SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Anzeige
„Die Nestbeschmutzer heißen Ragger, Scheuch, Dobernig und auch Dörfler“, so Fellner, der Dörfler abschließend auffordert endlich zu begreifen, dass dessen Chefs nicht die Chaoszwillinge Scheuch sondern die Kärntnerinnen und Kärntner sind. | Foto: Foto Eggenberger

SPÖ Kärnten: Dörflers Feigheit ist eine Zumutung!

Fellner: Ein LH, der Kärntens Bevölkerung nicht vor wilden Attacken seiner Parteifreunde schützt, macht sich mit schuldig! Wo bleibt Entschuldigung bei brüskierten NS-Opfern? Scharfe Kritik an der „feigen Untätigkeit“ Dörflers in Zusammenhang mit jüngsten, von FPK-Politikern zu verantwortenden, Angriffen und mehr als fragwürdigen politischen Entscheidungen übt SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner: „Dass Dörfler ohnmächtig dabei zusieht, wie Unsoziallandesrat Ragger auf die schwächsten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Kaiser verteilte Weihnachtskekse in Waidmannsdorf. „Der SPÖ-Kärnten ist unsere Heimat ein echtes Anliegen. Unser Motto bleibt auch 2012: Ehrlich und Anständig für Kärnten arbeiten – das ganze Jahr!“

SPÖ-Chef LHStv. Kaiser verteilte Weihnachtskekse in Waidmannsdorf

Freudig überrascht reagierten die Besucherinnen und Besucher des Waidmannsdorfer Marktes in Klagenfurt als sie gestern, Mittwoch, von SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser mit leckeren Weihnachtskeksen beschenkt wurden. Die zahlreichen Gespräche nutzte der SPÖ-Chef um sich für den großen Zuspruch und die immer stärker spürbar werdende Unterstützung für die SPÖ-Kärnten zu bedanken. „Diese Diskussionen haben mir wie viele andere im zu Ende gehenden Jahr gezeigt, dass viele Kärntnerinnen und Kärntner sehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser will gemeinsam mit Naturfreunden (Gerald Loidl) und ASKÖ (Anton Leikam) "Kärnten gesund bewegen" und stellt sich schützend vor die Sportdachverbände. "Sie sind unverzichtbare Partner auch im Bereich der Gesundheitsvorsorge!"
1 3

Kärnten bewegt sich gesund

LHStv. Peter Kaiser präsentiert mit Gesundheitsland Kärnten, ASKÖ und Naturfreunden umfangreiches Bewegungsprogramm im Breiten- und Gesundheitssport. Scharfe kritik an Dörflers Attacken gegen Sportdachverbände. „Kärnten bewegt sich gesund“ lautet das Motto und der Titel einer neuen gesunden Initiative, die laut Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser den Kärntnerinnen und Kärntnern das ganze Jahr über Lust auf gesunde Bewegung machen soll. Die Details dazu präsentierte Kaiser gemeinsam...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-LGF Daniel Fellner: „Parteifreund hin oder her. Hätte Dörfler genügend Rückgrat, Anstand und Moral, würde er sich Ragger zur Brust nehmen.“ | Foto: Foto Eggenberger

SPÖ Kärnten: Ragger beschert NS-Opfern fassungslose Weihnachten.

Fellner: Weihnachtsunterstützung für NS-Opfer darf nicht gestrichen werden. Wie lange will LH Dörfler dem bösartigen Treiben des „Un“Soziallandesrates noch tatenlos zusehen? Die sofortige Auszahlung der Weihnachtsunterstützung in Höhe von 75 Euro für NS-Opfer und eine Entschuldigung fordert die SPÖ-Kärnten vom zuständigen Referenten LR Ragger ein. „Überhaupt auf die Idee zu kommen, Menschen, die das Schlimmste erlebt haben, was man sich vorstellen kann, Menschen die sich gegen die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-LGF Daniel Fellner: „Die Kärntner Bevölkerung hätte sich jene deutlichen Worte von Dörfler gegenüber dem FPÖ-Verkehrssprecher und dessen (Lok)Führer Strache erwartet, die ihm ohne groß zu überlegen in einer Art Beißreflex sofort über die Lippen kommen, wenn irgendjemand anders den Koralmtunnel auch nur ansatzweise in Frage stellen würde." | Foto: Foto Eggenberger

