Solarenergie

Beiträge zum Thema Solarenergie

Anzeige

Das Österreich Packet #1
PV Module Sonnenkraft und den Fronius Wechselrichter

Das Österreich Paket: Die patriotische Wahl für Solarenergie von Solar Wien! Für österreichische Patrioten, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen, bietet Solar Wien die Lösung des Monats: das Österreich Paket. In einer Zeit, in der die Herkunft von Produkten eine immer größere Rolle spielt, präsentieren wir eine Solarenergielösung, die garantiert frei von chinesischer Ware ist. Erfahre mehr über das exklusive Österreich Paket und warum es die perfekte Wahl für alle ist, die lokale...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Die Dächer der Produktionshallen in der Imster Industriezone bieten großes Sonnenpotenzial, das Pfeifer mit der neuen Photovoltaikanlage nutzen wird.  | Foto: Pfeiferholding GmbH
3

Photovoltaik-Projekt
Sonne am Dach von Pfeifer in Imst

Auf vier Firmengebäuden am Standort Imst errichtet die Pfeifer Group aktuell eine Photovoltaikanlage von beeindruckendem Ausmaß. Ab Herbst 2023 soll diese bis zu 2,8 Megawatt Peak Leistung bringen und umweltfreundlichen Strom großteils für den Eigenbedarf produzieren. IMST. Die 2,6 Millionen Euro teure Investition unterstreicht die umfassenden Nachhaltigkeitsbestrebungen des Unternehmens. Seit Anfang Juli laufen die Installationsarbeiten auf einer Lagerhalle in Imsterberg. Im August sollen die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auf dem Dach der Klinik Floridsdorf wurde eine Photovoltaik-Anlage errichtet. | Foto: PID/Bohmann

Klimamusterstadt
Sonnenstrom auf den Dächern der Klinik Floridsdorf

Die Klinik Floridsdorf produziert ab sofort auf 4.000 Quadratmetern Sonnenstrom. Ebenso wird auf den Dächern der Pflegewohnhäuser Liesing und Baumgarten auf Photovoltaikanlagen gesetzt.  WIEN/FLORIDSDORF. Die Klinik Floridsdorf darf sich stolz präsentieren. Es ist das erste Spital im Wiener Gesundheitsverbund mit einer Photovoltaik-Anlage. Gemeinsam mit Wien Energie entstand die Kooperation. Damit werden 337 Tonnen CO2 eingespart.  Das Dach der Hochgarage schmücken nun 2.000 Solarpaneele auf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Umweltgemeinderat Thomas Zwazl, Stadträtin Daniela Mohr, Direktor Helmut Traper, Schulsprecher-Stv. Corrina Schwiegelhofer, Projektleiter Mag. Michael Pierer, Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak, 10hoch4-Geschäftsführer DI(FH) Gerald Gruber und Schulsprecher Nick Brunnhofer freuen sich auf das Sonnenkraftwerk am Dach der Neuen Mittelschule Ternitz, das als erster Standort realisiert werden soll. | Foto: Robert Unger

Ternitz setzt auf die Sonnenkraft

(unger). Die Stadtgemeinde Ternitz errichtet gemeinsam mit der Bevölkerung eine Reihe von Photovoltaikanlagen auf den Dächern öffentlicher Gebäude. An vorerst 8 Standorten werden insgesamt 955 Solarbausteine verbaut und sollen so rasch als möglich noch im heurigen Jahr sauberen Strom aus Sonnenenergie liefern. „Diese Photovoltaikoffensive der Stadt Ternitz ist das größte Bürgerbeteiligungsmodell Österreichs und setzt neue Maßstäbe“, so Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak. Der Startschuss und die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Strom aus der Kraft der Sonne - Photovoltaikanlagen erzeugen "saubere" Energie
2

Mit der Kraft der Sonne

Mit Photovoltaik (PV) kann die Energie der Sonne optimal genutzt und in Strom umgewandelt werden. Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle und für jeden kostenlos nutzbar. Bei der Errichtung einer PV-Anlage gibt es mehrere Dinge zu beachten. Um den größtmöglichen Energieertrag zu erzielen, sollten die Solarflächen Richtung Süden ausgerichtet und 30 Grad geneigt sein. Wenn es aufgrund der vorhandenen Dachkonstruktion nicht anders möglich ist, können die Solarzellen mit bis zu 10 bzw. 50...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katharina Banfield-Mumb

Energie | Fachtag: Sonnenkraft

Haben Sie Ihre letzte Heizkostenrechung noch in Erinnerung? Leider zeigt die Preiskurve für fossile Energieträger auch weiterhin nach oben. Höchste Zeit, an modernere und wirtschaftlichere Alternativen zu denken, denn die Sonne schickt garantiert keine Rechnung. Mehr darüber erfahren Sie am Energie | Fachtag: Sonnenkraft. Am 16. Juni 2011 Ort: Solarakademie SONNENKRAFT, St. Veit (Industrieparkstraße 5, 9300 St. Veit) Beginn: Empfang ab 16:00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.