SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

195

Steyr
Maibaum Setzen in Münichholz

STEYR. Mit Fackelzug, Musik und Köstlichkeiten wurden zahlreiche Münichholzer und Steyrer am Samstag, 30. April angelockt! Umso erfreulicher, dass auch ein Kindermaibaum aufgestellt wurde - so konnte jeder seinen Kräften gemäß Erfolgen verbuchen! Für das leibliche Wohl war beim Maifest mit Steckerlfisch und anderen Schmankerln bestens gesorgt. Das diesjährige Maifest in Münichholz war nach dreijähriger Pause (2019 wegen Regen und 2020/21 wegen Corona) nicht nur ein besonderes Fest, sondern auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Steyr
Ein Hoch dem 1. Mai in Münichholz

Nach zweijähriger Corona-Pause findet heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz statt. STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Samstag, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest in der Sebekstraße 18.15 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr Fackelzug Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: privat

Neunkirchen
Weihnachtsfeier mit gehöriger Verspätung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besser spät als nie – die Weihnachts- und Neujahrsfeier der Neunkirchner SPÖ ging erst diese Tage über die Bühne. Neunkirchens SPÖ-Klubobmann Günther Kautz lud zu gutem Essen in Mike Vaniceks "Augartl". Zum Plausch fanden unter anderem die Mandatare Kurt Ebruster, Johann Handler, Andreas Reither, Patricia Gsenger, Wolfgang Jahrl, Gerlinde Metzger, Michaela Kaplan, Christian Moser, Andrea Kahofer und Valdet Farizi zusammen. "Die vorzügliche Bewirtung und viele Gespräche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von links nach rechts: Gemeindevorstand Michael Heschl, Vbgm. Florian Ohrenhofer, Gemeinderat Andreas Geber, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Bgm. Wolfgang Sodl. | Foto: SPÖ
3

Herbstfest
SPÖ Olbendorf servierte Sturm und Grumpanchips

Herbstliches kredenzte die SPÖ Olbendorf ihren Gästen auf dem Sportplatzgelände. Frischer Sturm und warme Grumpanchips stärkten die Besucher. SPÖ-Ortsvorsitzender Vbgm. Florian Ohrenhofer konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bürgermeister Wolfgang Sodl (Olbendorf), Bürgermeisterin Michaela Raber (Rauchwart), Bürgermeister Franz Pelzmann (Bocksdorf) und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Helmut Kovacsits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
65

Steyr
Weinfest der SPÖ Gleink: klein, fein und sehr gesellig

Gemütlich machten es sich die Besucher beim Weinfest´l in Gleink bis spät in die Nacht. STEYR. In geselliger Runde ließen sich Einheimische und Gäste am Samstag, 11. September die vielen Spitzenweine schmecken. Kulinarisch wurden die Besucher vom Buschenschankschmankerl verwöhnt, aber auch für Mehlspeisentiger war gesorgt. Ein großes Kuchenbuffet mit zahlreichen Angeboten ließ das süße Herz höherschlagen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Woazbrotn in Mortantsch begeisterte auch diesmal wieder Jung und Alt. | Foto: SPÖ (3x)
3

Woazbrotn
Die SPÖ Mortantsch lud zum Fest

Nach einem langen Jahr der Pandemie fand am 17. Juli bei der ESV Anlage Göttelsberg endlich wieder das traditionelle Woazbrotn, der SPÖ Mortantsch statt. Bei herrlichem Wetter durften 150 Gäste begrüßt werden, darunter auch der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich. Die Trochta Musi unterhielt die Gäste bis spät in die Nacht und sorgte auch für gute Stimmung. Auch für die kleinen Gäste war bestens gesorgt, so wurde gebastelt, geschminkt und natürlich gemalt. Kulinarisch gab es neben dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Gasthaus Kurta gab es Bier, Stelzen, Weißwürste, Brezn und jede Menge Publikum in Tracht. | Foto: Gemeinde Inzenhof

Gasthaus Kurta als "Wies'n"
Oktoberfest in Inzenhof fast so wie in München

Zeitgleich mit Eröffnung der Münchner "Wies'n" begann auch das Oktoberfest der Inzenhofer SPÖ im Gasthaus Kurta. Und wie in München wurde auch in Inzenhof das Bier o'zapft und kamen viele Besucher in Tracht. Nach bayrischem Vorbild gab es Stelzen, Weißwürste und Brezn zum Genießen im gemütlichen Ambiente. Bei stimmungsvoller Live-Musik von OTC wurde bis in die späten Abendstunden getanzt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unter weißen Segeln bot die NMS Rudersdorf die passende Festkulisse für die zahlreichen Gäste, die zum "Fest in weiß" der SPÖ Rudersdorf-Dobersdorf gekommen waren. | Foto: SPÖ Rudersdorf/Dobersdorf
7

