SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

LHStv. Peter Kaiser eröffnete den Minimed-Vortrag "Gesunde Zähne bis ins hohe Alter". Am Foto mit Eva Wallensteioner (Minimed) sowie den beiden Vortragenden Sascha Virnik und Gerhard Kucher
2

Ein „bissfester“ Infoabend

LHStv. Kaiser besuchte MINIMED-Vortrag zum Thema „Schöne Zähne bis ins hohe Alter? Sinn und Unsinn in der Kieferorthopädie im Erwachsenenalter“ in Klagenfurt: „Wissen über Symptome und Auswirkungen von Erkrankungen hilft und ist wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge!“ „Es gibt 1000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit. Zu wissen, wie man diverse Krankheiten erkennt, hilft schlimme Folgen zu vermeiden und so ein höheres Maß an Lebensqualität zu genießen“, strich Gesundheitsreferent LHStv....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser freut sich mit Silke Ruprecht vom Verein "Große schützen Kleine" und Gabriela Zwipp vom Gesundheitsland über den großen Erfolg des Projektes "Gesund und sicher leben" | Foto: Foto Eggenberger
2

Erfolgreiche Initiative für mehr Sicherheit in Kärnten

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser zeigt sich erfreut über die Evaluierungsergebnisse der Unfallpräventionskampagne „Gesund & sicher Leben“: „Es ist uns gelungen, Kärnten sicherer zu machen.“ In Kärnten werden laut Kuratorium für Verkehrssicherheit jährlich 37.100 Unfälle allein im Bereich „Heim und Freizeit“ registriert. Um das Gefahrenbewusstsein sowie das Sicherheitsbedürfnis der Kärntner zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden wurde auf Initiative von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser und Ebenthals Bürgermeister Franz Felsberger mit Ballköniginnen am Ball der SPÖ-Ebenthal.

Klagenfurter Tanzböden leuchteten rot

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte Ball der SPÖ-Ebenthal, den Ball der FF St. Georgen am Sandhof und die Fete Rouge in Krumpendorf. „Alles Walzer“ hieß es diesen Samstag für Peter Kaiser gleich bei drei traditionellen Bällen. Am Ball der SPÖ-Ebenthal unterhielt sich Kaiser im Gasthaus Lamplwirt zur Musik der Gruppe „Die Silberberger“ unter anderem mit Bürgermeister Franz Felsberger. Später schwang er dann noch das Tanzbein im Gemeindezentrum Annabichl. Dorthin lud die FF St. Georgen am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
Dörfler, der in letzter Zeit nur dadurch auffällt, dass er Steuergelder in zumindest fragwürdiger Weise für die Umwandlung des FPK-Balls in seinen Landesball und zum Kauf einer kompletten Faschingssitzung verwendet, muss endlich Farbe bekennen und seiner tatsächlichen Verantwortung nachkommen“, fordert Rohr.

SPÖ-Kärnten fordert sofortige Neubesetzung des Vorsitzes in der Kärntner Landesholding

Rohr: Verantwortung für 500 Millionen Landesvermögen darf nicht vom zurückgetretenen Martinz zu erstinstanzlich verurteilten Uwe Scheuch wechseln. Dörfler gefordert schleunigst zu handeln. „Es zeigt sich immer deutlicher, dass die SPÖ mit Peter Kaiser an der Spitze die einzige ehrlich, anständig und verantwortungsbewusste Partei ist, der die Menschen immer stärker vertrauen und der die Heimat weitaus mehr am Herzen liegt, als anderen Parteien“, macht SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr nach dem über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Während die SPÖ die einzige ehrliche, integere politische Kraft im Land bleibt, wurde Martinz Steuerberater zur „Achill“esferse der ÖVP“, spielt Kaiser auf das Hypo-Beratungshonorar an, das  Martinz seinem Steuerberater Birnbacher zugestanden hat und wegen dem der ÖVP-Politiker nun seinen Hut nimmt. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser: Birnbacher wurde zur „Achill“esferse für ÖVP-Martinz

Rücktritt des ÖVP-Obmannes zeugt zumindest von einer besseren Qualität als das Festhalten des erstinstanzlichen verurteilten FPK-Scheuch an seinen Ämtern. SPÖ ist einzige ehrliche, integere politische Kraft im Land. „Durch den Rücktritt von Martinz als Landesrat orte ich bei der ÖVP zumindest eine andere Qualität von Verantwortungswahrnehmung, als bei FPK-Obmann Scheuch, der trotz einer erstinstanzlichen Verurteilung an seinem Amt festhält“, kommentiert SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser zu Besuch beim Tag der offenen Tür in der Fachberufsschule Völkermarkt. Am Foto mit u.a. Direktorin Waltraud Gross und BgM. Valentin Blaschitz.
7

