SPÖ Simmering

Beiträge zum Thema SPÖ Simmering

Das Ziel für dieses Jahr: ein Konzept, in dem Autofahrer, Öffis, Radfahrer und Fußgänger berücksichtigt werden. | Foto: Alfred Krenek
1

Simmering
Wo bleiben die Lösungen für den Verkehr im Bezirk?

Park&Ride-Anlagen bis Radwegenetz: Simmerings Parteien arbeiten an Ideen für ein Verkehrskonzept. WIEN/SIMMERING. Ein gesamtheitliches Verkehrskonzept für Simmering, das hat Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) bereits im Oktober 2020 nach der Wien-Wahl angekündigt. Aber was wurde daraus? Zunächst einmal sollen dabei alle Arten von Mobilität berücksichtigt werden: der motorisierte Individual-, Güter- und Schwerverkehr, Öffis, Fahrrad und Fußgänger. "Das Konzept soll heuer noch fertig werden,...

Das Simmeringer Johann Hatzl, als er vom ehemaligen Bürgermeister Michael Häupl den "Ehrenbürger" erhielt. | Foto: Pinka
3

In Gedenken
Zehnter Todestag von Sozialdemokrat Johann Hatzl

Zum zehnten Mal jährt sich der Todestag des Sozialdemokraten Johann Hatzl. Zu Lebzeiten hat er gerade in Simmering viel bewirkt. WIEN/SIMMERING. Am Samstag, den 10. April, jährt sich der Todestag von Johann Hatzl zum 10. Mal. An diesem Tag sollte am Zentralfriedhof eine Kranzniederlegung stattfinden, die aber aufgrund des Lockdowns auf September verschoben wird. Hatzl begann seine politische Karriere in seinem Heimatbezirk Simmering über die Sozialistische Jugend, wurde dann Bezirksrat und...

Die SPÖ Simmering und Volkshilfe Simmering sammelten Hygieneartikel und Lebensmittel für obdachlose Frauen. | Foto: Amin Heydarifardin
2 2

Spendenaktion Simmering
Lebensmittelpakete für das Frauen-Winternotquartier

Die SPÖ Simmering und die Volkshilfe Simmering haben sich zusammengetan und unterstützen das Winternotquartier für Frauen vom Arbeiter-Samariter-Bund. SIMMERING. Seit vielen Jahren gibt es am Standort Enkplatz in Simmering ein Winternotquartier für obdachlose Menschen, welches der Arbeiter-Samariter-Bund Wien betreibt. Die beiden letzten Jahre wurden am Standort Frauen betreut. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die obdachlosen Frauen heuer in einem Ausweichquartier in Meidling untergebracht....

Am 30. November wird Thomas Steinhart als neuer Bezirksvorsteher Simmerings angelobt. | Foto: Markus Sibrawa

Simmering
Die SPÖ präsentiert ihr neues Bezirksteam

Die SPÖ Simmering startet mit einem neuen Team in die kommende Funktionsperiode. Die neu gewählte Bezirksvertretung wird am 30. November angelobt. SIMMERING. An der Spitze des Bezirks steht der designierte Simmeringer Bezirksvorsteher Thomas Steinhart. Er stammt aus Simmering und ist seit 1994 in der SPÖ Simmering aktiv. Erfahrungen in der Bezirkspolitik sammelte er seit 2008 als Bezirksrat. 2015 wurde er zum Klubobmann gewählt und ist seit 2018 als Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Simmering...

Anzeige
22

Wissenschaft, Sport & Bildung im 11ten
Ein Tag durch Simmering mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky

Der amtsführende Stadtrat für Bildung, Integration, Jugend und Personal Jürgen Czernohorszky besuchte auf Einladung von Bundesrat Rudi Kaske, gf. Bezirksparteiobmann der SPÖ Simmering, den 11. Bezirk. Bei seinem ersten Stopp wurde er vom Simmeringer Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart in die Welt der Wissenschaft entführt. Science Pool in der HauffgasseIn Wien 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet, ist Science Pool mittlerweile in drei Bundesländern Österreichs etabliert und im Bereich...

