Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Irene Drnovsky kann wieder lachen: Nach Krankheit und Arbeitslosigkeit hat sie einen Job. | Foto: Zeiler
2 6

Tulln: Die Armut ist weiblich

Am Ende des Geldes blieb viel Monat übrig: Das Leben wird teurer, immer mehr Menschen brauchen Hilfe. BEZIRK TULLN. "Es ist erst der 24. und ich habe nur mehr zehn Euro zum Überleben", mit diesen Aussagen ist man im Tullner Sozialmarkt oft konfrontiert, wie Christine Krampl, Geschäftsführerin SAM NÖ, erzählt. Das Leben wird 2014 für immer mehr Menschen härter: Im Juli haben 183 Personen bzw. Familien im Bezirk Tulln die Bedarfsorientierte Mindestsicherung bezogen, Tendenz steigend, informiert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Irene Drnovsky kann wieder lachen: Nach Krankheit und Arbeitslosigkeit hat sie einen Job. | Foto: Zeiler
2

Armutsfalle: Niemand ist gefeit

Am Ende des Geldes bleibt viel Monat übrig: Das Leben wird teurer, immer mehr Menschen brauchen Hilfe. KLOSTERNEUBURG/REGION PURKERSDORF (kz, cog, tw). "Es ist erst der 24. und ich habe nur mehr 10 Euro zum Überleben", mit diesen Aussagen ist man im Sozialmarkt oft konfrontiert, erzählt Christine Krampl, Geschäftsführerin SAM NÖ. Das Leben wird für immer mehr Menschen härter: Im Juli 2014 zählte man an der Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung 481 Bedarfsgemeinschaften der bedarfsorientierten...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Inge Höblinger, Ernst Bachler, Harald Vetter, Brigitte Friedrich und Renate Schaub kochen im "Soma".

AMS-Leiter wurde im "Soma" zu Chefkoch

Gekocht wird im Sozialmarkt regelmäßig, doch einmal im Monat gibt es prominente Unterstützung. AMSTETTEN. Am vergangenen Donnerstag war es wieder so weit: ein prominenter Koch schwang im Sozialmarkt in Amstetten den Köchlöffel. Harald Vetter, Leiter der Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Amstetten, verwöhnte die Gäste mit einem Drei-Gänge-Menü. Am Speiseplan stand eine Karotten-Ingwer-Suppe, Hühner-Geschnetzeltes in Currysauce mit Reise und als Nachtisch wurde ein hausgemachter Apfelkuchen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.