Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

"Gemeinsam mit vier Partner-Organisationen werden wir dieses Vorzeigeprojekt durchführen“, sagt Bürgermeister Christoph Wolf. | Foto: ÖVP Hornstein

Erstmals ganztägige Sommerbetreuung für Kinder in Hornstein

HORNSTEIN (ft). In den heurigen Sommerferien wird es in Hornstein erstmals eine durchgehende und ganztägige Kinderbetreuung geben. Dies teilte Bürgermeister Christoph Wolf in einer Aussendung mit.  70 Euro Förderung140 Euro wird die Betreuung pro Woche kosten – die Gemeinde fördert allerdings 70 Euro davon. "Mit den Partnern Xund ins Leben, ASV Hornstein, Kinderfreunde und Party4Kiddies wurde ein Aktivprogramm für 6 bis 14-jährige Kids erarbeitet. Pro Woche können bis zu 30 Kinder daran...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Forum Familie

Kindergarten Anmeldungen - Einschreibung für Herbst 2018/19

In den kommenden Wochen laden die Gemeinden die Eltern zur Kindergarteneinschreibung für das Betreuungsjahr ab Herbst 2018/19 ein. Dazu werden verschiedene Unterlagen benötigt und in manchen Gemeinden ist bereits jetzt eine Arbeitsbestätigung des Dienstgebers vorzulegen, als Nachweis für die Berufstätigkeit beider Eltern. Wenn Plätze knapp sind erfolgt die Platzvergabe nach Reihungskriterien, bei denen berufstätige Eltern vorgereiht werden gegenüber Familien, bei denen z.B. ein Elternteil zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Der Oberwarter Kindersommer wurde mit dem 3. Preis und 500 Euro prämiert. | Foto: Landesmedienservice

Oberwarter Kindersommer von Landesrätin Dunst prämiert

Der "Oberwarter Kindersommer" ist Preisträger von "Burgenlands beste Ferienbetreuung 2017" OBERWART. Um das Engagement der burgenländischen Vereine und Gemeinden im Zuge der Ferienbetreuung zu würdigen und besondere Angebote hervorzuheben, wurde von Landesrätin Verena Dunst und dem Familienreferat des Landes der Wettbewerb "Burgenlands beste Ferienbetreuung" ins Leben gerufen. Die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs wurden von Landesrätin Verena Dunst am 28. November 2017 im Landhaus in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Reiterferien im Hausruck am Aicherhof

Der Aicherhof bietet auch 2018 eine schöne Ferienzeit auf dem Rücken der Pferde für Kinder und Jugendliche an, melde dich. Ostern und Sommerferien  www.aicherhof.at Wann: 26.03.2018 ganztags Wo: RC Aicherhof, Schallbach 3, 4716 Schallbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Silvia Hofstadt
Die Gewinner der Aktion in der Spittaler Stadtbücherei | Foto: KK/eggspress
1

Lesespaß mit dem Lesepass

1.000 Bücher wurden in den Sommerferien gelesen. SPITTAL. Zu Beginn der Sommerferien startete die Aktion „SommerleseSpaß mit deinem SommerlesePass“ in mehreren Oberkärntner Bibliotheken. Preise wurden gesammelt und zahlreiche Lesepässe ausgegeben. Es galt, fünf Bücher in den Ferien auszulesen, für jedes gelesene Buch einen Stempel der Bücherei einzuheimsen, um dann mit dem ausgefüllten Lesepass an der Verlosung teilzunehmen. 1.000 Bücher „1.000 gelesene Bücher sprechen für sich. Wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kinder konnten während ihrer Sommerferien im Welios viel experimentieren und lernen. | Foto: Welios
1

Da Vinci, Oldtimer, Lego und Laborkittel

Das Welios resümiert über sein Programm in den Sommerferien. Eine Ausstellung läuft bis 4. November. WELS. Das Welios Science Center in Wels blickt nach dem Ende der Ferien auf ein ereignisreiches Ferienprogramm zurück. Das Programmangebot reichte von Lego Education Workshops über Detektivtrainings bis hin zu Experimenten rund um den Globus. Eine Kooperation mit dem oö. Motor-Veteranen-Club brachte mehr als 5.000 Besucher ins Haus. Beim Experimentieren hieß es Laborkittel und Schutzbrille...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Foto: Gemeinde Sinabelkirchen
7

