Sommerbetrieb

Beiträge zum Thema Sommerbetrieb

10

Am Krippenstein
Da Summa is umma, da Winta konn kumma

Ab 4. November 2024 endet die diesjährige Wandersaison auf dem Krippenstein im DachsteinplateauEin wechselhaftes Wetter, das dennoch oft sonnige Bedingungen bot, zog diesen Sommer Wanderer aus aller Welt an. Die Landschaft in über 2.000 Metern Höhe lockte zahlreiche Naturliebhaber an, um das eindrucksvolle Panorama des Dachsteinmassivs zu genießen. Die diesjährige Wandersaison auf dem Dachsteinplateau bot den Besuchern eine besondere Naturkulisse und traumhafte Bedingungen. Trotz einiger...

1:09

Kreischberg
Gute Nerven beim Discgolf und Mario Kart ohne Bananen

Im Sommer gibt es am Kreischberg ein Almdiplom, beim Discgolf stehen immer Bäume im Weg und mit Mountain-Carts geht es rasant bergab. KREISCHBERG. Es ist irgendwie wie Mario Kart - nur eben in echt und ohne Bananenschalen. Die Kreischberg-Chefs haben sich für ihr Sommerprogramm auch heuer wieder einiges einfallen lassen und sorgen so für Spaß für die ganze Familie. "Der Sommer wird immer wichtiger. Wir haben in den letzten Jahren schon gemerkt, dass die Nachfrage ständig steigt." Karl Fussi,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Sommer am Lachtal und am Kreischberg laden zu Wanderausflügen ein.  | Foto: KB/ikarus.cc
3

Sommerbetrieb am Berg
Der Almsommer startet endlich am Lachtal

Am Wochenende beginnt der „Almsommer“ am Lachtal: Die Seilbahn startet den Sommerbetrieb und die Hütten sorgen für Kulinarik. Zusätzlich wurde das „Wilde Lachtal“ wurde um drei Stationen erweitert.  LACHTAL. Am Samstag, 2. Juli, beginnt der „Almsommer“ am Lachtal. Die 6er-Sesselbahn startet den Sommerbetrieb und bringt die Gäste im Juli und August immer Dienstag und Samstag von 9 bis 16 Uhr in luftige Höhen bis auf 2.000 Meter. Zusätzlich sind bereits einige Hütten für den Sommertourismus...

Mit dem Nocky Flitzer geht es rasant bergab. | Foto: TH/Daniela Ebner
2

Turracher Höhe
Rasante Erlebnisse für den Sommer

Auf der Turracher Höhe beginnt der Sommerbetrieb mit Nocky Flitzer und Co. bereits zu Pfingsten und dauert dann bis Anfang November. STADL-PREDLITZ. Die Sommer-Erlebnisse auf unseren heimischen Bergen sind heuer wieder sehr gefragt. Auf der Turracher Höhe beginnt die Saison bereits rechtzeitig zu Pfingsten. Die Panoramabahn ist von 4. bis 6. Juni jeweils zwischen 10 und 16 Uhr in Betrieb. Ab 11. Juni startet dann der reguläre Sommerbetrieb, der bis 1. November dauert und in den Sommerferien...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Verlängerter Wanderherbst 2021: Die Bergbahnen See haben heuer bis 17. Oktober geöffnet. | Foto: Othmar Kolp
5

Bezirksblätter vor Ort
Bergbahnen See verlängern die Sommersaison 2021

SEE (otko). Bis einschließlich 17. Oktober 2021 läuft für aller (Herbst-) Wanderer heuer der Sommerbetrieb der Bergbahnen See. Im Rahmen der "Herbstfesttage" wird ein buntes Programm mit viel Kulinarik geboten. Touristischer Leitbetrieb Seit dem Jahr 1972 erschließen die Bergbahnen See das Skigebiet Medrig. Heute ist die Liftgesellschaft der touristische Motor und der größte Kommunalsteuerzahler in See. Auch die Gemeinde ist mit über 11 Prozent beteiligt. 2014 wurde die neue 8EUB Versing...

