Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

2

HAK/HAS Weihnachtsaktion für das „G´schäftl“
Weihnachtliche Unterstützung für den Sozialmarkt „G´schäftl“ in Ried

An der HAK/HAS gibt es „Peers“ - eine Schülergruppe, die sich für für Gleichberechtigung, Vielfalt und Toleranz einsetzt - und diese haben mit Unterstützung der Klassen und Lehrkräfte eine Sammelaktion gestartet und Weihnachtspakete geschnürt und dem "G'schäftl" übergeben. Mit diesen Weihnachtgeschenken wird vielen bedürftigen Kindern in der Region Ried eine große Freude gemacht. Die HAK/HAS Ried wünscht allen eine friedliche und und fröhliche Zeit!

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Schüler wollten alles über den Markt, die Lagerung und auch die Preisgestaltung wissen. | Foto: zVg

Mittelschule im Soogut Markt
Schwerpunktgruppe „Gesundheit und Soziales“

TULLN (pa). Die Schwerpunktgruppe „Gesundheit und Soziales“ der dritten Klassen besuchte den Soogut-Markt (vormals SOMA) in Tulln. Folgende Fragen beschäftigten uns dabei schon lange: Was passiert mit Lebensmittel der großen Discounter, die nicht benötigt werden? Wie kann man nicht benötigte Lebensmittel bedürftigen Menschen zur Verfügung stellen? Welcher logistische Aufwand steht dahinter? Welche Idee steckt hinter dem Konzept „SOMA“? Stefan Maierhofer erklärte gemeinsam mit den Lehrlingen des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Ernährungspädagoginnen präsentierten Köstlichkeiten im Sozialmarkt in Innsbruck
3

Ernährungspädagoginnen kochten im Sozialmarkt

Dass auch mit wenig Geld gesundes Essen gekocht werden kann, wollten Studierende der Pädagogischen Hochschule Tirol zeigen. Nina Pangratz, Sabrina Bürkle, Cornelia Erath, Melanie Walder und Maria Hettegger, Studierende der Ernährungspädagogik, bereiteten im Rahmen eines Projekts im Tiroler Sozialmarkt verschiedene Köstlichkeiten zu, die aus preisgünstigen Zutaten hergestellt werden können und somit für Menschen aller sozialen Schichten möglichst erschwinglich sein sollen. In diesem Sinne wurden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.