SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Das Team der SPÖ Anzbach freut sich über das Sozial-Telefon. | Foto: SPÖ Anzbach

SPÖ Anzbach
Hilfe über das neue Sozial-Telefon

MARIA ANZBACH. Gerade ältere Menschen sind oft im Umgang mit Ämtern und Behörden überfordert, haben meist keinen Internet-Zugang oder sind aufgrund von Krankheit und Gebrechlichkeit nicht in der Lage persönlich ihre Anliegen bei den zuständigen Stellen vorzubringen. Das führt oft dazu, dass diese Menschen sich nicht holen können, was ihnen eigentlich zusteht. Genau dafür, gibt es jetzt ein Sozial-Telefon! Die SPÖ Maria Anzbach hat jetzt genau für jene Personen ein Sozial-Telefon unter der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Neustift-Innermanzing
Zeichenbewerb steht vor der Tür

NEUSTIFT-INNERMANZING. Die SPÖ Neustift-Innermanzing schreibt zum Thema - Wahl zu den „Schönsten Weihnachtszeichnungen der Kinder“ aus Neustift-Innermanzing“ – wieder einen Zeichenbewerb für aufrecht gemeldete Kinder von 6 bis 14 Jahren (Neben- und Hauptwohnsitz) in der Gemeinde Neustift-Innermanzing aus. Dieser Wettbewerb soll bei den Kindern einerseits die Begeisterung für ihre Zeichenkünste aufleben lassen. Andererseits sollen die Kinder mit ihren Zeichnungen ihre Fantasie beflügeln. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Landesgeschäftsführer Klaus Seltenheim. LAbg. Elvira Schmidt, LGF Bgm. Wolfgang Kocevar, Mirko Bernhard, LHSTv. LPV Franz Schnabl, LRin. Ulrike Königsberger-Ludwig (v.l.). | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ Mödling
Mirko Bernhard verlässt Landesparteivorstand

BEZIRK MÖDLING. Mirko Bernhard, aus der Gemeinde Wienerwald, scheidet aus dem SPÖ Landeparteivorstand aus, er war 20 Jahre lang Mitglied der Landeskontrolle und 10 Jahre deren Vorsitzender. SPÖ Landesgeschäftsführer, Bgm. Wolfgang Kocevar streut Bernhard Rosen: „Danke Mirko, für die verlässliche, kompetente und umsichtige Ausübung deiner Tätigkeit. Ich kann sagen, dass wir uns nicht nur in der Landesorganisation auf sein Fachwissen verlassen konnten, auch in den Bezirken war Mirko ein...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1 6

Palmsonntag ...
Oster - Bauernmarkt in Gaaden am 10. April 2022

Herzlich Willkommen zum österlichen Bauernmarkt in Gaaden EU Abg. Mag. Dr. Günther Sidl, Abg.z.NR Hannes Weninger und Vzbgm. von Mödling Silvia Drechsler . GR Thomas Smutny und sein Team organisierten am Gaadener Kirchenplatz einen Osterbauernmarkt mit Köstlichkeiten aus der Region. Archiv: Robert Rieger Foto: FB Gaby Steiner Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
Alfred Spiegl, Julia Amplatz, Josef Heidenbauer, Franz Gugerell, Alfred Fahringer, Franz Ille, Richard Geisler, Mario Drapela und Robert Laimer bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Asperhofen. | Foto: SPÖ Asperhofen

Asperhofen
Jahreshauptversammlung der SPÖ

Vor Kurzem fand im Gasthaus Fenzl die Jahreshauptversammlung der SPÖ Asperhofen statt. ASPERHOFEN. In einer stimmungsvollen Runde gab der langjährige Vorsitzende Richard Geisler den Vorsitz an Gemeinderat Josef Heidenbauer ab. Außerdem wurde Richard Geisler von Bezirksgeschäftsführer Gregor Unfried und Robert Laimer für 40 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
1 2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
OBERWALTERSDORF: SPÖ Oberwaltersdorf verteilte rote Nelken bei Billa und Spar 30.4.2021