Fest in weiß
Rudersdorfer feierten mit Gästen unter weißen Segeln

Ganz in weiß, war auch heuer das Motto des sommerlichen Festes der SPÖ Rudersdorf/Dobersdorf.  RUDERSDORF. Unter weißen Segeln lud die SPÖ Rudersdorf-Dobersdorf zum "Fest in weiß" vor der NMS-Rudersdorf. Ortsparteiobmann LAbg. Vzbgm. Ewald Schnecker und sein Team konnten wieder unzählige Gäste begrüßen. So stellten sich zahlreiche Bürgermeister und Vizebürgermeister aus der Region ein. Aber auch NMS-Direktor Gerd Kirschner mit Gattin folgten der Einladung und konnten eine feierliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christoph Peischl mit Tochter Elisabeth, Mattias Hafner, Florian Jandrisevits und Günther Peischl (hinten von links) sowie Monika Hafner mit Jonas, Michaela Raber und Josef Raber. | Foto: SPÖ
3

SPÖ feierte
Premiere für Gerersdorfer "Nacht in Tracht"

Dirndlkleider und Lederhosen standen im Gasthaus "Zum jungen Dorfwirt" in Gerersdorf im Mittelpunkt. Die SPÖ Gerersdorf-Sulz-Rehgraben unter Vizebürgermeister Günther Peischl hatte erstmals zur "Sommernacht in Tracht" geladen. Die passende Musik kam von der Gruppe "Piwenka", zudem gab es ein großes Gewinnspiel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
53

Waldfest ein gemütliches Fest in Rot

STEYR. Für die Erwachsenen ein Gläschen Wein oder ein halbes Bier und für alle Kinder ein buntes Programm von Kinder Schminken bis zur Malstation: So sah das Waldfest des 1er der SPÖ Steyr aus. Blauer Himmel und Sonnenschein lockten am Samstag, 25. August viele Steyrer Familien in den kleinen Wald beim Reithoffergelände. Groß und Klein verbrachten ein paar schöne Stunden im Freien, bei Spiel und Spaß.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Daniela Fixl

SPÖ lädt zum Generationenfest

Am 31. August lädt die SPÖ Gratwein-Straßengel zum Generationenfest ab 11 Uhr in die Bad Weihermühle. Neben dem Spielefest zeigt die Feuerwehrjugend vom Abschnitt VI ihr Können, auch ein Riesenwuzzlerturnier, Glückshafen und Spielpark warten auf große und kleine Besucher. Ab 16 Uhr gibt’s Live-Musik, ab 19 Uhr das Beste aus den 80ern und 90ern. Eintritt frei.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Organisationsteam der SPÖ Sektion II und III in Spittal mit BGF Peter Gratzer, Vbgm. Andreas Unterrieder, Lt.-Abg. Alfred Tiefnig und BR Günther Novak. | Foto: SPÖ Spittal - Foto Rene Haßlacher
1 5

Sommerfest für Mitglieder und Freunde der SPÖ Spittal
SPÖ Sommerfest in Spittal - freudiges Zusammenkommen mit Freunden

Einen Abend mit Freunden und politikinteressierten Spittalerinnen und Spittalern zu genießen, stand im Vordergrund des diesjährigen Sektionssommerfestes der SPÖ-Ortssektionen 2 und 3. Die Sektionsvorsitzenden GR Adi Lackner und GR Almut Smoliner luden am 2.8. Mitglieder zu einem stimmungsvoll und unterhaltsamen Grillabend zum SPÖ-Bezirksbüro in der Hochgoschstraße ein. Umrahmt von kurzen politischen Statements von Bundesrat Günther Novak und SPÖ-Bezirksvorsitzenden und Landtagsabgeordneten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Bürgermeisterin Kerstin Suchan Mayr mit den Kollegen aus Ennsdorf, Ernsthofen, Strengberg, St.Pantaleon und Haag. | Foto: SPÖ St. Valentin

Maiaufmarsch und Maifest
SPÖ St. Valentin feierte traditionellen „Tag der Arbeit"