SPÖ Kärnten: Dörflers Wiener FPÖ-Kumpanen wollen Koralmtunnel zu Grabe tragen!

Fellner: Scharfer Protest der SPÖ-Kärnten gegen FPÖ-Forderung nach Baustopp bei Koralmtunnel. Opfert Dörfler Kärntner Anliegen am Altar der Zweckehe mit FPÖ? Scharfen Protest gegen den von FPÖ-Verkehrssprecher Deimek geforderten Baustopp für den Koralmtunnel richtet die SPÖ-Kärnten. „Strache und seinen Gefolgsleuten sind die Anliegen der Kärntner Bevölkerung offenbar ebenso egal, wie sie die Bedeutung des Koralmtunnels als wichtigen Teil der Baltisch-Adriatischen Achse offenbar nicht zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser besuchte den Erste Hilfe-Kurs in der HTL-Lastenstraße und übergab die Zertifikate an die Schüler. Am Foto mit Elke Puaschitz und Gottlieb Kowatsch vom Roten Kreuz sowie Direktor Franz Korper.
3

LHStv. Peter Kaiser gratuliert 17 Schülern der HTL Lastenstraße zum erfolgreichen Abschluss des Erste Hilfe Kurses

In der HTL Lastenstraße macht Helfen Schule LHStv. Peter Kaiser gratuliert 17 Schülern der HTL Lastenstraße zum erfolgreichen Abschluss des Erste Hilfe Kurses im Rahmen der Aktion „144 - das merk ich mir! Helfen macht Schule“. „Unfälle können passieren“, weiß Gesundheitsreferent Peter Kaiser „wichtig ist am Unfallort nicht tatenlos zu zusehen, sondern zu wissen, was zu tun ist und dementsprechend zu handeln.“ Um dieses erforderliche Wissen über die Erste Hilfe auch an Jugendliche vermitteln zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige

SPÖ Kaiser, Prettner: Aktuelles aus der Regierungssitzung - „Unsozial“-landesrat Ragger streicht Weihnachtszuwendung für NS-Opfer

Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung informierten SPÖ LHStv. Peter Kaiser und SPÖ Landesrätin Beate Prettner über aktuell besprochene Themenstellungen. Schwerpunkte waren neben der x-ten Resolution des FPK Dörfler betreffend den Koralmtunnel, ein weiterer menschenunwürdiger Akt des FPK „Unsozial“-landesrat Ragger indem er NS-Opfern die Weihnachtszuwendung streicht, ein Eklat im Rechts- und Verfassungsausschuss sowie ein Schreiben der AVS an FPK Ragger, das durch Prettner übergeben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Die Budgetkonsolidierung muss mit Augenmaß erfolgen und kann nur sowohl ausgaben- als auch einnahmenseitig erfolgen“, macht SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gernot Gleiss
3

