SPÖ Tirol

Beiträge zum Thema SPÖ Tirol

(Symbolbild) Wer in Tirol eine leistbare Wohnung findet, kann sich glücklich schätzen. Die neue SPÖ Tirol will sich für bessere Bedingungen einsetzen. | Foto: pixabay.com

Dauerthema Wohnen: SPÖ Tirol bringt Maßnahmenpaket in Landtag ein

Das Thema Wohnen ist noch lange nicht abgehakt. Die neue SPÖ Tirol legte nun Vorschläge auf den Tisch, genauer gesagt ihre Forderungen aus dem abgelaufenen Wahlkampf zum Thema Wohnen. Die Maßnahmen wurde in den Landtag eingebracht, jetzt sei die Landesregierung am Zug, so Blanik. TIROL. Leistbares Wohnen für die TirolerInnen ist ein Dauerthema, dem nicht so einfach aus dem Weg gegangen werden kann. Auch die neue SPÖ Tirol möchte weiterhin daran arbeiten und brachte ihre Maßnahmevorschläge beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kids playing in the room | Foto: Panthermedia/boggy22 - Symbolbild
1

Bundesregierung spart bei der Kinderbetreuung

Die Bundesregierung will den Ausbau der Kinderbetreuung stoppen - gerade in Tirol gibt es aber im Bereich der Öffnungszeiten und der Kleinkindbetreuung Nachholbedarf. TIROL. Die Schwarz-Blaue Bundesregierung plant für 2019 für den Ausbau der Kinderbetreuung 2019 nur 1.000 Euro. Für 2018 sind noch 52,5 Millionen Euro geplant. Öffnungszeiten und Kleinkindbetreuung braucht in Tirol VerbesserungGerade in den Bereichen Öffnungszeiten und Kleinkindbetreuung gibt es in Tirol noch Nachholbedarf. Und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die fehlende Ausfinanzierung der Pflege facht die Debatte um die Abschaffung des Pflegeregresses erneut an. | Foto: Franz Neumayr - Symbolbild
1

Weiterhin Unklarheiten um die Finanzierung der Pflege

Die Diskussion um die Finanzierung der Kosten für die Pflege nach Abschaffung des Pflegeregresses geht weiter. SPÖ-Tirol sieht die Finanzierung als Chance für die Zukunft, NEOS wollen mit parlamentarischen Anfragen Kontrolle ausüben. TIROL. Nach Abschaffung des Pflegeregresses ist die Ausfinanzierung der Pflege noch nicht gesichert. Neue Akzente sollen Abhilfe schaffen. Verantwortung wird hin und her geschobenAktuell wird die Verantwortung der Finanzierung der Kosten für die Pflege hin und her...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alexandra Weiss, Selma Yildirim und Heike Welte gratulierten Preisträgerin Katharina Lux (2.v.re). | Foto: Hitthaler
1

Maria Ducia-Forschungspreis geht an Katharina Lux

Nach einer längeren Pause wurde der mit 1.500 Euro dotierte Maria Ducia-Forschungspreis an Katharina Lux für ihre Forschung im Bereich der kritischen Geschlechterforschung vergeben. TIROL. Der Maria Ducia-Forschungspreis ist mit 1.500 Euro dotiert. Gestiftet wird er von der SPÖ-Tirol. Dieses Jahr wird er an Katharina Lux für ihre Arbeiten im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung verliehen. Maria Ducia-Forschungspreis geht an Katharina Lux Nach längerer Pause ist es wieder gelungen, den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sportgroßveranstaltungen sollten schon im Vorfeld ausfinanziert sein, so Benedikt Lentsch, SPÖ Tirol-Sportsprecher. | Foto: pixabay/wiggijo - Symbolbild