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte Tag der offenen Türe in der Fachberufsschule Völkermarkt

„Bestens ausgebildete Schüler sind das wertvollste Zukunftskapital Kärntens!“ „Wir bauen auf.“ So lautet das Motto der Fachberufsschule Völkermarkt, die diesen Samstag, zu einem Tag der offenen Tür lud. Unter den zahlreichen Besuchern konnte Direktorin Waltraud Gross auch Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser begrüßen. Dieser nutzte die Gelegenheit, um sich mit Pädagogen und Schülern der FBS Völkermarkt zu unterhalten und auf die Wichtigkeit einer qualitativ hochwertigen schulischen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser zeigte sich begeistert vom großen Interesse am Zumba-Kurs in der Gesunden Gemeinde Grafenstein. Am Foto mit u.a. BgM Stefan Deutschmann, GR Arno Pleschiutschnig und Zumba-Trainerin Uschi Götzinger.
3

LHStv. Peter Kaiser besuchte den Zumba Kurs der „Gesunden Gemeinde“ Grafenstein

In Grafenstein gibt’s den Rhythmus, bei dem man fit werden muss LHStv. Dr. Peter Kaiser besuchte den Zumba Kurs der „Gesunden Gemeinde“ Grafenstein. „Die lateinamerikanischen Zumba-Rhythmen lassen nicht nur die Kilos purzeln, sondern auch die kalten Wintermonate vergessen.“ Überflüssige Kilos einfach wegtanzen! Möglich macht das, das neueste Angebot der „Gesunden Gemeinde“ Grafenstein. Dort, genauer gesagt in der Clemens Holzmeister-Volksschule“, sorgt aktuell ein „Zumba“-Kurs für Begeisterung....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Rot Kreuz Präsident Peter Ambrozy zeigten sich beeindruckt von den Leistungen der Eischützen.

LHStv. Peter Kaiser besuchte traditionelles Rot Kreuz-Eisstockturnier auf Eisbahnen bei GH Krall.

18 Moarschaften trafen sich diesen Samstag auf den Eisbahnen beim Gasthaus Krall in Klagenfurt zum traditionellen Eisstockturnier des Roten Kreuz Kärnten. Unter den interessierten Beobachtern fand sich auch Kärntens SPÖ-Chef Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser ein. Den Sieg holte sich die Moarschaft „Völkermarkt 2“. „Es ist schön zu sehen, dass die Rot Kreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur bei ihren Einsätzen schnell und zielsicher unterwegs sind und mit ihrer Arbeit im Dienste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
Strache wirft aus reinem Populismus auch jeden Rest von Verantwortungsbewusstsein über Bord, nur um eine billige Schlagzeile zu erhaschen“, übt Kaiser heftige Kritik am blauen Parteiführer. | Foto: Foto Horst
4 2

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser: Man sollte Strache Sprechverbot erteilen!

„Aussagen zu Euro und Writschaftskrise entlarven den blauen Rattenfänger als politisch Ahnungslosen.“ S&P-Bewertung muss auch Weckruf für ÖVP, Grüne und BZÖ sein. Als in mehrfacher Hinsicht zu verstehendes Alarmsignal bewertet Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser die Aberkennung von Österreichs AAA+ Status durch die amerikanische Rating-Agentur Standard & Poors (S&P). „Wer wie Strache meint, der Euro sei eine „glatte Fehlkonstruktion“ und aufgrund der Abwertung durch S&P jetzt Neuwahlen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Menschen, darunter Kinder und Frauen, schon allein auf Verdacht hin, in irgendwelchen Anstalten einzusperren, und dafür eine sündteure und von den Steuerzahlern zu finanzierende Bewachung abzustellen, das hat rein gar nichts mit anständiger, verantwortungsbewusster Politik zu tun“, macht SPÖ-Frauenreferentin Beate Prettner deutlich.

SPÖ-LRin Betae Prettner: Dörfler vergibt Chance für Kärnten.

