Sonderthema Lehre

Beiträge zum Thema Sonderthema Lehre

Verena, Herta und Josef Achleitner, Alois Danzl Ausbilder
6

Stammtisch für LehrlingsausbilderInnen bei der Malerei Achleitner Josef in Kundl

25 LehrlingsausbilderInnen folgten der Einladung des Ausbilderforums Tirol zum 2. AusbilderInnen-Stammtisch 2017 bei der Malerei Achleitner Josef GmbH in Kundl. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber, Herrn Josef Achleitner, begeisterte Ausbilder Alois Danzl mit seinem Vortrag: „Lehrlinge durch Ausbildungsqualität gewinnen und behalten“. Aktuell bildet die Malerei Achleitner 9 Lehrlinge, darunter 3 Mädchen, in den Berufen Malerin und BeschichtungstechnikerIn aus. Vier Malermeister mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ausbilderforum Tirol
1 5

Die Lehre hat Zukunft

WATTENS (fh). Das Unternehmen Swarovski ist in Sachen Lehrlingsausbildung ein Leitbetrieb und ist akutell auf der Suche nach 35 Lehrlingen. Vergangene Woche konnte die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion einen Blick hinter die Kulissen der Lehrlingsausbildung bei Swarovski werfen und es war eine durchaus beeindruckende Erfahrung. Seit mehr als 50 Jahren bildet der Wattener Kristallriese Lehrlinge aus und mit 6.600 Mitarbeitern (davon 4.800 in Wattens) ist man der größte Arbeitgeber in Tirol. Seit kurzem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Lehre als Chance

BEZIRK (fh). Es ist eine Tatsche, dass die Lehre ein schlechtes Image hat doch die heimischen Betriebe arbeiten mit Hochdruck daran diesen Missstand zu beheben denn eines muss klar sein – eine Lehrausbildung ist keinesfalls schlechter als eine weiterführende Schule. Die vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten und auch das Modell "Lehre mit Matura" haben den Lehrberuf in den letzten Jahren zu einem wesentlich besseren "Standing" in der Gesellschaft verholfen. Der Spruch "wenn Du nicht lernst, musst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Kursstart Lehre und Matura 21. November 2016

Ab sofort kann man jeden Monat in die Lehre und Maturakurse einsteigen Der Abschnitt 1 beginnt mt dem Lernstudio Basis und kann auch noch ohne Lehrstelle besucht werden. Der Kurs dauert 1 Monat und findet am Abend statt. Hier kannst du dich informieren: Tel. 05 90 90 5-7259 oder per WhatsApp: 0676/885317269. Für Kurzentschlossene: Der nächste Kurs startet am Montag, 21.November um 18.00 Uhr. Wann: 21.11.2016 18:00:00 Wo: WIFI Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lena Lema
Präsentierten heute das Pilotprojekt „Skirennsport und Lehre“ (v.li.): Lehrlingskoordinator des Landes Tirol Roland Teissl, Präsident des Tiroler Skiverbandes Werner Margreiter, LH Günther Platter, Fachgruppenobmann der Hotellerie der Tiroler Wirtschaftskammer Mario Gerber und Direktor der TFBS für Tourismus und Handel in Landeck Günther Schwazer.

Pilotprojekt: "Skirennsport & Lehre“ an der TFBS Landeck

Österreichweit einzigartiges Projekt für Jugendliche startet in Landeck LANDECK (joli). Wie kann man als Jugendlicher an seiner Karriere als Skisportler arbeiten und sich zeitgleich mit einer Lehre auf einen späteren Berufseinstieg vorbereiten? Dazu präsentierte am Freitag, LH Günther Platter gemeinsam mit Direktor Günther Schwazer von der TFBS Landeck, Werner Margreiter, Präsident des Tiroler Skiverbandes, Mario Gerber, Fachgruppenobmann der Hotellerie der Tiroler Wirtschaftskammer und Roland...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

„14 Jahre, was nun?“: Kostenloser AK Infoabend

LANDECK. Was tun nach der achten Schulstufe? In einen Lehrberuf einsteigen oder eine weiterführende Schule besuchen und wenn ja, welche? Die Entscheidung ist gerade in diesem Alter schwierig. Der kostenlose Infoabend der AK Landeck „14 Jahre, was nun?“ bietet am Dienstag, 18. Oktober um 19 Uhr einen tollen Überblick und Tipps zur Berufswahl. Für viele Schüler hat die letzte Klasse NMS oder AHS-Unterstufe begonnen. Schon bald müssen sie eine Entscheidung über den weiteren Ausbildungs- oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
AMS GF A. Kern, Koord. E. Samwald, A. Glatz (Trainerin), Günther Stürz (AMS), S. Wilhelm (Trainerin) und Martin Straganz (ibis acam).
3

