Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Rekordverdächtiges Sommerprogramm in Gmunden. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Keine Langeweile im Sommer
Gmundner FerienSpaß 2020 ist rekordverdächtig

GMUNDEN. In den Sommerferien 2020 ist vieles anders: Nach Monaten im Lock Down sind Kinder und Jugendliche geradezu ausgehungert nach neuen Erlebnissen und Abenteuern. Die jüngste Studie des Institutes für Jugendkulturforschung zeigt das deutlich. Und für viele Familien ist Urlaub daheim angesagt – aus Sicherheitsgründen und/oder weil das Geld knapp ist. Die Stadt Gmunden wird dem mit einem Sommerferienprogramm Rechnung tragen, das rekordverdächtig ist. Gmunden bietet „FerienSpaß“, so der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Kurz vor den Sommerferien hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich jetzt Nachhilfeinstitute untersucht. Dabei zeigen sich nicht nur Preisunterschiede, sondern auch Differenzen bei der Größe der Gruppen und der Dauer der Einheit (Symbolbild). | Foto: panthermedia/Artur Verkhovetskiy

Arbeiterkammer OÖ
Konsumentenschutz nahm Nachhilfeinstitute unter die Lupe

Kurz vor Beginn der Sommerferien hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) jetzt Nachhilfeinstitute genauer untersucht. Dabei zeigen sich nicht nur Preisunterschiede, sondern auch Unterschiede bei der Dauer einer Unterrichtseinheit und der Gruppengröße. OÖ. Einige Schüler nutzen in den Sommerferien Intensivkurse, um sich auf eine Nachprüfung oder den Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzes der AK OÖ haben jetzt eine Preiserhebung...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Der schlaue Fuchs der Jungen Uni Innsbruck ist auch am Mondsee zu Hause | Foto: Universität Innsbruck
3

Junge Uni
Sommerspaß und Forschung für Kinder in Mondsee

Trotz eingeschränkter TeilnehmerInnenzahl und strikten Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen freuen wir uns vier Junge Uni Termine im Sommer 2020 am Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee anbieten zu können. Von den Aliens in unseren Gewässern über die Anleitung fürs Einrichten eines Aquariums bis zum Tag im Labor können Kinder ab 6 Jahren (je nach Termin!) bei vier Workshops mitmachen. Die Termine sind: Gibt es Aliens in unseren Gewässern? 13.07.2020 13-15 Uhr, 6-12 Jahre, max 8 Kinder...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Wanzenböck
Bei der Naturpark-Werkstatt Wiese werden Basteleien aus Blumen, Gras und Heu angefertigt. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land

Kinderbetreuung
Mit Sommerkindergarten und Ferienaktion gut durch Juli & August kommen

Die Sommerferien stehen bald vor der Tür und damit auch die Frage, wie Kinder am besten betreut werden. Die BezirksRundschau bietet einen Überblick in das Angebot einiger Gemeinden im Hausruck. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Der Sommer naht in Riesenschritten und damit auch die Frage: Wie die Jüngsten bespaßen? Trotz der Unsicherheiten, die die Corona-Pandemie mitbringt, halten Gemeinden auch heuer Ferienaktionen und Betreuungsangebote bereit. Alkoven In Alkoven wird von 17. August bis 4....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Gerhard Weil gratuliert Marie Pober. | Foto: privat
2

Schulabschluss
Brucks Bürgermeister gratuliert Maturanten

BRUCK/LEITHA. Anlässlich der  Maturafeier wünschte Brucks Bürgermeister Gerhard Weil allen Maturanten "Alles Gute und herzliche Gratulation".  Der Stadtchef berichtete bei der Zeugnisübergabe, dass es ein besonderes Maturajahr gewesen sei und das Coronavirus eine reguläre Durchführung der Abschlussprüfungen unmöglich gemacht habe.  Als Bürgermeister der Schulstadt Bruck sei er jedenfalls stolz, dass heuer alle bestanden haben.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Für unter 50 Euro mit der FerienCARD durch das gesamte Bundesland. | Foto: pixabay

