Sondermarke

Beiträge zum Thema Sondermarke

Halten die neue Briefmarke mit Freude in Händen: Walter Eisenschenk, Past Präsidentin Andrea Knill, Künstlerin Silvia Eisenschenk und Maria Pendl von der Postfiliale Weiz (v.l.).
 | Foto: Rotary Club Weiz / Lagler
2

Sondermarke
Rotary Club Weiz enthüllte neue Jahresmarke 2024

Was passiert, wenn Kunst, Wohltätigkeit und die Faszination für Briefmarken ineinanderfließen? Die Antwort darauf lieferte der Philatelie-Tag eindrucksvoll in der Postfiliale Weiz. Dort präsentierte die Weizer Künstlerin Silvia Eisenschenk traditionell die neue Jahresmarke des Rotary Clubs Weiz. WEIZ. Anlass dazu gab der Präsidentenwechsel im gemeinnützigen Club – nachdem Andrea Knill über ein Jahr die Geschicke mit Weitblick erfolgreich gelenkt hatte, trat kürzlich Walter Bierbauer die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die neue, in Glasing vorgestellte Sonderbriefmarke der Post zeigt eine Uhudlertraube, ein Weinblatt und die Burg Güssing. | Foto: Martin Wurglits
1 34

Sondermarke
Post bringt Uhudler 350.000-fach unter die Leute

Den Uhudler kann man seit gestern, Samstag, nicht nur trinken, sondern auch kleben. Die Post hat eine Sonderbriefmarke herausgebracht, die den südburgenländischen Kult-Wein und die Burg Güssing darstellt. Die im Vintage-Design gestaltete Marke im Wert von 85 Cent ist für Standard-Inlandssendungen gedacht und in einer Auflage von 350.000 Stück erschienen. SonderpostamtBei einem Sonderpostamt in den Glasinger Weinbergen stellte die Post die Uhudler-Marke samt Ersttagsbrief und -stempel öffentlich...

Die Sonderbriefmarke wird auch in einem Sammlermäppchen erhältlich sein. | Foto: Eva Fessler/Universität Innsbruck
2

350 Jahre Uni Innsbruck
Sonderbriefmarke anlässlich des 350jährigen Bestehens

TIROL. Die Universität Innsbruck feiert 2019 ihr 350jähriges Bestehen. Aus diesem Grund gibt es von der österreichischen Post eine Jubiläumssonderbriefmarke. 350 Jahre Universität Innsbruck Am 15. Oktober 1669 gründete Kaiser Leopold 1. die Universität Innsbruck. Dieses 350-Jahre-Jubiläum wird mit Ausstellungen, Konzerten, Vorträgen und zahlreichen Festen gefeiert. Gemeinsam mit der Österreichischen Post gestaltete die Uni Innsbruck eine Sonderbriefmarke, um das Jubiläum zu feiern. Durch diese...

Der von Petra Schmidt gezeichnete Heiligenbrunner Weinkeller ziert eine neue Sonderbriefmarke und wurde mit Post-Manager Alois Mondschein präsentiert. | Foto: Martin Wurglits
2

Heiligenbrunner Weinkeller für 80 Cent
Altes Gemäuer für neue Sondermarke

Einen alten Heiligenbrunner Weinkeller hat sich Petra Schmidt als Motiv für eine neue Sonderbriefmarke der Post auserkoren. Ihre Zeichnung ziert die 80-Cent-Marke, die bei einem Sonderpostamt im Rahmen des Adventmarkts in der Kellergasse präsentiert wurde. "Die Marken sind im Heiligenbrunner Gemeindeamt erhältlich", erläutert Post-Manager Alois Mondschein.

Diese Sondermarke anlässlich 130 Jahre Volksschule Vasoldsberg gibt es nur am Philatelietag | Foto: Post

Philatelietag in Vasoldsberg

Für Briefmarkenfreunde hält die Post am 17. Mai von 8:00-12:00 beim Postpartner Vasoldsberg einen Philatelietag ab. Alle Sondermarken und viele Marken-Produkte sind zu dieser Zeit am Hauptplatz 1 ausgestellt, dazu gibt’s Beratung und so manches Fachgespräch mit Gleichgesinnten. Beim Kauf von Briefmarken und philatelistischen Produkten im Wert von 20 Euro gibt’s eine Philatelietag-Marke, die käuflich sonst nicht erwerbbar ist, gratis dazu.

Diese Sondermarke mit der Stadtansicht von Frohnleiten gibt es nur am Philatelietag | Foto: Post

Philatelietag in Frohnleiten

Für Briefmarkenfreunde hält die Post am 9. Mai von 9:00-12:00 und von 14:00-16:00 Uhr in der Postfiliale Frohnleiten einen Philatelietag ab. Alle Sondermarken und viele Marken-Produkte sind zu dieser Zeit in der Filiale Brucker Straße 3 ausgestellt, dazu gibt’s Beratung und so manches Fachgespräch mit Gleichgesinnten. Beim Kauf von Briefmarken und philatelistischen Produkten im Wert von 20 Euro gibt’s eine Philatelietag-Marke, die käuflich sonst nicht erwerbbar ist, gratis dazu.

Die neue Sondermarke präsentierten Naomi, Klara und Lea (von links) gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Strobl.
1 2

Gemeinde Ollersdorf hat eigene Sonderbriefmarke

68 Cent kostet die Gemeinde Ollersdorf - zumindest wenn sie auf ein Briefkuvert geklebt wird. Eine neu aufgelegte Sondermarke der Post zeigt das grün-goldene Gemeindewappen samt der Wortfolge "Ollersdorf - mein Zuhause". "Es ist ein kleiner Beitrag, um die Identität unseres Heimatortes zu stärken und nach außen zu tragen", erläutert Bürgermeister Bernd Strobl. Zum Klebeeinsatz kommen die Marken in erster Linie bei offiziellen Schreiben der Gemeinde wie Gratulationsbriefen oder anderer...

Die Weltneuheit wurde am 20. März von Postgeneral-direktor Georg Pölzl und Augarten Geschäftsführer Fritz Panzer erstmals der Öffentlichkeit präsentiert
1 8

Augarten präsentierte die erste Porzellanbriefmarke der Welt

Die Weltneuheit wurde von Postgeneraldirektor Georg Pölzl und Augarten-Geschäftsführer Fritz Panzer präsentiert. Die Österreichische Post hat zusammen mit der Neuen Wiener Porzellanmanufaktur Augarten die erste Porzellan-Briefmarke der Welt geschaffen. Die ungewöhnliche Briefmarke ist ein offizielles Wertzeichen mit dem Nominalwert von 5,90 Euro und haftet auf jedem gewöhnlichen Kuvert. Tradition trifft Innovation Ein neu entwickeltes Verfahren war notwendig, um die elf Gramm leichte und vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.