SPÖ Kärnten unterstützt gerechte Verteilungs- und Steuerpolitik der Bundes-SPÖ

Kaiser, Fellner fordern Augenmaß bei Budgetkonsolidierung. Sanierung darf nicht nur ausgaben- sondern muss auch einnahmenseitig durch sozial gerechte neue Abgaben erfolgen. Umwidmungssteuer brächte Kärnten bis zu 60 Millionen Euro. In der aktuellen Debatte über Maßnahmen zur Budgetkonsolidierung meldet sich heute, Montag, die SPÖ-Kärnten mit voller Unterstützung für die Linie und die Forderungen der Bundes-SPÖ zu Wort. „Die Budgetkonsolidierung muss mit Augenmaß erfolgen und kann nur sowohl...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Parteipolitisches Heckmeck hat im Gesundheitswesen nichts zu suchen – hier geht es um die Lebensgrundlagen vieler Menschen. Dementsprechend umsichtig und Eigeninteressen außen vor lassend müssten die Verantwortlichen auch agieren“, stellt Kaiser klar. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kaiser: Landesrechnungshof soll Rechts- und Beratungskosten der KABEG in den Jahren 2010 und 2011 prüfen

Eventuelle Verletzungen des Auftragsvergabegesetzes sollen ans Licht gebracht werden Die SPÖ Kärnten fordert mittels Antrag im Kärntner Landtag den Landesrechnungshof dazu auf, die Rechts- und Beratungskosten der KABEG in den Jahren 2010 und 2011 zu prüfen, das teilt SPÖ-Chef Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser mit. „Die immer brisanter werdenden Details, die seit dem überfallsartig von FPK und ÖVP beschlossenen Gesundheitsverschlechterungsgesetz zu Tage gefördert...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Subventionen mit Einmaleffekten reduziert, hat die tatsächlichen Herausforderungen der vielen kleinen Vereine und des Kärntner Sports noch immer nicht erkannt“, kritisiert Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kaiser: FPK Dörflers „Liebkinderbevorzugung“ schadet der Zukunft des Kärntner Sportwesens

Kärntner Dachverbände leisten Großartiges – Freiheitliche Schlechtmacherei muss ein Ende haben An der fortlaufenden Schlechtmacherei des FPK Sportreferenten Dörfler gegen die Kärntner Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und Union übt SPÖ Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser heute, Sonntag, geharnischte Kritik. „Es ist eine sehr eindimensionale Sportperspektive, die FPK Dörfler hier an den Tag legt. Mit seiner „Liebkinderbevorzugung“ schadet Dörfler der Zukunft des Kärntner Sportwesens“, erinnert...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Hätte man mich nicht meiner Kompetenzen beraubt, würde es so etwas nicht geben. Ich würde jedenfalls alles dafür tun, damit die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jene Arbeitsbedingungen vorfinden, damit sie die beste Versorgung der Patientinnen und Patienten gewährleisten können“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kaiser: KABEG von FPKÖVP mehr und mehr als politischer Selbstbedienungsladen missbraucht.

Koperna-Prozess bringt brisante Details um Entstehung des Gesundheitsverschlechterungsgesetzes und personellen Postenschacher auf Kosten der Kärntner Steuerzahler ans Licht. An Postenschacherei, Parteibuchwirtschaft und Verantwortungslosigkeit seitens FPKÖVP kaum mehr zu überbieten sind für SPÖ-Chef Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser die jüngsten Enthüllungen, die im Zuge des Arbeitsgerichtsverfahrens gegen den ehemaligen Direktor des LKH-Klagenfurt ans Licht kommen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Auch SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser und SPÖ-LAbg. Nicole Cernice wünschen Dieter Haller alles gute und viel Gesundheit für den bevorstehenden Ruhestand.

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte Ruhestandsfeier von Dieter Haller

Langjähriger, engagierter SPÖ-Mandatar geht in Pension SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte Ruhestandsfeier von Dieter Haller. Dieter Haller, langjähriger Bürgermeister von Bad Eisenkappel und ehemaliger SPÖ-Landesrat für Gemeinden und zuletzt Unterabteilungsleiter Management Agrarrecht sowie Vorsitzender des Landesagrarsenates beim Amt der Kärntner Landesregierung tritt mit 1. Jänner 2012 in den Ruhestand über. Aus diesem Anlass lud Haller gestern, Donnerstag, Kollegen und politische...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
Nach dem Motto Frechheit siegt, vertreibt sich Scheuch die Wartezeit bis zum Berufungsprozess mit einem rauschenden Fest“, kritisiert SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner. | Foto: Foto Eggenberger