Das war der Ferienspaß in Sinabelkirchen 2017

Der ganze Monat August war in der Marktgemeinde Sinabelkirchen gefüllt mit Ferienspaß für die Kinder. Das überaus Schöne daran war, dass bei dieser Gelegenheit auf spielerische Art auch viel neues Wissen erworben werden konnte und die Kinder die Gelegenheit hatten, sich auf unterschiedliche Weise zu bewegen. Von Tennis, über Ballspiele bis hin zu einer Wanderung im Rahmen des Berg- und Naturwächtertages war alles dabei. Die Kinder konnten Brot backen, Brandmalerei ausprobieren oder aus Holz ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Kinder und Jugendlichen (im Bild mit Vizebgm. Anja Hagenauer) hatten bei der Führung im Mirabellgarten viel Spaß | Foto: Stadt Salzburg

Auf den Spuren von Wolf Dietrich

SALZBURG. Im Rahmen der Sommerferien-Betreuung besuchten Kinder und Jugendliche das Schloss Mirabell, um sich auf die Spuren von Salome Alt und Wolf Dietrich zu machen. Für die Gruppe stand eine Führung durch Standesamt, Bürgerservice, Pass- und Fundamt sowie durch den Mirabellgarten auf dem Programm. „Wir wollen, dass die Kinder jede Menge Spaß haben und dabei ihre Stadt kennenlernen“, erklärt Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer ....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Kinder der ersten Klasse mit den Ö3- Schultüten | Foto: Ö-News/ Stefan Öllerer
2

Die Ferien sind um: Erster Schultag in Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING (red). In der Volksschule Sitzenberg-Reidling begann am Montag wie in allen Pflichtschulen des Landes das neue Schuljahr. In vier Klassen werden heuer 86 Kinder unterrichtet. In der ersten Klasse sind fünfzehn Burschen und sechs Mädchen. Wie immer endet der erste Schultag mit dem Besuch der Pfarrkirche, die praktischerweise gleich neben dem Schulgebäude liegt. Alle Schulkinder, Lehrer, Eltern und Großeltern nahmen an der kurzen Feier teil.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
4

Damit's in den Ferien nicht fad wird

Das Ferienprogramm der Stadtgemeinde sorgt in den Ferien für beste Unterhaltung. Mit vielen abwechslungsreichen Aktivitäten sorgten die Kinderferienaktion der Stadtgemeinde Braunau und das Jugendferienprogramm des Y4U Jugendforums Braunau auch in diesem Sommer bei den jungen Braunauern für beste Unterhaltung. Karate, Schach, Tischtennis, Reiten, Slacklining und Break Dance, Besuche bei der Feuerwehr und in der Stadtbücherei, Schnitzeljagd, Elektrotechnik-Workshop und vieles mehr – da war...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Auch die Schulküche der LLA Weitau wurde in den Sommerferien genützt. | Foto: J. Felsch

„Sommerunterricht“ an der LLA Weitau

ST. JOHANN (nikoI. Während die SchülerInnen der LLA Weitau in den Ferien sind bzw. Praktika absolvieren, werden die Schul- und Internatsräume anderweitig genutzt. Die Lehrkräfte nahmen an fachlichen und pädagogischen Programmen (Fortbildungswoche) teil. 110 Kinder und Jugendliche musizierten in Ensembles bei der Jungbläserwoche. Gleich drei Teilnehmergruppen gab es in der zweiten Ferienwoche. Das Programm der botanischen Kräuterwanderungen wurde durch Vorträge über Ernährungsgesundheit ergänzt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kinderyoga: Mit Ursula Kaiser in das Land seiner Wünsche fliegen.
2

