SPÖ Tirol

Beiträge zum Thema SPÖ Tirol

Foto: Claudia Scheiber

Elisabeth Blanik (SPÖ) fordert Klärung der Haftungsfrage bei der Hypo Tirol

LA Elisabeth Blanik fordert wegen des Rechnungshofbericht zur Hypo Tirol die sofortige Sitzung des Finanzkontrollausschusses Zum nun vorliegenden Rechnungshofbericht zur Hypo Tirol ist für LA Elisabeth Blanik, Finanzsprecherin der SPÖ Tirol, klar, dass sofort eine Sitzung des Finanzkontrollausschusses des Landes einberufen werden muss: „Wir können damit nicht bis zum nächsten Landtag im Februar warten.“ Der Rechnungshofbericht zeige zum einen auf, dass im normalen Bankgeschäft grobe Fehler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Was Frauen rund um das Thema Gesundheit wollen

Stress und Schönheitsideale belasten Frauen: Vorsorge, Gendermedizin und Verhütung sind wichtige Anliegen. Bezogen auf den Gesundheitsbereich haben die SPÖ-Frauen in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv nach Antworten gesucht. Bei einer Tour durch die Bezirke wurden Gespräche geführt, es wurde informiert und es wurden Fragebögen ausgefüllt. Nun liegt das Ergebnis vor. „Wir wollten wissen, welche Themen den Frauen unter den Nägeln brennen. Über 300 Fragebögen wurden in Tirol ausgefüllt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)
In Innsbruck 2011 zum Bundesparteichef gewählt, jetzt zurückgetreten: Michael Spindelegger

ÖVP-Chef Michael Spindelegger zurückgetreten, Platter überrascht

Tirols ÖVP-Chef Platter sieht aber auch Chance für Neustart der Bundes-ÖVP Am 20. Mai 2011 wurde Michael Spindelegger in Innsbruck beim Bundesparteitag der ÖBP mit 95 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt und in seiner Antrittsrede richtete er einen Appell zur Zusammenarbeit mit der Bundes-ÖVP an Länder, Städte und Gemeinden. „Wir brauchen keine Heckenschützen in der ÖVP.“ Matchen müsse sich die ÖVP mit den politischen Gegnern." Nun ist das Match für Spindelegger zu Ende. "Wenn der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1 2

Politik im Sommer: "Es wird sich in der SPÖ einiges bewegen"

Der Roppener Bürgermeister Ingo Mayr ist seit 28. Juni Landesparteiobmann der SPÖ Tirol. Bezirksblätter: "Es gelte den Schwung des Parteitages mitzunehmen und das SPÖ-Schiff in Tirol wieder auf Vordermann zu bringen." Ihre Worte nach der Wahl zum Parteiobmann. Wo ist der Schwung, knapp zwei Monate nach dieser Aussage, geblieben? Ingo Mayr: "Der Schwung ist nach außen hin eher nicht so spürbar, aber wir brauchen ihn auch dringend nach innen. Wir haben intern fast alle Bezirksorganisationen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter verlieh dem verstorbenen Dietmar Schönherr 2008 das Verdienstkreuz des Landes Tirol | Foto: Land Tirol
1 3

Tiroler Politik betrauert den Tod von Dietmar Schönherr

Mit Dietmar Schönherr ist ein großer Tiroler von uns gegangen. Die Tiroler Politik trauert. „Tirol hat einen vielseitigen Künstler verloren, der in seiner langjährigen Karriere die Herzen der Menschen nicht nur als Schauspieler, Regisseur, Moderator, Schriftsteller und Sänger, sondern auch durch sein großes soziales Engagement eroberte.“, zeigen sich LH Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader vom Ableben Dietmar Schönherrs tief betroffen. Der am 17. Mai 1926 in Innsbruck geborene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Selma Yildirim | Foto: SPÖ
1 1 5

SPÖ-Landesparteivorstand nach neuem Statut konstituiert

Während der Sitzung des neu gewählten Landesparteivorstandes am 7. Juli wurden unter anderem die StellvertreterInnen von Ingo Mayr gewählt, der seit dem Parteitag am 28. Juni Vorsitzender der SPÖ Tirol ist. Vier Personen wurden gewählt. SPÖ-Geschäftsfuhrer Georg Dornauer betonte, dass mit diesen vier Personen sowohl die Frauenquote als auch die Jugendquote eingehalten werde - und noch dazu werde die regionale Ausgewogenheit beibehalten. Selma Yildirim, seit 15. Juni Landesfrauenvorsitzende der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Gerhard Reheis gratulierte zum tollen Ergebnis dem neuen Tiroler SPÖ-Parteichef Ingo Mayr (li.) | Foto: Fischer
1 2 3