Pinzgau unterstützt
Jugendliche fahren günstig durch die Sommerferien

Für Kinder und Teenager unter 19 Jahren hat man sich in Salzburg mit der FerienCARD eine preiswerte Variante überlegt, die den Nachwuchs durch das ganze Bundesland befördern kann. PINZGAU. Die FerienCARD, die von Salzburg Verkehr angeboten wird, ermöglicht es Jugendlichen, die bis 1. Juli noch unter 19 Jahre alt sind und eine ÖBB Vorteilscard haben, für 19 Euro durch den eigenen Gau zu reisen. Für 46 Euro steht ihnen auch das ganze Land Salzburg offen.  Pinzgau fördert Im Pinzgau werden von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Badebiotop Steyrling | Foto: Kerbl
4

Ja zu OÖ
Zehn Ideen für den Sommer im Bezirk Kirchdorf

Im Bezirk Kirchdorf wartet so manches darauf, entdeckt zu werden. Zehn Tipps für Ihre freie Zeit zu Hause. 1. Abkühlen: Wem es jetzt die Schweißperlen auf die Stirn treibt, der kann sich zum Beispiel im Gleinkersee, im Elisabethsee oder im Stausee in Klaus abkühlen. Ein heißer Tipp an ebensolchen Tagen ist das Badebiotop der "Woidboda" in Steyrling. Sie haben ihre Terrasse und den Steg zum Badebiotop heuer neu gestaltet. Infos auf woidboda.at 2. Auf ein Sturmi-Eis: Täglich verwöhnen Andrea...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
von li.: Familien- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, Bildungslandesrätin Beate Palfrader. 
 | Foto: © Land Tirol/Pichler
3

Ferienbetreuung 2020
Erweitertes Betreuungsangebot vorgestellt

TIROL. Um Tiroler Familien in Sachen Kinderbetreuung während der Sommerferien 2020 zusätzlich zu unterstützen, wurde jetzt das Angebot der Ferienbetreuung ausgebaut und mit weiteren Initiativen gefüllt. Die Details wurden in einer Pressekonferenz unter anderem von LH Platter vorgestellt. Über diese Maßnahme freuen sich nicht nur Tiroler Familien auch die Junge Volkspartei Tirol begrüßt das erweiterte Angebot.  Familie für den Sommer entlastenDie Coronakrise verlangt Eltern und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: bz

Kommentar
Hurra, Ferien! Was, schon wieder Ferien?

WIEN. Am Freitag ist – neben Weihnachten und Geburtstag – der wohl schönste Tag des Jahres. Zumindest für alle Wiener Schüler. Schulschluss, yippie, endlich Sommerferien! Während sich Kinder und Jugendliche auf neun Wochen Auszeit freuen, treibt genau das den meisten Eltern den Angstschweiß auf die Stirn – heuer mehr denn je. Denn aufgrund von Schulschließungen, Homeschooling und "Teilzeit"-Unterricht waren bereits die vergangenen Monate für viele Eltern ein organisatorischer Kraftakt. Doch bei...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Präsident Stefan Konrad und die "Cats"-Solistin sowie "nestwärme"-Vorständin Barbara Obermeier mit zwei Teilnehmern. | Foto: nestwärme
1

Wien
Josefstädter Verein organisiert inklusive Sommercamps in Mariahilf

Der Josefstädter Verein "nestwärme" bietet inklusive Sommeraktivitäten in Mariahilf. Anmeldung ab sofort. MARIAHILF/ JOSEFSTADT. Die vergangenen Monate waren sehr turbulent. Durch Kurzarbeit, Homeoffice und Homeschooling wurden Eltern vor große Herausforderungen gestellt. Besonders Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern waren stark betroffen. Jetzt stehen die Sommerferien vor der Tür – und Eltern wie Kinder benötigen eine Pause voneinander. Daher bietet der Verein "nestwärme"...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Der Sommerlesespaß in der Stadtbücherei Spittal kann beginnen. | Foto: Stadtgemeinde Spittal
2

Sommerlesepass
Ein Eis für Oberkärntner Leseratten

Mit dem erstem Ferientag geht die Aktion „Sommerlesespaß mit deinem Sommerlesepass“ in der Stadtbücherei Spittal und weiteren Oberkärntner Bibliotheken bereits in die vierte Runde. SPITTAL. Der Sommerlesepass der Stadtbücherei Spittal und weiteren Oberkärntner Bibliotheken geht in die vierte Runde. Nach der regen Nachfrage in den Vorjahren wird der Pass auch heuer wieder aufgelegt. Der Startschuss erfolgt mit dem ersten Ferientag. Tausend gelesene Bücher im Vorjahr Bei der Aktion...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Michael Kowal
Eine Wiederholung des Lernstoffes ist für viele Schüler zum Ende diese Sommerferien besonders wichtig.  | Foto: Kinderfreunde