Lentsch: Großveranstaltungen müssen schon im Vorfeld ausfinanziert sein

Die Finanzierung von Sportgroßveranstaltungen und die Fördermittel von Sportvereinen und der Breitensport sollten gleichermaßen unterstützt werden, so Lentsch TIROL. Tirol etabliert sich immer mehr als Ausrichtungsort für internationale Sportveranstaltungen - das sowohl im Sommer als auch im Winter. So trägt Tirol dieses Jahr die Rad-WM aus. Nun benötigte diese weitere finanzielle Zuschüsse. Finanzierung von Großveranstaltungenschon im Vorfeld Kürzlich wurde bekannt, dass Tirol die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
„Die neue Regierung profitiert vom wirtschaftlichen Aufschwung, der noch unter Bundeskanzler Kern eingeleitet wurde und verkauft das jetzt als ihren Erfolg", ärgert sich SP-NAbg Christian Kovacevic aus Wörgl. | Foto: SPÖ Tirol

Bezirks-SPÖ zieht "ernüchternde Bilanz" nach 100 Tagen mit neuer Bundesregierung

SPÖ im Bezirk Kufstein: "Ernüchternde Bilanz nach 100 Tagen Schwarz-Blau", Kritik an der bisherigen Arbeit der Bundesregierung. BEZIRK (red). „Die Bilanz nach 100 Tagen Schwarz-Blau ist ernüchternd. Gespart wird sehr wohl bei den Menschen und nicht im System, wie ursprünglich vollmundig angekündigt“, stellt der SPÖ-Bezirksvorsitzende NR Christian Kovacevic der Regierung ein aus seiner Sicht "schlechtes Zeugnis" aus. Die wichtigsten Themen seien offensichtlich die Abschaffung der "Aktion...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Georg Dornauer jun. | Foto: Manfred Hassl
2

SPÖ mit Gegenangebot zu Schwarz-Blau in Tirol

SPÖ Tirol möchte bei der Tiroler Landtagswahl Ende Feber durch ein besseres Angebot - für ein gutes, respektvolles Miteinander in einem sozialen Bundesland - überzeugen. TIROL. Die SPÖ Tirol plant für Tirol ein Gegenmodell zu einer rechtskonservativen Landesregierung mit ÖVP und FPÖ. Die SPÖ strebt bei der Landtagswahl am 25. Feber 2018 den 2. Platz an. Gegenmodell zu einer rechtskonservativen LandesregierungDie SPÖ Tirol möchte mit einem guten, respektvollen Miteinander in einem sozialen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
SP-Vorsitzende Elisabeth Blanik: „Beim Erwerb geförderter Wohnungen und Reihenhäuser muss auch Vermögen der Käuferinnen und Käufer geprüft werden.“ | Foto: privat - Symbolbild
1

Geförderte Wohnungen für Millionäre

In Tirol ist es möglich, dass Millionäre geförderte Wohnungen und Reihenhäuser erwerben - mit gezielter Wohnbauoffensive will die SPÖ dem entgegensteuern. TIROL. In Tirol explodieren die Wohnkosten. In Innsbruck bezahlt man inzwischen rund 16 Euro pro Quadratmeter. Es gibt für Normalverdiener kaum mehr die Möglichkeit, sich Grund oder Immobilie anzuschaffen. Geförderte Wohnungen für MillionäreIn Tirol ist es - trotz der horrenden Preise für Grund und Boden - für Millionäre möglich, geförderte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nationalrats-Spitzenkandidatin Selma Yildirim und die designierte Innsbrucker Spitzenkandidatin Irene Heisz informierten heute beim „Red Café“. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Noch Fragen? Die SPÖ lädt zum "Red Café"

Kurz vor der Wahl wird noch einmal Alles gegeben. So auch bei der SPÖ, die wieder das sogenannte "Red Café" zu den Nationalratswahlen eröffnet. TIROL. Im "Red Café" soll der persönliche Kontakt zu den WählerInnen gepflegt werden und offene Fragen beantwortet werden. In direkten Gesprächen spüre man am besten, was die Menschen bewegt, erläutert die Tiroler SPÖ-Spitzenkandidatin Selma Yildirim. „Unsere Türen stehen offen. Wer mehr über unser Programm oder unsere KandidatInnen wissen möchte, ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Blanik: "Ich selbst werde in allen neun Bezirken Tirols an Türen klopfen, um mit den Menschen vor Ort in direkten Kontakt zu treten.“

