SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Vergangenes Wochenende wurde wieder das Tanzbein geschwungen. | Foto: Vanessa Huber
8

Wölbling: Anzenhof
Ein Ballabend der Extraklasse

Im weinreichen Traisental wurde wieder das Tanzbein geschwungen. WÖLBLING. Heitere Stimmung erwartete die Besucher am gestrigen Samstag beim Arbeiterball der SPÖ Wölbling im Volks- und Jugendheim in Anzenhof. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band „Just Dance“, es wurde fleißig getanzt. „Wir sind heute von der SPÖ Statzendorf hier, um die Wölblinger Kollegen zu unterstützen“, erzählte Sonja Graf. Auch das Ehepaar Rethaller war vor Ort: „Unsere Cousins haben uns heute Abend hierher...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Ein Jahr ist vergangen, seit Sven Hergovich das Amt des Kontroll-Landesrats in Niederösterreich übernommen hat. | Foto: SPÖ NÖ
3

Hergovich - Ein Jahr im Amt
Kontrolle, Erfolge und Klare Positionen

Ein Jahr ist vergangen, seit Sven Hergovich das Amt des Kontroll-Landesrats in Niederösterreich übernommen hat. In dieser Zeit hat er nicht nur durch genaue Durchsicht schwarz-blauer Regierungsbeschlüsse für Transparenz gesorgt, sondern auch eine beeindruckende Bilanz an politischen Erfolgen vorzuweisen.  NÖ. „Ich bin immer wieder überrascht, wie viel sich auch aus der Position der Kontrolle und der konstruktiven Opposition in Niederösterreich durchsetzen lässt. Die deutliche Absenkung der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
„Die Menschen in Europa haben ein Recht darauf zu wissen, was in ihren Lebensmitteln enthalten ist und woher sie stammen“, betont der SPÖ-EU-Abgeordnete Günther Sidl | Foto: SPÖ NÖ
3

SPÖ-Sidl
„Schluss mit Honig-Schwindel und überzuckerter Marmelade"

Gestern Abend haben sich das Europäische Parlament und der Rat auf die sogenannten „Breakfast Directives“ – also die Frühstücksrichtlinien geeinigt. In Zukunft wird es dadurch eine klarere Kennzeichnung bei Honig, Marmeladen, Fruchtsäften und Co geben. NÖ. „Die Menschen in Europa haben ein Recht darauf zu wissen, was in ihren Lebensmitteln enthalten ist und woher sie stammen“, betont der SPÖ-EU-Abgeordnete Günther Sidl, der sich als Verhandlungsführer der Sozialdemokratischen Fraktion...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Kontroll-Landesrat Sven Hergovich zum Thema ‚Öffis in Niederösterreich‘  | Foto: SPÖ NÖ
5

31. Jänner 2023
Sven Hergovich– ein Jahr an der Spitze der SPÖ NÖ

Vor einem Jahr, am 31. Januar 2023, erlebte die SPÖ Niederösterreich einen tiefgreifenden Wandel in ihrer Führung. Nach den Ergebnissen der Landtagswahl und dem spürbaren Druck innerhalb der Partei machte Franz Schnabl Platz für Sven Hervogich. NÖ. Die Wahlniederlage war für Schnabl eine herbe Enttäuschung, obwohl die SPÖ die absolute Mehrheit der ÖVP brechen konnte. Inhaltlich konnte die Partei offenbar ihre Themen wie Kinderbetreuung, Wohnprogramme und die Beendigung des Gesundheitsnotstands...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
0:56

SPÖ NÖ
Zwander bringt Unterlassungserklärung gegen Hannes Koza ein

Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander und Vorsitzender der SPÖ Vösendorf und Vizebürgermeister Alfred Strohmayer äußerten sich am Mittwoch in einer Pressekonferenz zu den Entwickliungen der Causa Koza NÖ. Die Geschehnisse um den Vösendorfer Bürgermeister Hannes Koza sorgen für Empörung, besonders in der Bundespolitik. Die Gemeinderatswahlen werden vorgezogen. Rücktrittsforderungen werden aber immer lauter. Wolfgang Zwander: "Für die Neuwahl gibt es noch keinen Termin. Herr Koza kann also...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Sven Hergovich, Anton Lang und Andreas Babler (SPÖ) | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ NÖ
Sven Hergovich und Wolfgang Zwander gratulieren Anton Lang