Kinderbetreuung im Sommer
Ferienpässe heuer in abgespeckter Variante

Ferien werden zur HerausforderungEin Kommentar von Elisabeth Klein Die Sommerferien sind für viele Familien mit jüngeren Kindern so und so schon eine Challenge. In diesem Jahr stehen Eltern während der schulfreien Sommerwochen Corona-bedingt jedoch vor besonders großen Aufgaben: Viele haben ihren Urlaub bereits während des Lockdowns in Anspruch genommen, einige sind noch immer im Homeoffice, so manches Feriencamp wurde abgesagt oder ist zu teuer. Nach den weiteren Lockerungen arbeiten viele...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Willi Hitzenberger
1

Manege frei!
Erstes Vorchdorfer Circus-Feriencamp

VORCHDORF. Der Zirkus Aramannt bietet in den Ferien heuer erstmalig ein Circus-Feriencamp in Vorchdorf an. Die Kinder werden in zwei Wochen (13. bis 17. Juli und 20. bis 24. Juli) von 8 bis 16 Uhr von der Zirkusfamilie betreut und dürfen in die magische Zirkuswelt eintauchen. Nach einer Woche Training haben die Kinder eine jede Menge Kunststücke und Tricks drauf. Sie erlernen Zirkus-Artistik und stellen ihr Können bei einer Vorstellung für die Eltern und Freunde am Ende der Woche unter...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sportarten ausprobieren oder an Kreativ-Workshops teilnehmen: Das Ferienprogramm verspricht einen bunten Sommer. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger
2

Buntes Programm
Keine Langeweile in den Sommerferien

Die Stadt Salzburg hat ihr Ferienbetreuungsangebot für diesen Sommer deutlich erweitert. Damit sollen Eltern, die ihren Urlaub aufgrund der Corona-Situation bereits aufbrauchen mussten, entlasten. SALZBURG. Mit elften Juli starten auch in Salzburg die neunwöchigen Sommerferien und diese werden in diesem Jahr wohl etwas anders aussehen. Damit bei Kindern und Jugendlichen dennoch keine Langeweile aufkommt und die Eltern ihren Nachwuchs in guter Betreuung wissen, hat die Stadt Salzburg ihr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
5

Sommerbetreuung
Ferienaktionen sollen Familien entlasten

Die Kinderbetreuung wird im heurigen Sommer für viele Eltern eine große Herausforderung. URFAHR-UMGEBUNG (vom). 2020 ist bisher ein außergewöhnliches Jahr. Kurzarbeit und damit verbundenes Abbauen von Urlaubsständen erfordern kreative Lösungen in Sachen Kinderbetreuung. Fast alle Gemeinden in Urfahr-Umgebung bieten daher Freizeitaktivitäten an, um Familien zu entlasten. Allerdings finden die Ferienprogramme meist reduzierter als in den letzten Jahren und vor allem draußen statt. In Eidenberg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bewegter Sommer: Kinder der Marktgemeinde Ilz erwartet von 27. bis 31. Juli wieder Spiel, Spaß und gesunde Bewegung. | Foto: KK

Xund ins Leben
Von Geocaching, über Hip-Hop bis Kinderyoga

Noch bis 30. Juni kann man sich für die heurige Erlebnissportwoche der Marktgemeinde Ilz anmelden. ILZ. "Xund ins Leben" heißt es auch heuer wieder bei der Erlebnissportwoche in der Marktgemeinde Ilz, die heuer von Montag 27. bis Freitag 31. Juli für Kinder von 6 bis 14 Jahren stattfindet. Das Programm beinhaltet altersgerechte Fitness-Workshops, Kinderyoga, Leben in der Natur, Fischen und Geocoaching, Trendsportarten, internationale Sportschwerpunkte, Fun- und Teamsport, Kreativtanz von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Home-Schooling hat Kindern und Eltern einiges abverlangt. Jetzt stehen die langen Sommerferien bevor. | Foto: Claudia Paulussen/Fotolia