IQ-Projekt bietet Starthilfe im Lehrberuf "Einzelhandel"

Learning by doing – Jugendliche führen mit ihren TrainerInnen das IQ-Geschäft in der Urichstraße. LANDECK (joli). Das seit März 2015 geführte Geschäft IQ in der Urichstraße ist ein spezielles Ausbildungsprojekt für Jugendliche, das von "ibis acam" geführt wird. Hier können Dinge des täglichen Bedarfs, Handgefertigtes und Raritäten aus der Region erworben werden. Seit Sommer fungiert das Geschäft auch als DHL-Paketpartner. Beim Tag der offenen Tür vergangene Woche erläuterte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Simon Kathrein übt seinen Beruf mit Leidenschaft aus und ist als Unternehmer erfolgreich.
6

"Kann mit einer Lehre alles machen"

Simon Kathrein führt seit 2006 erfolgreich seinen Zimmerei-Betrieb in der Fließerau. FLIEß (otko). "Schon als Kind habe ich gewusst, dass ich später mit Holz arbeiten will. Im Kindergarten und in der Schule habe ich immer gern gebastelt", schildert Simon Kathrein. Nach der Pflichtschule hat er dann eine Tischlerlehre absolviert. Nach dem Bundesheer hat er dann für zwei Jahre als ausgebildeter Tischler gearbeitet und im Anschluss eine Zimmerlehre gemacht. "Ich täte es auch heute wieder. Tischler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Georg Scharnagl (hi. Mi.) und Klaus Lackner (re.) legten am Friseur-Stand Hand an.
2

Schüler legten Hand an...

15. Berufs-Festival im K3; 500 Schüler schnupperten in Lehrberufe rein KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Rund 500 SchülerInnen der 3. Klassen aller Neuen Mittelschulen des Bezirks konnten beim 15. Berufs-Festival der Wirtschaftskammer in diverse Lehrberufe "reinschnuppern"; über 30 Lehrbetriebe aus dem Bezirk präsentierten ihr Berufs- und Ausbildungsangebot. "Die Jugendlichen können berufstypische Tätigkeiten ausprobieren und erfahren, was dabei wichtig ist und ob der Beruf zu ihnen passen könnte", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mit redn kemmen d`Leut zomm ...- Seminar für LehrlingsausbilderInnen in LIENZ

„Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse“ (aus „Der kleine Prinz“, Antoine de Saint-Exupéry). Gedacht ist oft noch nicht gesagt, Gesagtes kommt beim Gegenüber nicht immer richtig an und das Gehörte muss erst richtig angenommen werden. Worauf kommt es also bei einer guten Kommunikation an? Ausgehend von der Erarbeitung einiger wichtiger Grundregeln, werden an diesem Abend Gesprächssituationen mit Lehrlingen simuliert: Lehrlingsgespräch im Sinne eines MitarbeiterInnengesprächs,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Ausbilderforum Tirol
Ausbildungsleiter Berndt Arnold (M.) konnte kürzlich von LR Patrizia Zoller-Frischauf die Auszeichnung entgegennehmen. | Foto: Land Tirol

Gastronomie & Tourismus

Das Hotel Schwarzbrunn und Das Marschall in Stans bilden erfolgreich Lehrlinge aus. STANS (dk). Seit dem Jahr 2001 zählt das Unternehmen Travel Europe, zu dem auch das Hotel Schwarzbrunn und Das Marschall in Stans gehören, zu den besten Lehrbetrieben in Tirol. Seit diesem Jahr wird nämlich das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" mit Stolz getragen. Auch 2015 konnte das Qualitätssiegel wieder für weitere drei Jahre verlängert werden. Die Unternehmerfamilie Gschwentner leitet zusammen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Florian Rieder (Bauleiter Hochbau) und Thomas Themessl (M.) bei der Verleihung. | Foto: Land Tirol
2

