Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Vroni Polly plaudert auch übers grüne St. Pölten.
 | Foto: Stefanie Leo

Veronika Polly
Stadtsommer in Bild und Ton

Schauspielerin Veronika Polly zeigt ihre Heimatstadt in vier Episoden auf den Stadt-Kanälen. ST. PÖLTEN (pa). Was der Sommer in St. Pölten alles zu bieten hat, das verrät Veronika Polly in vier Videos der Serie „Polly plauscht“, die ab 22. Juli auf allen Kanälen der Stadt gezeigt werden. In „Flair & mehr“ flaniert die Schauspielerin durch die Innenstadt und trifft an der Traisen Stadtgärtner Robert Wotapek. Bei „Markt & Musik“ plauscht Vroni mit Frau Vroni am Markt und mit Kulturamtsleiter...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Im Sommer gibt es an drei Tagen sechs Exkursionen. | Foto: Biosphärenpark Wienerwald

Der Sommer im Sinne der Wissenschaft im Biosphärenpark Wienerwald

Drei Tage und sechs Exkursionen stehen am Programm. TULLNERBACH / REGION (pa). Green Jobs im Reality-Check, spannende Outdoor–Erlebnisse und Anregungen zur VWA-Themenfindung: In einem exklusiv für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren gestalteten Streifzug durch den Biosphärenpark Wienerwald geben Experten Einblicke in naturwissenschaftliche Berufe und Forschungsfelder. Ein vielfältiges Programm mit sechs Exkursionen zu den Themen Gewässer, Wald und Naturschutz bietet neue...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die Kinder konnten eine Woche lange Beachvolleyball trainieren. | Foto: Sportunion Purkersdorf

Sport, Beachvolleyball
Hoch hinaus und über's Netz mit dem Ball

Die Purkersdorfer und Tullnerbacher gehen sportlich in den Sommer. PURKERSDORF/TULLNERBACH. Sommer, Sonne, Sonnenschein. Da darf natürlich auch der Sport nicht zu kurz kommen. Die Sportunion Tullnerbach und die Sportunion Purkersdorf haben für die Kinder und Jugendlichen ab zehn Jahren in der ersten Ferienwoche am Sportplatz Speichberg in Purkersdorf einen Beachvolleyballkurs angeboten. Wolfgang Ertl und sein Team konnte dabei 20 junge Sportler trainieren.

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Gemeinderat Thomas Kasper begrüßte die Kinder und Eltern des ersten ÖVP-Schwimmkurses. | Foto: ÖVP Purkersdorf

Sommer
Fulminanter Start der ÖVP-Schwimmkurse im Wienerwaldbad

Am Mittwoch, 7. Juli begannen die von ÖVP-Sportstadtrat Albrecht Oppitz initiierten Schnupper–Schwimmkurse im Purkersdorfer Bad. PURKERSDORF (pa). Gemeinderat Thomas Kasper begrüßte als Urlaubsvertretung die zahlreichen Kinder und Eltern zu den ersten Schwimmkursen, die von der erfahrenen Schwimmlehrerin Anja Vulicevic betreut werden. „Durch Corona waren in den vergangenen Monaten so gut wie alle Schwimmkurse ausgefallen und nun wollen wir als ÖVP dazu beitragen, dass der Rückstand rasch...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

Neulengbach
Neulengbacher Ferienspiel 2021 beginnt am 9. Juli

Das Ferienspiel in Neulengbach hat schon lange Tradition und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch heuer wieder gibt es ein abgerundetes Programm. NEULENGBACH. „Wir starten mit der Eröffnung des Ferienspiels am 9. Juli um 13 Uhr am Tennisplatz des UTC in Ollersbach. Es gibt einen Geschicklichkeitsparcours und viele andere Stationen“, freut sich Stadträtin Maria Rigler. Über 30 verschiedene Programmpunkte werden von 22 Anbietern organisiert. „Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Gemeinsam für ein attraktives Aktivsommer-Programm: Katharina Nast (Initiative „Stadt des Miteinanders“), Susanne Pointner (Stadtgemeinde Tulln, Abt. Veranstaltungsmanagement, Vizebürgermeister und Stadtrat für Vereine, Sport und Jugend Wolfgang Mayrhofer und Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Aktion 2