„Sonderbetreuungseinrichtung“ auf Saualm ist Millionen verschlingendes Schandmal. Enttäuscht zeigt sich die SPÖ-Kärnten über die fehlende Einsicht bei FPK-Dörfler, der die sogenannte Sonderbetreuungsanstalt für Asylwerber auf der Saualm der breiter werdenden Kritik sowohl der Bevölkerung als auch des Rechnungshofes zum Trotz freudestrahlend wiedereröffnet. „Straffällig gewordene Personen gehören hinter Schloss und Riegel, egal woher sie kommen. Aber Menschen, darunter Kinder und Frauen, schon...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
"Ich bin der Meinung, dass es in diesem Bereich mehr Gerechtigkeit und Flexibilität geben muss“, begründet Kaiser seine Initiative zur Verkürzung der Wartezeiten bei Augen-Operationen. | Foto: Foto Horst
2

SPÖ-Chef LHStv. Kaiser Peter ergreift Initiative zur Verkürzung von Wartezeiten bei Augen-Operationen

Novelle der Krankenanstaltenordnung sieht vor, dass neben medizinischen auch soziale Aspekte für Reihung bei Katerakt-Operationen einfließen. Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser will die derzeit teils unmenschlich langen Wartezeiten bei Augen-Operationen (Katerakt-OPs) verkürzen. „Ich bin der Meinung, dass es in diesem Bereich mehr Gerechtigkeit und Flexibilität geben muss“, so Kaiser. Deswegen habe er in der derzeit in Begutachtung befindlichen Novelle der Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Man hat den Eindruck, Dörfler auf das Geld der Steuerzahler aufpassen zu lassen ist so sicher wie einen Dackel auf eine Knackwurst aufpassen zu lassen“, so Fellner. | Foto: Foto Eggenberger

SPÖ Kärnten: Nächster Beleg für zweifelhaften Umgang mit Steuergeld durch Dörfler

Fellner: „Eine ganze Faschingssitzung als Seniorenreferent zu kaufen und sie im FPK-Büro zu verteilen ist der nächste Beleg für Respekt- und Verantwortungslosigkeit im Umgang mit Geld der Steuerzahler.“ Völlig fehlendes Unrechts- und Schuldbewusstsein sowie einen grob fahrlässigen und jedenfalls moralisch zu verurteilenden Umgang mit dem Geld der Kärntner Steuerzahler attestiert SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner dem FPK-Politiker Gerhard Dörfler. Als jüngsten Beleg dafür sieht Fellner,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser beim Betriebsbesuch bei Infineon in Villach mit den Infineon-Vorständinnen Sabine Herlitschka und Monika Kircher-Kohl sowie dem Leiter des Infineon Facility managements Andreas Wittmann
2

LHStv. Peter Kaiser besuchte Infineon Villach und überzeugte sich vom Fortschritt des Ausbaus

„Wir brauchen eine Reform der Wirtschaftsfördersysteme, um Kärnten als attraktiven Investitionsstandort zu erhalten!“ 200 Millionen Euro investiert Infineon, um den Standort Villach weiter auszubauen und Bauelemente zu entwickeln, die unter anderem die Energieeffizienz von Photovoltaik- und Windkraftanlagen erhöhen. Nach dem erfolgten Baustart 2011 überzeugte sich SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser heute, Mittwoch, bei einem Besuch bei Infineon Villach vom Baufortschritt. Kaiser nutzte die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Neben der Connect-Affäre und der Wahlbroschüre ist die Finanzierung des FPK-Parteiballs Redoute die zumindest dritte Causa in der die Staatsanwälte unter anderem gegen Dörfler ermitteln. Moralisch ist Dörfler jedenfalls schuldig", stellt Rohr fest.

SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr: Korruptionsstaatsanwaltschaft befasst sich nun mit FPK-Ball auf Landeskosten und Dörfler-Sponsoringbrief

Rohr: FPK-Verfassungsausschussvorsitzender Darmann ist gefordert FPK-Dörflers Sponsoringwerbepraktiken für dessen Bau-Jubelbroschüre in der morgigen Sitzung zu behandeln. Korruptionsstaatsanwalt ist erneut gefordert. „Nerven zeigt FPK-Dörfler, wenn man seine Verfehlungen aufzeigt, wie etwa beim FPK-Ball, den er mit Landesmitteln finanziert. Doch seine wehleidigen Ablenkungsmanöver durch den Versuch des Anpatzens unserer SPÖ-Regierungsmitglieder Beate Prettner und Peter Kaiser gehen ins Leere“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Der Tourismus in Kärnten liegt am Boden, mögliche moderne Entwicklungen wurden von den Tourismusreferenten, wie FPK-Dörfler und aktuell ÖVP-Martinz, komplett verschlafen“, zeigt SPÖ-Tourismussprecher LAbg. Klaus Köchl auf.