Ingo Mayr mit 90,7 Prozent zum neuen SPÖ-Parteichef gewählt

Mayr will hart arbeiten, um die SPÖ zu verändern Der Applaus für den neuen starken Mann in der Tiroler SPÖ, Ingo Mayr, war groß und als erster Gratulant „zu diesem sensationellen Ergebnis“ stellte sich Gerhard Reheis ein, dem Ingo Mayr in der Funktion des SPÖ-Chefs nachfolgt. Mayr wurde mit 90,7 Porzent der Stimmen gewählt. Reheis übergab dem passionierten Gärtner einen Pfefferoni-Strauch – als Symbol für einen scharfen Oppositionskurs, den die SPÖ unter der neuen Führung und auf Basis des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Blicken optimistisch in die Zukunft: Stefan Gasser, Sophia Reisecker und Gerhard Reheis präsentierten Reformvorschläge | Foto: SPÖ / Hitthaler
1 15

Alles neu bei der SPÖ Tirol: Partei wird reformiert

Die SPÖ wird demokratischer, offener, schlagkräftiger, weiblicher, jünger TIROL. "Speziell nach dem Ergebnis der Landtagswahl 2013 ist diese Reform notwendig, um die SPÖ wieder zu einer starken Partei in Tirol zu machen", erklärte Noch-Parteichef Gerhard Reheis. Eingesetzt ist eine Reformkommission, die Innsbrucker Gemeinderätin Sophia Reisecker und Stefan Gasser sind die Hauptverantwortlichen. Das Zwischenergebnis wurde am Samstag, 5. April, dem Landesparteivorstand präsentiert. „Der Bericht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1

Kommentar: Die letzte große rote Chance

Die SPÖ Tirol arbeitet intensiv an ihrer Zukunft. Eine Parteireform, erarbeitet durch eine breite Basis, wurde vorgestellt. So sollte die Frauenquote auf 50 Prozent gehoben werden, die Jugend sollte mit 25 Prozent vertreten sein. Der Parteiapparat wird verkleinert, die Bezirksausschüsse aufgewertet und auch der Landesparteirat sollte mehr mitzureden haben. Ein Schritt in die richtige Richtung. Doch nur mit einer veränderten Organisation wird die Tiroler SPÖ nicht zu retten sein. Alle, die in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gerhard Reheis, gf. Parteivorsitzender der SPÖ-Tirol, präsentierte das Team für die Wahlen zum EU-Parlament: Sophia Reisecker, Karoline Graswander-Hainz und Patrik Tirof (v.l.) | Foto: SPÖ/Hitthaler

SPÖ-Tirol präsentiert Team für Europawahlen

Kampf gegen Arbeitslosigkeit und für einen europäischen Sozialpakt als wichtigste Ziele. „Statt in Banken müssen wir in die Menschen investieren“, sagt SPÖ-Spitzenkandidatin Karoline Graswander-Hainz. Vom gf. Vorsitzenden der SPÖ wird sie über den Klee gelobt: „Wir starten mit einem äußerst engagierten und jungen Team in die Wahlen zum EU-Parlament am 25. Mai“, freut sich der Gerhard Reheis. „Unsere Spitzenkandidatin Karoline Graswander-Hainz hat den prominenten 6. Platz auf der Bundesliste der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Sauermann (mats)

Kommentar: Ein durchaus gelungener Schachzug

Wird Ingo Mayr die Tiroler SPÖ retten? Eine berechtigte Frage, die zurzeit nicht beantwortet werden kann. Denn seit den Zugewinnen im Jahr 2003 sind die Tiroler Roten bei den WählerInnen zunehmend out. Weder Hannes Gschwentner noch Gerhard Reheis vermochten den Niedergang aufzuhalten. Die SPÖ hat in den letzten elf Jahren ihre Stimmen in Tirol halbiert. Darum ist es nicht verwunderlich, dass Reheis parteiintern unter Druck kam. Der Parteitag im Juni wäre für ihn mit Sicherheit eine peinliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Ingo Mayr und sein politischer "Ziehvater" Gerhard Reheis verstehen sich politisch und privat gut. | Foto: Zangerle

Reheis kandidiert nicht mehr: Ingo Mayr folgt

Roppens Bürgermeister wird die Tiroler SPÖ in die Zukunft führen – Reheis bleibt Klubchef TIROL (sik). In der Tiroler SPÖ ist intern seit geraumer Zeit die Führungsdiskussion akut, nun ist diese beendet. Vorsitzender Gerhard Reheis gab am Montag beim Landesparteivorstand bekannt, dass er beim bevorstehenden Parteitag am 28. Juni 2014 nicht für den Vorsitz der SPÖ Tirol kandidieren werde. Als Nachfolgekandidat ist der Roppener Bürgermeister Ingo Mayr im Gespräch. „Mir ist wichtig, dass die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Heftige Debatten im Sonderlandtag
2