Viele St. Valentiner feierten bei herrlichem Frühlingsweter mit einem Maiaufmarsch und dem Maifest den „Tag der Arbeit".  ST. VALENTIN. Bürgermeisterin Kerstin Suchan und Parteiobmann Thomas Hagmüller durften auf der Schulwiese in Langenhart viele Besucher begrüßen. „So viele Menschen, ein schöner Maibaum, gutes Essen und eine fantastische Stimmung - einfach großartig“, freute sich die Bürgermeisterin über den enormen Besuch. Ein tolles Kinderprogramm der Kinderfreunde trug dazu bei, dass auch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Politik- Prominenz v.li.n.re.: Landesvorsitzender des ÖGB- Horst Schachner, Ortsvorsitzender Helmut Assel, Abg.z.NR. Josef "Beppo" Muchitsch | Foto: Monika Assel/SPÖ St. Nikolai i.S.
21

SPÖ Frühlingsfest triumphiert über Schlechtwetterfront!
Josef Muchitsch und Horst Schachner unterm Schirm von St. Nikolai im Sausal!

Durch´s Reden kommen d´Leut zam, im Regen noch viel mehr, wenn die SPÖ- St. Nikolai i.S. zum Frühlingsfest 2019 begrüßt. Gratis Würstel und Getränke um nur €1,- machten es den Gästen genauso schmackhaft, sich am Marktgemeindeplatz zu versammeln, wie die freudige Erwartung der Ehrengäste, welche mit Applaus empfangen wurden. Josef „Beppo“ Muchitsch, der neugewählte Regionalvorsitzende und Abg.z.NR, ließ anlässlich des 1. Mai Erinnerungen an die Anfänge der Arbeiterschaft aufleben, in denen ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Auch SP-Bezirkschef Christian Illedits zeigte sich vom Premieren-Fest begeistert. | Foto: SP Bezirk

Besucherandrang
Erstes Kürbisfest der SPÖ Pöttelsdorf

PÖTTELSDORF. Die SPÖ Pöttelsdorf veranstaltete kürzlich erstmals ein Kürbisfest im Garten des Jakob-Hauses, nahe dem Haus der Freiwilligen Feuerwehr. Rund 150 Personen, darunter viele Kinder fanden sich dabei ein. „Während für die Erwachsenen kulinarisch viele Kreationen rund um den Kürbis geboten wurden, konnten sich die Kids über Kürbisschnitzen, Kürbismalen, usw. erfreuen“, so SP-Ortsparteivorsitzende Eva Schachinger. Bereits nach wenigen Stunden waren die Köstlichkeiten ausverkauft. „Ich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Team der SPÖ Sittersdorf mit Landtagspräsident und Bürgermeiser Jakob Strauß | Foto: KK

Dämmershoppen der SPÖ Sittersdorf

SITTERSDORF. Kürzlich fand der Dämmershoppen der SPÖ Sittersdorf in der Sport- und Freizeitanlage des Ortes statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Landtagspräsidenten und Bürgermeister Jakob Strauß mit seinem Team. Nach der Stärkung bei einem Buffet wurde - auch mit etwas Wetterglück – das Bocciaturnier ausgetragen. Das Turnier haben Rosina und Emil Kordesch gewonnen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: SPÖ Gloggnitz

Rot war die Farbe des Tages im Poldiheim

Großes Sommerfest der SPÖ Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Sommerfest der SPÖ Gloggnitz beim Poldiheim hat Tradition. Zwischen Heurigenschmankerln und Country-Klängen heuer gesichtet: der Ternitzer Bürgermeister und GVV-Präsident Rupert Dworak, der Gloggnitzer Stadtrat Herbert Malik, SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher, Gloggnitz Stadtvize und Poly-Ternitz-Direktor Erich Santner, Abschnittsfeuerwehrkomandant Thomas Rauch, Enzenreiths Bürgermeister Franz Antoni, Enzenreiths Ortsvize und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
220

Maibaumaufstellen Münichholz

STEYR. Rund um den 1. Mai wird in den Zentren von Orten, Gemeinden, Städten aber auch Stadtteilen der Maibaum aufgestellt. In Münichholz wird der geschmückte Baum traditionellerweise bereits am Vorabend (30.04.2018) im Beisein der Bevölkerung positioniert.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Ein Hoch dem 1. Mai in Münichholz

STEYR. Wenn in der Sebekstraße in Münichholz zahlreiche Menschen ein Straßenfest feiern, dann ist es wieder soweit. Traditionell am Vorabend des 1.Mai (Montag 30.04.2018) wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest in der Sebekstraße 18.15 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr Fackelzug

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: SPÖ

SPÖ lädt zum Krautbergfest in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die SPÖ Amstetten veranstaltet am Samstag, 2. September, das Sommerfest am Krautberg. Das Fest findet ab 17 Uhr am Stockschützenplatz beim Heinrich-Baumgartner-Heim statt. Für Musik sorgt „Van Voice“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.