Graz-Umgebung
Treffen der roten Bürgermeister mit Karin Greiner

Nationalratsabgeordnete Karin Greiner mit Helmut Weber (l.), Bgm. von Gratkorn, und Harald Mulle, Bgm. von Gratwein-Straßengel. | Foto: Leon Swoboda
  • Nationalratsabgeordnete Karin Greiner mit Helmut Weber (l.), Bgm. von Gratkorn, und Harald Mulle, Bgm. von Gratwein-Straßengel.
  • Foto: Leon Swoboda
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Die Nationalratsabgeordnete Karin Greiner hat sich in Graz-Umgebung mit SPÖ-Bürgermeistern zu einem Austausch getroffen.

Vorige Woche stand das Kulturheim Werndorf unter roter Fahne. Die Gratwein-Straßenglerin Karin Greiner, seit 2017 auch SPÖ-Rechnungshofsprecherin und bis Mai 2021 noch Gemeinderätin, hat sich mit den SPÖ-Bürgermeistern aus den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg getroffen, um über die aktuelle Lage zu sprechen, etwa mit Helmut Weber aus Gratkorn und Harald Mulle aus Gratwein-Straßengel. Sinn der Gespräche war auch, möglichst gut informiert in die neue Nationalratssaison starten zu können, die heute beginnt. Dazu holte sich Greiner das Feedback der Kommunalpolitiker. "Meine Aufgabe in Wien ist es, die Anliegen aus der Region zu vertreten. Dieser kann ich nur nachgehen, wenn ich im ständigen Austausch mit den Funktionären aus der Region stehe", sagt sie.

Inhaltlicher Austausch

Inhaltlich ging es unter anderem um den Fahrplan der Bundesregierung beim Thema Impfen. "Alle hoffen, dass kein Lockdown mehr kommt. Ohne eine höhere Impf-Quote wird diese Hoffnung aber schwer zu erfüllen sein." Neben der Abschaffung von Hürden bei Behördengängen war auch das Kommunal-Investitionspaket Inhalt. Hier drängt die SPÖ darauf, ihrem Vorschlag zu folgen, wonach jede Gemeinde 250 Euro pro Bürger erhalten würde. Sie fordert, die als Darlehen ausbezahlte Milliarde Euro in einen Zuschuss umzuwandeln. "Die Gemeinden haben jetzt investiert, müssen aber in Wahrheit schon wieder zum Sparen zurückkehren, um die sogenannten Hilfen zurückzuzahlen. Das ist schädlich für die Konjunktur", so Greiner.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.