SPÖ-LGF Daniel Fellner: Zweifelhafte Feierlaune - 10 Jahre Scheuch in der Politik, ein Jahr Fußfessel und fünf Jahre Erweiterung der Justizanstalt Innsbruck

FPK-Scheuch liefert mit seinem Polit-Fest heute ein Meisterstück an Realitätsverweigerung ab. „Wenn die FPK nach dem Dörfler-Politjubiläum Anfang des Jahres nun auch ihren in erster Instanz zu 18 Monaten Haft, sechs davon unbedingt und unschuldsvermutet nicht rechtskräftig, verurteilten Obmann Scheuch abfeiern will, ist das in Wirklichkeit ein Meisterstück an Realitätsverweigerung. Nach dem Motto Frechheit siegt, vertreibt sich Scheuch die Wartezeit bis zum Berufungsprozess mit einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Anstatt Gemeinden und Städte gegeneinander auszuspielen, wie das FPK und ÖVP vorhaben, wäre es weitaus fairer und gerechter wenn für die Gemeinden die Landesumlage teilweise oder schrittweise sogar ganz entfallen würde.“ | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Chef Peter Kaiser fordert mehr Fairness und Solidarität für Gemeinden

Sowohl für Städte mit möglicherweise höherem Sozialausgleich als auch für kleine Gemeinden soll die Landesumlage entfallen! Dafür müssen endlich sündteure Doppelstrukturen beseitigt werden! Neuerlich für den Entfall der Landesumlage für Städte und Gemeinden macht sich SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser in der Diskussion um ein neues Berechnungsmodell der Sozialhilfeumlage stark. „Anstatt Gemeinden und Städte gegeneinander auszuspielen, wie das FPK und ÖVP vorhaben, wäre es weitaus fairer und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr bietet den Koalitionären aber an, ihre Fehler rechtzeitig zu erkennen und die Abänderungsanträge der SPÖ-Kärnten morgen im Landtag mitzutragen. „Es gibt ein Einsparungspotential von 24 Millionen Euro, das jedoch nicht auf Kosten der Schwächsten in der Gesellschaft geht.“

SPÖ-Kärnten fordert FPK/ÖVP auf die geplanten Budget-Fehler einzusehen und Abänderungsanträge im Landtag mitzutragen

SPÖ-Klubobmann LAbg. Rohr: Es darf nicht auf Kosten der Schwächsten gespart werden. Vielmehr sind Strukturreformen umzusetzen. „Wie auch immer die Versuche von FPK und ÖVP das Budget 2012 schön zu reden heute auch aussehen mögen, ändern diese nichts daran, dass morgen ein dunkler Tag für Kärnten ansteht. Denn, bei der Landtagssitzung wird das ausgepackelte Budget von den Systempartnern beschlossen“, kommentiert SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr inhaltsleere Pressekonferenzen von den politischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Ich stehe nach wie vor dazu, dass es keine Gebühren geben darf, die vor allem finanziell schwächere Einkommensschichten von einem Studium abhalten könnten“, spricht sich Kaiser gegen mögliche Varianten aus, bei denen Studenten während des Studiums Beiträge leisten und dafür eventuell sogar zukunftsbelastende Kredite aufnehmen müssen. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser: Ja zu „Akademikerzwanziger“, Nein zu Studiengebühren!

Differenzierte Diskussion notwendig. Studiengebühren sind abzulehnende Barrieren, Akademikerzwanziger ein sozial verträgliches Modell, das niemanden von Studium abhält. SPÖ Kärnten arbeitet Details aus. Zu einer konstruktiven und differenzierenden Diskussion ruft Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser beim Thema Studiengebühren auf. Gehe es nach ihm, Kaiser, sollte Alles, was zu Bildung und Wissensbildung beiträgt kostenlos sein, auch z.B. Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen. „Ich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit Steffi Feodorow und Heinz Pichler das 1. Jahrbuch der KulturRadPfade 2011.