Ab dem kommenden Jahr soll der Sessellift auch im Sommer frequentiert genutzt werden. | Foto: Pesendorfer
4

Jetzt wird es ernst
Sommerbetrieb auf der Veitscher Brunnalm

Dem touristischen Sommerbetrieb auf der Veitscher Brunnalm steht nun nichts mehr im Wege. "Jetzt steht dem Projekt nichts mehr im Wege", so St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance bei der letzten Gemeinderatssitzung in der vergangenen Woche. Mit einem einstimmigen Beschluss betreffend der Rückbaubedingungen wurde das letzte Puzzlestück für den geplanten Sommerbetrieb auf der Veitscher Brunnalm eingesetzt. Nachdem in den letzten Jahren viel gerätselt, diskutiert und verhandelt wurde, gibt es nun...

Sommersaison 2021: Die Bergbahnen See starten am 18. Juni den Sommerbetrieb. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Sommersaison 2021
Bergbahnen See starten am 18. Juni in den Sommerbetrieb

SEE. Am Freitag, 18. Juni 2021 starten die Bergbahnen See den Sommerbetrieb. Die Saison dauert heuer bis 17. Oktober 2021. Heuer verlängerte Sommersaison Die Bergbahnen See starten am Freitag, 18. Juni 2021 in die Sommersaison. Der Sommerbetrieb dauert heuer erstmals bis 17. Oktober – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Die Betriebszeiten sind täglich von 8:30 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr. Das PanoramaRestaurant und die Alpe Versing haben geöffnet. Die Ascherhütte öffnet am 01. Juli. Ob mit...

Die Bergbahnen See starten am 26. Juni 2020 den Sommerbetrieb. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Sommersaison 2020
Bergbahnen See starten in den Sommerbetrieb

SEE. Am Freitag, 26. Juni 2020 starten die Bergbahnen See dem Sommerbetrieb. Die Saison dauert bis 20. September 2020. Auch heuer Sonntags-Bruch Nach einer längeren "Corona-Pause" starten die die Bergbahnen See am Freitag, 26. Juni 2020 in die Sommersaison. Der Sommerbetrieb dauert bis 20. September 2020. Die Betriebszeiten sind täglich von 8:30 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr. Das PanoramaRestaurant und die Alpe Versing haben geöffnet. Die Ascherhütte öffnet ab 3. Juli. Sehr gut angekommen...

Der Mölltaler Gletscher bietet auch im Sommer Skivergnügen. | Foto: Krikava, Mölltaler Gletscher
2

Flattach
Am Mölltaler Gletscher startet die Sommersaison - mit Skibetrieb

Beides, Wandern und Skifahren, ist am Mölltaler Gletscher ab Samstag, 6. Juni 2020, möglich. FLATTACH. Im Sommer mit den Brettern, die die Welt bedeuten, die Skipisten hinunter wedeln. Unvorstellbar? Nein, der Mölltaler Gletscher macht's möglich. Das Ganzjahresskigebiet Kärntens startet am Samstag, 6. Juni 2020, wieder mit dem Skibetrieb. Schifahren und WandernNach 83 Corona-bedingten Schließtagen beginnt am Mölltaler Gletscher noch einmal die Skisaison und gleichzeitig die Wandersaison. „Den...

WB-Obmann Hörl: Seilbahnen auch im Sommer ein wichtiger Faktor

BEZIRK. Nicht nur im Wintertourismus spielen die Seilbahnen eine gewichtige Rolle, auch der Sommertourismus baut immer mehr auf die Zubringer auf den Berg, freut sich WB-Bezirksobmann Franz Hörl, Sprecher der österreichischen Seilbahnen. Feste und Wandern Im Sommer spielt sich viel auf dem Berg ab. So locken die Tourismusregionen mit Attraktionen und Festen. Die Seilbahnen sorgen dafür, dass die Gäste sicher auf den Berg und wieder retour kommen. Motor des Tourismus Insgesamt 205 der 254...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Wildschönau startet in die Sommersaison

Während andere Regionen gerade erst den Winterbetrieb eingestellt haben, startet die Wildschönau bereits in die warme Saison. Die Bahn aufs Markbachjoch, dem Flug- und Wanderberg, öffnet bereits am 10. Mai die Drehkreuze. Am Markbachjoch treffen sich Aktive zu dieser Jahreszeit um entweder mit dem Paragleitschirm nach unten zu schweben oder einfach um bei einer gemütlichen Wanderung den Frühlingssonne zu genießen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.