SPÖ -Tourismussprecher Klaus Köchl: Entwicklungsstudie beweist Versagen der FPK/ÖVP-Tourismusreferenten

Auch das neue, gegen die Stimmen der SPÖ beschlossene, Tourismusgesetz wird die erhoffte Trendwende nicht einleiten können. „Der Tourismus in Kärnten liegt am Boden, mögliche moderne Entwicklungen wurden von den Tourismusreferenten, wie FPK-Dörfler und aktuell ÖVP-Martinz, komplett verschlafen“, kommentiert SPÖ-Tourismussprecher LAbg. Klaus Köchl Zeitungsberichte von heute über eine Entwicklungsstudie. Auch das neue Tourismusgesetz werde dabei keine Abhilfe schaffen, bedauert Köchl. „Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Die beste medizinische Versorgung der Menschen muss Aufgabe der öffentlichen Hand sein und darf nicht davon abhängen, wie viel jemand in der Brieftasche hat", macht Peter Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser: Kärntens Gesundheitsversorgung darf nicht privatisiert werden.

„Werde mich im Interesse der Kärntner gegen schleichende Privatisierung des Gesundheitswesens wehren!“ Idee einer KABEG-Privatklinik angesichts fehlender Auslastung der Sonderklassebetten völlig unsinnig! Besorgt und erschüttert zeigt sich Kärntens SPÖ-Chef, Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser, über die von FPK-KO Kurt Scheuch geäußerten Privatisierungspläne des öffentlichen Gesundheitswesens. „Die beste medizinische Versorgung der Menschen muss Aufgabe der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, SPÖ-Ortsparteiobmann VzBgM. Walter Zettinig (3.v.r.) und Turnierleiter GR Karl Lerchbaumer (r) mit den Schützen Rene Greschitz, Philipp Sabitzer, Patrick Sabitzer.
4

LHStv. Peter Kaiser besuchte Eisstockturnier der SPÖ Maria Saal.

Zielsichere SPÖ-Moarschaften „Laut“ ging es gestern, Sonntag, beim traditionellen Eisstockturnier der SPÖ Maria Saal auf den Eisbahnen im GH Kurath in St. Filippen zu. Denn „Laut“, was in der Eisstocksprache soviel wie „schnell“ bedeutet, flitzten die Eisstöcke der 18 Moarschaften zu je vier SchützInnen übers Eis. Als Beobachter stellte sich auch der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser ein. „Standfestigkeit, Treffsicherheit und Teamwork sind Eigenschaften, die nicht nur einen guten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

SPÖ-Frauen übergeben 500 Euro

Die SPÖ Bezirksfrauen mit Vorsitzenden Evelin Pircer übergaben den Erlös aus dem Keksverkauf 2011 rechtzeitig vor Weihnachten und machten damit einer Völkermarkter Familie mit drei Kindern, sowie der kleinen Lara aus Eisenkappel, die an Krebs erkrankt ist, eine Freude. Am Bild: STRin Edeltraud Gomernik-Besser, GRin Evelin Pircer, GRin Isabella Koller

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Isabella Koller
Anzeige
„Auf der einen Seite NS-Opfern 75 Euro Weihnachtszuwendung abzuschmutzen, und angesichts von täglich drei Kärntnern, die auf die „Hilfe in besonderen Lebenslagen“ angewiesen sind, rauschende Feste auf Steuerzahlerkosten zu feiern und sich dabei champagnerschlürfend am reich gedeckten VIP-Buffet zu amüssieren, ist der Ausdruck völlig abhanden gekommenen Anstandes und Verantwortungsbewusstseins“, zeigt sich Fellner empört. | Foto: Foto Eggenberger

SPÖ-LGF Daniel Fellner: Kärnten und das Geld der Steuerzahler sind nicht Eigentum der FPK!

Finanzierung von FPK-Parteiveranstaltungen aus Landesbudget muss rechtlich geprüft werden – moralisch ist dieser Steuergeldmissbrauch jedenfalls zu verurteilen. Scharfe Kritik an den Plänen der FPK-Partespitze, die ihren blauen Parteiball „Redoute“ und als sogenannte Neujahrsempfänge getarnte Parteiveranstaltungen aus der von ihnen ohnehin schamlos missbrauchten Landeskassa mit dem Geld der Kärntnerinnen und Kärntner finanzieren wollen, übt SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Die SPÖ mit Peter Kaiser am Steuer hat den Blinker links draußen und ist ohne Zweifel auf der Überholspur, während FPK und ÖVP von Skandalen gebeutelt am politischen Pannenstreifen festsitzen“, so SPÖ-LGF Daniel Fellner. | Foto: Foto Eggenberger
3

SPÖ-LGF Daniel Fellner: Das Jahr 2011 hat eines gezeigt - Die SPÖ-Kärnten ist auf der Überholspur!