NR-Wahl SPÖ-Tirol besucht WählerInnen zuhause

Bis zur NR-Wahl werden Wahlhelfer der SPÖ in Tirol rund 17.000 Haushalte besuchen, österreichweit 1 Million. Sie machen Werbung für das Programm von Christian Kern. TIROL. Spitzenkandidaten, Funktionäre und freiwillige Helfer werden bis zur Nationalratswahl am 15. Oktober an Tirols Haustüren klopfen und für die SPÖ Werbung machen. Im gesamten Bundesland soll den BürgerInnen in persönlichen Gesprächen das Programm der SPÖ näher gebracht werden. Auch Elisabeth Blanik - SPÖ-Landesparteivorsitzende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Blanik: „Die ÖVP schmeißt ihre christlich-sozialen Werte für gute Umfrageergebnisse bereitwillig über Bord und die Grünen ziehen mit, obwohl sie genau wissen, was das für unsere MindestsicherungsbezieherInnen, für Familien, für Mütter, für Väter und vor allem für Kinder heißt." | Foto: SPÖ Tirol
1

Sparen bei den Ärmsten - Mindestsicherung Neu

TIROL. Am 17. Mai wurde im Landtag das neue Mindestsicherungsgesetz beschlossen. Gerade für viele arme Menschen in Tirol bedeutet dies tiefe Einschnitte. Die SPÖ Tirol positioniert sich klar gegen das neue Mindestsicherungsgesetz: „Wir sind auf der Seite der Menschen, die unsere Hilfe benötigen. Wir heulen nicht mit den Wölfen!“ Kritik am neuen Mindestsicherungsgesetz Elisabeth Blanik, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPÖ Tirol, bezeichnet das neue Mindestsicherungsgesetz als beschämend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: SPÖ Tirol

Blanik: „Pensionisten sind keine Kostenfaktoren“

Tiroler SPÖ Chefin für mehr Menschlichkeit und soziale Gerechtigkeit im Pensionssystem. Das Problem der Altersarmut müsse dringend auf die Agenda gesetzt werden. Der Bund musste im Vorjahr zum zweiten Mal in Folge weniger für die Pensionen zuschießen. Für die Chefin der Tiroler SPÖ Elisabeth Blanik sei dies zwar eine positive Tendenz, sie vermisst in der Pensionsdebatte jedoch einen stärkeren Fokus auf die Situation der betroffenen Menschen: „Dass wir alleine schon aufgrund der Demografie Wege...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Blanik: „Einheitliche Beihilfe beim Wohnen scheitert an schwarz-grüner Landesregierung“. | Foto: Brunner Images

Einheitliche Beihilfen für Wohnen gefordert

In Tirol dauert es je nach Gemeinde unterschiedlich lange, bis man Anspruch auf Mietzinsbeihilfe hat. Daher fordert die SPÖ Tirol ein Zusammenlegen der Beihilfen fürs Wohnen. TIROL. Anlässlich der Kritik des Grünen Klubobmannes Gebi Mair am Gemeindeverband in Bezug auf die Mietzinsbeihilfe hält SPÖ-Chefin Elisabeth Blanik fest: „Die Grünen sitzen in der Landesregierung und sollen Problemlösungskompetenz an den Tag legen.“ Einheitliche Regelung für Beihilfen fürs Wohnen Je nach Gemeinde dauert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nach der Entführung und dem Überfall auf eine Schwangere in Innsbruck muss die Verunsicherung von Frauen ernst genommen werden. | Foto: Hitthaler SPÖ

