SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

9

Gloggnitz
Michael Baci ist neuer Vizebürgermeister

Bei der Wahl zum neuen Vizebürgermeister in Gloggnitz wurde Michael Baci mit 19 Stimmen bestätigt. GLOGGNITZ. Generationsablöse an der Spitze der SPÖ Gloggnitz: Michael Baci wurde bei der Gemeinderatssitzung am 5. Oktober mit 25 von 25 Stimmen zum Stadtrat angelobt. Gerhard Moser rückte als Ersatzgemeinderat für die SPÖ auf.  In einem weiteren Wahlschritt wurde unter den Stadträten der neue Stadtvize ermittelt. Stadtchefin Irene Gölles nach der Auszählung der Stimmzettel: "25 Stimmzettel wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Ternitz/Grünbach/Bezirk Neunkirchen
"Es fehlen 7.000 Wohnungen, wenn es so bleibt"

Die steigenden Kosten für Wohnen lassen bei Christian Samwald und Madhavi Hussajenoff (SPÖ) die Alarmglocken schrillen. BEZIRK/GRÜNBACH/TERNITZ. Die Kosten für Wohnungen und Energiekosten steigen stetig. "Eine Eigentumswohnung mit rund 84 Quadratmeter kostete im Vorjahr etwa 153.029,50 Euro. 2019 waren es noch 94.640 Euro. Das entspricht einer Preissteigerung von knapp 62 Prozent", rechnet der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Bezirksparteichef anhand von Statistik Austria-Daten vor. Ähnliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Junge Generation der SPÖ Neunkirchen organisierte das Familienfest.
25

Familienfest
Grillerei, Hüpfburg und viel Spaß

Die Junge Generation in der SPÖ Neunkirchen feierte einen Tag lang ihr Familienfest bei Kaiserwetter. NEUNKIRCHEN. Gemeinderat Wolfgang Jahrl und sein Team der Jungen Generation organisierten ein Fest für Groß und Klein. Hüpfburg, Bungee-Running, Kletterfelsen, Riesenrutsche, Grillwürstel und eine Tombola durften nicht fehlen. Das gemütliche Beisammensein genossen Tina Sebesta, Valdet Farizi, Patrick Nemec und Michael Singula von der jungen SPÖ, die Stadträte Andrea Kahofer, Günther Kautz und...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Carina Perner-Reiter ist Gemeinderätin und als Bezirksgeschäftsführerin eine von raren vier Damen in dieser Funktion. | Foto: Santrucek
5

Payerbach-Reichenau/Bezirk
"Das ist kein Bürojob von 8 bis 16 Uhr"

Seit 1. Juli ist Carina Perner-Reiter die neue Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ. Von den landesweit 17 Bezirksgeschäftsführern bekleiden nur fünf Frauen eine solche Position. PAYERBACH-REICHENAU BEZIRK. Obwohl die Reichenauer SPÖ-Gemeinderätin bereits seit sechs Jahren im Bezirksparteibüro mitgearbeitet hat, kann Carina Perner-Reiter die (ruhigere) Sommerzeit noch dazu nutzen, um noch mehr in ihre neue Aufgabe hineinzuwachsen. Und die sieht sie vor allem darin, die SPÖ-Vorsitzenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 Aktion 7

Ternitz
Sorge um Fortbestand des Freibades

Ein besorgter Ternitzer fürchtet, dass das "blub" schließen könnte. Stadtrat Peter Spicker (SPÖ) hält dagegen. TERNITZ. "Dass das Bad geschlossen werden soll ist eine Unterstellung, die nicht einmal ansatzweise angedacht ist", reagiert SPÖ-Stadtrat Peter Spicker auf die Sorge von Eduard Schneider. Der spricht von Zuständen wie in einer Strafanstalt und fürchtet aufgrund dieser Zustände könnte dem Freibad "blub" dasselbe Schicksal wie der Ternitzer Sauna drohen: "Welche ebenfalls jahrelang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Grünbach am Schneeberg
Durchwachte Nacht für den Bürgermeister

Es gibt sie noch, die Ortschaften, in denen Tradition hochgehalten wird. So stellte Grünbach eine Maibaum-Wache, damit der Baum nicht noch umgesäbelt wird. GRÜNBACH. Die Nacht zum 8. Juni schlug sich Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) als Wächter für den Maibaum des Ortes um die Ohren. "Ich habe ab 4 Uhr früh gewacht", so der Ortschef. Fazit: gut ist's gegangen, der Baum steht noch. Und das, obwohl subversive Elemente aus Schrattenbach – unter ihnen Bürgermeister Franz Pölzelbauer –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:07

Heimspiel mit Gulasch
Andreas Babler spricht am 1. Mai in Traiskirchen

Am "höchsten Feiertag" der SPÖ ist die zerstrittene Partei im internen Wahlkampf. Andi Babler war auf drei Bühnen präsent. Mittags gab es für den Traiskirchner Bürgermeister ein Heimspiel am restlos gefüllten Hauptplatz seiner Heimatstadt im Bezirk Baden. TRAISKIRCHEN. Bürgermeister und Bundesrat ist er bereits. Doch es zieht ihn noch weiter nach oben. Den Parteivorsitz will er jetzt haben. In seinem Heimatort Traiskirchen war der Hauptplatz am Tag der Arbeit bis auf den letzten Platz voll. ...

