SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Die GKB wird elektrifiziert. | Foto: GKB
2

Graz-Umgebung/Voitsberg
SPÖ begrüßt den Infrastrukturausbau

Der Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes macht weitere große Schritte. Um etwa die Bezirke Graz-Umgebung und Voitsberg besser zu vernetzen, wird Geld in die Hand genommen. Zwei Phasen sind am Plan. GRAZ-UMGEBUNG/VOITSBERG. Von 2025 bis 2033 investiert das Land Steiermark gut 234 Millionen Euro in die neue Mobilität. Dazu zählt auch der Schritt der Elektrifizierung: Der "Rote Blitz" wird zukünftig unterwegs sein. Die SPÖ Graz-Umgebung und Voitsberg begrüßt diesen Schritt: "Investitionen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Gemeinde bedankt sich bei Ingrid Preitler (2.v.l.). | Foto: KK

Gratkorn
Neuer Lebensabschnitt für Gemeindemitarbeiterin

Für die Gemeindemitarbeiterin Ingrid Preitler beginnt mit ihrer Altersteilzeit ein neuer Lebensabschnitt. Die Marktgemeinde Gratkorn dankt ihr für ihre jahrelange Arbeit. Preitler hat Gemeindearbeit von der Pike auf gelernt: 1979 hat sie ihre Lehre in der Gemeinde Gratkorn begonnen und war nun bis Oktober – mit Unterbrechung durch Zeiten der Kinderbetreuung – durchgehend auch hier tätig. Ihre Arbeiten umfassten das Meldeamt, außerdem war sie Mitarbeiterin in der Musik- und Kunstschule, dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nationalratsabgeordnete Karin Greiner mit Helmut Weber (l.), Bgm. von Gratkorn, und Harald Mulle, Bgm. von Gratwein-Straßengel. | Foto: Leon Swoboda

Graz-Umgebung
Treffen der roten Bürgermeister mit Karin Greiner

Die Nationalratsabgeordnete Karin Greiner hat sich in Graz-Umgebung mit SPÖ-Bürgermeistern zu einem Austausch getroffen. Vorige Woche stand das Kulturheim Werndorf unter roter Fahne. Die Gratwein-Straßenglerin Karin Greiner, seit 2017 auch SPÖ-Rechnungshofsprecherin und bis Mai 2021 noch Gemeinderätin, hat sich mit den SPÖ-Bürgermeistern aus den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg getroffen, um über die aktuelle Lage zu sprechen, etwa mit Helmut Weber aus Gratkorn und Harald Mulle aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das SPÖ-Bürgermeistergespräch fand in Werndorf statt. | Foto: KK

Mit NR Karin Greiner
Bürgermeistergespräch in Werndorf

Vergangene Woche traf sich Nationalratsabgeordnete Karin Greiner mit den SPÖ-Bürgermeistern aus der Region zum Gespräch im Kulturheim Werndorf. Sinn des Gesprächs war es, möglichst gut informiert in die neue Nationalrats-Saison zu starten, die am heutigen Mittwoch beginnt. "Meine Aufgabe in Wien ist es, die Anliegen aus der Region zu vertreten. Dieser kann ich nur nachgehen, wenn ich im ständigen Austausch mit den FunktionärInnen aus der Region stehe", so Greiner. Zuschuss statt DarlehenEine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
LR Lackner und LAbg. Hebesberger waren im Heimatbezirk zu Gast. | Foto: Land
2

Graz-Umgebung
Landesrätin auf Tour im Bezirk

Nachdem SPÖ-Landesrätin Ursula Lackner für die Zeit der Corona-bedingten Einschränkungen ein virtuelles Format für Regionaltage entwickelt hatte, konnte sie kürzlich im Zentralraum erstmals wieder einen Schritt in Richtung Normalität machen. Gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Udo Hebesberger tourte sie einen Tag lang durch Graz-Umgebung und Voitsberg und besuchte Unternehmen, Vereine und regionale Stakeholder. „Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir nach den Corona-Einschränkungen wieder stärker...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Klare Linie: Vizebürgermeisterin Andrea Ohersthaller (SPÖ) und die gesamte Opposition wollen die Wiese als Grünraum erhalten. | Foto: KK
Aktion 3

Janischwiese in Hart bei Graz
Opposition ortet fragwürdige Grundstücksspekulation