LHStv. Kaiser bei Präsentation des Jahrbuches der „KULTUR RAD PFADE“

Ein gesunder Kulturimpuls LHStv. Kaiser bei Präsentation des Jahrbuches der „KULTUR RAD PFADE“: „Perfekte Kombination aus gesundem Sport und geistig-kultureller Nahrung.“ „Gemeinsam gemütlich Geschichte erfahren“ lautet das Motto des Vereines „Impulse“, der auch heuer wieder mit seinen „KULTUR RAD PFADEN“ viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert hat. Gestern, Dienstag, präsentierten Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, der Obmann des Vereines Impulse Heinz Pichler sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
2

Arbeiter tanzen in Griffen

Am 28.Jänner 2012 findet zum 47. mal der Arbeiterball der SPÖ Griffen statt. Natürlich wieder mit der Eröffnungspolonaise, sowie, erstmals, mit einer Mitternachtseinlage, beides von "Top Secret" unter der Führung von Liliane Heinziger. Musikalisch sorgen erstmals die "Jungen fidelen Lavanttaler" für Unterhaltung, während in der Kellerbar wieder DJ "Barcadi" Harry auflegt. Weiters, wie immer: Großer Glückshafen und Gratis Heimtaxi!!! Wann: 28.01.2012 20:00:00 bis 29.01.2012, 04:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Orieschnig
LHStv. Peter Kaiser überraschte die Schülerinnen und Schüler der VS Micheldorf mit einer gesunden Jause. Mit am Foto Bürgermeister Heinz Wagner, Landeschuratsvizepräsident Rudi Altersberger, Christina Fritz von MINI-MAX, die Lehrerinnen Michaela Leiner-Klinzer, Sonja Pipam, Stefanie Hartenberger, Annemarie Kleinberger und Direktorin Ulrike Rhomberg (v.l.r.).
3

LHStv. Peter Kaiser überraschte Micheldorfs Volksschüler mit einem gesunden Jausensackerl

Gesunde Jause statt Fast Food-Verbot LHStv. Peter Kaiser überraschte Micheldorfs Volksschüler mit einem gesunden Jausensackerl: „Kärnten is(s)t besser. Statt einem Fast Food-Verbot in Schulen setzen wir auf Bewusstseinsbildung durch regelmäßige gesunde Jausen und appetitliche gesunde Kocherlebnisse!“ Groß war die Überraschung bei den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Micheldorf als sie heute, Dienstag, kurz vor Unterrichtsbeginn von Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser übergab gemeinsam mit SPÖ-Sicherheitssprecher LAbg. Rudolf Schober ein neues TV-Gerät für die Polizieinspektion Ebenthal an den stellvertretenden Kommandanten Siegfried Taferner (stehend Links). Weiters am Foto: Michael Riepl und Mario Sturm (hockend) sowie Dietmar Quantschnig, Helmut Treffer und Eugen Koschu.
2

LHStv. Kaiser stellte Polizeidienststelle Ebenthal neuen Fernseher zur Verfügung.

Blaulicht-TV LHStv. Kaiser stellte Polizeidienststelle Ebenthal neuen Fernseher zur Verfügung. 13 Polizisten versehen in der Polizeidienststelle Ebenthal ihren Dienst. Heute, Montag, stellte sich SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser begleitet von Polizeigewerkschafter Martin Treffer und SPÖ-Sicherheitssprecher LAbg. Rudolf Schober, bei den Ebenthaler Exekutivbeamten mit einem neuen Fernsehgerät ein. „Die Beamten sind im Dienst täglich gefordert und leisten unverzichtbare Arbeit für Kärnten unter nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bei der Weihnachtsfeier des ÖZIV-Klagenfurt im GH Krall mit Bezirksobfrau Edith Speiser
2