Großartige Wahlerfolge, innerparteilicher Zusammenhalt und das spürbar größer werdende Vertrauen der Kärntnerinnen und Kärntner in unsere sozialdemokratische Politik – der politische Spurwechsel in Kärnten ist eingeläutet. Eine positive Bilanz über das zu Ende gehende Jahr kann die SPÖ-Kärnten ziehen: „Die SPÖ mit Peter Kaiser am Steuer hat den Blinker links draußen und ist ohne Zweifel auf der Überholspur, während FPK und ÖVP von Skandalen gebeutelt am politischen Pannenstreifen festsitzen“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Jene Pflegefachkräfte, die die Pflegebedürftigen betreuen, können wohl am Besten und objektivsten darüber Entscheiden, wie viel Pflege diese Menschen brauchen", begrüßt Kaiser den Vorstoß von BM Rudolf Hundstorfer. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser begrüßt Hundstorfer-Vorstoß bei Pflegegeld-Einstufung

Pflegefachkräfte in Entscheidung über Pflegeeinstufung mit einzubeziehen ist deutliches Signal für mehr Menschlichkeit und Gerechtigkeit gegenüber Pflegebedürftigen. Ragger muss endlich Pflegeanwaltschaft in Kärnten realisieren! Erfreut über den Vorstoß von Bundessozialminister Rudolf Hundstorfer, zukünftig Pflegefachkräfte in die Festlegung und Beurteilung von Pflegestufen mit einzubeziehen, zeigt sich SPÖ-Kärnten-Chef LHStv. Peter Kaiser. „Jene Pflegefachkräfte, die die Pflegebedürftigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„In Summe gibt es eine Reihe positiver Argumente, die für das Modell des Akademikerzwanzigers sprechen, vor allem, weil damit keine Bildungshürden, wie sie anderen Modelle und Studiengebühren darstellen würden, verbunden sind“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ Kaiser: „Akademikerzwanziger“ sichert freien Zugang zu universitärer Ausbildung.

Ergebnisse erster Detailplanung zeigen: Akademikerzwanziger könnte sozial gerechtes und vorbildhaftes Modell werden. Auch Studenten aus Ausland sollten Solidarbeitrag leisten. Seriöse Diskussion auch innerparteilich gefordert. In der Debatte um Studiengebühren und Alternativen lässt Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser nun mit neuen Details zu seiner Idee des Akademikerzwanzigers aufhorchen. Beispielsweise soll dieser Solidarbeitrag nicht nur von Uni-Absolventinnen und Absolventen eingehoben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser besuchte am Tag des Heiligen Abend das Klinikum Klagenfurt und bedankte sich bei den Mitarbeitern. Am Foto in der Zentralen Notfallaufnahme mit Gerald Unterweger, Reecca Stelzl, Silvia Stern und Margot Bischof.

LHStv. Kaiser besuchte am Weihnachtstag Klinikum Klagenfurt

Weihnachtsüberraschung für Klinikum-Mitarbeiter LHStv. Kaiser besuchte am Weihnachtstag Klinikum Klagenfurt und hatte für Mitarbeiter „süße“ Geschenke im Gepäck: „Werde für bestmögliche Arbeitsbedingungen keiner Auseinandersetzung aus dem Weg gehen!“ Das war eine gelungene Überraschung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Klinikum Klagenfurt: Am Tag des Heiligen Abend, am 24. Dezember, stellte sich Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser mit kleinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Kaiser: „Walter Dermuth, war eine große Persönlichkeit, die es verstanden hat, über alle Parteigrenzen hinweg mit hohem persönlichen Einsatz, enorm viel für den Wirtschaftsstandort Klagenfurt aber auch für ganz Kärnten zu erreichen!“

SPÖ Kärnten tief betroffen vom Tod von Walter Dermuth

Kaiser: „Kärnten und Klagenfurt verlieren eine über alle Parteigrenzen hinweg annerkannte Persönlichkeit!“ Tief betroffen reagiert Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser auf die Nachricht vom Tod von Walter Dermuth: „Walter Dermuth, war eine große Persönlichkeit, die es verstanden hat, über alle Parteigrenzen hinweg mit hohem persönlichen Einsatz, enorm viel für den Wirtschaftsstandort Klagenfurt aber auch für ganz Kärnten zu erreichen!“ Dermuth sei als der längstdienende Präsident der Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.