Sonderlandtag Agrar ohne Ergebnisse – Zuweisung an den Rechts- Gemeinde- und Raumordnungsausschuss

Heftige Angriffe der Opposition gegen die Grünen – Ein Demonstrant wurde des Saales verwiesen Als erster Redner war Andreas Brugger von der Liste Fritz am Wort. "Es geht um viel Geld, es geht um viel Grund, es geht um die Lebensgrundlage und um das Kapital der zukünftigen Generation." Er forderte die Regierung auf, den TirolerInnen zurückzugeben, was Ihnen gehört. Grund und Boden werde immer wichtiger, sagte Brugger. Brugger ritt heftige Angriffe gegen die ÖVP. "Die ÖVP will ihrem Klientel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
SPÖ-Chef Gerhard Reheis ortet beim Konjunkturpaket einen Etikettenschwindel. | Foto: Sieghard Krabichler
2

Konjunkturpaket: SPÖ sieht Etikettenschwindel – Wirtschaftsbund zeigt sich mit Breitbandausbau zufrieden

Die Reaktionen zu den Ergebnissen der Regierungsklausur in Landeck fallen unterschiedlich aus. LANDECK/TIROL. „In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Konjunkturpakete grundsätzlich eine sinnvolle Maßnahme, um die Wirtschaft zu beleben und insbesondere Arbeitsplätze zu sichern bzw. auch zu schaffen“, kommentiert SPÖ-Klubobmann Gerhard Reheis die Ankündigungen der Landesregierung bezüglich eines Impulspaketes für Tirol. „Bei einem Budget des Landes Tirol von drei Mrd. Euro wird es allerdings...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
FPÖ-Obmann Gerald Hauser musste am Montag in den Parteivorstand. | Foto: Gstraunthaler

Die Opposition rüstet sich für die Zukunft

Opposition gegen die schwarz-grüne Regierung bereit. Gespräche über Zusammenarbeit laufen. Für SPÖ-Chef Gerhard Reheis steht eines fest: "Wir werden der Regierung genau auf die Finger schauen und aktive Oppositionspolitik machen und es müssen rasch echte Reformen umgesetzt werden." Die Themen "Arbeit" und "Lösung der Agrarfrage" stehen ganz oben auf der Arbeitsliste. Wer Klubobmann wird, ist SPÖ-intern noch nicht klar. Reheis: "Die SPÖ wird sich erneuern. Dabei sind auch personelle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gerhard Reheis, Gabi Schiessling, Günter Mayr für ein sozial gerechtes Tirol | Foto: Mayr

Die SPÖ Tirol fordert 1.500 Euro Mindestlohn

Reheis fordert lohnmäßige Gleichstellung von Frauen und Männer Das traditionell geringe Lohnniveau in Tirol sei der Hauptgrund, warum rund 100.000 Menschen in Tirol an der Armutsgrenze leben. Besonders betroffen sind Frauen. „Unternehmen stellen heute extrem hohe Ansprüche an ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In einer entsprechenden Entlohnung schlägt sich das zumeist nicht nieder“, weiß Tirols SP-Chef Gerhard Reheis. Das zeigt nicht zuletzt der Rechnungshofbericht vom Dezember 2012. „Es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Heftige Politikattacken um Sonderlandtag Agrar – ÖVP sieht Wahlkampferöffnung durch SPÖ

Grüne erwarten sich Unterstützung durch GV-Präsident Ernst Schöpf TIROL. „Der Sonderlandtag ist fix! Unser Vorstoß war goldrichtig“, zeigen sich Ingrid Felipe und Georg Willi hoch erfreut, dass alle Oppositionsparteien den Antrag auf Einberufung eines Sonderlandtages unterstützen. „Dieser Sonderlandtag hat das Potential in die Geschichte einzugehen. Noch sei aber nicht aller Tage Abend – bis zur endgültigen Abstimmung des Gemeindegut-Sanierungsgesetzes gelte es nun, die ÖVP- Bürgermeister an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Verhandelt über 100er: LR Pupp will die ÖVP und LH Platter überzeugen
3

Tempo 100 wird zur SPÖ-ÖVP-Belastung

SPÖ-Neo-Landesrat Thomas Pupp will Tempo 100. LH Platter nicht. Es spießt sich in der Koalition. TIROL. Wählervergrämung oder Gesunhdheitsfrage? Nach dem Kippen des sektoralen Fahrverbotes durch die EU werden die Luftgrenzwerte im Inntal laufend überschritten, was wiederum zur Folge hat, dass die EU die Einhaltung der Grenzwerte der Schadstoffe einfordert. Und das rasch. Ein Mittel, so ist sich der neue SPÖ-Landesrat Thomas Pupp sicher, wäre die Einführung von generellem Tempo 100 auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Der Neue: Thomas Pupp will die Wohnbauförderung eingehend prüfen. | Foto: Gstraunthaler