SPÖ, Neos, FPÖ und die Grünen fordern Aufklärung rund um das Grundstück für den geplanten Bildungscampus. Mit heftigen Vorwürfen ging die Opposition aus dem Harter Gemeinderat, bestehend aus Vizebürgermeisterin Andrea Ohersthaller (SPÖ) und den Gemeinderäten Jochen Kotschar (Neos), Ingo Ebner (FPÖ) sowie Michael Bukoschegg (Die Grünen) gestern an die Öffentlichkeit. Die Politiker haben die Historie zum Verkauf der sogenannten Janischwiese, auf der der geplante Bildungscampus hätte entstehen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Gratwein-Straßengels Bürgermeister Harald Mulle | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
"Der Bürgermeister wird nicht abgesägt"

Gratwein-Straßengel: Versäumnisse bei Einreichungen für Kinderbetreuung wirbeln reichlich Staub auf. Außer Spesen nichts gewesen? In Gratwein-Straßengel hat sich die Opposition am Freitag mit vier Mitgliedern der SPÖ und einem Grünen zu einem der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Gespräch getroffen, um sich in einer äußerst heiklen Angelegenheit zu beraten: Die Frist für eine Landesförderung rund um den Bau einer Kinderkrippe wurde verabsäumt. Volksbürgermeister Harald Mulle gerät ins Visier,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Tracking-Anmeldung erfolgt nach der Anmeldung. | Foto: Dudarev Mikhail/Fotolia

SPÖ-Lauf für eine gerechte Zukunft

Die SPÖ-Frauen laden in Zusammenarbeit mit dem ASKÖ, Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur, von 7. bis 9. Mai zu einem gemeinsamen virtuellen Lauf und Walk ein. Unter dem Motto "Uns reicht’s. Wir starten los" soll symbolisch in eine geschlechtergerechte Zukunft marschiert werden. Die Strecke beträgt zweieinhalb oder fünf Kilometer und kann direkt vor der eigenen Haustür begonnen werden. Mittels GPS absolvieren die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Ziel. Neben einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wo ist der geeignete Standort für das Demenzzentrum? | Foto: WOCHE

Gratwein-Straßengel
Demenzzentrum: Nachnutzung für LKH Hörgas gewünscht

Aufregung um geplantes Demenzzentrum in Gratwein-Straßengel: ÖVP spricht sich gegen den Standort aus. Für reichlich Diskussionsstoff hat letzte Woche der Bericht über das geplante Demenzzentrum in Gratwein-Straßengel gesorgt (alle Infos gibt es hier). Nachdem sich der Gemeinderat einstimmig auf ein örtliches Entwicklungskonzept einigen konnte, könnte die Gemeinde in Sachen Vorsorge mit diesem Zentrum zum Vorreiter werden. Der Bauinteressent sieht am Stiftsacker im Ortsteil Judendorf dafür den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Setzen sich für Arbeitsplätze ein: LAbg. Udo Hebesberger, LR Ursula Lackner, NR Karin Greiner und ÖGB-Vorsitzender BR Horst Schachner (v.l.) | Foto: KK

Graz-Umgebung
"Aktion 40.000" soll eingeführt werden

SPÖ Graz-Umgebung beteiligt sich an der landesweiten Kampagne gegen die Folgen der Pandemie. In Graz-Umgebung sind aktuell rund 5.547 Menschen ohne Arbeit. Für die Bezirks-SPÖ stellt diese Tatsache einen untragbaren Zustand dar. Aus diesem Grund haben Landesrätin Ursula Lackner, Nationalratsabgeordnete Karin Greiner, LAbg. Udo Hebesberger sowie ÖGB-Vorsitzender BR Horst Schachner gemeinsam mit SPÖ-Regionalgeschäftsführer Gerald Murlasits die Kampagne "Arbeit. Zukunft. Steiermark." in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: KK

SPÖ GU verlost regionale Osterjause

Coronabedingt müssen die Ostergeschenk-Verteilaktionen der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg zwar abgesagt werden, doch natürlich gibt es eine Alternative: Landesrätin Ursula Lackner und Nationalratsabgeordnete Karin Greiner verlosen je eine Osterjause. Von regionalem Fleisch bis zu frischem Bauernbrot bleiben dabei keine Wünsche offen. "Die regionalen Produkte schmecken nicht nur gut, sondern haben viele positive Auswirkungen: Sie unterstützen regionale Betriebe und sind auch in puncto Klimaschutz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kinder können mit ihren Basteleien eine Überraschung gewinnen. | Foto: PID

Gratwein-Straßengel
Osterhase sucht kreative Köpfe

Kleine Künstler, aufgepasst: Die SPÖ Gratwein-Straßengel ruft zu einer Kinder-Osteraktion auf. Kreative Köpfe können ihre Bilder von österlichen Basteleien oder Zeichnungen an Andrea Neundlinger (andrea.neundlinger@inode.at) schicken, sie hat nämlich einen guten Draht zum Osterhasen und wird die Werke verlässlich weiterleiten. Damit eine Überraschung als kleines Dankeschön auch beim Osterhasen ankommt, sollen die Kinder nicht vergessen, ihre vollständige Wohnadresse anzugeben. Alle Einsendungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Rot-grün in Gratwein-Straßengel: Harald Mulle bleibt Bürgermeister, Johanna Tentschert (r.) wird erste Vize. | Foto: FB/SPÖ Gratwein-Straßengel

