielen ein KITZBÜHEL (niko). Eine Petition lt. TGO § 67 brachte Helmut Wessner in der Stadtgemeinde Kitzbühel ein. Darin wird ein wesentlicher Kitzbüheler Beitrag zur Erreichung der Klimaziele Tirols 2030 bis 2050 gefordert. "Österreich und Tirol haben sich im Einklang mit dem Klimaschutzabkommen von Paris ambitionierte Ziele gesetzt. Der Gemeinderat wird daher gebeten, einen Grundsatzbeschluss zu fassen und einen Arbeitskreis zu bilden, um das Solarpotenzial...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Wie man eine Solarheizung selbst baut oder vergolde deinen Balkon

Schwarz ist das neue Gold. Nicht ganz aber mit ein wenig schwarzer Farbe kannst Du aus alten Aluminium Dosen oder Lüftungsschläuchen eine solare Heizung bauen. So kannst Du dein Fensterbrett, deinen Balkon oder dein Dach vergolden. Père Michel hat es für uns vorgemacht und um ein paar EURO eine Solare Heizung gebaut. Mehr Fotos und Videos gibt es auf PV4.at.

  • Baden
  • Thomas Reis
LR Eisl, LH-Stv. Haslauer, Steiner, Bgm. Stöckl und Bgm. Wimmer mit Solarpaneel. | Foto: Privat/Archiv

Es ist hell im Bus-Häuschen

Für sein "Bushäuschen-Solar-Projekt" erhielt der Regionalverband Tennengau den "Energy Globe". TENNENGAU (tres). "Mir ist es schon passiert, dass ich an einer unbeleuchteten Bushaltestelle gestanden bin und nicht einmal den Busfahrplan lesen konnte, weil es zu dunkel war", sagt Christian Steiner, Geschäftsführer des Regionalverbands Tennengau. Darum hat er sich auf die Suche nach einer guten Lösung begeben, wobei "gut" für ihn auch "umweltbewusst" heißt. In kalten Nächten in dunklen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.