Lassen uns den öffentlichen Raum nicht nehmen

TIROL/INNSBRUCK. In Innsbruck ist es in den letzten Tagen zu zwei Überfällen auf Frauen gekommen. Dies führt zu einer Verunsicherung der Frauen, so Gemeinderätin und Frauenvorsitzende der SPÖ Tirol, Selma Yildirim. Verzichtbare Tipps für Frauen Nach verschiedensten Übergriffen auf Frauen wurden verschiedene - meist verzichtbare - Verhaltenstipps gegeben. Frauen wurde angeraten auf Armlänge Abstand zu bleiben, sich nicht aufreizend zu kleiden oder abends nicht alleine nach Hause zu gehen. Selma...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Blanik: Das Projekt Kitzbühel zeigt, was für leistbares Wohnen möglich ist - Innsbruck muss nachziehen. | Foto: Archiv

Leistbares Wohnen soll in ganz Tirol ermöglicht werden

Ein Projekt in Kitzbühel soll das Wohnen um 5 Euro pro Quadratmeter möglich machen. Elisabeth Blanik regt mehr solcher Initiativen in Tirol an. TIROL. In Kitzbühel sind die Preise für das Wohnen besonders hoch. Mit einem Projekt sollen nun Mietwohnungen um 5 Euro pro Quadratmeter möglich werden. Durch diese Maßnahme sollen junge Einheimische in Kitzbühel gehalten werden. Leistbares Wohnen in ganz Tirol In Kitzbühel wird mit dem 5-Euro-Projekt ein erster Schritt Richtung leistbares Wohnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Blanik und Selma Yildirim fordern beim Neubau des Frauenhauses endlich Taten. | Foto: SPÖ/Hitthaler
1

Dringend benötigte Frauenhausplätze fehlen in Tirol

Seit 2012 gibt es die Zusage für den Bau von 16 Frauenhausplätzen - seither wird die Umsetzung verzögert. Die SPÖ-Frauen stellen nun eine Anfrage im Tiroler Landtag. TIROL. In Tirol gibt es viel zu wenig Plätze in Frauenhäusern. Seit 2012 gibt es eine Zusage für den Bau eines neuen Frauenhauses bzw. die Errichtung von 16 zusätzlichen freien Plätzen. Seither ist nichts passiert. Die SPÖ-Frauen bringen diesbezüglich eine Anfrage im Tiroler Landtag ein. Die prekäre Situation bei Frauenhäusern in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der neu zusammengesetzte SPÖ-Vorstand in der Stadt Wörgl. | Foto: Maier
2

"SPÖ" in Wörgl und Kufstein wählte Vorstände neu

Kovacevic neuer Stadtparteiobmann in Wörgl, Kufsteiner bleiben einstimmig beim Alten. BEZIRK (nos). Unterschiedlicher konnten die Voraussetzungen der beiden SPÖ-Stadtparteien im Vorfeld ihrer Vorstands-Neuwahlen nicht sein: Während in Wörgl Bürgermeisterin Hedi Wechner mit einer Namensliste zur Gemeinderatswahl antrat und damit die Mandate im Gemeinderat ausbauen konnte, versuchten sich die Kufsteiner als "Für Kufstein SPÖ/Parteifreie" und mussten eine herbe Enttäuschung hinnehmen. Im Juni...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
SPÖ Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek überreichten Christa Gangl die Hertha Firnberg-Auszeichnung im Rahmen der Bundesfrauenkonferenz am 24. Juni in Wien. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Christa Gangl erhält Hertha Firnberg-Auszeichnung

Am 24. Juni überreichten Selma Yildirim und Gabriele Heinisch-Hosek die höchste Auszeichnung der SPÖ-Frauen - die Hertha-Firnberg-Auszeichnung - an Christa Gangl. TIROL. Alle zwei Jahre übergeben die SPÖ-Frauen die Hertha Firnberg-Auszeichnung. Dieses Jahr ging die Auszeichnung an die Tirolerin Christa Gangl. Bei der Bundesfrauenkonferenz am 24. Juni in Wien übergaben Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek diese Anerkennung. „Ihr Herz schlägt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Selma Yildirim gratulierte Christian Kern zu seinem großartigen Wahlergebnis von 97%. Die SPÖ Tirol ist künftig mit drei Mitgliedern im Bundesparteivorstand und Bundesparteipräsidium stark vertreten. | Foto: SPÖ / Hitthaler