Hergovich/Zwander gratulieren Anton Lang zur Bestätigung mit 91,64 Prozent als Landesparteivorsitzender der SPÖ Steiermark. NÖ. SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich und SPÖ-NÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander gratulieren Anton Lang zur Bestätigung im Amt des Landesparteivorsitzenden der SPÖ Steiermark. In der Steiermark zeige sich, wie vorteilhaft sich sozialdemokratische Handschrift auf ein Land auswirke, so Hergovich und Zwander: „Wir gratulieren Anton Lang herzlich zur...

  • Niederösterreich
  • Tanja Handlfinger
SPÖ NÖ-LGF Wolfgang Zwander: Noch-Bürgermeister Koza darf NÖ-Feuerwehren nicht im Strudel seiner Affäre mit nach unten ziehen. | Foto: SPÖ NÖ
Aktion

Wolfgang Zwander (SPÖ)
"Koza darf NÖ-Feuerwehren nicht mit nach unten ziehen"

SPÖ-NÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander zur Affäre rund um den Vösendorfer Noch-Bürgermeister Hannes Koza: „Koza hat mutmaßlich eine Rechnung gefälscht, weil er im Internet Menschen beleidigt hat, aber die Rechtsanwaltskosten eines damit verbundenen Vergleichs nicht selbst zahlen wollte." VÖSENDORF/ NÖ. Die Rechnung sollte stattdessen die Gemeinde und damit die Bürgerinnen und Bürger in Vösendorf zahlen. "Auf frischer Tat ertappt, wirft er nun mit vollkommen sinnbefreiten Behauptungen um...

  • Mödling
  • Tanja Handlfinger
Der Vösendorfer ÖVP-Bürgermeister Hannes Koza soll Anwaltskosten in Höhe von rund 1.130 Euro über das Feuerwehrkonto verrechnet haben. | Foto: zVG, Pixabay
Aktion 4

SPÖ-Seltenheim
Vösendorfer Bürgermeister Koza soll zurücktreten

Wie die „Kronenzeitung“ heute, Freitag, berichtet, soll der Vösendorfer ÖVP-Bürgermeister Hannes Koza nach einem unerträglichen Tweet gegen die Kinderfreunde private Anwaltskosten in Höhe von rund 1.130 Euro über das Feuerwehrkonto verrechnet haben. NÖ. Für SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim ist klar: „Skandal-Bürgermeister Koza, der in den sozialen Medien wiederholt mit hemmungslosen Rundumschlägen für Aufregung sorgt, ist nach dem unfassbaren Anwaltskosten-Eklat vollkommen untragbar....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
SPÖ NÖ-Landesgeschäftsführer Zwander: "Interessen der Mehrheit in den Mittelpunkt stellen" | Foto: SPÖ NÖ
5

SPÖ Niederösterreich
Klare Ausrichtung auf Mehrheitsinteressen

Die SPÖ Niederösterreich legt ihren Fokus auf eine politische Agenda, die die Interessen der Mehrheit in den Mittelpunkt stellt. In einem Statement betonte der Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander die Notwendigkeit, inmitten der zunehmenden Polarisierung in Österreich und Europa, einen konstruktiven Weg einzuschlagen. NÖ. Im Jahr 2023 entschied sich die SPÖ Niederösterreich bewusst dafür, Themen aufzugreifen, die von einer breiten Mehrheit unterstützt werden. Wolfgang Zwander erklärt: "Wir...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Niederösterreich
"Dank an alle Einsatzkräfte"