Bezirk Perg
Kinderbetreuung für Sommerferien jetzt organisieren

Corona-Nachwirkungen erschweren diesen Sommer den Spagat zwischen Familie und Beruf. BEZIRK PERG. Für berufstätige Mütter und Väter stellen die Sommermonate eine Herausforderung dar. Vor allem, da viele Eltern durch die Corona-Krise Urlaubstage verloren haben. Deshalb hat nun auch das Land OÖ beschlossen, "das Sommerangebot in der Kinderbetreuung in allen Bereichen aufzustocken", so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Gemeinden und Rechtsträger seien vom Land OÖ aufgefordert, den zusätzlichen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
In der Stadtgemeinde Altheim wird auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Sommerprogramm für Kinder geboten.  | Foto: Stadtgemeinde Altheim
14

Ferienprogramm im Bezirk Braunau
Von Ponyreiten bis Kinder-Yoga

Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, bieten viele Braunauer Gemeinden Kinderprogramme an. BEZIRK BRAUNAU (kat).  Die Stadtgemeinde Altheim hat sich gemeinsam mit den Vereinen ein abwechslungsreiches Programm für die jungen Gemeindebürger überlegt: Neben sportlichen Aktivitäten wie Kinderyoga oder einem Tanznachmittag werden eine Schnitzeljagd, ein Nachmittag voll Musik und vieles mehr angeboten. In Aspach organisieren die örtlichen Vereien das Kinderferienprogramm für die jungen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Camp Somo in Pettenbach | Foto: Gem. Pettenbach
2

Kinderbetreuung
Spielverderber Covid19 bremst den Ferienkalender aus

In einigen Gemeinden im Bezirk Kirchdorf fällt das Ferienprogramm für Kinder wegen der Coronavirus-Pandemie heuer ins Wasser – aber längst nicht in allen. BEZIRK KIRCHDORF. Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, das ist für viele Familien gerade in den Ferien eine große Herausforderung. Schwierig wird es, wenn niemand im privaten Umfeld die Betreuung der Kinder übernehmen kann. Normalerweise springen Gemeinden und Vereine mit ihrem Ferienkalender ein. Aufgrund der Corona-Pandemie fällt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
"Camps for Champs": Bernd Stadlober und Sebastian Kranabetter (v.l.) | Foto: campsforchamps

Sommercamps für Grazer "Champions"

Ganzheitlich, spannend und vielfältig: Mit den "Camps for Champs" möchten die beiden Trainer Bernd Stadlober und Sebastian Kranabetter im Rahmen von Sommercamps Erfahrungsräume für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 15 Jahren schaffen, in denen Selbstvertrauen, Teamwork und ein Bewusstsein für die Welt nachhaltig gestärkt werden. Von 13. bis 17. Juli sowie von 20. bis 24. Juli finden diese Camps ohne Übernachtung in Graz (HLW Schrödinger) statt; die Kinder werden dabei ganztägig...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Während der Sommerbetreuung sind auch diverse Exkursionen und Ausflüge zu beliebten Erlebnisparks geplant. | Foto: Sozialsprengel

Sozialsprengel St. Johann/Sommer
Spiel, Sport und Spaß während der Sommerferien

Spiel mit mir Wochen 2020; noch Unsicherheit wegen der Corona-Vorgaben. ST. JOHANN. Der Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf bietet auch heuer wieder allen Eltern im Rahmen der Aktion „Spiel mit mir Wochen“ eine professionelle ganztägige Sommerbetreuung für ihre Kinder während der Schulferien an (Spiel & Spaß, Ausflüge, Betriebsbesuche etc.). Die Aktion läuft über fünf Wochen vom 20. Juli bis zum 21. August jeweils ganztägig von 7.30 bis 16.30 Uhr, wobei die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im BFI Deutschlandsberg herrscht seit einer Woche wieder voller Betrieb. | Foto: Michl

