Sommertheater Mödling

Beiträge zum Thema Sommertheater Mödling

Heuer im Sommer Theater Mödling: "Mandragola - Der Liebestrank". | Foto: Sommertheater Mödling
2

Komödienklassiker
"Mandragola - Der Liebestrank" im Sommertheater Mödling

Das Sommertheater Mödling vor der Kirche St. Othmar präsentiert 2025 Niccolo Macchiavellis Komödie "Mandragola - Der Liebestrank". BEZIRK MÖDLING. Mandragola ist das bekannteste Werk des Philosophen und Schriftstellers Niccolo Macchiavelli. Es gilt als eine der bedeutendsten Komödien der Renaissance und spielt Anfang des 16. Jahrhunderts in Florenz. Angelehnt an die Commedia dell‘arte wird mit originalgetreuen Kostümen gespielt. Wie immer wird auch heuer die Live-Musik mit historischen Liedern...

Andreas Roder als Schwejk und Ala Tobischek als Katy | Foto: Stockmann
Video 12

Sommertheater in Mödling
"Der brave Soldat Schwejk" ist zurück

MÖDLING. Trotz Fußballeuropameisterschaft war die Sommertheater-Premiere bei der St. Othmar-Kirche ausverkauft. Gespielt wird bis 10. August die Neuauflage des Vorjahres-Erfolgs "Der brave Soldat Schwejk". Sommertheater-Intendant und Schwejk-Regisseur Andreas Berger begrüßte u.a. den Hausherrn Stadtpfarrer Adolf Valenta, Vizebürgermeisterin Sylvia Drechsler, Landtagsabgeordneten Hannes Weninger und den neuen Bürgermeister Michael Danzinger. Ehrung für Dany SigelDieser hatte dann noch die Ehre,...

Andreas und Gabi Berger, Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Don Camillo-Darsteller Victor Kautsch und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (von links) am Kirchenplatz St. Othmar.
 | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Da Capo für Don Camillo

BEZIRK MÖDLING. Eine Neuauflage für das 2019 mit großem Erfolg aufgeführte Stück "Don Camillo und Peppone" gibt es beim heurigen Mödlinger Sommertheater. Und das aus gutem Grund: Obwohl sogar drei Zusatzvorstellungen eingeschoben wurden, konnte die Nachfrage damals nicht annähernd befriedigt werden. Und so dürfen auch im heurigen Sommer vor der malerischen Kulisse des Kirchenplatzes vor St. Othmar der Kommunist Peppone und sein Widerpart Don Camillo nach Herzenslust streiten. Damit der...

Foto: Sommertheater Mödling

Sommertheater Mödling 2022
Comeback für Don Camillo und Peppone

BEZIRK MÖDLING. 2022 wird vom Sommertheater Mödling das bereits 2019 mit großem Erfolg aufgeführte Stück „Don Camillo und Peppone“ wieder aufgenommen, denn obwohl damals sogar drei Zusatzvorstellungen gespielt wurden, konnte die Nachfrage nicht annähernd befriedigt werden. Damit der heimliche Star der Produktion- Jesus am Kreuz – von allen Plätzen uneingeschränkt sichtbar ist, wird eigens eine etwas geänderte Zuschauertribüne errichtet werden. Um ein glasklares Hörerlebnis zu gewährleisten wird...

1 5

Sommertheater Mödling
Schlägerei vor der St. Othmar Kirche

BEZIRK MÖDLING. Beim heurigen Sommertheater am Kirchenplatz vor St. Othmar bietet Intendant Andreas Berger ein Stück dass sich bereits in den 50er und 60er Jahren besonderer Beliebtheit erfreute. Victor Kautsch als Don Camillo und Andreas Roder als Peppone entführen das Publikum mit Musik, Witz und italienischem Charme in die ´'mondo piccolo' die Welt der kleinen Hitzköpfe." Edeltraud Paul ("ich habe die Bücher gelesen") sowie Helga Pöckl ("das Thema sowie die Schauspieler sind einmalig")...