Anzeige
Kunst & Kultur ist Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart, zusammen mit Klubobfrau Ewa Samel, ein wichtiges Anliegen!  | Foto: Amin Heydarifard
4

Simmering in die Zukunft führen
Zusammen für ein lebenswertes Simmering

Simmering zu verwalten reicht nicht, es braucht klare Ansagen und Entscheidungen. „Politik muss mutig sein und auch Entscheidungen treffen. Gleichzeitig ist der Austausch mit der Bevölkerung das Um und Auf“ so Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart, der im Rahmen seiner „Red `ma über Simmering“ Tour im 11. Bezirk seit Monaten unterwegs ist. Bei der Bezirksvertretungssitzung im September hat die SPÖ Simmering unter anderem vier Resolutionsanträge für ein lebenswertes Simmering eingebracht. Klare...

Anzeige
Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart und Bürgermeister Dr. Michael Ludwig unterwegs in den Simmeringer Betrieben
12

Das Beste aus der Region
Simmerings Zukunft nachhaltig gestalten

Simmering ist mit 42% Grünfläche ein sehr grüner, umweltfreundlicher und naturnaher Bezirk. Die Erweiterung und Erhaltung von Grünflächen ist der SPÖ Simmering, gemeinsam mit Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart, ein großes Anliegen. Die für Simmering charakteristische Haide zu schützen und zu erhalten, war jüngst in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung eine erfolgreich angenommene Forderung der SPÖ Simmering. „Simmering ist in der Lage ganz Wien mit frischem Obst und Gemüse zu...

Anzeige
30

Zu Besuch in Simmering
Gesundheits- und Sportstadtrat Peter Hacker unterwegs im Elften

Gesundheits- und Sportstadtrat Peter Hacker war auf Einladung des gf. Bezirksparteiobmanns der SPÖ Simmering, Bundesrat Rudi Kaske, auf Bezirksbesuch in Simmering. Im Rahmen der Bezirkstour wurden mehrere Stationen seines Ressorts besucht. Zusammen mit Simmerings Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart konnte sich Stadtrat Hacker beim Besuch der Simmeringer Einrichtungen vom breiten und hochwertigen Angebot der Betriebe, sowie der Fachkompetenz der dort tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Anzeige
18

Unterwegs im 11. Bezirk
Stadträtin Kathrin Gaal auf Bezirksbesuch in Simmering

Auf Einladung des gf. Bezirksparteiobmannes der SPÖ Simmering, Bundesrat Rudi Kaske, hat die amtsführende Stadträtin für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen Kathrin Gaal Simmering besucht und ist im Bezirk unterwegs gewesen. Besuch der Wiener Linien HauptwerkstätteZusammen mit Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart wurde der erste Stopp in der Wiener Linien Hauptwerkstätte eingelegt. Diese ist mit ca. 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Einheit der Wiener Linien. Kernarbeit...

Anzeige
3

Im Dialog mit Bezirksärztevertreter Dr. Hamid Schirasi-Fard
Ein Primärversorgungszentrum für Simmering

Wie wichtig eine gesundheitliche Grundversorgung in unmittelbarer Nähe ist, ist während der Corona Krise besonders deutlich geworden. Lange Wege und Wartezeiten bei ÄrztInnen bzw. in Spitälern und Ambulanzen sind für alle unangenehm. Dazu kommt, dass immer mehr HausärztInnen in Pension gehen und die Praxen nicht nachbesetzt werden können. Eine Lösung dafür bringt das Konzept von Primärversorgungszentren, die im Bezirk mit guter Erreichbarkeit, umfassendem Leistungsangebot und längeren...

Am 11. Oktober wird gewählt. Dann entscheidet sich, wer künftig im Simmeringer Bezirksparlament tätig sein wird. | Foto: Alois Fischer

Wien Wahl 2020
Diese Parteien treten in Simmering an

Welche Parteien stehen bei der Wahl in Simmering auf Bezirks- und Gemeindeebene auf dem Stimmzettel? SIMMERING. Am 11. Oktober wird in Wien gewählt. Dann entscheidet sich nicht nur, wer in den Wiener Gemeinderat einziehen wird, sondern auch, wie die einzelnen Bezirksparlamente in Wien besetzt werden. Dass die großen Parteien für beide Gremien antreten, ist klar. Doch auch viele Kleinparteien werden am 11. Oktober auf den Wahlzetteln zu finden sein. In Simmering etwa kommen zu den etablierten...