OBERWALTERSDORF: SPÖ Oberwaltersdorf verteilte rote Nelken bei Billa und Spar 30.4.2021 SPÖ Oberwaltersdorf: Ein Hoch auf den 1. Mai ! 🤩 Schon das zweite Mal, dass wir leider keine große Feier am Europaplatz veranstalten können! 😢 Zwar mit Abstand, aber trotzdem sind wir für Euch da, heute Freitag von Uhr 16.00-19.00 beim SPAR und BILLA! Wir freuen uns! 👋 Es gibt Nelken, 1. Mai Abzeichen, unser neuestes Infoblatt und die Möglichkeit die BürgerInneninitiative „Joboffensive - Aktion 40.000“ zu...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Guntramsdorf blüht auf am 24.4. kostenlose Blumenerde

🌺 Guntramsdorf blüht auf 🌺 Auf Initiative des Umweltausschusses und Umweltgemeinderat Martin Cerne wird am 24.4. (Änderung wegen Lockdown) an 4 Standorten in Guntramsdorf kostenlose Blumenerde zu Verfügung gestellt! Danke für diese tolle Idee! 🌸 🌻 Samstag, 24.4. 1. Parkplatz Volksschule II (Dr.-Karl-Renner-Str.) 8:00-9:30 Uhr 2. Parkplatz Badner Bahn (Hauptstraße) 10:00-11:30 Uhr 3. Parkplatz Mittelschule (Sportplatzstr.) 12:00-13:30 Uhr 4. Parkplatz Bauhof (Am Tabor) 14:00-15:30 Uhr So geht's:...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Das Friedenslicht soll Hoffnung bringen. Die SPÖ Innermanzing bringt es auf Wunsch vor die Haustüre | Foto: SPÖ Neustift-Innermanzing

SPÖ Innermanzing
Das Friedenslicht als Zeichen der Hoffnung auf bessere Zeiten in Neustift-Innermanzing

Damit das Friedenslicht auch heuer nach Hause kommen kann, hat die SPÖ Innermanzing eine besondere Idee und bringt es auf Wunsch vor die Türe.  ALTLENGBACH. Als Zeichen der guten Hoffnung und des Friedens in den Herzen der Menschen, hat sich das Friedenslicht in nur wenigen Jahren von einer kleinen Flamme zu einem großen Lichtermeer ausgeweitet. Ein Trostspender in schweren Zeiten wie dieser. Wie diese kleine Flamme millionenfach von Kerze zu Kerze und von Hand zu Hand weiter gegeben wird, so...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
J. Strutzenberger, E. Mühlbacher, S. Eisner und G. Schmölz. | Foto: Eisner

SPÖ Neustift-Innermanzing
Gewinnausschüttung für erste virtuelle Haustierchenwahl 2020

Die Innermanzinger Haustierchenwahl 2020 ging zu Ende und die Gewinne konnten übergeben werden. Die SPÖ freut sich über die zahlreichen Unterstützungen, die die Gewinnverlosung ermöglichte.  NEUSTIFT-INNERMANZING. Die Aktion des virtuellen Innermanzinger Haustierchen-Bewerbes 2020 hat großen Anklang gefunden. "Heute wurden die Gewinne an unsere Sieger ausgetragen", so SPÖ-Gemeinderat Stefan Eisner. Bedanken möchte er sich bei den Geschäftstreibenden, die der Bitte folgten, eine Kleinigkeit für...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bei der Gemeinderatssitzung am 1. Dezember konnte keine Dreiviertel-Mehrheit für die Ehrenauszeichnungen erreicht werden.  | Foto: Karin Kerzner

