Sonja Zwazl

Beiträge zum Thema Sonja Zwazl

Ein "virtuelles Haus" braucht einen "virtuellen Schlüssel": Helmut Miernicki (ecoplus), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Wirtschafts- und Technologielandesrätin Petra Bohuslav und Jochen Danninger von ecoplus bei der symbolischen Schlüsselübergabe. | Foto: Johann Pfeiffer

Virtuelles Haus der Digitalisierung
Keine Fata Morgana: Virtuelles Haus wurde eröffnet

NIEDERÖSTERREICH. "Es ist eine interaktive Plattform mit personalisierten Services und einem Vorschlagsystem zur Vernetzung heimischer Betriebe mit F&E-Einrichtungen in der Digitalisierung", erklären Landesrätin Petra Bohuslav und Wirtschaftskammerpräsidentin Sonja Zwazl, bei der Schlüsselübergabe zum "Virtuellen Haus der Digitalisierung, das große Projekt des Landes Niederösterreichs. Die Umsetzung erfolgt in drei Schritten: Von der Implementierung digitaler Knotenpunkte über das "Virtuelle...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger

Viele Unternehmensgründungen
Das Zepter selbst in der Hand halten

NÖ. Die Gründungsdynamik in Niederösterreich ist weiterhin hoch. 5.698 Unternehmen wurden 2018 in Niederösterreich gegründet, um 33 oder 0,6% mehr als 2017. Dazu kommen noch 2.189 Personenbetreuer, die im Vorjahr ebenfalls neu aktiv geworden sind. In Summe gab es also 7.887 Gründungen im Vorjahr. "Selbstständigkeit und Unternehmertum liegen in Niederösterreich weiter voll im Trend", so Landesrätin Petra Bohuslav und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl. "Gründer bringen dem Wirtschaftsstandort...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger
Sven Hergovich, Sonja Zwazl und Markus Wieser. | Foto: Josef Bollwein

Dringend gesucht: Das "Lehrlings-Gen"
Fachkräftemangel in Niederösterreich

NÖ. Es ist kein Geheimnis: Die Fachkräfte werden langsam knapp – und auch immer mehr Lehrstellen bleiben unbesetzt. Das Arbeitsmarktservice (AMS), die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und die Arbeiterkammer (AKNÖ) wollen künftig Menschen unter 25 auf ihre Fähigkeit zur Lehre testen. Dies betrifft sowohl Österreicher als auch Asylberechtigte. Diskussion versachlichen „Wir wollen damit einen Beitrag zur Versachlichung diverser Diskussionen leisten, jungen Menschen ihre Potenziale...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger

Prominente aus der Wirtschaft feiern in den Erlebnisgärten

Wirtschaftsbundes Niederösterreich lud zum Sommerfest Die Kittenberger Erlebnisgärten waren heuer traumhafte Kulisse des Wirtschaftsbund- Sommerfestes. Neben der launigen Stimmung stand die EU-Wahl am vergangenen Sonntag im Mittelpunkt. „Wir von der Wirtschaft müssen mit Engagement, Herz und Durchschlagskraft unsere Interessen vertreten“, so Obfrau Sonja Zwazl. In den letzten Jahren wurden durch rund 400 Millionen Euro Förderungen – davon 106 Mio. aus Brüssel – Investitionen in der Höhe...

  • Krems
  • Doris Necker
WKO Präsident Christoph Leitl und WKNÖ Präsidentin Sonja Zwazl. | Foto: Fotos: Zeiss (3)
3

Niederösterreichs Wirtschaft sagt Ja zu Europa

WKO-Präsident Leitl bei seinem NÖ-Tag zu Gast in St. Pölten NÖ (dz). Im Rahmen seines Niederösterreichtages haben der Präsident der WKO, Christoph Leitl, und die Präsidentin der WKNÖ, Sonja Zwazl, heute Montag, ein klares Bekenntnis zur EU abgelegt. Alle wirtschaftlich relevanten Zahlen würden die Vorteile deutlich belegen, Niederösterreich habe von der EU stark profitiert. Niederösterreich ist Vorreiter "Durch den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union ist Niederösterreich vom Rande...

  • Amstetten
  • Dietmar Zeiss

Die "Rot-Weiß-Rot-Card" stiehlt niemandem den Job

Wirtschaftskammer NÖ Präsidentin Sonja Zwazl sieht keine Konkurrenz für heimischen Arbeitsmarkt (nöwpd/mm). Seit 2011 gibt es in Österreich die sogenannte "Rot-Weiß-Rot-Card" - einen Aufenthaltstitel und flexibles Zuwanderungssystem für qualifizierte Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten. In ihrer Funktion als Bundesrätin warnt Niederösterreichs Wirtschaftskammerpräsidentin Sonja Zwazl davor, die "Rot-Weiß-Rot-Card" auf dem heimischen Arbeitsmarkt als Konkurrenz zu betrachten. Im Gegenteil: "Die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.