Sie sind 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unterwegs. Zeit, um Danke zu sage, denkt sich Sven Hergovich (SPÖ NÖ). NÖ. Rettung, Feuerwehr und Polizei sind das ganze Jahr über im Einsatz, um unser aller Leben zu schützen bzw. zu retten. Der Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich: "Gerade zu den Feiertagen gilt es den Einsatzkräften ‚Danke‘ zu sagen. Ob es der Schutz vor Kriminalität, vor Feuer oder bei medizinischen Notfällen oder Unfällen ist, sie sind jeden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Kocevar  | Foto: SPÖ NÖ
2

Niederösterreichs Gemeinden
"Sind und bleiben attraktiver Arbeitgeber"

Ein modernes und zeitgemäßes Dienst- und Besoldungsrecht sorgt für höhere Einstiegsgehälter im Gemeindedienst; ab dem 1. Jänner 2025 beträgt der Bruttolohn mind. 2.242 Euro. NÖ. „Die Genese dieser Novellen ist ein Paradebeispiel für gelebte Sozialpartnerschaft, wo schlussendlich nur Gewinner übrigbleiben! Ein herzliches Dankeschön für die guten Verhandlungen“, so SPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Bürgermeister Wolfgang Kocevar zeigte sich mit den Änderungen zum Gemeinde-Dienstrechtsreformgesetz, dem...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der Tagesrückblick | Foto: Regionalmedien Austria
8

Tagesrückblick am 12. 12. 2023
Felssturz, Giftköder und die JVP in Washington

An diesem Dienstag bebte in Niederösterreich die Erde. Ein Felssturz sorgte für die Totalsperre einer Straße und gehässige Giftköder-Aktionen gegen Hunde werden anscheinend wieder mehr. Das und vieles mehr gibts im Tagesrückblick. NÖ. Im Bezirk Baden stürzten heute große Felsbrocken auf vorbeifahrende Autos und verursachten erheblichen Schaden. In Deutsch-Wagram musste ein angehender Rettungshund wegen eines Tierhassers nach nur neun Monaten sein Leben lassen und Eva Dohalova von der JVP NÖ...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Klubobmann Hannes Weninger, Kontroll-Landesrat SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich und  Erich Trenker. | Foto: SPÖ NÖ
3

Pensionierung
Landtags-Urgestein Trenker verlässt die politische Bühne

SPÖ NÖ-Klubdirektor Erich Trenker wurde nach mehr als 37 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dieser hat am 2. Juni 1986 seinen Dienst im SPÖ Landtagsklub als Klubsekretär angetreten und war ab 1997 bis zum 1. Dezember 2023 Klubdirektor. NÖ. In dieser Zeit betreute Trenker 458 Landtagssitzungen, wobei 9.863 Landtagsvorlagen über seinen Schreibtisch gegangen sind. Zudem arbeitete er in diesen fast 38 Jahren mit 14 SPÖ Klubobmännern, 8 Landeshauptmannstellvertreterinnen und...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Niederösterreich übernimmt das Kärntner Modell für Politikergehälter, mit einer 9,7-prozentigen Erhöhung im Juli 2024.  | Foto: meinbezirk.at
3

Plus von 9,7 Prozent
Niederösterreich passt Politikergehälter an

In Niederösterreich wird ein neues Modell für die Anpassung der Politikergehälter auf Landesebene eingeführt, wobei das Kärntner Vorgehen übernommen wird. Gemäß einer Vereinbarung zwischen den politischen Parteien steigen die Bezüge der Mitglieder der Landesregierung und des Landtags ab Juli 2024 um 9,7 Prozent. Vor dieser Erhöhung wird eine Phase ohne Gehaltsanpassung eingeführt. NÖ. Verschiedene Bundesländer, darunter Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich und die Steiermark, planen eine...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
SPÖ NÖ-Klubobmann Hannes Weninger - als Vorschau auf den bevorstehenden Budget-Landtag | Foto: SPÖ NÖ
5

