Solidarregion
Ein Wochenende für Kara Tepe

- Die Solidarregion Weiz setzt sich schon seit längerem besonders für Kara Tepe ein.
- Foto: Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Nächstes Wochenende finden in mehreren Städten Österreichs Solidaritätsaktionen für Kara Tepe statt. Dabei wird die Bundesregierung aufgerufen, 100 Familien mit anerkanntem Asylstatus aus den griechischen Lagern bei uns in Österreich aufzunehmen.
Dabei soll in besonderer Weise hingewiesen werden, das die "Solidarregion Weiz" aufgrund der äußerst prekären Situation in mehreren griechischen Flüchtlingslagern (ganz besonders in Kara Tepe) im Sinne der humanitären Tradition unseres Landes für die sofortige Unterbringung und Versorgung von fünf Familien im Bezirk aufkommen möchte (wir berichteten).
Wann, wie und wo?
Am Samstag 13. Feber bzw. am Sonntag 14. Feber jeweils um 14 Uhr wird am Hauptplatz in Gleisdorf ein kleines Camp errichtet, um sie mit Informationen zu versorgen. Am Samstag um 16 Uhr gibt es dann eine Stunde des "offenen Mikrofons", wo jeder mitmachen kann. Künstlerische Beiträge sind während der gesamten Dauer der Veranstaltung willkommen sowie auch "Feuerholz" und Kuchenspenden.
Es gibt auch Ansprachen von:
Erwin Stubenschritt – Obmann der Solidarregion Weiz
Josef Zotter – Unternehmer/Schokoladen Manufaktur
Giovanni Prietl – Pfarrer von Gleisdorf
Siegbert Rosenberger – Vizebürgermeister der ÖVP/Gleisdorf a.D.
Kontakt und Informationen:
Wolfgang Seereiter Tel.: 0664/20 16 182 Mail: w.seereiter@gmx.at
Franz Wolfmayr Tel.: 0664/44 17 703. Mail: franz.wolfmayr@chanceb.at
https.://www.solidarregion.at
httpp.://www.facebook.com/solidarregionweiz
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.