Sommerspaß in den Ferien

Spiel und Spaß für die gesamte Familie gibt es im gesamten Bezirk. Wir stellen das Programm vor. BEZIRK. Der Sommer und die Ferien sind da und so steht für die Familien wieder einiges auf dem Programm. Die Hauptstadt des Bezirks richtet sich mit ihrem Aktivsommer dabei an die gesamte Familie. Für die teilnehmenden Vereine und Institutionen bietet sich dadurch die Möglichkeit, potentielle neue Mitglieder anzusprechen. Ihre Veranstaltungen können sie rasch und unkompliziert online eintragen. "Wir...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Leitung der Stadtbibliothek Astrid Schwarz, Gemeinderätin der ÖVP Barabara Posch, Purkersdorfer VS Direktorin Manuela Dundler-Strasser, Obmann des Elternvereins VS und SPZ Andreas Steinbichler und Bürgermeister Stefan Steinbichler. | Foto: Stadtbibliothek Purkersdorf

Ferienaction für die Kinder
Sommer heißt Rätselspaß in Purkersdorf

Wer findet das Diebesgut des legendären Postkutschenraub von Purkersdorf? Multimedialer Rätselspaß für die ganze Familie. PURKERSDORF (pa). Kaum jemand kennt die Geschichte des Postkutschenraubs von Purkersdorf. Noch weniger, dass das wertvolle Diebesgut noch heute hier zu finden ist. Doch diesen Sommer wird es spannend, denn es sind Hinweise aufgetaucht, die zum Schatz führen. Alle Kinder zwischen fünf und zehn sind aufgerufen bei der Schatzsuche dabei zu sein. Die Stadtbibliothek und der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Binnen Minuten zur tödlichen Gefahr: Hunde müssen oftmals im Auto warten. Bei hohen Temperaturen kann dies lebensgefährlich sein. | Foto: Grackle

Lebensgefahr für Hund und Kind
Das Auto wird zur heißen Todesfalle

Innentemperaturen in PKWs steigen rasant an: Für Sie ist es ein kleiner Einkauf, für den Hund oder das Kind ein Überlebenskampf. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Es ist ein heißer Sommertag und Sie haben gemeinsam mit Ihrem Hund einen Ausflug zum See genossen. Auf dem Heimweg fällt Ihnen ein, dass Sie noch ganz dringend etwas aus dem Supermarkt benötigen. Für den wartenden Hund im Auto können diese Minuten des Wartens jedoch die letzten seines Lebens gewesen sein. Schnelles Handeln ist gefragt Es sind...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das "Team Köhler" veranstaltet Sportwochen in Laaben und Langenrohr. Auch die Gemeinden bieten einiges an. | Foto: Team Köhler
Aktion 3

Wienerwald/Neulengbach
Freizeitangebote in den Sommerferien

Ferienangebote: Nicht mehr lange, dann heißt es: "Nie mehr Schule". Zumindest für ein paar Wochen. REGION. Die Schüler befinden sich bereits im Endspurt. Schon kann man sich Gedanken machen, was man den Kindern in neun Wochen Ferien alles bieten kann. Sportcamp Sofort springt uns die Sportwoche in Laaben und Langenrohr bei Tulln ins Auge. "Ich arbeite seit fünf Jahren im Kinder- und Jugendbereich. Meiner Meinung nach werden zu viele Kinder in eine Sportart hineingedrängt", weiß Initiator...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die Stadt St. Pölten bietet viel für Urlauber. | Foto: Doris Schwarz-König
Aktion 4