  • Baden
  • franz schicker
Landes-SPÖ-Nr. 1 Sven Hergovich mit Bezirksparteiobmann Christian Samwald.
15

Neunkirchen-Besuch mit Erklärungen und Wünschen
Sven Hergovich hofft, dass Andrea Kahofer Bürgermeisterin wird

Für den designierten SPÖ-Landeschef Sven Hergovich sind die Gespräche mit der ÖVP noch nicht gänzlich gescheitert. Bei seinem Neunkirchen-Besuch äußerte er Bedenken an der Beständigkeit der Landesehe von Türkis-Blau und eine große Hoffnung. BEZIRK "Politisch ist mir wichtig, dass wir die Glaubwürdigkeit zurückgewinnen müssen", läutete Sven Hergovich das Gespräch in der SPÖ-Parteizentrale mit Medienvertretern ein. Bezeichnend sei das Aushungern mancher Regionen Niederösterreichs punkto...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Präsentation der Fakten im Rathaus: Bgm. Reinhard Resch, Baudirektor Reinhard Weitzer und Umweltstadtrat Peter Molnar
Aktion 14

Mit Umfrage
Stadtbus Krems: Fahrgastzahlen steigen enorm

524.377 Fahrgäste waren im vergangenen Jahr mit einer der sieben Stadtbuslinien unterwegs. Das bedeutet eine Steigerung von mehr als 50 %, Tendenz steigend. KREMS. „Es ist ein Vorzeigeprojekt der Stadt Krems!“, zeigt sich Bürgermeister Reinhard Resch angesichts der Bilanz zufrieden: „bevorzugen öffentlich zu fahren mit dem Vorteil, Energie und Kosten zu sparen und Zeit zu gewinnen, da eine Parkplatzsuche wegfällt.“ Flächendeckend an Werktagen Mit der flächendeckenden Einführung des Kremser...

  • Krems
  • Doris Necker
AK Dir. Bettina Heise, SPÖ Landesfrauenvors., LA Elvira Schmidt, Landesparteivorsitzende Sven Hergovich,  LR  Ulrike Königsberger-Ludwig, 2. R.: Bgm. Astrid Reiser, Bezirksfrauenvors. GRin Elisabeth Kreuzhuber
1 9

Weltfrauentag
SPÖ NÖ fordert kostenlose Ganztagsbetreuung

Die SPÖ Niederösterreich lud anlässlich des Weltfrauentages am 8. März und nach einer zweitägigen Klausur in Krems zu einer Podiumsdiskussion ins Volkshaus ein.  Für den guten Ton sorgte Anna Maria Mayerhofer und Klaus Bergmaier am Klavier. KREMS. SPÖ Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt, der neue Landesparteivorsitzende Sven Hergovich, Arbeiterkammer Direktorin Bettina Heise sowie Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sprachen unter anderen über Forderungen für die kommenden fünf Jahre, die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
6

Im Ternitzer Ortsteil Flatz
Birnen umgesäbelt +++ Naturfreunden blutet das Herz

Der Kettensägeneinsatz im Ternitzer Ortsteil Flatz trifft mitten ins Herz des Naturfreundes Manfred Muschl. FLATZ. "Müssen jetzt alle Birnbäume sterben?", fragt Manfred Muschl, dem der Obstbaumschnitt bei Flatz unangenehm auffällt. Wie der "Zug'reiste" wissen will, sind die Bäume über 70 Jahre alt. "Zuerst werden die Föhren für einen Handymast, den niemand braucht, gefällt. Und nun die Birnbäume, die zu Flatz gehören wie das Amen zum Gebet. Pfui kann ich dazu nur sagen", echauffiert sich der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Das Ranking der hässlichsten Wahlplakate

Die Community auf meinbezirk.at/neunkirchen hat abgestimmt.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welche Partei hat die schiachsten Wahlplakate geklebt? Auf meinbezirk.at/neunkirchen wurde abgestimmt: 35,35 % finden die Plakate der FPÖ im Landtagswahlkampf am schlimmsten, gefolgt von der ÖVP (23,56%), der SPÖ (20,85%), den Grünen (15,11%) und den NEOS (5,14%).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine bunte Mischung an Give-Aways verteilt die ÖVP.
1 5