SPÖ-Tirol dreimal im Bundesparteipräsidium vertreten

SPÖ-Tirol stellt künftig drei Mitglieder im Bundesparteipräsidium der SPÖ - Ingo Mayr, Selma Yildirim, Gisela Wurm. TIROL. Am 25. Juni fand in Wien der außerordentliche Bundesparteitag der SPÖ statt. Bei diesem Bundesparteitag wurden Ingo Mayr mit 99,16%, Selma Yildirim mit 97,97% und Gisela Wurm mit 98,14% in den Bundesparteivorstand gewählt. Aufbruchstimmung in der SPÖ Beim außerordentlichen Bundesparteitag der SPÖ wurde Christian Kern mit 97% bestätigt. „Das Zeitalter der Sozialdemokratie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Volle Unterstützung für SPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer: SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim, der Tiroler SPÖ-Vorsitzende Ingo Mayr, EU-Abgeordnete Karoline Graswander-Hainz. | Foto: SPÖ/Hitthaler

SPÖ Tirol unterstützt Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer

SPÖ Tirol unterstützt Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer und lädt zum „red kaffee“. TIROL. Die SPÖ ermöglicht beim "red kaffee" - werktags von 7 bis 9 Uhr bis zum 24. April - politische Diskussionen. Die SPÖ Tirol stellt dafür ihre Räumlichkeiten in der Salurnerstraße zur Verfügung. Es gibt kostenlosen Kaffee oder Tee. Das Team der SPÖ Tirol, FunktionärInnen und MandatarInnen freuen sich über BesucherInnen! SPÖ Tirol unterstützt Rudolf Hundstorfer Für Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Eigentum heißt auch Verantwortung", erklärt Wolfgang Gessmann.
2

"Nicht, weil wir uns schämen"

KUFSTEIN (nos). "Wir treten als 'Team 16' an, nicht, weil wir uns schämen den Namen SPÖ zu tragen, sondern weil es bereits eine andere Gruppe in Kufstein unter diesem Namen gibt", erklärte Bürgermeisterkandidat Wolfgang Gessmann beim Pressegespräch in der Festungsstadt, "und wir haben uns von der Stadtpartei nicht vertreten gefühlt." Die Gruppe bestehe zu großen Teilen aus "Ur-Sozialemokraten", die meisten seien Parteimitglieder, aber wichtiger als die Farbe ist für Gessmann und sein Team...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol-Chef Ingo Mayr kritisiert die Regierung für ihr Impulspaket

SPÖ Tirol-Chef kritisiert konservative Herangehensweise und zu geringe Aufwendungen, rote Vorschläge sollen rasch eingearbeitet werden! Seit Monaten fordert die SPÖ ein dringend notwendiges Konjunkturpaket für den Standort Tirol. „Was heute von der Landesregierung in dieser Hinsicht vorgelegt wurde ist gut gemeint, greift zu kurz. Die Landesregierung versäumt es - einmal mehr - mutige, zukunftsweisende Schwerpunkte zu setzen“, hält Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ Tirol, heute in einer ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Karoline Graswander-Hainz | Foto: Foto: SPÖ Tirol

Mayr/Yildirim: „Karoline Graswander-Hainz ist die richtige Frau für das Europäische Parlament“

Nach Regierungsbildung in der Steiermark ist die Tirolerin die nächstgereihte Kandidatin auf der EU-Liste SPÖ-EU-Delegationsleiter Jörg Leichtfried wechselt als Landesrat in die Steiermark. Auf Platz sechs der SPÖ-Liste für die EU-Wahlen 2014 und Spitzenkandidatin für Tirol kandidierte die 41-jährige Imsterin Karoline Graswander-Hainz, die somit ins Europäische Parlament nach Brüssel nachrücken würde. „Karoline Graswander-Hainz war die richtige Spitzenkandidatin für die EU-Wahl und sie ist die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.