Anzeige
3

Wohnen darf kein Luxus sein
Leistbarer Wohnraum für Simmering

Wien ist heute die Welthauptstadt des leistbaren und lebenswerten Wohnbaus. Die von der SPÖ regierte Stadt hält seit mehr als 100 Jahren ihre Hand schützend über den Wiener Wohnungsmarkt. Wien hat allein bis Ende 2020 rund 4.000 Wohnungen im Gemeindebau NEU in Bau und Planung, aktuell sind 24.000 geförderte Wohnungen auf dem Weg. Fakt ist, dass die überwiegende Zahl der WienerInnen (über 60%) in einer Gemeinde oder Genossenschaftswohnung leben. Eine Tatsache ist aber auch, dass es am privaten...

Anzeige
2 4 4

Mehr Ärztinnen und Ärzte für Simmering
Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart fordert den Ausbau der Simmeringer Gesundheitsversorgung

Wie wichtig eine gesundheitliche Grundversorgung in unmittelbarer Nähe ist wurde während der Corona Krise wieder besonders deutlich. Lange Wege und Wartezeiten bei ÄrztInnen und in Spitälern sind für alle unangenehm. Dazu kommt, dass immer mehr HausärztInnen in Pension gehen und die Praxen nicht nachbesetzt werden können. Eine Lösung dafür bringt das Konzept von Primärversorgungszentren, die im Bezirk mit guter Erreichbarkeit, umfassendem Leistungsangebot und längeren Öffnungszeiten das...

Anzeige
4 4 3

Kleingartenverein Bahndamm
Letztklassiges Dirty-Campaigning durch blauen Bezirksvorsteher zu Lasten der Simmeringer Bevölkerung

Anhaltende Schmutzkübelkampagne des blauen Bezirksvorstehers lässt tief blicken und beweist, dass die FPÖ zu keiner Zeit an einem sachlichen Wahlkampf interessiert war. Nerven von FPÖ-Stadler müssen blank liegen, wenn zum wiederholten Male zu solch verzweifelten Mitteln und einer derart derben Wortwahl gegriffen wird. Der Simmeringer FPÖ-Bezirksvorsteher hat wieder einmal tief in den Schmutzkübel gegriffen und bewusst die Fakten verdreht. Für die Simmeringer Bevölkerung ist dieses...

Anzeige
2 1

Simmeringer Zonenmodell gescheitert
Parkpickerl: Die Nervosität des FPÖ-Bezirksvorstehers steigt exponentiell an

Ich habe das Gefühl, dass in der FPÖ Simmering eine gewisse Nervosität zum Thema Parkpickerl um sich greift. Mein Statement zum gescheiterten Simmeringer Parkpickerl-Zonenmodell hat den blauen Bezirksvorsteher anscheinend ziemlich ins Schwitzen gebracht. Man merkt, dass die Nervosität beim moralisierenden politischen Mitbewerber derzeit ziemlich exponentiell ansteigt. Auch ich wünsche mir, dass man gerade in Zeiten des Wahlkampfs bei der Wahrheit bleibt – ein politisches Hick-Hack ist nicht in...

Anzeige
1

Verkehrsbelastung und Parkchaos dank FPÖ-Bezirksvorsteher
Parkpickerlausweitung wurde beschlossen - Blaues Zonen-Modell ist in Simmering gescheitert

"Das 3-Zonen-Modell des blauen Bezirksvorstehers ist gescheitert. Dank seiner Fehlentscheidungen leidet die Simmeringer Bevölkerung unter der Pendler-Flut, Verdrängungseffekten und Verkehrschaos. Jeder andere Wiener Bezirk hat es geschafft, eine Lösung zu finden - nur das FPÖ regierte Simmering agiert unglaublich träge. Leidtragende sind die Simmeringerinnen und Simmeringer", resümiert SPÖ Beziskvossteher-Stv. Thomas Steinhart die aktuelle Parkmisere in Simmering. Evaluierung der...

Anzeige
3

Primärversorgungszentrum für Simmering
Simmeringer Bezirksparlament startet ins Jahr 2020

Mittwoch, den 11. März 2020, fand die erste Sitzung der Bezirksvertretung Simmering für dieses Jahr statt. Erstmalig wurde die Sitzung auch live übertragen. Diese Idee fördert Transparenz zu schaffen und den Zuseherinnen und Zusehern unkompliziert einen Einblick in die politische Arbeit im Bezirk zu bieten. Ein großer Erfolg für die SPÖ Simmering: Der Antrag zur Errichtung eines Primärversorgungszentrums wurde einstimmig angenommen. Hier ein kurzer Bericht zur Sitzung. Primärversorgungszentrum...