Das bekommen die potentiellen Wähler
Die Wahlzuckerl der Parteien

Klassiker wie Kugelschreiber und Feuerzeuge, aber auch Salatgewürze werden unter die Leute gebracht. BEZIRK. Sie sind vielleicht nicht wahlentscheidend, aber irgendwie gehören sie zu einer Wahl einfach dazu: die vielen kleinen brauchbaren und weniger brauchbaren Wahlwerbeartikel. Einige Parteien setzen dabei auf bewährte Give-Aways für die potentiellen Wähler; andere zeigen sich weitaus kreativer. Was bei keiner Partei fehlen darf ist der Kugelschreiber. Die Ausführung des Schreibutensils fällt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ
6

In Neunkirchen
Regional-Neujahrsempfang der SPÖ

Die SPÖ Region NÖ SÜD startet ins Wahlfinale. NEUNKIRCHEN. Das Team um Bundesrätin Andrea Kahofer war gemeinsam mit Landesvize Franz Schnabl in Neunkirchen auf Infotour. Im VAZ Neunkirchen wurde schließlich zum Regional-Neujahrsempfang der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt geladen. Der SPÖ NÖ Landesvorsitzende Franz Schnabl und Ehrengast Landeshauptmann Hans Peter Doskozil referierten zur NÖ Landtagswahl und die beiden Spitzenkandidaten, Landtagsabgeordneter Vizebgm. Christian Samwald und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In bester Disco-Partystimmung (v.l.): die Breitenauer Andreas und Carina Mauser, Karin Fasching, Martina Otter und Mario Mosinzer.
59

SPÖ Breitenau
Breitenauer im Disco Fever mit Partyband "a-la-carte"

Die SPÖ Breitenau und zahlreiche Gäste tanzten nach dem Motto "Disco Fever" im Steinfeld Zentrum durch die Nacht. BREITENAU. SPÖ-Breitenau Obfrau Elke Schön und ihr Team zauberten im Discokugelschein und mit der Tanz- und Partyband "a-la-carte" einen gelungenen Ball aufs Tanzparkett. Unter den Ballgästen: Bgm. Helmut Maier, Vize Robert Kwas, LA Christian Samwald, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl, ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Hannes Mauser, Neo-Architekt Bernhard Spies, Charlotte Mauser,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
2:11

Rot, Schwarz und Blau am Wort
Die Bezirks-Anliegen für die Landtagswahl

Alle wollen das Beste für unseren Bezirk. Nur die Ansätze von Rot, Schwarz und Blau sind unterschiedlich. BEZIRK. "Wofür stehen Sie", wollten die BezirksBlätter von den amtierenden Landtagsabgeordneten des Bezirks und von Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) wissen. Warum eine Bundesrätin mit von der Partie war? Weil der Landtag je nach dem Stärkeverhältnis des neu gewählten Landtags auch seine Vertreter im Bundesrat bestimmt. Kahofer betont, dass sie "für Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
32

Kindermaskenball Gloggnitz
Der Fasching ist da

GLOGGNITZ. Mit viel Spiel, Musik und Tanz wurde der Fasching im neuen Jahr im Gasthof Loibl begrüßt. Das Team der SPÖ rund um GR Iris Hintringer feierte mit rund 300 großen und kleinen Faschingsbegeisterten. Weitere Feiernde waren die Gemeinderäte Werner Müller, Bettina Smetana, Andreas Novotny und Stadt-Vize Erich Sandtner.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
17

Preisschnapsen in Neunkirchen
Bräuhaus wurde zum Kartenspiel-Mekka

Kartendippeln war im Neunkirchner Bräuhaus angesagt. NEUNKIRCHEN. Die SPÖ lud zum großen Schnapsen. Und aus allen Ecken des Bezirks kamen die passionierten Kartenspieler angereist. So auch Pittens Bürgermeister Helmut Berger und  Gemeinderat Gernot Neubauer, Seebensteins Ortschefin Marion Wedl oder Warths René Wunderl. Gloggnitz wurde von Stadtvize Erich Santner und Stadtrat Herbert Malik vertreten. Auch Stadtrat Günther Kautz, Bundesrätin Andrea Kahofer, Gemeinderätin Gerlinde Metzger stießen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Der Landtagswahlkampf beginnt
Gesundheit, Kinderbetreuung und Tourismus im Fokus der SPÖ

Gemeinsam mit SPÖ-Landesparteichef Franz Schnabl eröffnete die Bezirks-SPÖ den Landtagswahlkampf. BEZIRK. Der rote Landesparteichef Franz Schnabl hatte dabei sogar ein kleines Lob für ÖVP über: "Es ist nicht alles schlecht, was die ÖVP im Land gemacht hat, aber unsere Vorstellung geht über einiges hinaus."SPÖ-Kernthemen sind unter anderem die Kinderbetreuung, Gesundheitsversorgung und Leistbarkeit für Wohnen sein. "Christian Samwald steht nicht nur als Spitzenkandidat im Bezirk fest, sondern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Neunkirchner Verkehrs-Zores
Lift-Groteske am Bahnhof zieht neue Kreise