Vom Lehrling bis zum Polier

Die Lehrlingsausbildung hat bei der Rieder KG besonderen Stellenwert KALTENBACH/RIED (dk). Die Rieder KG wurde kürzlich zum ersten Mal mit dem Prädikat "Ausgezeichneter Tirol Lehrbetrieb" versehen. Personalchef Thomas Themessl ist stolz auf diese Errungenschaft, zeugt sie doch von einer hohen Qualität und Standardisierung in der Lehrlingsausbildung. "Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, denn wir übernehmen 100% der Lehrlinge nach Ende der Ausbildung. Wir sind im ständigen Austausch zwischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Besonders was Frauen in der Technik betrifft, ist Swarovski sehr bemüht. | Foto: Swarovski
3

Swarovski KG

WATTENS (red). Bestens ausgebildete Fachkräfte bilden das Rückgrat von Swarovski. Als staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb mit werkseigener Berufsschule bietet Swarovski regelmäßig Ausbildungen in den Berufen Prozesstechnik, Metalltechnik, Maschinenbautechnik, Elektrotechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik, Elektrotechnik-Anlagen- und Betriebstechnik. Als Lehrling bei Swarovski lernt man nicht nur von Besten, sondern gehört auch zu den Bes-ten. Jahr für Jahr landen Swarovski...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Schüler der Polytechnischen Schule Wörgl am Stand des AMS Tirol. | Foto: DEZ
4

Schulische Auszeit für Berufsorientierung

600 Tiroler SchülerInnen waren bei der 11. Auflage der Berufsmesse job-time dabei BEZIRK. 130 praxisnahe Workshops, Bewerbungstipps, direkte Kontakte zu möglichen Arbeitgebern, Hilfe und Unterstützung bei der Lehrstellensuche - das alles bot die gestrige 11. Auflage der Berufsinformationsmesse im DEZ. Mit der Stadt Innsbruck stellte heuer erstmals ein öffentlicher Arbeitgeber auf der job-time aus. Wer in die Berufsorientierung investieren möchte, darf eine schulische Auszeit nehmen. Das konnten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LO LRin Dr. Beate Palfrader und LAbg Heinz Kirchmair | Foto: AAB Tirol

AAB Tirol: Auf der Suche nach Lehrstellen

Land soll die Schaffung von zusätzlichen Ausbildungsplätzen prüfen BEZIRK. "Es muss unser Ziel sein, dass jeder junge Mensch, der einen Lehrplatz will auch einen bekommt", ist AAB-Landtagsabgeordneter Heinz Kirchmair überzeugt, der in der kommenden Landtagssitzung einen Antrag betreffend Ausbau des Angebotes für Lehrstellensuchende in Tirol einbringen wird. Hierbei wird die Landesregierung aufgefordert, zu prüfen, ob zusätzliche Lehrstellen und Ausbildungsplätze beim Land Tirol sowie bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Schüler wurden von den Lehrlingen durch verschiedene Stationen geführt und konnten sich ein Bild von den Lehrberufen machen. | Foto: TFBS-Kufstein
3

Schüler informierten sich über Wirtschaft und Technik

KUFSTEIN. Im November öffnete die Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein - Rotholz ihre Türen für die umliegenden Haupt- und Polytechnischen Schulen. Die verschiedenen Bereiche Einzelhandel, Büro und Mechatronik stellten sich auf eine handlungsorientierte und praxisnahe Art und Weise vor. Die Lehrlinge der Klasse 3a der TFBS Kufstein, begleiteten die besuchenden 165 Schüler und ihre Lehrpersonen durch einen Stationenbetrieb. Hier hatten sie die Möglichkeit, verschiedene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ beim „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ Sandoz in Kundl: LR Johannes Tratter gratuliert Michael Hohlrieder zum Erfolg. | Foto: Land Tirol

Michael Hohlrieder aus Breitenbach ist Lehrling des Monats

LR Tratter: „Fachkräfteoffensive fördert Beschäftigung und Wirtschaft in Tirol!“ BREITENBACH. Der Lehrling des Monats November 2015 heißt Michael Hohlrieder. Bei einem Besuch in seinem Lehrbetrieb, der Firma Sandoz GmbH in Kundl, gratulierte ihm der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der laufenden Fachkräfteoffensive legt das Land Tirol den Fokus verstärkt auf die duale Ausbildung und damit verbundene Berufsperspektiven, erklärt LR Tratter: „Wer Fachkräfte fördert,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
http://www.ams.at/reutte

Attraktive Angebote für den Start ins Arbeitsleben

Jetzt schafft das AMS noch mehr Möglichkeiten für deine Aus- und Weiterbildung. Nutze unsere Serviceangebote, damit du im Beruf schneller vorankommst. Hast du schon einmal unser „Arbeitszimmer“ im Internet besucht? www.arbeitszimmer.cc. Nutze diese umfangreiche Plattform und informiere dich. Du suchst eine Lehrstelle oder möchtest dich generell zum Thema Lehre informieren? Hier findest du alles Wissenswerte auf einen Blick. Melde dich möglichst bald bei der Jugendberatung des AMS Reutte.