Anzeige
2 4

Gasometervorfeld
Der geplante "Zentralpark" wird wohl erst für unsere Enkel errichtet

Das nächste Versprechen der Gemeinde Wien das nicht eingehalten wird! Seit Jahren gibt es Planungen für den sogenannten Zentralpark südlich des Gasometers. Aber nichts geht weiter, im Gegenteil, der Park schrumpft und rückt in die weitere Zukunft. Begonnen hatten die Planungen bereits Anfang der 2000er Jahre mit dem STEP2005, dem Projekt "Zielgebiet "Bahnhof Wien - Erdberger Mais", woraus die "Perspektive Erdberger Mais - Strategieplan für ein Stadtgebiet in Bewegung" enstand. Mittlerweile gibt...

2

Rudi Kaske übernimmt den geschäftsführenden Vorsitz der SPÖ Simmering

Mit sofortiger Wirkung übernimmt Bundesrat Prof. Rudi Kaske interimistisch bis Frühjahr 2021 die Funktion des geschäftsführenden Bezirksobmanns der SPÖ Simmering. Da Nationalrat Harald Troch durch seine Tätigkeit als Mandatar des Bezirkes Simmering im Parlament und seiner Arbeit in wichtigen Ausschüssen und den dazugehörigen Vorbereitungen zeitlich sehr ausgelastet war, wurde vom Vorstand einstimmig beschlossen, dass Rudi Kaske die SPÖ Simmering geschäftsführend vertreten wird. Wir danken Rudi...

Freude bei den Kids in der Florian-Hedorfer-Straße: Stadtrat Czernohorszky und Bezirksvize Steinhart waren zu Besuch.
3

Simmering
Eröffnung des Summer City Camps

In der Summer School gibt es zusätzlich Lern-Unterstützung – und ganz viel Ferienspaß für Kinder. SIMMERING. Die „Summer City Camps“, das neue Ferienangebot für Kinder von 6 bis 14 Jahren mit Sport, Spiel und Spaß, laufen in ganz Wien auf Hochtouren. Wiens Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky und Simmerings Bezirksvorsteher-Stellvertreter Thomas Steinhart (beide SPÖ) besuchten das „Summer City Camp“ in der Florian-Hedorfer-Straße, das vor allem durch großzügige Freiflächen mit Sportangeboten...

Anzeige
1 29

Die SoHo Simmering war sowohl bei der EuroPride in Wien als auch bei der Pride Barcelona mit dabei

Zum ersten Mal war die SoHo Simmering mit einem eigenen Wagen bei der EuroPride in Wien am Start, gezogen wurde der Anhänger vom Traktor des Simmeringer Gärtners Franz Müllner. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung marschierten eine halbe Million Teilnehmer gegen Ausgrenzung und für Akzeptanz rund um die Wiener Ringstraße und den Kai. Die EuroPride 2019 brach damit den Rekord und gilt nun als die größte Regenbogenparade aller Zeiten. Sehr beeindruckt davon ist Isabella...

3 1 2

In ganz Wien wehen dieser Tage die Regenbogenfahnen...nur nicht in Simmering.

JG-Simmering: Lassen wir die Regenbogenfahne in Simmering wehen SPÖ, Grüne und NEOS verlassen BV-Sitzung als gemeinsames Zeichen für Toleranz in Simmering  In ganz Wien wehen dieser Tage die Regenbogenfahnen als sichtbares Zeichen für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung - nur nicht in Simmering. Darum haben die VertreterInnen von SPÖ, Grünen und NEOS die gestrige Bezirksvertretungssitzung am 12. Juni demonstrativ verlassen, um sich mit den Demonstrierenden vor dem Bezirksamt zu solidarisieren. „Es...

Anzeige
4

1 Jahr BV-Stv. Thomas Steinhart
Ein Rückblick mit Zukunft

Seit genau einem Jahr ist Thomas Steinhart (SPÖ) stellvertretender Bezirksvorsteher in Simmering. Er blickt auf zwölf Monate intensiver Arbeit zurück und kündigt nachhaltige Projekte für den Bezirk an. „Der elfte Bezirk entwickelt sich dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und seinem Regierungsteam stetig weiter. Mit Umwelt- und Öffistadträtin Ulli Sima konnten wir im vergangenen Jahr das Öffi-Netz weiter ausbauen und verbessern, mit Wohnbaustadträtin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.