Sozialer Wohnbau

Beiträge zum Thema Sozialer Wohnbau

Laut Dagmar Steiner vom Wohnservice hat die Corona Zeit große Spuren am Wohnungsmarkt hinterlassen, gerade bei den Neubauten. | Foto: Philip Steiner
3

Kaum Neubauten seit Corona
Gespräch mit Dagmar Steiner vom Wohnservice

Es ist nicht leicht in der Stadt Salzburg am freien Markt eine preiswerte Wohnung zu finden. Das stellt sich bereits nach einer kurzen Suche als evident heraus. Gerade für Personen und Familien in schwierigen finanziellen Situationen wird so die Wohnungssuche oft zum Albtraum. SALZBURG. Das Wohnservice der Stadt Salzburg hilft diesen Menschen und vermittelt bedarfsgerechte Wohnungen zu fairen Preisen. Wir sprachen mit Dagmar Steiner, der Amtsleiterin des Wohnservice, über die Situation in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Der soziale Wohnbau kann aktuell keine Bauten umsetzen.  | Foto: sm
2

Bauwirtschaft
Debatte um Rettung von sozialen Wohnbau

Der soziale Wohnbau in Salzburg steht still. Wegen der gestiegenen Baukosten können die Genossenschaften so gut wie keine Projekte mehr realisieren. Die SPÖ fordert nun im Landtag die Anhebung der Fördersätze um 30 Prozent für zwei Jahre. Die Regierung von ÖVP, Grünen und NEOS lehnt das ab. SALZBURG. Dass die Lage dramatisch sei, darin sind sich alle Parteien im Landtag einig. Eine weitere Erhöhung der Wohnbauförderung würde die Preisspirale nur weiter anheizen, befürchten die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Präsentierten die Kampagne: Peter Pichler (Andorf), Christian Makor, Paula Rackaseder (Diersbach), Franz Schabetsberger (Riedau) und Günter Streicher (Schärding). | Foto: SPÖ
3

SPÖ: 150 Euro weniger, Frau verzweifelt

Wohnen im Bezirk viel zu teuer – SPÖ fordert endlich Maßnahmen. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Im Bezirk sind aktuell rund 280 Einzelpersonen und Familien gemeldet, die auf Wohnungssuche sind. Für SPÖ-Klubobmann Christian Makor sind die Wohnungen im Allgemeinen viel zu teuer. Vor allem für junge Menschen, die keine Spitzenverdiener sind. Deshalb startet der Landtagsklub unter dem Motto "Damit Wohnen im Bezirk Schärding wieder leistbar wird" eine Infokampagne. "Oft ist bei den Betroffenen ein großer...

  • Schärding
  • David Ebner
Stefan Wimmer gilt als Nachwuchshoffnung der Schärdinger Stadt-SPÖ. | Foto: privat
1

"Vielleicht bin ich ein bisschen zu ruhig"

Stefan Wimmer ist der neue Fraktionsobmann der Stadt-SPÖ. Der 34-Jährige hat viel vor – und große Ziele. SCHÄRDING. Im Interview spricht Wimmer über Sprung ins kalte Wasser, wie die SPÖ wieder salonfähig werden soll und weshalb er den Bürgermeisterposten für sich nicht ausschließt. BezirksRundschau: Sie sind seit der Wahl Fraktionsobmann der Stadt-SPÖ. Wie ist es dazu gekommen? Wimmer: Nachdem wir den dritten Stadtrat verloren haben und ich diesen Posten räumen musste, wurde ich gefragt, ob ich...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.