Sommer
So lockt St. Pölten jetzt die Touristen an

Ruhiges Gewässer umgeben von der grünen Natur beim Seenerlebnis St. Pölten oder der Klangturm im Regierungsviertel. Die Landeshauptstadt hat so einiges zu bieten und brilliert mit attraktiven Angeboten für Jung und Alt. ST. PÖLTEN. Diese Vorzüge von St. Pölten hat auch die deutsche Touristin Svenja Mellin bereits kennengelernt. Auch heuer wird sie wieder gemeinsam mit ihrer Familie eine Freundin in der Landeshauptstadt besuchen. "Von meinen letzten Aufenthalten in St. Pölten ist mir besonders...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Jetzt die Sommer-HTL kennen lernen.  | Foto:  HTL St. Pölten.

St. Pölten
Sommer-HTL kennen lernen

Du gehst gerade in die 2. oder 3. Klasse NMS oder AHS und willst HTL-Luft schnuppern? Wenn du das Ausbildungsprogramm der HTL St.Pölten kennenlernen möchtest, dann besuche die Sommer-HTL mit Spiel, Spaß und jeder Menge Technik in der letzten Ferienwoche. ST. PÖLTEN (pa). Von 30. August bis 3. September 2021 werden jeweils von 08:00 bis 13:00 Uhr verschiedene Workshops zu folgenden Themenbereichen angeboten (pro Tag nur ein Workshop buchbar): Bewegung und Sport – Teamspiele und diverse...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Gemeinde Hafnerbach Stefan Gratzl freuen sich mit Mariella, Timea und Celine auf die Ferienbetreuung im Sommer | Foto: (2) NLK Burchhart
2

Niederösterreich
Ferienbetreuung im Fokus

2/3 der NÖ Gemeinden planen bereits jetzt, wieder Ferienbetreuung anzubieten. HAFNERBACH/ST. PÖLTEN (pa). Im Rahmen einer Pressekonferenz informierte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in der Volksschule Hafnerbach über Förderungen des Landes zur Ferienbetreuung in Niederösterreich, die Planung der Gemeinden und ein neues, digitales Projekt – Die Digitale NÖ Lernwerkstatt. Mehrheit will Betreuung anbieten Eine Erhebung der NÖ Familienland GmbH zeigt, dass über zwei Drittel der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ab 19. Mai darf im Aubad geplanscht werden.  | Foto: Robert Herbst
3

Bei Schönwetter: Aubad, Bootfahren im Wasserpark und Tulli-Express

Gemäß der neuen Covid-19-Verordnung der Bundesregierung dürfen Freizeitbetriebe ab 19. Mai wieder öffnen. Für die Betriebe der Stadtgemeinde Tulln bedeutet dies, dass – sofern das Wetter mitspielt – das Aubad am 19. Mai den täglichen Badebetrieb startet, Bootfahren im Wasserpark und Fahrten mit dem Tulli-Express sind ab 22. Mai immer an den Wochenenden und Feiertagen möglich. TULLN (pa). Bei allen Angeboten gelten genaue Covid-19-Richtlinien. Das Hallenbad DonauSplash inkl. Sauna bleibt vorerst...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Gemeinderat Michael Strozer, Geschäftsführendegemeinderätin Manuela Bannauer und Bürgermeister Peter Buchner. | Foto: Marktgemeinde Mauerbach

Mauerbach
„Mauerbacher Feriensommer 2021“ auf Schiene

Nachdem sich das letzte Jahr gestartete Modell der Ferienbetreuung bewährt hat, wird dieses auch 2021 wieder angewendet. Für Mehrkinderfamilien wird die Unterstützung zusätzlich aufgestockt. MAUERBACH (pa). Durch die finanzielle Förderung von Sommercamps und -kursen der Mauerbacher Vereine wurde im letzten Jahr von Sozial-Ausschussvorsitzendem Michael Strozer und seiner Stellvertreterin ´Manuela Bannauer eine gute Möglichkeit geschaffen, um anstelle von zuvor gängigen Spielenachmittagen eine...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Gemeindebedienstete und Familie Schmirl bereiten alles auf die Saison vor.  | Foto: Gde. Rabenstein
Aktion 3