SPÖ
Initiativen für leistbares Wohnen und Gesundheit werde vermisst

Statt die Teuerung zu bekämpfen, den Wohnbau anzukurbeln, die Wunden im Gesundheits- und Pflegesystem zu heilen, die Familien zu fördern und zu entlasten und in Öffis und Klimaschutz zu investieren, gebe es nichts als neue Schulden, meint SPÖ NÖ-Klubobmann Hannes Weninger. NÖ. „Das NÖ-Landesbudget 2024 ist wie ein löchriger Gartenschlauch. Es wird viel hineingepumpt, aber es versickert viel und kommt wenig raus“, beschreibt Weninger seine Sicht auf die Landesfinanzen. „Die größte Leistung...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Sieben Forderungen, die Wohnen in Niederösterreich deutlich leistbarer machen würden, die den Wohnbau im Land wieder fördern und damit der Wirtschaftsflaute entgegenwirken. | Foto: SPÖ NÖ
3

Wohnbaupolitik NÖ
Heuer im ganzen Jahr nur 253 geförderte Wohnungen

Während die Niederösterreicher/innen unter der Teuerung leiden würden und sich das Leben nicht mehr leisten könnten, hat Schwarzblau den geförderten, gemeinnützigen Wohnbau über Monate komplett eingestellt. Dass diese Totalblockade nun beendet wird, sei eine gute Entwicklung. NÖ. "Allerdings werden nur 253 geförderte Wohnungen freigegeben. Das sind gerade einmal 7 Prozent der Wohnungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Statt etwa 3500 Wohnungen werden nur neue 253 Wohnungen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
SPÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander  | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ NÖ
Steigende Kosten für Wohnen bedrohen Familien und Kinder

Kampagne der SPNÖ für leistbares Wohnen: Wenn Wohnen zum Luxus wird, werden öffentliche Eingriffe zur Pflicht. NÖ. "Für Jugendliche und junge Erwachsene wird es immer weniger leistbar, zuhause auszuziehen und einen eigenen Haushalt zu gründen", verweist Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander auf die massiv gestiegenen Wohnkosten in allen Bezirken Niederösterreichs: „In Österreich leben über 66 Prozent der Männer und 57 Prozent der Frauen zwischen 20 und 24 Jahren - laut Statistik Austria - noch...

  • Niederösterreich
  • Tanja Handlfinger
NÖ Spitzenkandidat Günther Sidl (l.) und Georg Schlager | Foto: SPNÖ
4

EU-Wahl 2024
Waidhofner Georg Schlager tritt für die SPÖ in NÖ an

Georg Schlager aus Waidhofen wird als EU-Wahl-Kandidat 2024 für die SPÖ in NÖ an fünfter Stelle der Landesliste stehen. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Sozialdemokratie wird gebraucht – für ein Europa, das für Frieden, Zusammenhalt und soziale Sicherheit steht. Die Zukunft wird viele Veränderungen mit sich bringen – und all diese Herausforderungen können wir nur gemeinsam angehen“, erklären der Abgeordnete zum EU-Parlament und Spitzenkandidat der SPÖ NÖ zur EU-Wahl Günther Sidl und die Nummer 5 auf der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andreas Kollross (Abg. z. NR und Vorsitzender des GVV Österreichs), Rupert Dworak (Präsident des NÖ GVV), Sven Hergovich (Landesrat und SPÖ NÖ-Parteivorsitzender), Kerstin Suchan-Mayr (Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von St. Valentin) und Matthias Stadler (Bürgermeister von St. Pölten und Vorsitzender NÖ Städtebund). | Foto: Huber
2

Niederösterreich
NÖ GVV fürchtet, dass Kommunen leer ausgehen könnten

Der vom Bund verabschiedete Zukunftsfond für Kommunen im Zuge des Finanzausgleichs bereitet der SPÖ-Unterorganisation Sorgen. Sie hat Angst, dass die Gelder nicht da ankommen, wo sie sollten. NÖ. „Ich werde nicht müde werden, die Gelder für unsere Gemeinden einzufordern und nicht ruhen, ehe die Mittel dort landen, wo sie hingehören.“ Diese mahnenden Worte äußerte Landesrat Sven Hergovich, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, am vergangenen Donnerstag bei der Pressekonferenz des Verband...