Unmut über fehlenden Lift am Bahnhof Neunkirchen: mit Kinderwagen oder Gehbehinderung ist man hier arm. – Aber nun bahnt sich eine Not-Lösung an. NEUNKIRCHEN. Der Bahnhof Neunkirchen verfügt über drei Lifte. Die Bahnhofsmodernisierung ließen sich die ÖBB knapp 23 Millionen Euro kosten. Und doch poppt seit der Modernisierung ein Problem immer wieder auf: es fehlt der vierte Lift zum Ausgang Blätterstraße (die BezirksBlätter berichteten). Mühsam mit Rad, Kinderwagen oder Behinderung Nun hält auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Resch verkündet das Ergebnis, | Foto: Necker
1 Video 8

Gemeinderatswahl in Krems
Resch-SPÖ holt mit Verlust Platz 1, KLS legt zu, NEOS und MFG ziehen ein

Viele Kremser kamen am Sonntagabend ins Rathaus und verfolgten die Entwicklung der Ergebnisse. KREMS. Kurz vor 20 Uhr war es soweit und Bürgermeister Reinhard Resch verkündete die Ergebnisse. Neu Im Gemeinderat sind Nik-Neos und MFG. SPÖ verliert 2 Mandate bleibt aber stimmenstärkste Partei. Die ÖVP verliert ein Mandat. KLS gewinnt ein Mandat dazu. Das vorläufige Ergebnis 2022Bürgermeister Dr. Resch - Liste SPÖ (RESCH) – 40,9 %, 17 Mandate Volkspartei Krems  – Team Florian Kamleitner (ÖVP) –...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker
27

Gemeinderatswahlen krems
Parteien werben 2022 intensiv mit Wahlplakaten

In der Stadtgemeinde Krems wählen die Bürger mit Hauptwohnsitz am 4. September 2022 den Gemeinderat neu. KREMS. Im Kremser Gemeinderat wurden bei der Wahl 2017 folgende Ergebnisse erzielt: Reinhard Resch und sein SPÖ Team erhielten 46,07 Prozent der Stimmen, die ÖVP (26,67 %) FPÖ (15,04 %), die Kremser Linke Stadtbewegung (5,28 %) sowie die Grünen (3,60 %) und die Liste Pro Krems (2,34 %), die mit den Neos als NiK-Neos am Stimmzettel stehen werden. Wahlplakate wohin man schaut Seit Wochen...

  • Krems
  • Doris Necker
Gemeinderatswahl: Kremser Bürger haben die Qual der Wahl | Foto: Foto: MEV

Gemeinderatswahlen
Acht Listen: Kremser haben die Wahl am 4. September 2022

19.904 Kremser Bürger können sich bei der Gemeinderatswahl am 4. September für eine der acht Listen entscheiden. KREMS. Acht Wählergruppen haben bis zum heutigen Stichtag ihre Wahlvorschläge beim Magistrat eingebracht. Die Stadtwahlbehörde überprüft nun die Vorschläge. 19.904 Kremser sind am 4. September 2022 wahlberechtigt. Insgesamt acht Listen stehen zur Wahl. Acht Listen treten an Es kandidieren die im Gemeinderat die vertretenen Parteien: Bürgermeister Reinhard Resch mit der Liste SPÖ,...

  • Krems
  • Doris Necker
Architekt Martin Panzenböck, Philipp Panzenböck, Architekt Karl Rudischer, LH-Vize Franz Schnabl, Bundesrätin Andrea Kahofer, LA Vizebgm. Christian Samwald, Nationalrats-Spitzenkandidatin Gemeinderätin Madhavi Hussajenoff
 | Foto: Bezirks-SPÖ
6

SPÖ Sommertour durch Bezirk
Worüber sich die Menschen ärgern – langes Gespräch mit Architekten-Duo

"Teuerung, Facharbeitermangel und Bürokratie ärgern die Menschen aber auch Klima und Nachhaltigkeit sind ein großes Thema", so Landeshauptfrau-Stellvetreter Franz Schnabl. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei seinem Besuch im Bezirk Neunkirchen legte Landes-Vize Franz Schnabl seinen Schwerpunkt auf die Themen Teuerung und Arbeit und deren Auswirkungen für die Bevölkerung. Schlüsselbranche Bauwesen Da die Baubranche eine Schlüsselbranche ist und diese große Auswirkung auf den gesamten Arbeitsmarkt hat, stand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.