Pielachtal
Dirndltaler hüpfen ins Wasser

Die Freibäder stehen schon in den Startlöchern und schließen gerade die letzten Vorbereitungen ab PIELACHTAL. Badesachen einpacken. Handtuch ausbreiten und ab ins Wasser. Bald ist es wieder soweit, die Badesaison beginnt. Bei vielen Bädern im Pielachtal fehlen nur noch die Verordnungen der Regierung, damit sie ganz durchstarten können (Stand: Redaktionsschluss 10. Mai, vormittags). Die Vorbereitungen laufenIn Rabenstein wurde das Pielachtalbad schon fleißig von den Gemeindebediensteten und...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Das Freibad Neulengbach plant die Öffnungsschritte. (Bild ist vor Corona entstanden) | Foto: Gde. Neulengbach
Aktion 5

Wiener Wald
Ab in die Fluten - es geht los (mit Umfrage)

WIENERWALD. Badesachen einpacken, Handtuch ausbreiten und ab ins Wasser. Bald ist es wieder soweit, die Badesaison beginnt. Bei vielen Bädern fehlen nur noch die Verordnungen der Regierung, damit sie durchstarten können (Stand 10. Mai vormittags). Die Vorbereitungen laufen„Wir warten nur noch auf die Verordnungen der Bundesregierung, damit wir wie geplant am 21. Mai starten können“, so Dominik Kraus von der Gemeinde Altlengbach. Auch in Neulengbach laufen die Vorbereitungen für die kommende...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Kaiser
Das Bad Purkersdorf wartet auf Richtlinien. | Foto: www.wipur.at
4

Region Purkersdorf
Freibäder zum Aufsperren bereit

Die Bäder scharren in den Startlöchern und warten nur noch auf das erlösende "GO" unserer Bundesregierung. REGION PURKERSDORF. Die Hitze steigt einem zu Kopf, der Schädel raucht. Da gibt es nichts Besseres als den Sprung ins kühle Nass. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie es denn jetzt mit den Freibädern in der Region aussieht. Gablitz"Heuer gestaltet sich der Start des Freibades vom Termin her als sehr unsicher. Wir sind vorbereitet und könnten mit 8. Mai starten", informiert...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Der Eislaufplatz verlängert die Saison. | Foto:  zVg
2

Freizeit
Kunsteisbahn verlängert die Saison und Ausblick auf Sommersaison

Während sich in der Gartenstadt Tulln bereits langsam der Frühling bemerkbar macht, verlängert die Kunsteisbahn Tulln nochmals ihre Saison und bietet – wenn es die Witterung zulässt – täglich von 8:30-18:00 Uhr sicheren Eislaufspaß bis voraussichtlich Sonntag, 7. März. TULLN (pa). Wer die wärmere Jahreszeit schon nicht mehr erwarten kann, der kann an der Kasse der Kunsteisbahn bereits die beliebten Aubad-Saisonkarten zum besonders günstigen Vorverkaufspreis erstehen. Die Kunsteisbahn Tulln...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
DJ Diamond aka Sadie Walizade vom Wiener Kollektiv Disorder beim Clubnach/mittag/t.  | Foto: Viktoria Bayer
3

LAMES Hofbühne
Ein gebührender Abschluss vom Sommer

Begleitet von einer geballten Ladung Musik & Diskurs rund um Clubkultur in Zeitenvon Corona sagte LAMES dem Sommer Ade.  ST. PÖLTEN (pa). Der Sonnenpark bietet genug Platz zum Tanzen und so entschied LAMES, nocheinmal die spätsommerliche Hofbühne zu bespielen, bevor der Herbst ins Land zieht. Den Anfang machte die in den Kreisen der beiden Vereine LAMES und Sonnenpark bereits bekannte St. Pöltner DJ Meltosh aka Mel Richter mit einem Set quer durch die Elektronische Musik, von Deephouse bis...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Kaufmännischer Direktor Mag. Dr. Bernhard Kadlec, Ferialpraktikant Matthias Frühwald (Logistikzentrum), Ferialpraktikantin Hanna Erhart (Küche), LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf
 | Foto: UK St.Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten
Ferialpraktikanten sammeln Berufserfahrung

