Sonnenschutz

Beiträge zum Thema Sonnenschutz

Gut für den Garten und sogar fürs Blumenkisterl: Der Natternkopf ist eine einheimische Blumenart, die auch einheimische Insekten anzieht. | Foto: Pixabay
Aktion 6

Sommer, Sonne, Hitze
Der Traum vom kühlen Garten und Balkon – so gehts

Die Sommerzeit und damit auch die große Hitze nähert sich. Wie man für angenehmere Temperaturen sorgen kann, erklärt der gebürtige Lungauer Franz Hönegger im Interview. Er ist im Beirat des Salzburger Naturschutzbundes, betreibt selber eine kleine Gärtnerei und hält Workshops über die ideale Begrünung ab. Interview von Petra Huber SALZBURG. Herr Hönegger, Sie sind der Spezialist, wenn es um naturnahe Begrünung geht. Wie erreicht man im eigenen Gärten eine angenehme Kühlung im Sommer?  FRANZ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Der aus individuell zusammensetzbaren Moos-Modulen bestehende Sonnenschutz „Ivy“ dient etwa bei heißen Temperaturen nicht nur als Platz zur Abkühlung, sondern bei Regen auch als Witterungsschutz. | Foto: Maria Müllerova
6

Gegen die Hitze
Heimische Firma entwickelt Sonnenschutz für Grazer Plätze

Die Grazer Firma "WoundWo" will Graz jetzt mit visionären Konzepten abkühlen, entwickelt hat ma diese gemeinsam mit der Fachhochschule Joanneum. GRAZ. Es ist ein Sommer, wie es ihn früher noch nicht gab: Bis Mitte September werden wir in Graz rund 70 so genannte Sommertage mit Temperaturen deutlich jenseits der 25 Grad erlebt haben. Zum Vergleich: In den 1980er- und 1990er-Jahren waren es nicht einmal 50 solcher heißer Tage. Tendenz übrigens steigend, aktuelle Klimamodelle gehen davon aus, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hohe Temperaturen können die Schüler der Volksschule Alma-Seidler-Weg bald nicht mehr schrecken. | Foto: BV23

Volksschule Alma-Seidler-Weg
185.000 Euro werden in Sonnenschutz investiert

Eine gute Nachricht für die Schüler der Volksschule Alma-Seidler-Weg. Man lässt es sich etwas kosten, damit sie heuer einen kühlen Kopf bewahren können. WIEN/LIESING. Auch wenn das Wetter heute vielleicht ein wenig bescheiden ist, haben die letzten Tage doch gezeigt, dass die heißen Tage wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. Dem trägt man im 23. Bezirk Rechnung. So erhält zum Beispiel die Fassade der Volksschule Alma-Seidler-Weg heuer Außenjalousien mit Windwächtern, sowie...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Zeigen den hohen Sonnenstand: Josef Mittermeier (ÖVP), Reinhard Waizenauer (FPÖ) und Johann Halas (SPÖ). | Foto: Foto: Waizenauer

Sonnenschutz
Nach 11 Jahren werden Schüler "schweißfrei"

Was lange währt, wird nun endlich gut. Die NMS Taufkirchen bekommt 240.000 Euro teuren Sonnenschutz. TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). Und das elf Jahre nach der Errichtung des Gebäudes. Bereits 2009 hat die FPÖ auf das Problem aufmerksam gemacht, dass die Temperaturen an sonnigen Tagen in den Klassenräumen oftmals viel zu hoch sei. Doch Gehör verschaffen konnten sich die Freiheitlichen damals nicht. Den Stein ins Rollen brachte schließlich 2017 eine Diplomarbeit zweier Schüler der HTL Linz, die die...

  • Schärding
  • David Ebner
Sonnenschutz und Schatten schützen vor Sonnenbrand. | Foto: © Pixabay

Sonnenschutz
Für einen Sommer ohne Nachwirkungen

Die Krankenkasse in Bruck macht auf mögliche Gefahren durch ein Zuviel an Sonne aufmerksam. BEZIRK. Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse warnt vor allzu ausgiebigen Sonnenbädern. Mit jedem Sonnenbrand erhöht sich das Risiko vielfach, an Hautkrebs zu erkranken. Neuerkrankungen gestiegen Die aktuellen Zahlen sind alarmierend: Eine statistische Auswertung unter den NÖGKK-Versicherten ergab, dass die Zahl der Hautkrebs-Patienten zwischen 2013 und 2018 um über 20 Prozent, von 484 auf 573...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Georg Granig aus Großkirchheim ist seit 26 Jahren Ranger
5

