sozialbau

Beiträge zum Thema sozialbau

Was für ein trauriger Anblick: Renate und ihr Mann blicken von ihrer Wohnung aus auf eine kahle, weiße Wand.  | Foto: privat
1 5

Wohnen in der Erlaaer Sraße
Trübe Aussichten auf eine kahle Hauswand

Ein Ehepaar, das gegenüber eines Sozialbaus wohnt, wünscht sich mehr Grün vor dem Fenster – bislang vergeblich. WIEN/LIESING. Seit 2007 schon schauen Renate H. und ihr Mann auf eine weiße Wand, wenn sie aus dem Balkon ihrer Wohnung blicken. Gegenüber, mit rund sieben Metern Abstand, steht die Seitenfassade der Wohnanlage in der Erlaaer Straße 49–51 der Sozialbau AG. Seit das Paar vor rund einem Jahr in den Ruhestand gegangen ist, verbringt es tagsüber mehr Zeit in seiner Wohnung – und stört...

Bauplatz 1: So soll es entlang des Emil-Behring-Weges nach Ende der ersten Bauarbeiten aussehen. | Foto: M&S Architekten ZT GmbH
1

Wildgarten: So geht’s weiter

Baumaßnahmen und Punschtrinken. Beim Wildgarten steht in den nächsten Monaten einiges auf dem Programm MEIDLING/LIESING. Es war eine langjährige Anrainerforderung, Ende des Jahres wird sie erfüllt. Der Franz-Egermaier-Weg entlang des zukünftigen Wildgarten-Wohngebietes wird zweispurig ausgebaut. Der Ausbau ist Teil verschiedener Infrastrukturmaßnahmen, mit denen zeitgleich begonnen werden soll: "Dazu gehören unter anderem die Verlegung von Kanal-, Wasser- und Stromleitungen zur künftigen...

Small Talk mit unseren Bezirksvorsteher "Hr. Bischof"
4

Sommerfest 2013 in Erlaa81

Das Wetter hat sehr gut durchgehalten und das Sommerfest war ein sehr guter Erfolg. Die Hausverwaltung Sozialbau veranstaltet wie jedes Jahr ein Grätzlfest für die Mieter der Wohnhausanlage und für die Anrainer die in der Nähe Wohnen um ein miteinander in der Wiesenstadt zu fördern. Nicht nur die Vertretung der Hausverwaltung auch unser Bezirksvorsteher Hr. Bischof war vor Ort um mit den Mietern und Anrainer zu plaudern. Die wichtigsten Themen war der Straßenstrich in Liesing und wie man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.