Solidarpreis

Beiträge zum Thema Solidarpreis

Die 19-köpfige Jury bewertete die 41 Projekte | Foto: Solidarregion
6

Solidarpreis 2024
Die Jurysitzung der Solidarregion Weiz ist vollbracht

Am 20. November wird in Weiz erneut das Fest der Solidarität gefeiert. Zu diesem Anlass vergibt die „Solidarregion Weiz“ wieder den Solidarpreis. Vor diesem Hintergrund fand kürzlich die Jurysitzung zur Bewertung der eingereichten Projekte statt. WEIZ. Die Fachjury hatte die Aufgabe, insgesamt 41 Projekte in den verschiedenen Kategorien zu bewerten. Die Sitzung, bei welcher Obmann Andreas Rath wieder alle Projekte vor der Bewertung erläuterte, wurde in den Räumlichkeiten der Firma Strobl Bau -...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Solidarpreis – ein Preis mit kreativem Potenzial für die Region. | Foto: MeinBezirk
3

Solidarregion
Projekte für den Solidarpreis können eingereicht werden

Auch heuer geht der Solidarpreis in eine weitere Runde. Bis zum Sonntag, dem 13. Oktober können Projekte eingereicht werden, bis dann am 20. November die große Preisverleitung stattfindet. BEZIRK WEIZ. Die Solidarregion ist eine unabhängige Initiative, die weder an eine bestimmte Partei noch an eine Glaubensrichtung gebunden ist. Ihr Ziel ist es, den fairen Zusammenhalt der Menschen in der Region zu fördern und das Bewusstsein für globale Zusammenhänge sowie regionale Chancen zu schärfen. Mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Katrin und Christian Kahr von "Trieb & Kreimer" sind stolz, ein Teil der Solidarregion sein zu dürfen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
12

Solidarregion
Netzwerktreffen mit Optimismus in durchwachsenen Zeiten

Kürzlich fand wieder ein Netzwerktreffen der Solidarregion Weiz statt. Diesmal bei der Firma Trieb & Kreimer GmbH in Weiz. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit den Betrieb kennen zu lernen und über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren.  WEIZ. Bei dem Netzwerktreffen der Solidarregion Weiz wurde einmal mehr deutlich, dass die Wirtschaft vor großen Herausforderungen steht. Doch die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch unter den Solidarbetrieben bieten wertvolle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Gruppenfoto der Solidarbetriebe beim Treffen in der Stadtapotheke. in der Mitte sitzend ist die Apothekerin Elisabeth Zirm-Maygraber und der Solidarregions-Obmann Andreas Rath. | Foto: Helmut Römer
1 9

Solidarregion
Solidarbetriebe starten gut vernetzt in die Zukunft

Was bedeutet „nachhaltiges Wirtschaften“? Und was hat das mit unserer Region zu tun? Es bedeutet kurz gesagt Was bedeutet es, ein Unternehmen zu führen? Am Mittwoch, den 14. September, versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter der Solidarregion Weiz in der Stadtapotheke Gleisdorf zu einem inspirierenden Treffen. WEIZ/GLEISDORF. Elisabeth Zirm-Maygraber, Apothekerin und seit fünf Jahren Inhaberin der Stadtapotheke Gleisdorf, hat eine Vision: „Wie sind nicht nur zur Versorgung kranker...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Römer

Solidarpreis 2022
Die Meilensteine der Solidarregion

Die Solidarregion setzt sich dafür ein die Lebensgrundlage der Menschen langfristig zu sichern. Die Solidarregion Weiz reagiert seit jeher auf die regionalen und globalen Entwicklungen und zeigt im Rückblick einen stetigen Wandel und Offenheit dafür, sich sinnvoll einzubringen und zu entwickeln. Zu Beginn stand der Aufruf des ehemaligen Obmanns der Solidarregion, Fery Berger, der Elin-Krise gemeinsam gegenzusteuern. Das war Weihnachten 2005. Bereits zum Jahresbeginn 2006 fand das erste Treffen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
1

Solidarpreis für Birgit Pierer

"Alle Menschen lachen in der selben Sprache" mit diesem Projekt gewann Birgit Pierer aus Fladnitz den Solidarpreis in der Kategorie „Einzelpersonen und Familien“. Da sie bei der Verleihung im November leider verhindert war, holte sie ihren Preis und das Preisgeld, das bereits im Vorfeld einem Projekt in Tansania widmete, bei Mitveranstalter und Medienpartner der WOCHE bzw. Andreas Rath ab.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath

Solidarpreis: Jetzt einreichen

Bis 15. Oktober kann man noch Projekte einreichen. Pro Kategorie winkt ein Siegerpreis von 500,– Euro und eine Präsenz in der WOCHE. Zum achten Mal vergibt die „Solidarregion Weiz“ den Solidarpreis. Die Auszeichnung wird am 26. November im forumKloster in Gleisdorf an die Sieger in mehreren Kategorien verliehen. Wichtig: Die Einreichfrist für den Preis endet am 15. Oktober! Lebensumfeld positiv gestalten „Nur wir haben es in der Hand, unser Leben, unser Umfeld und unsere Region positiv zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Schülerinnen der 4ab Klassen freuten sich über den Preis
13

Solidarpreis 2014 für Neue Musik-Mittelschule Weiz

Gegen hochkarätige Konkurrenz setzten sich die 4ab Klassen der neuen Musik-Mittelschule Weiz mit ihrem Projekt „In aner Wölt“ beim heurigen Solidarpreis in der Kategorie „Bildungsinstitutionen“ durch. Afrika – für die Schülerinnen und Schüler der 4ab Musikklassen der Neuen Musikmittelschule nicht einfach nur der Name eines Kontinents. Mit Afrika beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler im letzten Schuljahr in Workshops mit dem IKU-Team und im Projekt „Ziegen für Burundi“ - gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
2

Kategorie 1: Freiwilligenjahr in Ghana, Christoph Schwarz

Gemeinsam mit drei weiteren Österreichern reist Christoph Schwarz nach Sunyanin, Ghana, um in einem Strassenkinder-Hilfsprojekt der Salesianer Don Boscos mitzuarbeiten. Schwarz: „Ich denke, dass jedes Kind das Recht auf Bildung und Spielen hat.“ Es werden jenen Kindern eine Anlaufstelle geboten, die ansonsten als Strassenkinder in Sunyani herumgetollt wären. Die Kinder finden so Freunde und können der Armut durch eine bessere Ausbildung und der damit verbundenen Jobchance entkommen. Nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karin Pregartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.