Solarenergie

Beiträge zum Thema Solarenergie

Foto: privat

Die Sonnenkönige im Bezirk

MÖDLING. Bis Ende des Monats sollte der gesamte Strom in Niederösterreich aus erneuerbarer Energie kommen (siehe Interview). Wesentlicher Faktor bei der Energie-Unabhängigkeit sind private Photovoltaik-Anlagen. Die Bezirksblätter haben herausgefunden wo im Bezirk die Sonnenkönige sitzen. Perchtoldsdorf führt bei der Anzahl der Anlagen mit 127. "Für uns ist die Nutzung der Sonnenenergie Teil unseres Energiekonzeptes. Neben 365 ha Wald, der nachhaltig bewirtschaftet wird und durch ein...

  • Mödling
  • Roland Weber

Die Sonnenkönige Lilienfelds

Lilienfelder sind ein umweltbewusstes Volk. Immer mehr Menschen steigen auf Photovoltaik um. BEZIRK LILIENFELD (mg). Während im Nahen Osten Kämpfe ums Erdöl toben, schlägt unser Land einen anderen Weg ein. Bis Ende des Monats sollte der gesamte Strom in Niederösterreich aus erneuerbarer Energie kommen. Wesentlicher Faktor bei der Energie-Unabhängigkeit sind private Photovoltaik-Anlagen. Die Bezirksblätter haben herausgefunden, wo im Bezirk die Sonnenkönige sitzen, und haben sie besucht. Die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Uwe Schmutterer aus Tullnerbach, hier vor dem Wechselrichter seiner Photovoltaik-Anlage, ist ein Energie-Pionier der 90er.
2

Region Purkersdorf: Das sind unsere Sonnenkönige

Sonnenenergie ist immer mehr am Vormarsch. Wir sprachen mit den 'Sonnenkönigen' der Region. REGION PURKERSDORF. Während im Nahen Osten Kämpfe ums Erdöl toben, schlägt unser Land einen anderen Weg ein. Bis Ende des Monats sollte der gesamte Strom in Niederösterreich aus erneuerbarer Energie kommen (Siehe Interview). Wesentlicher Faktor bei der Energie-Unabhängigkeit sind private Photovoltaik-Anlagen. Die Bezirksblätter haben herausgefunden wo im Bezirk die Sonnenkönige sitzen und sie besucht....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
2

Sankt Pölten: Zu Besuch beim Sonnenkönig

Die Stadt St. Pölten darf sich mit dem Titel Sonnenmeister schmücken. Auch Matthias Komarek trägt dazu bei. ST. PÖLTEN. Während im Nahen Osten Kämpfe ums Erdöl toben, schlägt unser Land einen anderen Weg ein. Bis Ende des Monats sollte der gesamte Strom in Niederösterreich aus erneuerbarer Energie kommen. Wesentlicher Faktor bei der Energie-Unabhängigkeit sind private Photovoltaik-Anlagen. Die Bezirksblätter haben herausgefunden, wo im Bezirk die Sonnenkönige sitzen und besuchten einen davon....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Bezirk Neunkirchen: ZUR SACHE

Die Solaranlagen im Bezirk Neunkirchen - Anlagen/Stück | Leistung/kW | Leistung/Einwohner | Leistungsplus von 2014 auf 2015 in Watt pro Einwohner Altendorf: 8 | 52,60 | 165,41 | 81,50 Aspang: 31 | 212,64 | 119,33 | 6,94 Aspangberg-St. Peter: 28 | 235,71 | 124,52 | 35,50 Breitenau: 24 | 522,86 | 369,25 | 15,21 Breitenstein: 8 | 42,68 | 129,33 | 97,07 Edlitz: 17 | 200,30 | 219,15 | 7,94 Enzenreith: 17 | 113,94 | 59,44 | 24,35 Feistritz: 20 | 136,81 | 130,30 | 4,04 Gloggnitz: 71 | 400,01 | 66,86 |...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Bezirk Neunkirchen: Alles begann mit Fukushima

In Ternitz wird die meiste Sonnenenergie im Bezirk produziert. Wir haben einen Pionier besucht. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Während anderswo Kämpfe ums Erdöl toben, soll in Niederösterreich bis Ende des Monats der gesamte Strom aus erneuerbarer Energie kommen (siehe Interview). Wesentlicher Faktor dabei sind private Photovoltaik-Anlagen. Die Bezirksblätter haben herausgefunden, wo im Bezirk die Sonnenkönige sitzen und sie besucht. In Ternitz sind die meisten Solaranlagen installiert. Ein Pionier...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.