Ein Meilenstein in den Ferien

Bereits zum wiederholten Mal hat das Netzwerk Meilenstein ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm zusammengestellt. Der Verein zur Regionsentwicklung Hochschwab-Süd agiert als „die Drehschreibe für bewegende Ideen“. Neben dem Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus dem Raum Aflenz, Thörl und Turnau gibt es noch einige weitere gelungene Projekte. Ein Meilenstein des Netzwerkes ist zum Beispiel der jährlich stattfindende Regionstag. An diesem Tag der offenen Tür können sich regionale...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karla Jöstl-Schmerda
Anzeige
SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich (re.) gemeinsam mit Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf, LAbg. Günter Kovacs und Direktorin Johanna Dorner-Resch bei einem Besuch in der BHAK/BHAS Eisenstadt.

Gute Bildung hat im Burgenland Vorrang!

In Burgenlands Schulen wird in den Sommerferien fleißig gebaut. Das bringt modernere Schulen für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler. „Das Burgenland investiert weiter massiv in Bildungsqualität und eine moderne Schulinfrastruktur, um seine Position als bildungspolitische Musterregion auszubauen“, zieht SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich eine positive bildungspolitische Zwischenbilanz. Bei zentralen Bildungsdaten verzeichne das Burgenland Topwerte in Österreich – von der höchsten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
1

Yoga Sunset am Baggersee

Wer will nach der Erfrischung am See noch einmal ins Schwitzen kommen? Im Juli und August findet heuer erstmals am Baggersee in der Innsbrucker Rossau Yoga statt. Unter dem Motto "Yoga Sunset" treffen sich vier mal in der Woche nach 18:00 Yogabegeisterte und interessierte Anfänger in der Nähe des Bistro am See, und üben in den Sonnenuntergang. Die Kurse richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Angeboten wird aber auch therapeutisches Yoga und Yoga in der Schwangerschaft. Veranstalter ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Eva Maria Weis
LAbg. Karl Moser, Herta und Karl Stix und die Kinder Victoria und  Manuel | Foto: ÖVP Melk

"Familien-Boom": 928 neue Familienpass-Inhaber im Bezirk

BEZIRK. „Der kostenlose NÖ Familienpass bringt Vorteile und Freizeitangebote für alle Familien in Niederösterreich", erklärt der Melker Landtagsabgeordnete Karl Moser. 928 neue Familienpass-Inhaber kamen in den letzten zwölf Monaten alleine im Bezirk Melk hinzu. Insgesamt nehmen 12.000 Inhaber im ganzen Land Vorteile und Angebote in Anspruch. "Zudem wird ein erweiterter Familienpass angeboten, der sich an alle Familienmitglieder richtet, ganz besonders an Omas und Opas oder Paten, damit auch...

  • Melk
  • Daniel Butter
1

Hüttengaudi

Der 11. u. 12. Juli war für 9 Mädchen wieder ein besonderer Tag. Sie waren von Lea Schrödl zur Hüttengaudi 2 bei Hasenopa (Gerhard Schrödl) und Hasenoma (Silvia Lainer) eingeladen. Um 15 Uhr war Treffpunkt bei der Hütte, in der die Schlafstellen eingerichtet wurden. Bei einer 3-stündigen Schnitzeljagd war es das Ziel, gemeinsam 8 Stationen (Bild malen, Kegeln, Geschicklichkeitsspiele, Fragespiel usw.) zu bewältigen und ein Freundschaftsband zu erwerben. Nur mit dem Band und der Macht der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
Neue Freundschaften und Erlebnisse stehen im Ferienlager am Programm. Dennoch kann das Zuhause vermisst werden. | Foto: JenkoAtaman/Fotolia

Dr. Streit: Wenn das Heimweh im Gepäck ist

Der Psychologe erklärt, wie man mit Heimweh des Kindes im Ferienlager umgeht. Die Ferien sind da, für viele Kinder geht es ab jetzt ins Ferienlager, eine großartige Möglichkeit. Die Kinder finden neue Freunde, erleben neue Dinge, doch was, wenn plötzlich das Heimweh Einzug hält? Eine Herausforderung für Eltern als auch Kinder. Grundsätzlich steckt in Kindern ein Entdeckertrieb, ein bisschen Trennungsangst ist aber normal und gehört dazu. Wichtig ist, wie mit dieser Angst umgegangen wird, ob sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Söchau bietet ab sofort Ferienerlebnis pur: Bei der Aktion im Kräutergarten Söchau hatten die Kids beim Sammeln von Kräutern und Zubereiten von Kräutersalz jede Menge Spaß.