Foto: Alexander Steppan
1 4

Sommertheater Mödling
Umjubelte Premiere für 'Don Camillo'

BEZIRK MÖDLING. Vor ausverkauftem „Haus“ und bei hochsommerlichen Temperaturen fand letzten Samstag die Premiere von 'Don Camillo und Peppone' am schönen Kirchenplatz vor St.Othmar statt. Das Sommertheater Mödling übertraf sich wieder einmal selbst und sorgte für ein tolles Spektakel: Das verspielt naturalistische, imposante Bühnenbild beeindruckte ebenso wie das beherzte Schauspiel des professionellen und hoch motivierten Ensembles. Die Erinnerungen an die bekannten alten Filmen werden hier...

Foto: Berger
2

Sommertheater
Der Mödlinger Kirchenplatz wird zu Brescello

BEZIRK MÖDLING. Bei original italienischem Prachtwetter wurde letzte Woche das Bühnenbild für die heurige Sommertheaterproduktion „Don Camillo und Peppone“ errichtet. Somit kann das Ensemble um Victor Kautsch (Don Camillo) und Andreas Roder (Peppone) endlich in der Originalkulisse proben. Die Bühnenversion der berühmten Filme nimmt immer mehr Gestalt an, doch bis zur Premiere am 6. Juli ist noch viel zu tun. Auf Grund der großen Nachfrage wird ein baldiger Kartenkauf empfohlen, entweder im...

Vorfreude auf einen Klassiker am Kirchenplatz: Andreas Berger, Hans Stefan Hintner, Victor Kautsch, Andreas Roder, Stephan Schimanowa und Gabi Berger (v.l.)

Sommertheater
Don Camillo und Peppone in Mödling

BEZIRK MÖDLING. "'Gemeinsam sind wir stark' lautet das immergültige Thema dieses Stücks", meint Intendant Andreas Berger über Giovannino Guareschis Klassiker „Don Camillo und Peppone“, den das Sommertheater Mödling ab 6. Juli vor der perfekten Kulisse von St. Othmar zeigen wird. Gemeinsam mit seiner Gattin Gabi erarbeitete Berger eine spezielle Mödlinger Fassung, auch eine Erzählerin wurde eingebaut, die manche Wendungen erklären und so mithelfen wird, die gewohnt kompakte Spieldauer von rund...

Foto: Rainer Hirss

Theater am Kirchenplatz: "Jedermann"

Zum 10-jährigen Jubiläum präsentiert das Sommertheater Mödling unter der Leitung von Andreas Berger wieder Hugo von Hofmannsthals "Jedermann" - Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes. Die werktreue, 90-minütige Inszenierung in opulenten Renaissancekostümen wird dem Publikum auch einige überraschende Neuerungen bieten. Die bewährten, verschwenkten Zuschauertribünen garantieren beste Sicht und hautnahes Theatererlebnis. Termine: 6. Juli öffentliche Generalprobe; 7. Juli Premiere; weitere...

In ihrer Meidlinger Wohnung wird auch kräftig geprobt.
1 2

Von Raimund bis zur Opern-Arie

Christine Aichberger und Alfons Noventa touren seit 30 Jahren mit der "Studiobühne Schönbrunn". Nun bringen sie ihr Jubiläumsprogramm "Sehr witzig". MEIDLING. (kp). "Begonnen hat alles vor 30 Jahren", erinnert sich Christine Aichberger. Damals spielte sie und Alfons Noventa im Theater St. Pölten. In Wien suchten sie eine verkehrsgünstig gelegene Wohnung, um nicht zu lange pendeln zu müssen. Sie fanden einen Altbau mit Klo am Gang in der Schönbrunner Straße, fast schon am Gürtel. "In den Jahren...