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Anzeige
http://www.rbr.at/Regionalbank

Starte deine Lehre bei der Raiffeisenbank Reutte

Als ausgezeichneter Lehrbetrieb bietet die Raiffeisenbank Reutte ab August 2016 erneut Ausbildungsplätze an. Die hochqualifizierte Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann ermöglicht attraktive Perspektiven. Während der Lehrzeit werden vielseitige Einblicke in alle Bereiche des Bankgeschäftes geboten. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, sich innerhalb der Raiffeisenbank Reutte in der Kundenbetreuung beruflich weiterzuentwickeln. Seit bereits 15 Jahren bildet die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Anzeige
http://www.jungbrunn.at

Ausbildung im Alpinen Lifestyle Hotel Jungbrunn

Rund 15.000 Gäste, darunter sehr viele Prominente, besuchen jährlich das Hotel Jungbrunn mit mehr als 50.000 Nächtigungen. Für das Wohl der Gäste sorgen über 130 Mitarbeiter, und pro Jahr haben ca. 8 Lehrlinge in unserem Hotel die Chance, eine Ausbildung zu beginnen. Wenn auch du gerne zu diesem Team zählen möchtest, dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail mit Lebenslauf, Zeugnissen und Farbfoto. Gerne nehmen wir auch Schnupperpraktikanten auf. KARRIERE MIT...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Anzeige
http://www.kochmedia.com

Erobere mit Koch Media in Höfen die Spielewelt

Als führender Vermarkter von Games, Movies und Anwender-Software sowie erfolgreicher Publisher von Games unter unserem Label „Deep Silver“ setzen wir seit vielen Jahren nachhaltig auf Wachstum. Mit weltweit mehr als 900 Mitarbeitern und Standorten quer durch Europa und den USA sind wir ständig auf der Suche nach motivierten und engagierten jungen Menschen. Wenn auch du Teil unserer Erfolgsgeschichte werden willst und eine abwechslungsreiche, praxisorientierte Ausbildung in einer spannenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Anzeige
http://www.facebook.com/berufsausbildungplansee

Volltreffer - die Ausbildung bei der Plansee-Gruppe

Möchtest du Produkte fertigen, die für Werkzeugmaschinen, Smartphones, Autos oder LED-Lampen gebraucht werden? Oder Großanlagen wie Warmwalzwerke oder Schmiedemaschinen steuern? Oder unsere Werkstoffe und Produkte chemisch analysieren? Dann bist du bei der Plansee-Gruppe genau richtig! Nur bestens ausgebildete Mitarbeiter können das. Deshalb setzt die Plansee-Gruppe seit Jahrzehnten auf selbst ausgebildete Facharbeiter. In den ersten Jahren lernst du Theorie und Praxis in Berufsschule und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Foto: Land Tirol / Wucherer
2

Land Tirol holt ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe vor den Vorhang

Heute, Freitag, fand im Landhaus in Innsbruck die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt 78 Betriebe, die sich um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben, können nun bis 2018 diese Auszeichnung führen. Die Prädikate wurden durch Arbeitslandesrat Johannes Tratter im Beisein von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf sowie Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Felder und Klaus Purner, Ausschuss-Vorsitzender Junge Arbeitnehmer, AK Tirol,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
80 neue Lehrlinge wurden heuer bei SPAR Tirol neu aufgenommen. Bis zu 13 verschiedene Lehrberufe werden angeboten. | Foto: SPAR

SPAR Wörgl prämierter Ausbildner

Die SPAR Zentrale Wörgl zählt zu den besten Lehrbetrieben Österreichs. WÖRGL. Alle zwei Jahre werden im Rahmen der Initiative „Beste Lehrbetriebe - Fit for Future“ die Vorzeigeunternehmen in Österreich ermittelt. Über 200 Unternehmen haben daran teilgenommen. Die SPAR Zentrale Wörgl wurde dabei im Bereich der Lehrlingsausbildung von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner ausgezeichnet. Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. In Tirol werden aktuell 185 Lehrlinge auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.