In Söchau werden die Sommerferien zum Erlebnis

Premiere: Mit dem ersten Ferienpass möchte die Gemeinde Kindern und Jugendlichen örtliche Vereine und Betriebe näher bringen. Um Kindern und Jugendlichen die kommunale Lebenskultur näher zu bringen organisierten 21 der insgesamt 30 Leader-Gemeinden im Steirischen Vulkanland auch dieses Jahr einen Ferienpass mit 700 Aktivitäten für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Erstmals dabei ist dieses Jahr die Gemeinde Söchau. Mit einem "Aktiven Sommerprogramm für Groß und Klein" will man mit 11 Aktionen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: FF Wolfsgraben
5

Ferienspiel bei der FF Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Bei sonnigem Wetter genossen 35 Kinder vor kurzem einen Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben. Dabei wurden nicht nur die verschiedensten Geräte der Feuerwehr erklärt, auch eine Fahrt mit den Einsatzfahrzeugen und ein Fotoshooting in Uniform standen am Programm. Das Highlight jedoch war wie jedes Jahr die Vorführung von Löschschaum – aus der, wie immer, eine große Schaumparty wurde. Das von der Gemeinde Wolfsgraben gespendete Eis rundete das actionreiche Erlebnis...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video
  • 3. Juli 2024 um 08:30
  • Siget in der Wart
  • Siget in der Wart

🎾 Tennis & Abendteuercamp

Der BUKV startet sein Sommerprogramm mit einem Tennis- & Abendteuercamp in Siget in der Wart in der ersten Ferienwoche (3.-5. Juli, 8:30-16:00) für die Altersgruppe 6-14 Jahre. Unter der Leitung des Tennistrainers Gerhard Talasz erlernen die TeilnehmerInnen die Grundlagen des Tennisspiels. Nachmittags stehen mit dem diplomierten Sozialpädagogen Florian Pfeiffer-Talasz eine Waldtour, ein Sporttag und gemeinsames Kochen auf dem Plan. Kosten/Person: € 30,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Anzeige
Kinder und Jugendliche werden spielerisch an den Tennissport herangeführt. | Foto: Symbolfoto: Petro Feketa - Fotolia
  • 8. Juli 2024 um 09:00
  • Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 24
  • Leibnitz

Sommer Tennis Wochen 2024

Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, organisiert der SV Leibnitz Tennis insgesamt fünf Tenniskurse für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren. LEIBNITZ. Der SV Leibnitz Tennis organisiert für tennisbegeisterte Kids und jene, die es noch werden wollen, in den Sommerferien Tennis-Wochen. Angesprochen sind alle Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. In den Kinder- und Jugendcamps, geleitet von Odo Kada und dessen Team, erhalten die Youngsters Tennistraining,...

2
  • 12. Juli 2024 um 09:00
  • Bildein
  • Bildein

Ausflug - Grenzerfahrungsweg Bildein

Wir wandern auf dem fünf Kilometer langen Naturlehrpfad des Abenteuerparks Bildein, der vom Dorfzentrum entlang der Pinka bis zur ungarischen Grenze und dann zurück zur Siedlung führt. Während der Tour erwarten die Gruppe ein Labyrinth, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Wachturm und eine schwimmende Brücke. Zum Programm der Exkursion gehört auch der Besuch des Burgenländischen Geschichte(n)hauses und eines Heurigens. Kosten/Person: € 15,- Anmeldefrist: 21.06.2024 office@bukv.at...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.