  • Niederösterreich
  • Vanessa Huber
Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, VP NÖ-Clubobmann Jochen Danninger und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger. | Foto: VP NÖ

45 Millionen Euro für NÖ
Wohnkostenzuschuss kommt Einwohnern zugute

Unterstützung für jene, die unsere Hilfe am dringendsten brauchen BEZIRK/NÖ. „Trotz aller Unterstützungs- und Entlastungsmaßnahmen, die in den letzten Jahren geschnürt wurden, steht für uns fest, dass wir auch in diesem Herbst zielgerichtet helfen müssen. Es braucht Unterstützung für all jene Landsleute, die unsere Hilfe am dringendsten brauchen. Und genau diesen kommt der neue Wohnkostenzuschuss zugute, der bis Jahresende zu beantragen ist“, betonten Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LAbg. Rainer Spenger. | Foto: SPÖ NÖ
2

Landtag NÖ
Keine Energieabschaltungen kommenden Winter zu erwarten

Im Zuge einer Debatte im NÖ Landtag bedankte sich SPÖ-LAbg. Rainer Spenger bei Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser, der mit der EVN ausverhandelte, dass es im kommenden Winter zu keinen Energieabschaltungen bei den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern kommen wird. NÖ. „Gerade vor dem Hintergrund der akuten Teuerung ist es wichtig, Menschen in derartigen Positionen zu haben, die sozial wichtige Maßnahmen zugunsten der Niederösterreicher*innen ausverhandeln! Da könnten sich so...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
 FPÖ Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: FPÖ
4

Landtag NÖ
Befreiung der ORF-Landesabgabe ab 1. Jänner 2024

Der Landtag beschließt die Aufhebung des NÖ Rundfunkabgabegesetzes. Mit dem Beschluss des 25. Oktobers werden alle Niederösterreicher von der ORF-Landesabgabe ab 1. Jänner 2024 befreit. NÖ. „Die GIS-Landesabgabe wird ersatzlos gestrichen. Damit befreien wir die Niederösterreicher von der Zwangssteuer und entlasten unsere Familien. Mit der FPÖ gibt es keine neuen Belastungen“, spricht FPÖ-Landesparteiobmann und Niederösterreichs Landesvize Udo Landbauer von Gerechtigkeit. Der nächste Schritt sei...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Europa-Abg. Günther Sidl

SPÖ NÖ
EU-Abgeordneter Günther Sidl weiterhin Fixstarter für Europa

Im SPÖ-Bundesparteivorstand am Montag wurde die Liste für die EU-Wahl im kommenden Jahr fixiert - mit EU-Abgeordnetem Günther Sidl auf dem starken dritten Listenplatz. NÖ. "Es ist wichtig, dass die Anliegen der Menschen in Niederösterreich in der EU gut vertreten werden - und genau das macht unser EU-Abgeordneter Günther Sidl hervorragend. Deshalb ist es mir so wichtig, dass er auch in den kommenden Jahren als unser ‚Niederösterreich Botschafter in Brüssel‘ arbeitet", freut sich...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
1

Die Angst und der Hass gegen die Listenhunde
Hundeführerschein mit 3 jährigen Kontrollen für alle Hundehalter,

Jede private Person egal ob sie schon Hunde hat und einen Listenhund haben will sollte folgendes Vorweisen 1. Einen Wesenstest beim Psychiater ( Person )  Das muss ein Assistenzhundehalter auch vorweisen. 2. Einen Wesenstest der Hundeschule ( Hund) 3. Grundgehorsam : Welpenkurs - Junghundekurs - BH - Kurs Und BGH 1-3 im Leistungsnachweisbuch eingetragen . 4. Kontrolle des Hundes nach 3 Jahren mit einer Prüfung und Eintragung in den Hundepass. Sogar wir Assistenzhundehalter müssen alle 3 Jahre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.