Auch dieses Jahr dürfen Ferialpraktikantinnen und -praktikanten Praxisluft am Universitätsklinikum St. Pölten schnuppern und so wertvolle Einblicke gewinnen und Erfahrungen für ihr weiteres Berufsleben sammeln.Wie jedes Jahr bietet das Universitätsklinikum St. Pölten jungen Menschen die Möglichkeit, im Rahmen eines Ferialpraktikums während der Sommerferien wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. ST.PÖLTEN (pa). Dabei können heuer 32 Praktikantinnen und Praktikanten in den verschiedensten...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Beim Opa auf Besuch war Familie Deuretzbacher und besuchten das Freibad
8

Erlebnisbad Kirchberg an der Pielach
Sommerzeit ist Bäderzeit

KIRCHBERG/PIELACH (ms). Das Erlebnisbad bietet jede Menge an Abwechslung. Action und Entspannung kann man hier finden. Vergangenen Sonntag besuchten die Bezirksblätter das Kirchberger Freibad und befragten die Gäste: "Warum haben Sie das Erlebnisbad als Sonntagsaktivität gewählt?" Christian Geisberg erklärte: "Wir machen gerade Mostviertel Urlaub am Bauernhof und besuchen jeden Tag mit der NÖ-Card ein neues Ausflugsziel." Hermann Oberleitner meinte: "Zuallererst, weil wir in der Nähe wohnen und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ferienbetreuung in Langenlebarn | Foto: Bundesheer / Selberheer
3

Bundesheer
Ferienbetreuung in zwei Kasernen in NÖ

Ferienbetreuung in zwei Kasernen in NÖ: Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist dem Bundesheer ein Anliegen LANGENLEBARN (pa). In den Garnisonen Langenlebarn und Korneuburg wird durch das Bundesheer in den Monaten Juli und August eine Ferienbetreuung angeboten. Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahre von Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbediensteten können hier in der Ferienzeit betreut werden. Insgesamt kann jedes Kind bis zu 4 Wochen diesen „Ferienkindergarten“ besuchen. „Dem Bundesheer ist die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Armin Karner und Reinhard Obsil
1 13

Freibad Rabenstein
Ab ins Wasser bei der Hitze

Das Freibad in Rabenstein verbindet den Pielachfluss mit dem klassischen Schwimmbad und macht es so zu einem besonderen Badeerlebnis. RABENSTEIN/ PIELACH (ms). Die Bezirksblätter besuchten vergangenen Sonntag das Freibad und befragten die Badegäste: "Warum kommen Sie gerne hier her?" Ernst Stöckl ist seit 40 Jahren Stammgast und schwärmte: "Das Essen im Bad muss man loben, täglich wird hier frisch gekocht." Michael Lassi meinte: "Man kann sowohl im Becken als auch in der Pielach schwimmen, die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: MG Langenrohr

Sommerferien in Langenrohr
Ausflug zum Naturpark Geras

LANGENROHR (pa). Montag, 27. Juli 2020, veranstaltete die Marktgemeinde Langenrohr im Zuge des Ferienspiels einen Ausflug in den Naturpark Geras. Zahlreiche Kinder und auch einige Erwachsene konnten bei der Fütterungsrunde Interessantes über die Tiere des Parks erfahren. Ein besonderes Highlight war natürlich das Füttern der Mufflons und des Damwildes, sowie des Sikawildes. Auch das Zusehen bei der Luchsfütterung war für alle Besucher ein spektakuläres Erlebnis. Der Naturpark Geras ist auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.