BFI Deutschlandsberg lädt jetzt zur Bildung ein

DEUTSCHLANDSBERG. Etwas länger gedauert hat es beim BFI, nachdem man im März den Betrieb vor Ort einstellen musste. Nach der Schließung durch Corona laufen die Schulungen im Bildungszentrum Deutschlandsberg seit 2. Juni wieder im Vollbetrieb. Untätig war man währenddessen aber keineswegs: Über digitale Plattformen liefen die Kurse weiter, ein Robotik-Lehrgang und ein Kurs Lehre mit Matura wurde mit Microsoft Teams sogar abgeschlossen. „Das hat einwandfrei funktioniert“, sieht Harald Köppel,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Sommerprogramm des Landesjugendreferates für Kinder und Jugendliche umfasst unter anderem einen Workshop zum 3D-Druck (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/vadimphoto1

Land OÖ
Landesjugendreferat bietet Sommerprogramm zu Digitalisierung an

Um Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Freizeit- und Ferienprogramm zu ermöglichen, bietet das Landesjugendreferat Workshops rund um Digitalisierung an. Diese dauern 1,5 bis 8 Stunden und können von Gemeinden oder Organisationen einzeln gebucht werden. OÖ. An 6 bis 18-Jährige richtet sich das Sommerprogramm DigiTools des Landesjugendreferates Oberösterreich.  Dabei werden unter anderem Workshops zu Falschmeldungen in Medien, zum Einstieg in den 3D-Druck, aber auch eine...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Bürgermeister-Stellvertreter Michael Schnedlitz und Janine Fischer, der Obfrau des Vereins "Startklar", mit Shaimaa und Muammer, die bereits erfolgreich Deutschkurse absolviert haben.
 | Foto: Stadt WN/Weller

Deutschoffensive
Wiener Neustadt: Kostenlose Feriendeutschkurse für Kinder mit nicht deutscher Muttersprache

Mit einer neuen Sprach- und Integrationsoffensive nimmt sich die Stadt Wiener Neustadt einem Thema an, das Wiener Neustadt laufend bewegt: die Problematik mangelnder Deutschkenntnisse in Kindergärten und Volksschulen. WIENER NEUSTADT (Red.) „Die Anzahl an Personen mit nicht deutscher Muttersprache ist in Österreich, speziell auch in Niederösterreich und Wiener Neustadt in den letzten Jahren stark gestiegen. Wir haben in Wiener Neustadt einen Migrationsanteil von knapp einem Viertel, was vor...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video
  • 3. Juli 2024 um 08:30
  • Siget in der Wart
  • Siget in der Wart

🎾 Tennis & Abendteuercamp

Der BUKV startet sein Sommerprogramm mit einem Tennis- & Abendteuercamp in Siget in der Wart in der ersten Ferienwoche (3.-5. Juli, 8:30-16:00) für die Altersgruppe 6-14 Jahre. Unter der Leitung des Tennistrainers Gerhard Talasz erlernen die TeilnehmerInnen die Grundlagen des Tennisspiels. Nachmittags stehen mit dem diplomierten Sozialpädagogen Florian Pfeiffer-Talasz eine Waldtour, ein Sporttag und gemeinsames Kochen auf dem Plan. Kosten/Person: € 30,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Anzeige
Kinder und Jugendliche werden spielerisch an den Tennissport herangeführt. | Foto: Symbolfoto: Petro Feketa - Fotolia
  • 8. Juli 2024 um 09:00
  • Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 24
  • Leibnitz

Sommer Tennis Wochen 2024

Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, organisiert der SV Leibnitz Tennis insgesamt fünf Tenniskurse für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren. LEIBNITZ. Der SV Leibnitz Tennis organisiert für tennisbegeisterte Kids und jene, die es noch werden wollen, in den Sommerferien Tennis-Wochen. Angesprochen sind alle Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. In den Kinder- und Jugendcamps, geleitet von Odo Kada und dessen Team, erhalten die Youngsters Tennistraining,...

2
  • 12. Juli 2024 um 09:00
  • Bildein
  • Bildein

Ausflug - Grenzerfahrungsweg Bildein

Wir wandern auf dem fünf Kilometer langen Naturlehrpfad des Abenteuerparks Bildein, der vom Dorfzentrum entlang der Pinka bis zur ungarischen Grenze und dann zurück zur Siedlung führt. Während der Tour erwarten die Gruppe ein Labyrinth, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Wachturm und eine schwimmende Brücke. Zum Programm der Exkursion gehört auch der Besuch des Burgenländischen Geschichte(n)hauses und eines Heurigens. Kosten/Person: € 15,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.