Solidarregion Weiz

Beiträge zum Thema Solidarregion Weiz

In Gleisdorf und Graz wird schon seit einigen Wochen mit "Solidarcamps" auf die menschenunwürdige Lage im Flüchtlingslager in Lesbos Aufmerksam gemacht. | Foto: Hofmüller

Kara Tepe
Solidarregion Weiz wollte helfen dürfen

Der Innenminister lehnte das Hilfsangebot der Solidarregion Weiz, Familien in Kara Tepe zu helfen, grundsätzlich ab und verweigerte auch die Bitte um ein Videogespräch. Ein afghanisches Flüchtlingskind hier in Österreich zu operieren, ist ebenso nicht möglich Die Solidarregion Weiz hat sich in den letzten beiden Monaten sehr darum bemüht, fünf Familien aus dem Flüchtlingslager Kara Tepe in Griechenland im Bezirk Weiz aufzunehmen. Die menschenunwürdige Behandlung der Flüchtlinge in diesem Lager...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Solidarregion Weiz setzt sich schon seit längerem besonders für Kara Tepe ein. | Foto: Hofmüller

Solidarregion
Ein Wochenende für Kara Tepe

Nächstes Wochenende finden in mehreren Städten Österreichs Solidaritätsaktionen für Kara Tepe statt. Dabei wird die Bundesregierung aufgerufen, 100 Familien mit anerkanntem Asylstatus aus den griechischen Lagern bei uns in Österreich aufzunehmen. Dabei soll in besonderer Weise hingewiesen werden, das die "Solidarregion Weiz" aufgrund der äußerst prekären Situation in mehreren griechischen Flüchtlingslagern (ganz besonders in Kara Tepe) im Sinne der humanitären Tradition unseres Landes für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Steuerungsteam der Solidarregion will einen Beitrag zur Flüchtlingslage in Kara Tepe leisten. | Foto: WOCHE
Video 10

Solidarregion Weiz
Weizer wollen Flüchtlingen in Kara Tepe helfen

Das Virus hat uns auch 2021 noch fest im Griff, dabei fordert nicht nur Corona uns momentan sehr – auch die Flüchtlingslage in Griechenland ist katastrophal. Denn das Lager Kara Tepe (Lesbos) ist unzumutbar. Nun will die Solidarregion Weiz mit einer Initiative Solidarität zeigen und den Menschen in Griechenland helfen. Nur eine Dusche für 200 Menschen, kein Warmwasser, nur eine kalte Mahlzeit am Tag, starke Regenfälle, überschwemmte Sommerzelte; Kinder müssen in Zelten am nackten Boden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Mitglieder der Jury vom Solidarpreis – ein Preis mit kreativen und hochwertigem Potzenzial für die Region. | Foto: Solidarregion
2

Bewerbungen für Solidarpreis werden noch entgegengenommen

Am 15. März ist es wieder so weit: Der bereits elfte Solidarpreis wird vergeben – und damit Menschen und Organisationen für ihre innovativen solidarischen Projekte ausgezeichnet. GLEISDORF. Am 15. März um 18 Uhr geht es im forumKloster sozial, ökologisch, weltoffen und regional verbunden zu: Die Solidarregion Weiz kürt wieder ihre Sieger des Solidarpreises – als Ehrengast wird Bischof Krautwaschl erwartet. Im Durchschnitt werden 25 Projekte von der 20-köpfigen Fachjury bewertet. Dabei gibt es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
109

Solidarpreis 2011

Alle, die dabei waren, sind eigentlich Sieger. Menschen, die sich im Alltag nicht in den Vordergrund drängen, standen bei der Solidarpreisverleihung im Mittelpunkt: Diese Menschen glänzen aufgrund ihres besonderen Engagements, ihrer Menschlichkeit, ihres nachhaltigen Denkens und Tuns. Zum vierten Mal verlieh die Solidarregion Weiz die Preise, diesmal in hochkarätiger Gesellschaft in der Hügellandhalle in St. Margarethen/R. Solidarpreisträger Es gab viele gute Projekte, nur zwei konnten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.