Neuer Gemeinderat
Rot-Grün in Gratwein-Straßengel

Gestern fand die konstituierende Gemeinderatsitzung in Gratwein-Straßengel statt. Die größte Gemeinde in Graz-Umgebung hat somit die nächsten fünf Jahre Kommunalpolitik definiert. Dabei haben sich die SPÖ mit den Grünen zusammengetan: Harald Mulle wurde erneut zum Bürgermeister gewählt. Im steht künftig Johanna Tentschert als erste Vizebürgermeisterin zur Seite. Mario Schwaiger (ÖVP) übernimmt die Funktion des 2. Vizebürgermeisters. SPÖ-Fraktionsvorsitzende Doris Dirnberger, die bisher das Amt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Medizinerin Konstantina Rösch referierte in Gössendorf. | Foto: KK
2

"Demonstration der Menschlichkeit"
SPÖ: Ausschluss nach Demo in Gössendorf

Am Sonntag veranstaltete eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Menschen unterschiedlicher Weltanschauungen, Berufen, politischer Ausrichtungen, Meinungen und Lebensweisen, erstmals in Gössendorf eine "Demonstration der Menschlichkeit". Sorgen sind großDen rund 30 Personen ging es dabei vor allem um eines, nämlich wie sich die Gesellschaft, die Politik, die Wirtschaft, das soziale Leben in den letzten Monaten entwickelt und verändert hat, bringe oft auch große Sorgen mit sich. Bei der rund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Graz-Umgebung
1 7

Gemeinderatswahl 2020 in Graz-Umgebung
So hat der Bezirk Graz-Umgebung gewählt

Eine der spannendsten Wahlen in Graz-Umgebung ist geschlagen. 128.680 Menschen waren heute zur Gemeinderatswahl aufgerufen, die teils erstaunliche Ergebnisse gebracht hat. Die Wahlbeteiligung war, trotz 28.727 ausgestellter Wahlkarten im Bezirk, gering. Die Corona-Bestimmungen wurden weitgehend eingehalten. Die Gemeinderatswahlen im Bezirk Graz-Umgebung sind also Geschichte. Die coronabedingte Verschiebung in den Sommer brachte eine schwache Wahlbeteiligung und so manche Überraschung mit sich....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
JG-Vorsitzender Michael Hierzmann (r.) mit Gernot Papst | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Kick-Off für die „Junge Generation“

In Gratwein-Straßengel fand das erste Treffen der JG, der Jungen Generation statt. Ein Team, das sich aus Gerald Gobetz, Michael Hierzmann, Andrea Papst, Gernot Papst, Stefan Primas, Dominik Rath, Mario Schwaiger, Christoph Stangl, Jürgen Tatzgern und Michael Weiler zusammensetzt, legt den Fokus auf die Bedürfnisse der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Marktgemeinde. Hierzmann hat die Funktion des Vorsitzenden inne. Ziel ist es, diese Bedürfnisse, Wünsche und Anregungen in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Graz-Umgebung bekommt vom Gemeindepaket 16,2 Millionen Euro ab. | Foto: Pixabay

Gemeindepaket
So viel bekommen die GU-Nord-Gemeinden

Eine Milliarde Euro für die Gemeinden - so sieht das Gemeindepaket der Regierung aus. Der SPÖ reicht das nicht. Wie viele bekommen die GU-Nord-Gemeinden?  Nach dem Fokus auf die Gesundheitsversorgung richtet sich der Blick der 2.095 Gemeinden und Städte Österreichs auf die Wirtschaft. Aufgrund fehlender Steuereinnahmen durch verlorene Ertragsanteile droht laut Schätzung des Gemeindebunds ein Verlust von rund zwei Milliarden Euro. Geld, das den Kommunen nun fehlt. Deshalb hat die Bundesregierung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Bürgermeister Harald Mulle (l.) und Helmut Weber | Foto: KK

SPÖ-Bürgermeister starten gemeinsam in die Zukunft

Die zwei SPÖ-Bürgermeister Harald Mulle aus Gratwein-Straßengel und Helmut Weber aus Gratkorn luden im Rahmen der bevorstehenden Gemeinderatswahl zu einem Treffen, wo ein Rückblick über die letzten fünf Jahre sowie ein Ausblick gegeben wurde und die Ausgangslage für den 28. Juni diskutiert wurde. Finanzierung und Projekte So bilanziert Weber nach den finanziell turbulenten Zeiten eine Erholung. Demnach sei der Ausblick bis 2025 vielversprechend. "Als wichtige Projekte stehen der Neubauder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ursula Lackner, Friedrich Rappold, Franz Sachnernegg, Werner Anzenberger
 | Foto: SPÖ/Purgstaller

SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg ehrt Mitglieder

Unter den vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen traf sich der Regionalverband der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg in der Kirschenhalle Hitzendorf, um in die finale Phase der Gemeinderatswahl zu starten. „Nach den Monaten der Videositzungen und des Social-Distancing freut es mich besonders, dass wir Friedrich Rappold und Franz Sachernegg in der ersten Sitzung nach den Corona-Beschränkungen, in einem besonderen Rahmen, für ihren großen Einsatz in der sozialdemokratischen Bewegung ehren konnten. Ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: SPÖ
2

SPÖ Gratwein-Straßengel
Laptop-Aktion für Schulkinder

In Gratwein-Straßengel haben gebrauchte, aber gut erhaltene Laptops eine neue Aufgabe gefunden. Die Mitglieder der SPÖ haben unter der Leitung von Erwin Weingrill mit technischem Support von Willibald Gutmann eine Laptopsammelaktion gestartet, um allen Kindern den Zugang zur Bildung auch in diesen schwierigen Zeiten zu ermöglichen. Es wurden bereits rund 12 Laptops aus dem privaten Umfeld der Mitglieder gesammelt, aufbereitet und übergeben. Gutmann hat sich darum gekümmert, dass die Daten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
SPÖ GU/VO starten die Laptop-Aktion: Landesrätin Ursula Lackner | Foto: SPÖ / Purgstaller
1 1

SPÖ startet Laptop-Aktion

Um Schülern und Familien zu helfen, den Schulunterricht zuhause zu meistern, will die SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg Laptops eine zweite Chance geben. Ob Homeoffice, Kurzarbeit oder Schulunterricht im Kinder- und Jugendzimmer – fehlende Technik macht das Lernen und Arbeiten während der Corona-Maßnahmen zu einer echten Herausforderung. Die SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg hat sich zum Ziel gesetzt, den Betroffenen zu helfen. Für Fernunterricht und Homeoffice „Glücklicherweise macht die Technik heute...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Swoboda

SPÖ-Frauenmatinee am Weltfrauentag

Am Weltfrauentag, am Sonntag, fand die Frauentagsmatinee der SPÖ-Frauen in Graz statt. Nach dem Frühstück im Kolpinghaus ging es ins KIZ Royal. Dort sprachen Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, LR Doris Kampus, Abg.z.NR Elisabeth Grossmann und Karin Greiner. Anschließend haben alle gemeinsam den Film „Die Dohnal“ angeschaut. Anlässlich des Weltfrauentags sprach Greiner einmal mehr die Lohnschere an: "Ein wichtiger Schritt wäre, für Lohntransparenz zu sorgen. Ich fordere euch auf, liebe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Neos treten in Graz-Umgebung in zehn Gemeinden mit 34 Kandidaten an. Der Fokus liegt auf Verkehr und Bildung.
2

Graz-Umgebung
Die Parteien stellen sich für Wahl auf

Alle Parteien haben ihre Listen jetzt eingereicht. Nun geht es in den Wahlkampf. Die zwei Großparteien, auf kommunaler Ebene sind sie das noch, ÖVP und SPÖ treten in allen 36 Gemeinden des Bezirks Graz-Umgebung an. Für die Sozialdemokratie stellen sich 566 Männer und 272 Frauen der Gemeinderatswahl im März. Der Frauenanteil bei den Roten liegt bei 33 Prozent. Die jüngste zu wählende Person bei der SPÖ ist erst 19 Jahre alt und findet sich auf der Liste der SPÖ Raaba-Grambach. Dort gibt es mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Gäste: M. Wonaschütz, F. Endthaller, A. Lang, J. Fuchs | Foto: KK

Jahreshauptversammlung der SPÖ Deutschfeistritz

In Deutschfeistritz hielt die SPÖ vor Kurzem ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bernthaler ab. Nach einem kurzen Rückblick auf die Tätigkeiten der letzten zwei Jahre durch den Ortsvorsitzenden Vizebürgermeister Josef Fuchs folgte die Präsentation der Kandidaten zur Gemeinderatswahl. So wird als neue Nummer zwei der SPÖ Deutschfeistritz Franz Draxler ins Rennen gehen, ein Neuzugang im Vorstand. Alle anderen Mitglieder des Vorstandes wurden wiedergewählt, alle Beschlüsse erfolgten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.