Foto: Veranstalter

Sommertheater in der Stadtgalerie: Fred Astaire "Ein Leben für den Tanz"

Aufgrund des großen Erfolges wird im Zuge des Kultursommers das berührende Zwei-Personen-Stück wiederaufzuführen: Fred Astaire "Ein Leben für den Tanz" Ein Comeback einer Legende Das 2 Personen-Stück erzählt in Rückblenden die Lebensgeschichte des grandiosen Entertainers Fred Astaire. Mit Live - Musik und vielen hinreißenden Gesangs- und Stepptanznummern. Mit: Michael Fischer (Astaire la Vista) und Barbara Castka Idee & Konzept: Michael Fischer Text & Regie: Norbert Holoubek (wie auch bei "Der...

Foto: Berger

Ein Palazzo vor St. Othmar

BEZIRK MÖDLING. Die Vorbereitungen für die heurige Produktion des Sommertheaters Mödling laufen schon auf Hochtouren. „Der Rohbau des Bühnenbildes wurde letzte Woche fertiggestellt, damit können wir endlich am Originalschauplatz proben“, ist Intendant und Regisseur Andreas Berger erleichtert. Mit Stefan Zweigs Volpone steht heuer ab 8. Juli einer seiner größten Bühnenerfolge am Spielplan des Sommertheaters vor St. Othmar. In dieser turbulenten Komödie um Geiz und Gier im Stil der Commedia...

1

Lachen über die Gier

BEZIRK MÖDLING. Das Sommertheater Mödling präsentiert heuer, anlässlich des 75. Todestages von Stefan Zweig, dessen ganz spezielle Version von 'Volpone' einem Klassiker der Commedia dell'Arte, der ursprünglich aus der Feder von Ben Jonson, einem Zeitgenossen Shakespeares, stammt. "Das Schöne ist: Man kann den Figuren beim Scheitern zusehen. Und Volpone scheitert, weil er es mit der Gier übertreibt", freut sich Kurt Wittmann schon auf seine Titelrolle. Der reiche Kaufmann Volpone gibt vor, im...

©informativ.cc: v.l.n.r.: Angela Schneider, Sabine Herget, Harald Simon, Dr. Karin Wessely (STR für Kultur), Victor Kautsch, LAbg Bgm Hans Stefan Hintner, Dominique Lösch, Kurt Wittmann, Grete Wallner, Intendant Andreas Berger, Dany Sigel und Andreas Söllner freuen sich über den stürmischen Applaus bei der Premiere von „DER TALISMAN“.
4

Gefeierte Premiere von „DER TALISMAN“

Mödling. Bei perfektem Sommertheaterwetter fand unlängst die Premiere von „DER TALISMAN“ vor der Kirche St. Othmar in Mödling statt. Davor war die Vernissage der Ausstellung der Bühnenbildnerin Manu Tober mit dem Titel „Liebe* oder ALLE MÄRCHEN NUR EIN MÄRCHEN“ mit Bildern und Texten im Karner. (geöffnet an Vorstellungstagen von 19:00 - 20:00 Uhr) Gespielt wurde diesmal neben der Kirche auf drei Ebenen, die die unterschiedlichen gesellschaftlichen Ränge der handelnden Personen darstellten....

Mit dem "fahrbahren"Talismann ein Wochenende gewinnen

MÖDLING. „DER TALISMAN“ von Johann Nestroy ist bereits die 8. Produktion im Rahmen des Mödlinger Kultursommers. Diese brillante Gesellschaftskomödie über Ausgrenzung und Vorurteil feiert heuer ihren 175. Geburtstag und wird von Andreas Berger komprimiert und werktreu im historisch-romantischen Ambiente am Kirchenplatz vor St. Othmar inszeniert. Der rothaarige Titus Feuerfuchs steigt mit Hilfe einer schwarzen Perücke bis zum Sekretär der Frau von Cypressenburg auf, wird aber nach Auffliegen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.