Gemeinde Neulengbach
Keine Dreiviertel-Mehrheit für Ehren-Auszeichnungen

Die Ablehnung des Koalitions-Antrages zur Verleihung von Ehrenauszeichnungen sorgt für Diskussionen. NEULENGBACH. Der Antrag für Ehrenauszeichnungen bei der Gemeindratssitzung am 1. Dezember 2020 sorgte für eine hitzige Debatte.  Ein unwürdiges Schauspiel aus Sicht der Koalition, dass der Antrag von VP und den Grünen zur Verleihung von Auszeichnungen für ausgeschiedene Gemeindemandatare sowie verdiente Persönlichkeiten aus Neulengbach abgelehnt wurde. An sich hat sich ein gutes Einvernehmen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Nachhilfe für Kinder und durchgehende Ferienbetreuung wurde von der SPÖ als Dringlichkeitsantrag eingebracht. Die Koalition sieht dies themtisch im Frühjahr nach der Bedarfserhebung.  | Foto: pixabay/picjumbo

SPÖ Anträge abgehlehnt
Nachhilfe und Ferinienbetreuung jetzt nicht dringlich

Zwei Dringlichkeitsanträge seitens der SPÖ bezüglich Nachhilfe und Ferienbetreuung wurden bei der Gemeinderatssitzung abgelehnt.  NEULENGBACH. "Wie kann es sein, dass eine Stadtregierung, der angeblich Familien und Kinder so am Herzen liegen, unsere Dringlichkeitsanträge nicht einmal auf die Tagesordnung nimmt." so Familiensprecherin Gemeinderätin Sonja Koch von der SPÖ. "Was ist denn bitte jetzt wichtiger, als den Kindern, das durch den Lockdown entstandene Bildungsdefizit durch kostenlose...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Michael Ludwig im bz-Wordrap. | Foto: Markus Spitzauer
Video

Wien-Wahl 2020
SPÖ-Wien-Chef Michael Ludwig im bz-Wordrap

Michael Ludwig (SPÖ) hat sich dem bz-Wordrap gestellt und auf sehr persönliche Fragen geantwortet. WIEN. Seit Wochen bringen sich die Parteien in Stellung. Zahlreiche Interviews wurden gegeben und gefühlt 100 Wahlduelle im Fernsehen gezeigt. Abseits der politischen Einstellung wollten wir von den Spitzenkandidaten wissen, wie sie denn so ticken. Spritzer oder Bier, Staatsoper oder U4 – der etwas andere Wordrap mit Michael Ludwig. In diesem Bezirk kenne ich mich am schlechtesten aus. Da gibt es...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
LAbg. Rainer Windholz, LAbg. Hannes Weninger, Tamara Ladinger LAbg. Karin Scheele | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ NÖ fordert Öffnung der Forststraßen für MountainbikerInnen

Die SPÖ NÖ hat im Landtag einen Antrag eingebracht, wonach Forststraßen allgemein für den Radverkehr freigegeben werden sollen. Verbindliche Verhaltensregeln für Radfahren im Wald, bei denen im Falle eines Verstoßes dagegen schadenersatzrechtlich vorgegangen werden kann, sollen Rechtssicherheit gewährleisten. Behandelt werden soll der Antrag voraussichtlich in der Landtagssitzung am 2. Juli. BEZIRK BADEN/NÖ. LAbg. Mag. Karin Scheele, Vorsitzende der Naturfreunde Niederösterreich, aus...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Wienerwald diente als dringend nötige Heizquelle. | Foto: OENB
2

1918: Auf Armut folgen Gemeindebauten in Ottakring

Nach dem Zusammenbruch der Monarchie musste sich die Bevölkerung erst wieder aufrappeln. OTTAKRING. Die Situation in Ottakring nach dem Kriegsende und dem Zusammenbruch der Monarchie lässt sich in zwei Worten zusammenfassen: Mangel und Hunger. Es fehlte an funktionierenden sozialen Einrichtungen sowie Wohnungen und Lebensmitteln. In ihrer Not trieb es viele in den Wienerwald, der gnadenlos abgeholzt wurde. Kleingartenvereine entstanden bereits vor Ende des Krieges oder kurz danach, um die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.