Sommelier

Beiträge zum Thema Sommelier

Foto: (c) hlwspittal 2024
1 7

Käsekennerprüfung an der HLW Spittal
HLW Spittal präsentiert: Die Käsekenner:innen 2024

Mit Stolz dürfen wieder 12 Zertifikate verteilt werden - Qualifikation pur! Im Schuljahr 2023/2024 haben sich 12 Schülerinnen der 2AHW und 2BHW der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Dipl.-Päd. Edith Feik intensiv mit Käse beschäftigt. Im Ausmaß von zusätzlichen 40 Praxisstunden haben sich die Jugendlichen über Geschichte, Herstellung von Käse, die verschiedenen Reifungs- und Käsearten, Schneidetechniken, Kalkulation und Präsentation von Käse informiert - mit Erfolg! Theorie und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Schüler der Tourismusschule Bad Hofgastein lernten vieles über Sekt und durften auch kosten. | Foto: TS Bad Hofgastein
2

Experten
Weinakademiker in Tourismusschule

Der Weinakademiker Thomas Breitwieser – diplomierter Sommelier – brachte den Schülern die Professionalität und verschiedene Köstlichkeiten der Firma Schlumberger näher. BAD HOFGASTEIN. Der diplomierte Sommelier Thomas Breitwieser hielt einen Fachvortrag in der Tourismusschule Bad Hofgastein. Erneut hatten die Schüler die Möglichkeit von einem Profi seines Faches zu lernen. Umfangreiche zwei Stunden Breitwieser sprach über die Geschichte des Sektes, die Herstellung nach traditioneller Methode,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: HLW

21 Jungsommeliers an der HLW Haag erfolgreich

HAAG. 21 Schüler erlangten an der HLW Haag den Titel Jungsommelier. Karin Stockinger bereitete die Schüler in zwei Jahren auf die Anforderungen des Zertifikats vor. Die Prüfungskommission, bestehend aus zwei externen Prüfern und der Ausbildnerin, bewertete zudem sechs ausgezeichnete und elf gute Erfolge. Die positive Ablegung der Zertifikatsprüfung ersetzt das Basisseminar bei der Weinakademikerausbildung und schafft Zugangsvoraussetzungen zur Diplomsommelier-Prüfung. Die erfolgreichen Schüler:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manuela Krenn, Anna Zehethofer, Franziska  Krondorfer, Andrea Kromoser (Guter Erfolg), Katharina Poschenreithner (Guter Erfolg), Sonja Höller (Guter Erfolg), Carina Dirtl (Guter Erfolg), Sarah Brandstetter, Andrea Punz, Birgit Haselmayr (Ausgezeichneter Erfolg), Tobias Harreither | Foto: HLW
3

Erfolgreiche Jungsommeliers an der HLW Haag

Zehn Schülerinnen und ein Schüler absolvierten im heurigen Jahr an der HLW Haag die Ausbildung zur Jungsommelière bzw. zum Jungsommelier Österreich. Karin Stockinger bereitete die Schüler im Laufe des Jahres auf die Anforderungen des in der Wirtschaft anerkannten Zertifikats vor. Die Prüfungskommission bewertete einen ausgezeichneten Erfolg, vier gute Erfolge und sechs erfolgreiche Abschlüsse. Im Rahmen einer Feierstunde wurden die Zertifikate im Beisein von Eltern und Ehrengästen überreicht....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3A: Julia Waidhofer (Waldhausen), Magdalena Zellhofer (Gresten), Johanna Einsiedler (Grein) – 3B: Magdalena Seidl (Gaming), Regina Mayr (Scheibbs), Claudia Teufl (Purgstall), Lara Schauer (Pöchlarn)– 3C: Jasmin Aigner (Gresten), Anna-Lena Krammer (Scheibbs), Sonja Hülmbauer(Euratsfeld), Viola Stadlbauer (Euratsfeld)– 4A: Nina Eder (Persenbeug), Mareike Greigeritsch (Blindenmarkt), Elisabeth Kranzl (Neustadtl) – Prüfer: Robert Raidl aus Wien | Foto: HLW

Bierjungsommeliers aus der HLW Amstetten

Seit einigen Jahren führt Fachvorständin Renate Palmetshofer bereits eine Ausbildung zum Bierjungsommelier durch. Diese Zusatzqualifikation ist für die Schüler der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Amstetten natürlich ein Bewerbungsvorteil, vor allem im Gastronomiebereich. Wie immer wurde auch heuer eng mit einer Brauerei zusammengearbeitet, dieses Jahr wieder mit der Privatbrauerei Bruckner in Gaming. Die zertifizierte Prüfung nahmen Vertreter der österreichischen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wachter Katja, Kerndler Ursula, Waismayer Janine, Stacher Katharina, Hödl Sophie,Medved Victoria, Julia Hartenbach, Wild Maria-Theresia, Netzl Sabine, Furch Anna, Poiss Michaela und Kainz Mercedes. | Foto: Prillinger

Zusatzqualifikationen als echte Karrierechance

Ausbildung zu jungen WeinkennerInnen an der HLW Mistelbach 11 Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und 1 Schüler aus der Fachschule in Mistelbach stellten sich der Herausforderung der Ausbildung zu jungen Weinkennern und nutzten die Chance eine Zusatzqualifikation abzulegen. Neben einer verdeckten Degustation und Beschreibung von 5 Weinen galt es, eine 50 Fragen umfassende schriftliche Prüfung abzulegen. Der praktische Teil umfasste, die Erstellung einer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: HLW Haag
3

11 Jungsommeliers an der HLW Haag erfolgreich

Elf Schülerinnen absolvierten im heurigen Jahr an der HLW Haag die Ausbildung zur Jungsommelière. Ziel der Ausbildung ist es, den jungen Menschen Wein und die heimische Getränkeprodukte "als österreichisches Kulturgut" näherzubringen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.