Nationalpark-Ranger bei Hitze
Wasser, höhere Lagen oder tiefer Wald

MALLNITZ. Wenn die Temperaturen, wie in diesen Wochen geschehen, um die 35 Grad erreichen, möchte man am liebsten in den eigenen kühlen vier Wänden bleiben. Wie aber schützen sich die Ranger im Nationalpark Hohe Tauern auf ihren Exkursionen vor Hitze?  Georg Granig, ein "Ur-Ranger" seit 1993, hat damit keine Probleme. Wasser en masse "Wir sind in meist in höheren Lagen von 1.200 bis 1.300 Metern überm Meeresspiegel unterwegs, wo es nicht mehr so unangenehm ist. Oder wir wandern in tieferen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Kinderhaut ist sehr empfindlich. Kleinkinder und Säuglinge sollten sich deshalb nicht zu lange in der Sonne aufhalten | Foto: MEV Verlag GmbH

Vor dem Sonnenbaden eincremen nicht vergessen

Amtsärztin Elisabeth Hipfl gibt Tipps, wie man ohne Sonnenbrand über den Sommer kommt. LAVANTTAL. Der Sommer ist endlich da und viele verbringen jetzt jede freie Minute am See oder im Schwimmbad. Besonders wichtig ist es dabei, auf den richtigen Sonnenschutz zu achten, um einem Sonnenbrand vorzubeugen. Amtsärztin Elisabeth Hipfl gibt Tipps. Sonnenbrand im Schatten Sich gegen die Sonne zu schützen, ist vor allem im Sommer sehr wichtig. Denn was viele nicht wissen: auch im Schatten ist es möglich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: http://pickemsonne.at/galerie.php
5

Ein schattiges Plätzchen im Sommer

FURTH. Reinhard Pickem betreibt seit 5 Jahren sein Unternehmen welches sich auf Sonnenschutzsysteme spezialisiert hat. Für alle die sich zwar auf den Sommer freuen, aber der Hitze weichen wollen gibt es die Lösung: Sonnenschutzsysteme. Markisen, Sonnensegel aber auch Rolladen bieten bei Hitze ein schattiges Plätzchen ohne dafür viel Aufwand betreiben zu müssen. Es muss weder jahrelang auf einen großen Baum gewartet werden, noch lästige Schirme ständig auf- und abgebaut. Ein Sonnensegel über der...

  • Krems
  • Jeannine Würfl
Kopfschmerzen, Schlappheit, Schwindel, Krämpfe oder ein trockener Mund sind Symptome für einen Hitzenotfall. | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger
2 1

Hitze: So verhalten Sie sich richtig

Das Rote Kreuz rät bei Hitze: Viel Trinken, wenig körperliche Anstrengung und luftige Kleidung. ÖSTERREICH. Endlich ist der Sommer richtig angekommen. Der Körper muss vor der Hitze gut geschützt werden. Laut Wolfgang Schreiber, Chefarzt des Österreichischen Roten Kreuzes, ist die ausreichende Versorgung mit antialkoholischen Getränken essentiell: "Zwei bis drei Liter pro Tag an Wasser oder an verdünnten Säfte braucht der Körper." Pausen sind wichtig Bei Bewegung im Freien sollten regelmäßige...

  • Hermine Kramer
Oberarzt Wolfgang Strobl (LKH Kirchdorf) gibt Tipps für heiße, sonnige Tage. | Foto: gespag

Gesundheitstipps: Viel trinken - wichtig bei Hitze!

KIRCHDORF (cha). Anhaltende Temperaturen mit über 30 Grad Celsius sind eine besondere Herausforderung für das Herz-Kreislaufsystem. Besonders Kleinkinder, Schwangere und ältere Menschen sind gefährdet durch die Hitze ernsthaft zu erkranken. Das Spektrum reicht vom Sonnenstich (Insolation) über den Hitzekollaps bis zum Hitzschlag, der lebensbedrohlich sein kann, wenn nicht rasch professionelle Hilfe geleistet wird. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit oder auch überdurchschnittliches Schwitzen...

  • Kirchdorf
  • Christian Aschermayr
Kopf und Gesicht sind bei Badeunfällen im Sommer am häufigsten betroffen. | Foto: APA

Vorsicht im Freibad auf Wasserrutschen

(APA). Baden macht Spaß, ist gesund und bietet Raum für soziale Kontakte – besonders bei Kindern und Jugendlichen. Allerdings ist der Aufenthalt in Frei- oder Strandbädern auch mit Risiken verbunden. Während Schwimmen und Tauchen als relativ sicher gelten, stellen Aktivitäten rund um das Becken, Wasserrutschen und Sprungtürme verstärkt einen Gefahrenherd dar, wie eine aktuelle Unfallstatistik ergab.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.