LHSTV. Kaiser besuchte stimmungsvolle Weihnachtsfeiern

LHStv. Kaiser besuchte Weihnachtsfeiern der ÖZIV Bezirksgruppe Klagenfurt sowie der Interessensgesellschaft des Dialysepatienten und Nierentransplantierten Kärntens Ehrengast bei zwei Weihnachtsfeiern war Gesundheitsreferent Peter Kaiser vergangenes Wochenende. So besuchte er am Samstag die Vorweihnachtsfeier des Österreichischen Zivilinvalidenverbandes (ÖZIV) Bezirksgruppe Klagenfurt im Gasthaus Krall in Annabichl und Sonntag, die Feier der Interessensgesellschaft des Dialysepatienten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bei der Weihnachtsfeier des Gehörlosenverbandes mit Landesvorsitzender Gerlinde Wrießnegger, Obmann Andreas Schlintl (Klagenfurt) und SPÖ-Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz
2

LHStv. Kaiser besuchte Weihnachtsfeier des Gehörlosenverbandes Kärnten

„Stille“ Weihnachten LHStv. Kaiser besuchte Weihnachtsfeier des Gehörlosenverbandes Kärnten. „Mit GKK realisierte Unterstützung für hörbeeinträchtige Menschen in Kärnten ist Vorbild für Österreich.“ Zur traditionellen Weihnachtsfeier lud der Gehörlosenverband Kärnten diesen Samstag ins Gehörlosenzentrum Waidmannsdorf. Landesverbandsleiterin Gerlinde Wrießnegger konnte im Rahmen der Feier auch Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und SPÖ-Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Gerade Österreich kann und darf es sich im internationalen Wettbewerb nicht leisten, die Studentenzahlen leichtfertig zu verringern. Vielmehr muss jungen Menschen aus sozial schlechter gestellten Schichten die Chance auf ein Studium durch ein sozial verträgliches Stipendiensystem ermöglicht werden!" | Foto: Foto Gerhard Maurer
1

SPÖ Kärnten: Alternative „Nach-Studiengebühren“ würden Unis 108 Millionen Euro bringen

Kaiser: Keine Barrieren für Studierende aufbauen. Uni-Absolventen könnten nach dem Studium, bei Erreichen einer festzulegenden Einkommensgrenze, einen Teil ihrer Studienkosten zurückzahlen. Neuerlich gegen soziale Barrieren für ein Hochschulstudium spricht sich die SPÖ-Kärnten aus. „Für mich liegt die Lösung für die Frage Studiengebühren Ja oder Nein in der Mitte“, bietet Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser einen Ausweg an. Statt Studiengebühren während der universitären Ausbildung, die er...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ_Chef LHStv. Peter Kaiser will Finanzdruck von Städten und Gemeinden nehmen: "Dafür soll das Landwirtschaftliche Schulwesen in den Schulbereich des Landes eingegliedert, Doppelstrukturen von Landesschulrat und Schulabteilung sowie der Landwirtschaftsabteilung und der Landwirtschaftskammer abgeschafft und der vom Rechnungshof kritisierte Aufwand für das Asylwerberheim auf der Saualm eingespart werden." | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kärnten fordert sowohl für Städte mit möglicherweise höherem Sozialausgleich als auch für kleine Gemeinden den Entfall der Landesumlage

SPÖ-Chef LHStv. Kaiser: Die daraus resultierenden Mindereinnahmen für das Land könnten durch Strukturreformen kompensiert werden. In der Debatte um die Anpassung des Sozialausgleiches an die Finanzkraft einer Gemeinde bringt SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser jetzt neuen Schwung. Dabei würden die großen Städte und Kommunen in Zukunft stärker zur Kasse gebeten, während sich die kleineren Gemeinden Geld sparen könnten. „Der Idee wäre durchaus etwas abzugewinnen, wenn für die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.