Solaranlage

Beiträge zum Thema Solaranlage

Anzeige
2

Preisknüller PV-Anlage + E-Bike GRATIS!
Photovoltaikanbieter SolarWien GmbH – Jetzt 10kWp kaufen & E-Bike sichern!

Die Energiekosten steigen, der Umstieg auf Photovoltaik wird immer attraktiver – doch viele Anbieter überbieten sich aktuell nur mit leeren Versprechen. SolarWien GmbH, ansässig in der Wattgasse 33 in Wien, geht jetzt einen Schritt weiter: Wer sich für eine Photovoltaikanlage mit 10 kWp samt Speicher entscheidet, erhält ein hochwertiges E-Bike im Wert von 2.999 € kostenlos dazu! 👉 Dieses limitierte Angebot richtet sich an alle, die unabhängig werden wollen – von Stromkonzernen und von...

Anzeige
6

20% Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen in Österreich
Photovoltaikanlage, doch SolarWien schenkt sie Ihnen!

Seit März 2025 müssen Käufer in Österreich beim Kauf einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wieder die volle 20% Mehrwertsteuer bezahlen. Das bedeutet: Höhere Preise, weniger Förderung – für viele ein echter Dämpfer bei der Energiewende. Doch nicht bei SolarWien GmbH! 🚀 👉 Wir übernehmen die Mehrwertsteuer für Sie – trotz neuer Gesetzeslage! Was bedeutet die neue Umsatzsteuer für PV-Anlagen in Österreich? Bis Februar 2025 waren Solaranlagen in Österreich steuerbefreit – ein echter Anreiz für alle,...

Anzeige

Neue Umsatzsteuer auf PV-Anlagen
Solarwien GmbH übernimmt die Mehrwertsteuer für Sie

Seit März 2025 gilt in Österreich eine neue Regelung: Der Kauf von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) unterliegt nun der regulären Umsatzsteuer. Doch keine Sorge – bei **Solarwien GmbH** bleibt für Sie alles gleich! Was bedeutet die neue Umsatzsteuer für PV-Anlagen?** Bis Anfang 2025 waren PV-Anlagen in Österreich von der Umsatzsteuer befreit. Seit März 2025 fällt nun wieder die **20% Mehrwertsteuer** auf Solaranlagen und Zubehör an. Das hätte für Käufer eine deutliche Preissteigerung bedeutet –...

Anzeige

Rückkehr der MwSt. für Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlagen ! Jetzt noch schnell handeln!

Die österreichische Regierung hat beschlossen, die Mehrwertsteuer (MwSt.) für Photovoltaikanlagen (PV) wieder auf 20 % anzuheben. Damit wird eine der zentralen Maßnahmen zur Förderung von Solarenergie und der Energiewende rückgängig gemacht. Die Wiedereinführung der Steuer bedeutet erhebliche Mehrkosten für Hausbesitzer und Unternehmen, die auf Solarenergie umsteigen wollen. Was bedeutet das für Verbraucher? Die bisherige Steuerbefreiung auf PV-Anlagen war ein großer Anreiz für den Umstieg auf...

Anzeige
2

Haus Bau + EnergieSpare Messe Tulln
Photovoltaik und Hausbau Messe

SolarWien begeistert auf der Tullner Energie- und Hausmesse mit exklusiven Gewinnspielen und Rabatten Tulln – Die Tullner Energie- und HausBau messe zieht in diesem Jahr zahlreiche Besucher an, und auch SolarWien ist vor Ort, um mit innovativen Ideen und attraktiven Gewinnen zu begeistern. Vom 17.01.25 bis 19.01.25 können sich Besucher auf spannende Aktionen und exklusive Angebote freuen. Großes Gewinnspiel: PV-Anlage mit 40% Nachlass Gewinnen Im Mittelpunkt der Aktionen steht ein einzigartiges...

Die Klasse 3b der Mittelschule 3 Weiz baute in einem Arbeitsprojekt Sonnenkollektoren für das Stadion in Weiz zusammen. Jetzt wurde das Endergebnis präsentiert. | Foto: Hofmüller(17x), Mittelschule Weiz (2x)
19

Solarcamp
Sonnenkollektoren wurden von Schülern der Mittelschule 3 Weiz gefertigt

Für das neue Stadion in Weiz wurden in den letzten vier Tagen in der Mittelschule in Weiz Sonnenkollektoren zusammen gebaut. Es war bewundernswert zu sehen wie sich die Klasse 3b, in diese Projektarbeiten vertiefte. Das Endergebnis ist voller Zufriedenheit aller Beteiligten nun fertiggestellt worden. Die thermische Solaranlage mit einer Größe von 16 Quadratmeter sorgt in Zukunft für eine umweltfreundliche Wasseraufbereitung der Umkleidekabinen und Duschen im Fussballstadion. Das im Rahmen über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
 (v.l.n.r.):  DI Bruno Oberhuber, Geschäftsführer Energie Tirol, Gerhard Halder, Energiebeauftragter der Gemeinde Lans, LHStv Josef Geisler, Energielandesrat und Benedikt Erhard, Bürgermeister von Lans freuen sich über die gelungene Aktion.  | Foto: Energie Tirol

Photovoltaik auf 23 Gebäuden
Drei e5-Gemeinden investieren in Photovoltaik-Anlagen

Volle Sonnenkraft voraus: drei e5-Gemeinden installierten eine PV-Anlage und beziehen damit sauberen Strom von der Sonne. TIROL. Die drei Gemeinden Lans, Sistrans und Aldrans haben gemeinsam mit Energie Tirol eine Photovoltaik-Sammelbestellung für Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Insgesamt haben sich 23 Haushalte für eine PV-Anlage entschieden und erzeugen damit jetzt 170.000 kWh sauberen Strom aus Sonne. „In Tirol soll bis 2050 jedes Haus mit einer geeigneten Dachfläche zum Kraftwerk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.