„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe“

Thomas Pupp wird als Nachfolger von Hannes Gschwentner in die Regierung angelobt. Pupp ist Innsbrucker, dort Spitzenkandidat der SPÖ und er wird die Aufgaben Sport, Natur- und Umweltschutz sowie die Wohnbauförderung übernehmen. Wir baten den Neo-Landesrat zum Interview: Was bedeutet für Sie Politik generell? PUPP: „Zurzeit befindet sich die Politik in einer Vertrauenskrise, was sehr schade ist, denn Politik sollte uns alle angehen. Da müssen alle Parteien gegensteuern. Ich sehe Politik als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
„Es ist eine große Herausforderung.“ Gerhard Reheis hat mit der SPÖ Tirol wohl noch genug Arbeit bis zur Wahl 2013

Sommergespräch: „Mein Handschlag gilt“

Gerhard Reheis leitet seit zehn Tagen die Tiroler SPÖ und ist angetreten, diese zu erneuern. BEZIRKSBLÄTTER: Sind Sie am Ziel ihrer Polititträume oder ist quasi die Jungfrau zum Kind gekommen? Reheis: „Geträumt habe ich davon nicht. Aber jetzt hat mich Hannes Gschwentner vorgeschlagen und ich habe die Herausforderung angenommen. Allerdings nur nach einem klaren Vertrauensbeweis des Landesparteivorstandes.“ Also doch die Jungfrau zum Kind? „Ein bisschen schon. Ich habe mich nicht aufgedrängt und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Letzte gemeinsame Pressekonferenz: Gerhard Reheis und Hannes Gschwentner
2

Reheis will die SPÖ basisdemokratisch erneuern

Im Herbst wird der Parteitag stattfinden, Reheis wird Spitzenkandidat für die LT-Wahlen 2013, Gschwentner scheidet auch aus der Regierung aus In einer eilig einberufenen Pressekonferenz wurde heute die Marschrichtung der SPÖ Tirol nach dem Rücktritt von Parteichef Hannes Gschwentner und der Übernahme des Vorsitzes durch Landesrat Gerhard Reheis präsentiert. Für Hannes GSchwentner ein "emotionaler Augenblick". Gschwentner zog eine positive Bilanz seiner zehnjährigen Tätigkeit, "obwohl es nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Wollen Durchsicht: SPÖ-KO Hans-Peter Bock und SPÖ-Chef Hannes Gschwentner

„Es ist höchst an der Zeit für Transparenz“

Eine steile Vorlage für das Tiroler Transparenzgesetz hat die SPÖ dem Koalitionspartner ÖVP gelegt. „Es ist äußerst positiv, dass nun nicht mehr gewartet wird, bis der Bund ein Parteienfinanzierungsgesetz erlässt, sondern wir in Tirol dieses in Angriff nehmen“, sagt SPÖ-Chef Hannes Gschwentner. Es sei höchst an der Zeit für diese Transparenz, sagt Gschwentner, denn: „Viele Ehrliche in der Politik werden durch diejenigen bestraft, die keine moralischen Grenzen haben“, so der SPÖ-Chef. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Illustration: Reini Buchacher
1 3

Exklusiv Politbarometer: VP-Zugpferd Platter lahmt

Die Absolute der ÖVP ist weg und wenn am Sonntag Wahlen wären, wohl auch der Landeshauptmann. Der Tiroler Politik steht ein spannendes Jahr bevor: Während die ÖVP alles daran setzen muss, das verlorene Terrain wiedergutzumachen, werden alle anderen versuchen, alles daranzusetzen, dass die ÖVP daran scheitert. Gesichert gilt derzeit, dass die Absolute der ÖVP vorerst dahin ist. Meinungsforscher Anton Leinschitz von GMK: „Es wird einige politische Erfolge und eine bessere bundespolitische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Musterschüler in Sachen Ganztagsschule: SPÖ-Bildungssprecherin Elisabeth Blanik und SPÖ-Chef Hannes Gschwentner
2

Ganztagsschule im Mittelpunkt

SPÖ Tirol will pro Bezirk eine Ganztagsschule, ÖVP, Liste Fritz kritisch Seit 40 Jahren fordert die SPÖ die Einführung der Ganztagsschule, nun stellt die SPÖ-Tirol dieses Ansinnen in den Mittelpunkt der Herbstarbeit. „Jetzt ist die Zeit reif dafür, denn keine teure Nachhilfe, keine schweren Schultaschen, keine Hausübungen und jedem Kind seine Förderung sind überzeugende Argumente“, erklärt der Tiroler SPÖ-Chef, Hannes Gschwentner. Allein die teure Nachhilfe sei ein gewichtiger Faktor: „Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.